Anzeige

Forum / Tiere

Ein Eigenes Pferd / Kosten

Letzte Nachricht: 31. August 2011 um 17:14
H
holly_11848280
27.07.11 um 23:11

Hallo, ich bin 14 und will schon lange ein eigenes Pferd. Ich wollte fragen wie viel das im Monat/ Jahr denn so kostet?
Ich weiß, ein Pferd zu halten ist keine einfache Sache und das man dafür auch Zeit braucht! Bitte schnelle Antworten es ist wichtig.

Danke lovePferde1

Mehr lesen

T
tomte_11985549
28.07.11 um 17:26

Warte lieber noch ein bisschen ab mit dem eigenen Pferd
Also ca. 200 - 300 Euro für die Box und das Futter solltest du berechnen im Monat. Dann ca. alle 6 - 8 Wochen 100 - 120 Euro Hufschmied (je nach Beschlag), dann willst du ja bestimmt auch Unterricht nehmen, bzw. wirst du nehmen müssen um mit und von deinem Pferd zu lernen.Das sind dann nochmal ca. 10 - 15 Euro in der Woche. Dann brauchst du einen Sattel, Trense und alles was dazu gehört.Auch wenn du das günstigste nimmt bist du mit sehr viel Geld dabei. Dann der Tierarzt.Geimpft und Entwurmt werden muss regelmäßig.Dann soll dein Pferd vielleicht auch auf die Weide, das kostet meisten auch noch extra eine Pacht.
Und ein Pferd hast du dann ja noch gar nicht. Je nachdem was du für eins haben möchtest musst du dafür vielleicht auch noch mal um die 6000 Euro berechnen.

Wollen dir deine Eltern ein Pferd kaufen oder wie soll das gehen? und was für eins solls sein? Wie lange reitest du schon?

LG

1 -Gefällt mir

A
anica_12130104
28.07.11 um 21:38


Hi

Also ich hab mir mit 17 ein Pferd gekauft und war zu der Zeit auch noch Schülerin.

Stall hat bei mir 100 im Monat gekostet, hab öfter gemistet, deshalb wars günstiger, es war halt keine Halle bei dem Stall dabei.
Schmied alle 6-8 Wochen 50 - 70 , je nachdem ob man die Eisen nochmals verwenden konnte.
Fürn Tierarzt sollte man halt jeden Monat was auf die Seite legen, falls da was fehlt.
Mein Pferd hat 800 gekostet, galt aber auch als unreitbar, hat mich viel Geduld gekostet.
Zubehör kann man auch günstig gebraucht kaufen, muas ja kein Prestige Sattel sein. xD

Also ich finde 14 auch noch bisl früh aber wenn deine Eltern dich unterstützen, warum nicht.

1 -Gefällt mir

K
keshet_12928259
29.07.11 um 12:14
In Antwort auf anica_12130104


Hi

Also ich hab mir mit 17 ein Pferd gekauft und war zu der Zeit auch noch Schülerin.

Stall hat bei mir 100 im Monat gekostet, hab öfter gemistet, deshalb wars günstiger, es war halt keine Halle bei dem Stall dabei.
Schmied alle 6-8 Wochen 50 - 70 , je nachdem ob man die Eisen nochmals verwenden konnte.
Fürn Tierarzt sollte man halt jeden Monat was auf die Seite legen, falls da was fehlt.
Mein Pferd hat 800 gekostet, galt aber auch als unreitbar, hat mich viel Geduld gekostet.
Zubehör kann man auch günstig gebraucht kaufen, muas ja kein Prestige Sattel sein. xD

Also ich finde 14 auch noch bisl früh aber wenn deine Eltern dich unterstützen, warum nicht.

Chilipepper...
"Zubehör kann man auch günstig gebraucht kaufen, muas ja kein Prestige Sattel sein. xD"

DOCH! Gerade beim Sattel sollte man KEINEN günstigen kaufen und den vor allem vom Sattler anpassen lassen. Nichts ist schlimmer als so ein Billigsattel der hinten und vorne nicht passt... Für einen gebrauchten Sattel sollte man also um die 500 Euro rechnen, mit Anpassen usw. Auch bei der Trense auf gute Qualität achten. Beim Putzzeug usw kann man ruhig sparen aber bei der Reitausrüstung nicht.

Gefällt mir

Anzeige
K
keshet_12928259
29.07.11 um 12:31


Die Kosten hängen ganz davon ab wo du wohnst. Auf dem Land zahlst du für einen guten Offenstallplatz oft unter 100 Euro, bei uns 70 für einen gepflegten Bewegungsstall.
Boxenstallpreise sind meist teurer, besonders wenn du auch noch Halle dabeihaben willst und Vollpension. Aber das ist Geschmackssache. Ich würde auf jeden Fall immer zum Offenstall tendieren, das schont deinen Geldbeutel und macht deinem Pferd eine Freude. Wenn dein Pferd barhuf läuft, also keine Eisen braucht, was bei uns der Regelfall ist, zahlt man ca 20-30 Euro alle 8 Wochen. Wurmkuren und Impfungen kommen im Jahr bestimmt auf 200 Euro. Naja und mit sonstigen Tierarztkosten muss man immer rechnen, da ist wichtig, dass dich deine Eltern unterstützen und auch hinter dir und dem Pferd stehen. Für guten Unterricht musst du pro Unterrichtseinheit 15-20 Euro rechnen.
Außerdem natürlich noch Versicherungen für dein Pferd, das ist aber nicht die Welt... Oft werden auch Pferde mit Zubehör verkauft, bei denen dann schon ein (hoffentlich) passender Sattel und eine Trense dabei sind. Sonst würd ich für die Grundausrüstung mit 800 Euro rechnen. Die Anschaffungskosten für ein gesundes, gut gerittenes, aber anfängertaugliches Freizeitpferd ohne Papier liegen bei um die 2000-3000 Euro, je nachdem was du möchtest.
Und vor allem: Alles gut durchdenken und mit deinen Eltern absprechen, denn du wirst viel Zeit in dieses Hobby investieren müssen.
Die laufenden Kosten auf dem Land für ein eigenes Pferd sind also nicht so hoch, in Stadtnähe muss man da eher mit dem Doppelten rechnen.

Aber abwarten finde ich keine so gute Idee, es kann zwar immer sein, dass man sich mit 15-16 Jahren nicht mehr für das Tier interessiert, was man natürlich vorher bedenken soll, aber wenn nicht jetzt wann dann ein eigenes Pferd anschaffen? Später hat man durch Ausbildung, Studium, Berufstätigkeit oder Familienplanung den Zug verpasst und ärgert sich.

1 -Gefällt mir

A
anica_12130104
29.07.11 um 22:10
In Antwort auf keshet_12928259

Chilipepper...
"Zubehör kann man auch günstig gebraucht kaufen, muas ja kein Prestige Sattel sein. xD"

DOCH! Gerade beim Sattel sollte man KEINEN günstigen kaufen und den vor allem vom Sattler anpassen lassen. Nichts ist schlimmer als so ein Billigsattel der hinten und vorne nicht passt... Für einen gebrauchten Sattel sollte man also um die 500 Euro rechnen, mit Anpassen usw. Auch bei der Trense auf gute Qualität achten. Beim Putzzeug usw kann man ruhig sparen aber bei der Reitausrüstung nicht.

Loettchen.....
Hab ich irgendwo geschrieben sie soll einen Billigsattel kaufen? Ich halte auch nichts von den Angeboten wo man für 100 einen Sattel erhält.

Ich habe meine Kiefer Trense für 20 im Ebay ersteigert, mein Sattel von Stübben hat 350 gekostet und nochmal 50 fürs aufpolstern. Der Sattel hatte zwar auf der Sitzfläche ein paar Kratzer, aber das hat mein Pferd nicht gestört.

Ich meinte, dass man nicht alles neu kaufen muss, es gibt gute gebrauchte Sachen.



Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
keshet_12928259
31.07.11 um 21:02
In Antwort auf anica_12130104

Loettchen.....
Hab ich irgendwo geschrieben sie soll einen Billigsattel kaufen? Ich halte auch nichts von den Angeboten wo man für 100 einen Sattel erhält.

Ich habe meine Kiefer Trense für 20 im Ebay ersteigert, mein Sattel von Stübben hat 350 gekostet und nochmal 50 fürs aufpolstern. Der Sattel hatte zwar auf der Sitzfläche ein paar Kratzer, aber das hat mein Pferd nicht gestört.

Ich meinte, dass man nicht alles neu kaufen muss, es gibt gute gebrauchte Sachen.




Jap seh ich genauso, aber einen Prestige Sattel bekommt man genauso für das Geld wie einen Stübben oder Kieffer.
Da du geschrieben hast, es muss ja kein Prestige Sattel sein habe ich einfach mal geschlussfolgert, dass du einen No Name Sattel meinst, denn Prestige ist ja nun keine Super teure Sattelmarke.

Gefällt mir

Anzeige
A
anica_12130104
01.08.11 um 13:19
In Antwort auf keshet_12928259


Jap seh ich genauso, aber einen Prestige Sattel bekommt man genauso für das Geld wie einen Stübben oder Kieffer.
Da du geschrieben hast, es muss ja kein Prestige Sattel sein habe ich einfach mal geschlussfolgert, dass du einen No Name Sattel meinst, denn Prestige ist ja nun keine Super teure Sattelmarke.


Also meiner Erfahrung nach zahlt man für einen gebrauchten Prestige mehr als für einen Stübben oder Kieffer, aber egal, darum gehts in der Diskussion hier ja ned

Gefällt mir

C
charla_12291893
29.08.11 um 19:10

Ja,,
also ich will auch nen eigenes Pferd. ich habe so ausgerechnet.. also stallmiete brauche ich nicht bezahlen.^^
aber normal wären das so 150-250 Euro.. (wenn es ein normaler Stall sein soll.. )
Tierartzt montl.( Impf.Wurmkur usw.) 20 Euro
Die ganze ausrüstung 400-500 Euro.
&' der Hufschmied so um die 50 Euro

Gefällt mir

Anzeige
H
holly_11848280
31.08.11 um 17:14

Vielen Dank
Also erst mal danke wegen der vielen Antworten (:

Ich reite jetzt schon ungefähr 5-6 Jahre. Ich habe erstmal mit meinen Eltern nochmal darüber geredet. Ein Pflegepferd oder auch reitbeteiligung finden sie erst mal besser damit sie auch sehen können das ich das zeug dazu habe (;

Trotzdem vielen Dank ich schätze eure Hilfe sehr denn die einschätzung an kosten usw. werde ich bestimmt brauchen!

1 -Gefällt mir

Anzeige