Eigenes Pferd mit 12-Geld verdienen
Hi community,
ich möchte mir gerne ein eigenes Pferd kaufen. ich bin 12 jahre. reite seit 7 1/2 jahren un d habe seit 1 jahr eine RB. Nun möchte ich gerne ein eigenes Pferd haben, Ich wüsste vllt auch schon welches, aber das ist erstmal unwichtig. Ich habe mit meinen Eltern schon darüber gesprochen und sie würden mir gerne ein pferd kaufen und das wäre auch nicht das problem. sie meinen aber, dass sie die monatl kosten nicht bezahlen könnten. Ich würde mein Taschengeld wegfallen lassen und keine Reitstunde mehr nehmen, aber auch das würde nicht reichen. vorallem falls das pferd sich mal ernsthaft verletzt. Ich kann meine eltern voll verstehen, dass sie da angst haben, da ich ja auch nicht will, dass es dem pferd bei uns schlecht geht, weil das geld nicht reicht. ich bin also nicht so ein kind, was nur sagt "mami ich will ein pferd", sondern ich möchte selbst etwas dafür tun. Ich würde vllt bei unseren Nachbarn Babysitten können, aber ich weiß nicht wie viel ich da bekommen würde. Habt ihr noch Ideen?
LG Carla
Mehr lesen
Nicht so einfach wie du denkst
Ich kann verstehen, dass du dir unbedingt ein EIGENES Pferd wünscht. Ist halt einfach was anderes als eine Reitbeteiligung. Aber denk dran, dass sind ja noch nicht mal nur die Kosten die du alleine niemals bezahlen könntest. Da sind ja nicht nur Anschaffungskosten, Futter-, Tierarzt- und Unterbringungskosten kommen ja auch noch dazu. Außerdem ist ein Pferd das zeitaufwändigste, was du dir nur anschaffen kannst. Jeden Tag füttern, misten, bewegen, auf die Wiese stellen usw. Da bräuchtest du schon echt viel Unterstützung, grade von deinen Eltern und umso älter du wirst umso weniger Zeit hast du auch, glaub mir auch wenn du das jz vielleicht noch schaffen würdest. Später, definitiv nicht mehr! Außerdem hast du überhaupt jemanden der sich ernsthaft mit Pferden auskennt? Das darf man auch nicht vergessen, denn man kann sich ja nicht mal eben so ein Pferdchen ohne richtige Erfahrung holen.
Also denke ich du kannst das eher vergessen, zumindest erstmal, wenn du später auf eigenen Beinen stehst kannst du dir ja noch immer eins anschaffen!
Gefällt mir
Hi Carla
Finde das echt toll,das du auch selber was für dein Pferd verdienen willst und nicht nur ein Pferd haben willst und deine Eltern sollen alles zahlen.
Ich denke ,das es bestimmt möglich ist. Guck doch mal ob du nicht irgendwo einen kleinen Stall findest, wo du selber füttern und misten kannst und alles oder einen Offenstall die sind oft viel günstiger.
Mit Reitunterricht würde ich nicht aufhören,denn bei deinem eigenen Pferd wird es sicher mal Situationen geben,wo du kompetente hilfe brauchst.
Vielleicht kannst du in einem Großen Stall mithelfen,manchmal gibt es dafür gratis Reitstunden.
Lass dich auf jedenfall nicht entmutigen die fallen bestimmt noch mehrere Ideen ein.
Drücke dir die Daumen das es klappt
LG Ellachen
5 -Gefällt mir
Hi carla
Mir ist gerade noch was eingefallen,was vllt. hilfreich sein könnte.
Es gibt Tierkrankenversicherungen,die im Notfll, falls dein Pferd in die Klinik oder zur OP muss das absichern ,müsstest du oder deine Eltern sich mal erkundigen ob das für euch in frage kommt.
Und noch was es gibt viele unnütze Dinge rund ums Pferd,die man nicht unbedingt braucht ,die aber eine Menge Geld kosten.
hoffe ich konnte dir wirklich helfen
5 -Gefällt mir
Pferde Traum
Hallo ich kann deinen wunsch voll und ganz verstehen
) mir geht es auch so
))) ich finde es auch toll dass du selber dafür etwas tun willst
wie wärs wenn du deine rb erstmal weiter versorgst.. Ich weis ja nicht wie das bei dir schulisch aussieht.. Aber wenn du älter wirst dann hast du vielleicht weniger zeit wegen schule, freunde oder wie auch immer. Vielleicht ändern sich deine interessen auch mit dem alter.. Muss bei dir ja nicht so sein
) aber ich kenne viele die auch jahre lang pferde freunde waren und sich dann nicht mehr interessiert haben weil sie party machen wollten oder sonst wie
mach die schule zuende mach eine ausbildung
dann verdienst du selbst geld
du könntest jett schon mal damit anfangen zu sparen oder so
Und weist du wenn es dein wunsch ist dann wird der auch in erfüllung gehen vielleicht jezt noch nicht aber warte novh ein paar jahre
Viel erfolg))
Gefällt mir
Schwierig
Hallo,
also erstmal finde ich das klasse, dass du dein Pferd mitfinanzieren möchtest und nicht ein Pferd willst, aber deine Eltern zahlen sollen.
Aber es wird schon schwierig, wenn deine Eltern sich die Kosten nicht leisten können und du das ganze selbst finanzieren möchtest.
Schau, ich hatte mein erstes Pferd mit 8 bekommen, aber meine Eltern konnten das auch bezahlten. Meine Eltern bezahlten mein Pferd bis ich mit der Ausbildung fertig war und einen festen Job hatte. Seitdem muss ich mein Pferd und die anderen beiden die dazu gekommen sind selbst finanzieren.
Was machst du, wenn dein Pferd krank wird?
Eine Entzündung im Bein/Huf kann schon mal 350 Euro kosten. Das ist kein Pappenstiel.
Dann kommt ja noch die Pferdehaftpflichtversicherung dazu, die du als Pferdebesitzer immer haben solltest.
Wurmkurz, Impfung und regelmäßiger Schmied müssen auch bezahlt werden.
Und der Schmied ist, je nachdem ob dein Pferd Barhufer ist oder beschlagen ist, auch nicht immer billig. Mein Araber braucht z.B. Spezialeisen, das kostet mich alle 6 Wochen 110 Euro.
Ich würde immer vom eigenen Pferd abraten, wenn man die Kosten nicht zu 100% ohne Probleme selbst tragen kann. Selbst wenn man eine RB hat, sollte man die Kosten immer alleine tragen können, denn eine RB kann auch mal kündigen.
Wenn ich das mal so überschlage, wenn dein Pferd in einem offenstall stehen würde, dann hast du hier schon Fixkosten von ca. 150-200 Euro. Weiterhin kommt der monatliche Beitrag der Versicherung, alle 6-8 Wochen der Schmied, 2 Mal im Jahr Wurmkur und Impfung.
Dann zusätzlich noch 1-2 Mal pro Woche der Reitunterricht.
Das wird happig.
Und Reitunterricht würde ich immer nehmen.
Wir haben unsere Pferde privat stehen und buchen uns für die Kinder regelmäßig 1-2 Mal pro Woche eine mobile Reitlehrerin, die ihre Sache echt super macht.
Wie oft reitest du denn? Vielleicht kannst du die Reittage bei deiner RB aufstocken. Oder noch zusätzlich gegen Mithilfe bei der Stallarbeit ein Pferd deines Reitlehrers für 1-2 Tage die Woche reiten?
LG
Gefällt mir
Sehe ich auch so. Eines meiner Pferde wird von 2 Mädels geritten, die das echt klasse machen. Tierarzt- und Schmiedkosten übernehme ich und die beiden zahlen die Unterkunftskosten.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das geht alles klar bei ir schon bei dir auch
also ich bin auch 12 jahre alt ich nehme keinen reit unterricht sondern bekomme Taschengeld und helfe nebenbei im haushalt all diese Sachen reichen für ein Pferd ich bezahle alles selber ich habe einen Norweger falls du noch fragen hast kannst du mir eine pn schreiben
4 -Gefällt mir
Wieso nicht eine RB?
Wenn das Geld zu knapp ist für ein eigenes Pferd, wieso suchst du dir dann nicht eine Reitbeteiligung? Da kannst du dann ja dein Taschengeld bezahlen und hast keine weiteren, ungeplanten Kosten, denn du trägst ja kein Risiko.
Und wenn du später mal genug Geld hat, kannst du dir immer noch ein eigenes Pferd kaufen.
Gefällt mir
Vielleicht
könntest du auch überlegen dir das Pferd mit jemandem zu teilen(z.B. deiner besten Freundin), ich bin 11 und hab das auch vor,aber ohne deine Eltern musst du trotzdem gucken,ob das überhaupt geht. Bei uns wäret es total günstig(mit den monatlichen Kosten) aber es ist auch noch nicht klar und wir bezahlen das nicht. Ich würde da also echt mal gucken was dir wichtiger ist-ein eigenes Pferd,dann wende dich vielleicht doch an deine Eltern und nimm weiterhin Unterricht- oder du behältst deine Reitbeteiligung unddenkst später(in einigen Jahren) nochmal drüber nach.
Gefällt mir
Dir ist bewusst, dass du gerade einer Minderjährigen geschrieben hast, dass sie online für Geld spielen soll?
Glücksspiel ist in DE ab 18 erlaubt. Hab deinen Beitrag mal gemeldet.
Gefällt mir
@heledd: bleib bei deiner Reitbeteidigung.
Aus eigener Erfahrung: ich war in deinem Alter auch so Pferdeverrückt. Hab jede freie Zeit bei meiner Reitbeteidigung verbracht.
Mit der Pupertät und den ersten Jungs in meinem Leben haben sich meine Interessen arg verschoben. Auch Schule wurde für mich wichtiger, da ich berufliche Ziele hatte, die nicht mit einem Durchschnittsabschluss umzusetzen waren.
Heute bin ich froh, die Verantwortung für ein eigenes Pferd nicht übernommen zu haben. Auch wenn ich ab und zu noch gern reiten gehe.
1 -Gefällt mir