Anzeige

Forum / Tiere

Eigenes Pferd???

Letzte Nachricht: 17. Juli 2013 um 19:42
J
jaynie_11958673
05.07.13 um 18:41

Hallo ich hätte mal eine Frage (oder mehrere) zum Thema eigenes Pferd
Ich habe endlich die Möglichkeit ein eigenes Pferd zu bekommen. Die Besitzerin würde es mir schenken, da ihr sehr wichtig ist, dass es ein gutes Heim bekommt. Ich reite seit ich 7 bin ( bin jetzt 15) und hatte auch schon mehrere Reitbeteiligungen. Der Wallach ist 7 und gut ausgebildet. Meine Frage ist jetzt: Ist ein eigenes Pferd trotzdem zu viel?? Wie war es bei euch, als ihr eigene Pferde bekommen habt? ( Unterstützung bekomme ich von einer sehr guten Freundin die selbst 3 Pferde hat)

Mehr lesen

T
tresha_12078626
05.07.13 um 22:37

Sry...
Aber ich halte es für keine gute Idee
Du bist 15, wie sieht es mit deinem weiteren Werdegang aus? Ausbildung/ Studium?
Wer zahlt den Unterhalt für das Pferd? Um nachts sorglos schlafen zu können solltest du pi mal Daumen ca. 500 im Monat einkalkulieren plus Rücklagen für eine OP, größere Anschaffungen oder eine Osteopathenbehandlung.
Glaub mir, es hört sich super verlockend an aber ich würde es an deiner Stelle sein lassen!
Letztendlich kannst du mit 15 kein eigenes Pferd finanzieren (vll was dazu beisteuern) aber ansonsten müsstest du erstmal mit deinen Eltern reden.
Warte doch ab bis du dein eigenes Geld verdienst, nen sicheren Job hast und dann vll auch mehr Zeit als während der Ausbildung oder Schulzeit.
Bin jetzt zwar die Böse aber ich weiß wovon ich spreche, ich bin 22 und hatte bisher 2 Pferde.
Ein junges Pferd gekauft, welches ich mit knapp 2 Jahren nach hohen TA Kosten einschläfern lassen musste, da es einfach krank war (das hat so ziemlich meine ganzen Reserven aufgefressen).... Pferde können verdammt viel kosten... deine Eltern würden sich umschaun!

Gefällt mir

U
ute_12267352
06.07.13 um 14:02

Also ich ...
finde es die Idee überhaupt nicht schlecht. Ich selbst besitze auch einen Wallach, den ich im jungen Alter von 16 Jahren bekommen habe.

Ich war schon immer Pferdebegeistert, reite schon seit ich denken kann. Mit 14 hatte ich viele Reitabzeichen (kl. Hufeigen, gr. Hufeisen ... ) gesammelt und Reitbeteiligungen gepflegt. Ganz wichtig ist das du Erfahrung mit Pferden hast. Und dies nicht nur im reiten, sondern vor allem in der Pflege.

Das Pferd gehörte einer Bekannten die aus gesundheitlichen Gründen keine Zeit mehr für ihr Tier aufbringen konnte. Der Wallach sollte verkauft werden und so ergriff ich meine Chance. Meine Eltern hatten vollstes Vertrauen in mich das ich durch diese riesen Verantwortung die Schule nicht vernachlässigen würde, was ich auch nicht tat.

Nun einmal zu den Kosten: Es ist verständlich das du nicht den ganzen Unterhalt alleine zahlen kannst und deine Eltern wir wahrscheinlich unter die Arme greifen werden. Allerdings könntest du auch deinen Betrag beisteuern z.B durch Zeitung austragen, ab und zu im Stall helfen. So habe ich es gemacht. Allerdings solltest du mit deinen Eltern einplanen das auch mal höhere Kosten ( beispielsweise für eine OP ) anfallen können. Seit euch im klaren das ein Pferd ca. 500 monatlich kostet.

Meine Eltern kaufen den Wallach, zahlten größtenteils die Kosten. Nun bin ich 23, habe mein Abitur und studiere derzeit. Natürlich ist das nun mein Weg. Deiner könnte ganz anders ausfallen. Aber wenn du dir selbst zu 100% sicher bist, steht dir theoretisch nichts im Weg.

LG xPummeluff

Wenn du noch fragen hast kannst du mir gerne schreiben.

Gefällt mir

J
jaynie_11958673
09.07.13 um 23:13

Dankee )
Also ich habe das mit den Kosten schon berechnet und denke natürlich nicht, dass ich ein Pferd allein finanzieren kann aber meine Eltern würden mich unterstützen und finanziell auf jeden Fall helfen! Zu der Antwort, dass jetzt jemand der "Böse" ist, das ist Quatsch. Es war ein Ratschlag und ich bin für Hilfe immer dankbar

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
coquette164
10.07.13 um 20:47
In Antwort auf tresha_12078626

Sry...
Aber ich halte es für keine gute Idee
Du bist 15, wie sieht es mit deinem weiteren Werdegang aus? Ausbildung/ Studium?
Wer zahlt den Unterhalt für das Pferd? Um nachts sorglos schlafen zu können solltest du pi mal Daumen ca. 500 im Monat einkalkulieren plus Rücklagen für eine OP, größere Anschaffungen oder eine Osteopathenbehandlung.
Glaub mir, es hört sich super verlockend an aber ich würde es an deiner Stelle sein lassen!
Letztendlich kannst du mit 15 kein eigenes Pferd finanzieren (vll was dazu beisteuern) aber ansonsten müsstest du erstmal mit deinen Eltern reden.
Warte doch ab bis du dein eigenes Geld verdienst, nen sicheren Job hast und dann vll auch mehr Zeit als während der Ausbildung oder Schulzeit.
Bin jetzt zwar die Böse aber ich weiß wovon ich spreche, ich bin 22 und hatte bisher 2 Pferde.
Ein junges Pferd gekauft, welches ich mit knapp 2 Jahren nach hohen TA Kosten einschläfern lassen musste, da es einfach krank war (das hat so ziemlich meine ganzen Reserven aufgefressen).... Pferde können verdammt viel kosten... deine Eltern würden sich umschaun!

Das finde ich zu
verallgemeinernd dafür, dass wir die TE nicht kennen. Ich habe mein Pferd bekommen, als ich ein ganzes Stück jünger war, als die TE. Gut, ich hatte den Vorteil, dass meine Mutter ebenfalls reitet und ein Pferd hat, sodass ich Unterstützung hatte und als Kind kaum Verantwortung tragen musste, aber mit zunehmendem Alter wurde auch das Pferd so richtig meins, mit allen Rechten und Pflichten.

Ich bin mittlerweile 24, meine Süße ist immer noch mein großer Liebling und ich habe es immer geschafft, für sie optimal zu sorgen und gemacht, was das beste für sie ist. Wenn man wirklich will, schafft man sehr viel.

Es gibt sehr sprunghafte 15-Jährige, aber genauso gibt es Personen in dem Alter, die vernünftig sind und mitdenken.

Entscheidend ist daher meiner Meinung nach, dass sie sich überlegt, ob sie wirklich für viele, viele Jahre (denn ein 7-jähriges Pferd kann noch weitere 20 Jahre leben) die Verantwortung für dieses Pferd übernehmen möchte.
Wenn sie sich das zutraut, spricht nichts dagegen. Das Finanzielle übernehmen ja offenbar für die nächsten paar Jahre ihre Eltern und es ist natürlich wichtig, dass sie nicht allein ist, sondern auch erfahrene Pferdeleute um sich hat, die sie um Rat fragen kann und die ihr zur Seite stehen.

Gefällt mir

T
tresha_12078626
17.07.13 um 19:42

Wenn...
deine Eltern voll und ganz hinter dir stehen und ihr euch wirklich im Klaren seit, was für Kosten auf euch zukommen (können) dann mach es
Notfalls kannst dir immer noch eine RB suchen, wenn es dir doch zu viel wird.
Ich seh halt in erster Linie immer den finanziellen Aspekt aber wenn das abgeklärt ist.
Magste nun das Pferd nehmen?

Gefällt mir

Anzeige