Anzeige

Forum / Tiere

Dürfen Hunde Laktosefreie Milch bekommen??

Letzte Nachricht: 31. Juli 2008 um 12:00
A
an0N_1302115499z
27.07.08 um 13:55

Hunde sollen ja eigentlich keine Milch bekommen weil sie den darin enthaltenen Milchzucker(Laktose) nicht vertragen.

Aber wie sieht es denn mit Laktosefreier Milch aus? Wenn wirklich nur die Laktose der Grund ist müsste das doch in Orndnung sein, oder?

Hoffe mir kann jemand die Frage beantworten, mein Hund würde sich freuen

LG
Cassy

Mehr lesen

L
logan_12179963
28.07.08 um 13:28

Soweit mir bekannt ist
dürfen Hunde nur gegorene Milchprodukte, wie Quark, Joghurt, Käse zu sich nehmen. Ob nur die Laktose unverträglich für Hunde ist kann ich Dir nicht beantworten.

Gefällt mir

D
dale_12315579
28.07.08 um 13:51
In Antwort auf logan_12179963

Soweit mir bekannt ist
dürfen Hunde nur gegorene Milchprodukte, wie Quark, Joghurt, Käse zu sich nehmen. Ob nur die Laktose unverträglich für Hunde ist kann ich Dir nicht beantworten.

Hunde
dürfen Milch - ob Laktose vertragen wird, ist von Hund zu Hund völlig unterschiedlich.
Milch ist allerdings recht kalorisch für Hunde, d.h. wenn der Hund regelmäßig Milch bekommt, kann es sein, dass er ein wenig Speck ansetzt.
LG Jule

Gefällt mir

A
an0N_1302115499z
28.07.08 um 16:25
In Antwort auf dale_12315579

Hunde
dürfen Milch - ob Laktose vertragen wird, ist von Hund zu Hund völlig unterschiedlich.
Milch ist allerdings recht kalorisch für Hunde, d.h. wenn der Hund regelmäßig Milch bekommt, kann es sein, dass er ein wenig Speck ansetzt.
LG Jule

Ich weiß
das manche Hunde auch nach dem Welpenalter Milch sehr gut vertragen nur meiner tuts leider nicht, er bekommt Durchfall davon.
Deswegen ja meine Frage ob Laktosefrei besser ist, ich hätte da halt gern noch ein paar Meinungen gehört bevor ich einen Versuch starte.
Mit den kalorien muß ich mir(noch) keine Sorgen machen, im Gegenteil mein Hund neigt eher zum Untergewicht da wäre es ja nur umso besser wenn er ein bischen zulegt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
rada_13021155
28.07.08 um 19:05
In Antwort auf logan_12179963

Soweit mir bekannt ist
dürfen Hunde nur gegorene Milchprodukte, wie Quark, Joghurt, Käse zu sich nehmen. Ob nur die Laktose unverträglich für Hunde ist kann ich Dir nicht beantworten.

Mhm...
Wenn Hunde also nur gegorene Milchprodukte bekommen sollten kann man dann Buttermilch oder Kefir geben???

Gefällt mir

L
logan_12179963
31.07.08 um 12:00
In Antwort auf an0N_1302115499z

Ich weiß
das manche Hunde auch nach dem Welpenalter Milch sehr gut vertragen nur meiner tuts leider nicht, er bekommt Durchfall davon.
Deswegen ja meine Frage ob Laktosefrei besser ist, ich hätte da halt gern noch ein paar Meinungen gehört bevor ich einen Versuch starte.
Mit den kalorien muß ich mir(noch) keine Sorgen machen, im Gegenteil mein Hund neigt eher zum Untergewicht da wäre es ja nur umso besser wenn er ein bischen zulegt.

Aus www.hundundfutter.de....
Milch hat zwar eine sehr gute Nährstoffzusammensetzung, ist aber wegen der enthaltenen Laktose (Milchzucker) nur bedingt für das Verdauungssystem eines erwachsenen Hundes geeignet. Laktose muss, um verdaut werden zu können, im Dünndarm durch das Enzym Laktase gespalten werden. Im Welpenalter wird dieses Enzym noch gebildet, um die Muttermilch verwerten zu können. Da für den erwachsenen Hund jedoch keinerlei Notwendigkeit besteht, sich von Milch zu ernähren, wird die Produktion der Laktase bald eingestellt. Unverdaute Laktose wird meist mit Durchfällen bestraft.
Daher sollte ein Anteil von 20ml je kg Körpergewicht an der Tagesration nicht überschritten werden.
Sie ist besonders reich an hochwertigen Aminosäuren, Mineralstoffen und Vitaminen.

Milchprodukte wie z.B. Magermilchpulver oder Hüttenkäse stellen eine sinnvolle Alternative dar, da die enthaltene Milch bereits vergoren ist und somit besser vertragen wird.

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige