Anzeige

Forum / Tiere

DRINGEND Flugpaten für Hunde und Katzen gesucht!!!

Letzte Nachricht: 31. Mai 2006 um 12:55
M
merve_11948533
30.05.06 um 18:14

Um Tieren in den Urlaubsländern Spanien, Griechenland, Türkei usw. zu helfen, werden dringend Flugpaten gesucht!

Jeder, der dort hinfliegt kann - ohne Kosten und großen Aufwand - diesen Tieren helfen, indem er ein Tier auf seinem Ticket mitreisen läßt.

Bitte schaut auf die Seite www.flugpaten.de!!! Hier findet Ihr auch Links zu anderen interessanten (und oftmals sehr traurigen) Seiten. Bitte macht Euch mal die Mühe, dort ein bischen zu stöbern. Es ist entsetzlich, was Menschen Tieren antun.

LG
mag884

Mehr lesen

H
heng_12350867
30.05.06 um 18:38

Tolle sache
an sich..

nur, was mach ich, wenn am frankfurter flughafen rauskommt, dass der auf meinem ticket verbuchte hund 10 kondome mit reinstem coke intus hat?? da steht mir dann bestimmt kein ost-bengalischer tierschützer mehr zur seite..

ich denk, tierschutz kann man auch im eigenen land unterstützen - wir deutsche sollten sowieso zunächst mal bei uns aufräumen, bevor wir anderen ländern die karitative hand reichen wollen..

Gefällt mir

M
merve_11948533
31.05.06 um 12:41

Für mich haben Tiere keine Nationalität
Halla Mara,
Du hast Recht. Auch hier sind die Tierheime voll. Den Hunden geht es allerdings "gut" dort. Sie haben genung zu fressen, ärztliche Versorgung und müssen vor allen Dingen nicht um ihr Leben bangen und werden auch nicht gequält. Sehr oft handelt es sich auch um sog. "Kampfhunde".

Schaut man sich jedoch z.B. die spanischen Hunde an, sieht man, dass alles vorhanden ist: alte und junge Hunde, Welpen, Mischlinge oder Reinrassige. Meist haben sie eine schreckliche Vorgeschichte; und trotz allem sind diese Tiere in der Lage und gewillt, dem Menschen ihre Liebe zu geben.

Es stimmt auch nicht, dass sie sich nicht oder nur schwer in eine Familie einfügen und automatisch über kurz oder lang wieder im Tierheim landen. Da die Hunde auf der Straße oder in den Heimen in Rudeln leben, haben sie ein ausgeprägtes Sozialverhalten. Stöbert man auf den dementsprechenden Seiten (ganz viele zu finden unter www.flugpaten.de und dann die Links anklicken) findet man Aussagen von Hundebesitzern, dass diese Tiere einfach nur dankbar und lieb sind und sie immer wieder einen solchen Hund zu sich nehmen würden.

Ich selber habe mittlerweile auch viele Halter und deren spanische Hunde kennengelernt und kann das nur bestätigen.

In den o.g. Ländern hat das Wort Tierschutz leider keinerlei Bedeutung. Bei meinen Recherchen habe ich allerdings festgestellt, dass zumindest in Spanien bei den meist jungen Leuten ein Wandel stattfindet. Das läßt hoffen.

Ich bitte Euch, einmal die dementsprechenden Seiten anzuschauen. Ich glaube, dass viele eine andere Einstellung bekommen werden.
LG
mag884

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
merve_11948533
31.05.06 um 12:55
In Antwort auf heng_12350867

Tolle sache
an sich..

nur, was mach ich, wenn am frankfurter flughafen rauskommt, dass der auf meinem ticket verbuchte hund 10 kondome mit reinstem coke intus hat?? da steht mir dann bestimmt kein ost-bengalischer tierschützer mehr zur seite..

ich denk, tierschutz kann man auch im eigenen land unterstützen - wir deutsche sollten sowieso zunächst mal bei uns aufräumen, bevor wir anderen ländern die karitative hand reichen wollen..

Es IST eine tolle Sache!
Hallo gofella,
es ist nicht so, dass Du irgendwo auf irgendeinem Flughafen irgendeinen ost-bengalischen Tierschützer triffst, der Dir irgendein Tier in die Hand drückt.

Bevor Du Deinen Flug antrittst, hast Du Kontakt mit einer Organisation aufgenommen (z.B. www.flugpate.com oder www.flugpaten.de). Diese regeln mit Tierschutzorganisationen vor Ort alles. Diese Tierschutzorganisationen erledigen alle Formalitäten und checken mit Dir zusammen das Tier ein. Nach der Ankunft in Deutschland holst Du lediglich das Tier ab und gehst damit durch den Zoll. Natürlich hast Du Recht. Theoretisch könnte der von Dir geschilderte Fall sein. Aber ehrlich! Hast Du jemals von einer solchen Sache gehört? Seit Jahren arbeiten die Tierschutzorganisationen auf diese Art und Weise. Wäre ein solcher Fall schon einmal vorgenommen, wäre das garantiert durch die Medien gegangen.

Bei Fragen oder Unklarheiten kann man sich jederzeit an die Betreiber der o.g. Seiten wenden. Vieles erklärt sich auch von selber, wenn man sich nur einmal mit diesem Thema auseinandersetzt. Einfach mal anklicken.

Zu Deiner Meinung, dass man Tierschutz lieber im eigenen Land unterstützen sollte kann ich nur sagen, dass Tiere für mich keine Nationalität besitzen. Auch hier würdest Du vielleicht eine andere Sichtweise erhalten, wenn Du Dir mal die Zeit nimmst, hinter die Kulissen zu schauen.

LG
mag884

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige