Dogo argentino
moin moin, hab gesehen das diese auf der verbotsliste stehen und meine mitbewohnerin will sich so einen nehmen....was denkt ihr dazu`?
Mehr lesen
Hmmm
ich weiß jetzt nicht woher ihr kommt aber das ist von bundesland zu bundesland unterschiedlich.
Aber verboten ist die rasse glaub ich gar nicht...
nur maulkorbspflicht, leinenpflicht und hundeführerschein wird verlangt aber soo genau weiß ich das jetzt nicht.
Aber was meintest du mit der frage was wir davon halten? Meintet du das jetzt wegen der rasse?
Also ich hab keine probleme mit den anlagehunden..kenne selbst super liebe pit bulls und dafür richtig agressive schäferhunde...meines erachtens kommts nicht auf die rasse sondern auf den besitzer an
Gefällt mir
Hmmm
ich weiß jetzt nicht woher ihr kommt aber das ist von bundesland zu bundesland unterschiedlich.
Aber verboten ist die rasse glaub ich gar nicht...
nur maulkorbspflicht, leinenpflicht und hundeführerschein wird verlangt aber soo genau weiß ich das jetzt nicht.
Aber was meintest du mit der frage was wir davon halten? Meintet du das jetzt wegen der rasse?
Also ich hab keine probleme mit den anlagehunden..kenne selbst super liebe pit bulls und dafür richtig agressive schäferhunde...meines erachtens kommts nicht auf die rasse sondern auf den besitzer an
Denke auch es ist unterschiedlich
Das kommt auf das Bundesland an.
Meine Erfahrung mit dieser Rasse ist sehr positiv, wenn sie richtig gehalten werden. Es ist kein Schosshündchen. Habe aber festgestellt, dass es kein Hund ist, wenn es der erste im Leben ist. Habe sie sehr dominant kennengelernt, was bedeutet, dass sie eine gute, führende Hand brauchen (eigentlich genauso wie jede andere Rasse). Man sollte also definitiv Hundeerfahrung haben. Ansonsten sind sie lieb und verspielt, zumindest alle drei, die ich kennengelernt habe, waren so. Aber es kommt halt auch wie bei allen Rassen auf den Halter an. Und jeder Hund ist anders. Ich kann also meine Meinung nicht auf die gesamte Rasse legen, sondern nur auf die drei.
LG
Gefällt mir
Schön sind sie
aufjedenfall
ansonsten kenne ich mich mit dieser Rasse nicht aus
LG
Gefällt mir
Denke auch es ist unterschiedlich
Das kommt auf das Bundesland an.
Meine Erfahrung mit dieser Rasse ist sehr positiv, wenn sie richtig gehalten werden. Es ist kein Schosshündchen. Habe aber festgestellt, dass es kein Hund ist, wenn es der erste im Leben ist. Habe sie sehr dominant kennengelernt, was bedeutet, dass sie eine gute, führende Hand brauchen (eigentlich genauso wie jede andere Rasse). Man sollte also definitiv Hundeerfahrung haben. Ansonsten sind sie lieb und verspielt, zumindest alle drei, die ich kennengelernt habe, waren so. Aber es kommt halt auch wie bei allen Rassen auf den Halter an. Und jeder Hund ist anders. Ich kann also meine Meinung nicht auf die gesamte Rasse legen, sondern nur auf die drei.
LG
Danke...
ja ich weiss nicht recht. meine mitbewohnerin möchte ihn im garten halten. und hier bei uns, wir sind schon 5 unter einem dach, ist ein ständiges ein und aus mit freunden ect...
hab mich ein bisserl über die rasse informiert und bin der ansicht, dass so ein wauwau besser eine autoritäre bezugsperson hat...der dreht doch durch im garten!!!!
mal schauen...danke viel mals
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke...
ja ich weiss nicht recht. meine mitbewohnerin möchte ihn im garten halten. und hier bei uns, wir sind schon 5 unter einem dach, ist ein ständiges ein und aus mit freunden ect...
hab mich ein bisserl über die rasse informiert und bin der ansicht, dass so ein wauwau besser eine autoritäre bezugsperson hat...der dreht doch durch im garten!!!!
mal schauen...danke viel mals
Dogo im Garten halten
Der Dogo ist eine hunderasse mit kurzem fell.Um ihn im garten zu halten braucht man eine vernünftige unterbringung, was ist im winter wenn es kalt ist oder im sommer bei hitze? eine vernünftige unterbringung wo der hund sich wohl fühlt wo er nicht friert oder wo es zu heiß ist kostet viel geld. Reine gartenhaltung finde ich grausam,wahrscheinlich kommt er dann auch noch an die kette.Dogos sind keine anfängerhunde sie haben einen eigenen charakter und brauchen eine gute,liebevolle und konsequente erziehung und man schafft sich einen hund auch nicht an nur weil er schön ist.Ein hund kann bis zu 15 jahre alt werden das heißt verantwortung für dieses lebewesen übernehmen auch wenn er mal alt und krank wird.Man muß ihn erziehen täglich mehrmals raus zum spazieren gehen und spielen lassen mit anderen hunden es heißt nicht umsonst der hund ist der beste freund des menschen und das kann er nicht sein wenn er nur im garten vor sich hin kümmert.
LG
ticki2
Gefällt mir
Dogo im Garten halten
Der Dogo ist eine hunderasse mit kurzem fell.Um ihn im garten zu halten braucht man eine vernünftige unterbringung, was ist im winter wenn es kalt ist oder im sommer bei hitze? eine vernünftige unterbringung wo der hund sich wohl fühlt wo er nicht friert oder wo es zu heiß ist kostet viel geld. Reine gartenhaltung finde ich grausam,wahrscheinlich kommt er dann auch noch an die kette.Dogos sind keine anfängerhunde sie haben einen eigenen charakter und brauchen eine gute,liebevolle und konsequente erziehung und man schafft sich einen hund auch nicht an nur weil er schön ist.Ein hund kann bis zu 15 jahre alt werden das heißt verantwortung für dieses lebewesen übernehmen auch wenn er mal alt und krank wird.Man muß ihn erziehen täglich mehrmals raus zum spazieren gehen und spielen lassen mit anderen hunden es heißt nicht umsonst der hund ist der beste freund des menschen und das kann er nicht sein wenn er nur im garten vor sich hin kümmert.
LG
ticki2
Recht hast Du Ticki
Gefällt mir
Recht hast Du Ticki
Recht hast du Ticki
ja denk ich auch und jeder Hundeerfahrene Mensch sollte auch so denken
Gefällt mir
Recht hast du Ticki
ja denk ich auch und jeder Hundeerfahrene Mensch sollte auch so denken
Ich hatte einen Dogo...
Also ich kann Euch nur sagen, dass ein Dogo auf GAR KEINEN FALL ein Anfängerhund ist! Ausserdem ist es wohl keine so gute Idee ihn im Garten zu halten. Ein Dogo braucht sehr viel Beschäftigung.
Rassentypisch ist eine recht ausgeprägte Dominanz. Sie können sehr liebenswürdig sein. Sollten aber wirklich NUR zu Leuten die wirklich Erfahrung mit Hunden haben (und zwar nicht mit Labradors oder sowas, sondern mit ähnlichen Hunden) und ausserdem sollte eigentlich praktisch immer jemand zu Hause sein. ! Also nicht berufstätig...
Gefällt mir