Die Katze muß ausziehen !
Hallo...
Also folgendes... Ich wohne mit meiner 9 Wochen alten Tochter zu Hause bei meinen Eltern in einem Haus.
In das Kinderzimmer darf unsere Katze aus Prinzip nicht rein, einmal hat sie es geschafft und lag direkt im Kinderbett, das geht einfach nicht...
Jedenfalls hat sie das zwar gestört, aber sie hat sich damit abgefunden.
Einmal als ich nicht da war und meine Eltern auf die Kleine aufgepasst haben, schlief sie in ihrem Schlafzimmer, wo die Mietzi dann natürlich auch nicht reindurfte, am nächsten Tag hat sie in deren Bett ein Häufchen gemacht und meinem kleinen Bruder ins Zimmer gepinkelt und auch ein Häufchen hinterlassen...
Seitdem pinkelt sie regelmäßig vor sein Zimmer (obwohl seine Tür immer offen ist und er gar nichts damit zu tuen hat) und auch in den Wäschekorb... Sie pinkelt so 2-4 mal die Woche irgendwohin... Sie ist übrigens 13 Jahre alt.
Ganz ehrlich, wir sind alle richtig sauer auf sie, wenn wir sie erwischt haben haben wir auch geschimpft, es nützt nichts.
Einmal mußte sie sogar 2 Tage draußen bleiben. Natürlich hatte sie auf dem Balkon ihren Futternapf stehen.
Am Anfang als das Baby da war wurde sie so sehr verwöhnt, damit sie nicht eifersüchtig wird, aber mittlerweile sind wir alle so sauer, dass wir sie nichteinmal mehr streicheln möchten... Immerhin ist das ganze jetzt mindestens 20mal passiert...
Wenn das so weiter geht, wollen meine Eltern die Katze entweder gar nicht mehr reinlassen oder weggeben.
Denn wir können nicht die nächsten Jahre hinter der Katze herwischen und der Laminatboden löst sich auch schon an einigen Stellen auf, wo sie öfters hingepinkelt hat.
Jemand eine Idee, was man tuen kann, damit es wieder aufhört?
Das wäre sooo toll... Sind echt mit unserem Latein am Ende und wie gesagt, wir haben die Katze schon 13 Jahre und finden es auch echt schade, aber im Moment wissen wir uns nicht mehr zu helfen!
Vielen Dank!
Mehr lesen
Hallo,
Fragen: wann hat das Ganze angefangen? Wart ihr schon beim TA? Sie ist eine alte Dame, es könnte sein, dass sie krank ist.
Feststellung: der Ärger ist groß - ich hab vollstes Verständnis dafür, dass ihr sauer seid.
Veto: der Ton im Beitrag ist so erschreckend lieblos, bei allem Verständnis für die Verärgerung.
Die Katze in meinem Elternhaus war auch alt und hat auch den Kot nicht mehr halten können, sie hatte üblen Durchfall und wir haben hinter ihr hergewischt, lange Zeit. Es wäre uns nie im Leben eingefallen, sie wegzugeben. Sie war unser Familienmitglied, meine beste Freundin und dann soll ich sie weggeben, wenn sie alt und krank ist?
Und worüber reden wir hier? Über Laminat? Wenn die Katze mal nicht mehr ist, kann man sowas auswechseln. Über Bettwäsche, die gewechselt werden muss? Es gibt Waschmaschinen. Selbst ein wenig aufpassen, dass die Türen zu sind? Echt mühevoll!
Sorry - aber ich verstehe euch nicht so ganz. Jammern hilft nicht. Beschäftigt euch mal richtig mit dem Problem. Nicht nur schimpfen und aussperren. Die Katze hat das überhaupt nicht gecheckt, warum ihr das macht.
Erstmal Tierarzt aufsuchen und danach einen Plan machen: wo darf sie hinein und wohin darf sie nicht. Dann sollten sich die Menschen angewöhnen, nach ihren eigenen Vorgaben auch zu leben, also Türen zu schließen. Und, wenn die Katze einmal im Babybett geschlafen hat - na und? Sooo schrecklich war das nun auch wieder nicht. Zukünftig musst du eben besser aufpassen.
Aber liegt nicht da der Hund begraben? Keine Lust sich auf die Katze einzustellen? Macht Arbeit, nicht wahr? Es wäre alles einfacher, wenn sie nicht mehr da wäre.
Die Haltung ist nachvollziehbar - aber auch sehr traurig.
Gefällt mir
Hallo
@ aerasmith: genau das habe ich mich auch gefragt, aber auch........
...... @ laliluxx: hat die katze überhaupt noch einen platz, wo sie hin darf? und was ist mit der katzentoilette? habt ihr die streu gewechselt, den ort oder sonst irgendwas?
dass die katze jetzt überall hinmacht, kann ich verstehen.. erst kümmert ihr euch besonders um sie, damit sie nicht eifersüchtig auf das baby wird und jetzt schiebt ihr sie ab und sperrt sie auf den balkon, streichelt sie nicht mehr - ja, was machst du denn mit deinem baby, wenn es mal schreit? willst du es dann auch abgeben? da versuchst du doch auch, es zu beruhigen und herauszufinden, warum es weint.. kümmer dich wieder um die katze und du wirst sehen, dass sie nicht mehr überall hinpinkelt (vorausgesetzt, es liegt nicht an einer krankheit).
und dann habe ich noch eine frage: scheinbar achtet ihr auch gar nicht darauf, ob die katze in ein zimmer kommt. wie du ja gesagt hattest, schlief die katze im schlafzimmer deiner eltern und konnte am nächsten tag wieder ins schlafzimmer, um ein häufchen zu machen.
also ich würde sagen, dass IHR eure angewohnheiten ändern müsst (türen zu!!!! - und das immer). ansonsten überlegt nochmal, WAS sich geändert hat. dufte die katze, bevor das baby da war, in alle zimmer?
naja.. dann gib uns mal bescheid, wie ihr euch letztendlich entscheidet..
liebe grüße
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo,
Fragen: wann hat das Ganze angefangen? Wart ihr schon beim TA? Sie ist eine alte Dame, es könnte sein, dass sie krank ist.
Feststellung: der Ärger ist groß - ich hab vollstes Verständnis dafür, dass ihr sauer seid.
Veto: der Ton im Beitrag ist so erschreckend lieblos, bei allem Verständnis für die Verärgerung.
Die Katze in meinem Elternhaus war auch alt und hat auch den Kot nicht mehr halten können, sie hatte üblen Durchfall und wir haben hinter ihr hergewischt, lange Zeit. Es wäre uns nie im Leben eingefallen, sie wegzugeben. Sie war unser Familienmitglied, meine beste Freundin und dann soll ich sie weggeben, wenn sie alt und krank ist?
Und worüber reden wir hier? Über Laminat? Wenn die Katze mal nicht mehr ist, kann man sowas auswechseln. Über Bettwäsche, die gewechselt werden muss? Es gibt Waschmaschinen. Selbst ein wenig aufpassen, dass die Türen zu sind? Echt mühevoll!
Sorry - aber ich verstehe euch nicht so ganz. Jammern hilft nicht. Beschäftigt euch mal richtig mit dem Problem. Nicht nur schimpfen und aussperren. Die Katze hat das überhaupt nicht gecheckt, warum ihr das macht.
Erstmal Tierarzt aufsuchen und danach einen Plan machen: wo darf sie hinein und wohin darf sie nicht. Dann sollten sich die Menschen angewöhnen, nach ihren eigenen Vorgaben auch zu leben, also Türen zu schließen. Und, wenn die Katze einmal im Babybett geschlafen hat - na und? Sooo schrecklich war das nun auch wieder nicht. Zukünftig musst du eben besser aufpassen.
Aber liegt nicht da der Hund begraben? Keine Lust sich auf die Katze einzustellen? Macht Arbeit, nicht wahr? Es wäre alles einfacher, wenn sie nicht mehr da wäre.
Die Haltung ist nachvollziehbar - aber auch sehr traurig.
Ich kann aersmith nur recht geben,
geht mit eurer Katze zum Tierarzt. Plötzliche Unsauberkeit kann auf eine Blasenentzündung hinweisen. Schließt erst mal organische Ursachen aus. Und wenn es nicht organisch bedingt ist, ist euch eine Tierpsychologin wert?
Ich wurde erst mal alles für mein Tier tun, das mich 13 Jahre begleitet hat, bevor ich daran denke, es abzugeben.
Ist sie eine Freigängerin? Wenn sie nur im Haus lebt, kann es sein, dass es ihr an Gesellschaft fehlt? Ich meine, es ist ein Baby da und ist natürlich der Mittelpunkt? Wenn sie nur im Haus ist und sich jeder nur ums kleine Baby kümmert, dann fehlt ihr kätzische Gesellschaft. Hab ihr über sowas mal nachgedacht?
Und dass ihr sie zwei Tage auf den Balkon sperrt find ich ehrlich gesagt unmöglich.
Gefällt mir
Unrein
werden Katzen nicht nur bei Blasenproblemen. Auch, wenn sie nicht abkoten können. Mein Kater hatte einen ganz harten Stuhlgang und ist plötzlich unrein geworden. Uns ist aufgefallen, dass er viel zu selten abkotet und dass der Kot sehr hart ist. Wir sind gleich zum TA gefahren und auf der Röntgenaufnahme sah man sehr deutlich, dass der Darm sehr voll war. Die Behandlung war einfach. Er bekam Wasser unter die Haut zugeführt und 1x Klistir. Kein Trockenfutter mehr. Die Folgen, wenn man da nicht eingreift, können verheerend sein: Darmverschluss oder Überdehnung des Darms, so dass das chronisch wird.
Der Kater hatte so starke Schmerzen beim aufs Klo gehen, dass er dann gemacht hat, wenn er gerade konnte und wo er gerade war.
Dass es auch psychologische Ursachen für das Verhalten der Katze geben kann, ist auch recht naheliegend. Sie wird plötzlich in ihrem Revier eingegrenzt. Vielleicht markiert sie deswegen vor dem Zimmer des Bruders ihr Revier erst recht. Da darf sie ja noch hinein und wahrscheinlich ist sie dort als einziger Raum im Haus/in der Wohnung überhaupt willkommen. Diesen Raum beansprucht sie dann auch indem sie ihn markiert. Vermutlich bekommt sie dort - und nur noch dort - von deinem Bruder die Zuneigung und Liebe, die sie braucht.
Ich denke, dass - wenn organische Ursachen ausgeschlossen werden können - sich das Verhalten legen wird. Katzen sind anpassungsfähig und können mit Verbote (durch konsequentes Erziehen) sehr wohl umgehen. Es liegt an euch, eure Abneigung abzulegen und noch ein wenig Geduld mit dem Tier zu haben. Und auch die konsequente Erziehung einzuhalten. Also, euch an eure eigenen Regeln zu halten, sie gelten nicht nur für die Katze.
Und - versucht einfach die Katze nicht länger als Übeltäter und Störenfried zu betrachten und bestraft sie nicht, indem ihr euch nicht mehr mit ihr abgibt. Umso schlimmer wird dann ihr Verhalten.
Ich hoffe für die Katze, dass ihr eure Haltung überdenkt und versucht, euch ein wenig mehr Gedanken zu dem Ganzen zu machen. Ansonsten wäre es wirklich besser, wenn ihr sie weggibt. Aber dann hat nicht die Katze kläglich versagt, sondern ihr.
Gefällt mir