Anzeige

Forum / Tiere

Deutscher Boxer

Letzte Nachricht: 18. September 2008 um 13:34
R
raven_12044623
12.06.06 um 8:30

Hallo Liebe Tierfreunde

Nun habe ich endlich erreicht was ich in meinem Leben wollte.
Habe ein Häusschen im Grünen, glücklich verheiratet seit einem Monat und Hausfrau
Jetzt fehlt nur noch der HUND....

Nächsten Frühling (sobald der nächste Wurf da ist)
werden wir uns einen Deutschen Boxer kaufen.

Wie erlebt ihr euren Deutschen Boxer?
Habt ihr auch noch Katzen im Haus?

Muss dazu sagen, das ich schon alle Bücher über den Boxer gelesen habe, und das der perfekte Hund ist.

Würde mich trotzdem über eure Erfahrungen freuen!

Liebe Grüsse aus der Schweiz!

Mehr lesen

K
kyla_12500762
12.06.06 um 15:45

Hoffentlich...
Hallo,

hoffentlich hast du auch gelesen, dass Boxer viel schlunzen und sabbern. Dies ist leider oft ein Grund, warum Boxer nach der Anschaffung wieder abgegeben werden. Als Welpe ist das auch noch nicht so extrem, erst etwas später.
Viele Leute packen es nach einiger Zeit nicht mehr, ständig das Gesabber an sich selbst, vor allem an der Kleidung und in der Wohnung zu haben, andere macht es nichts aus.

Meine damalige Kollegin brachte damals öfter ihren Boxer mit in die Arbeit und einige Kollegen fanden das Sabbern ziemlich eklig, mir war es egal, ich kenne es schliesslich von meinen Sabber-Doggen.

Schade, dass du keinen Hund bzw. Boxer vom Tierschutz ein so tolles Zuhause geben möchtest, wie du es auch bieten könntest.
Denn gerade diese Hunde sind die Besten.

Viel Glück.

LG
THP33


Gefällt mir

R
raven_12044623
12.06.06 um 20:45
In Antwort auf kyla_12500762

Hoffentlich...
Hallo,

hoffentlich hast du auch gelesen, dass Boxer viel schlunzen und sabbern. Dies ist leider oft ein Grund, warum Boxer nach der Anschaffung wieder abgegeben werden. Als Welpe ist das auch noch nicht so extrem, erst etwas später.
Viele Leute packen es nach einiger Zeit nicht mehr, ständig das Gesabber an sich selbst, vor allem an der Kleidung und in der Wohnung zu haben, andere macht es nichts aus.

Meine damalige Kollegin brachte damals öfter ihren Boxer mit in die Arbeit und einige Kollegen fanden das Sabbern ziemlich eklig, mir war es egal, ich kenne es schliesslich von meinen Sabber-Doggen.

Schade, dass du keinen Hund bzw. Boxer vom Tierschutz ein so tolles Zuhause geben möchtest, wie du es auch bieten könntest.
Denn gerade diese Hunde sind die Besten.

Viel Glück.

LG
THP33


Das sabbern ist weggezüchtet worden
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Stimmt..das sabbern war wirklich eine sehr unangenehme Sache.
Es ist aber seit längerer Zeit schon "abgezüchtet" worden. Sie sabbern nur noch im alter ein wenig bis überhaupt nicht.

Vom Tierheim habe ich es mir auch schon überlegt, doch wir sind zum entschluss gekommen, das wir einen Welpen möchten, den wir gleich "richtig" erziehen können.
Und in der Schweiz gibt es sehr selten reinrassige Welpen in Tierheimen.

Danke schön für deinen Bericht

Gruss MIZI

Gefällt mir

A
alissa_12848577
13.06.06 um 16:42
In Antwort auf raven_12044623

Das sabbern ist weggezüchtet worden
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Stimmt..das sabbern war wirklich eine sehr unangenehme Sache.
Es ist aber seit längerer Zeit schon "abgezüchtet" worden. Sie sabbern nur noch im alter ein wenig bis überhaupt nicht.

Vom Tierheim habe ich es mir auch schon überlegt, doch wir sind zum entschluss gekommen, das wir einen Welpen möchten, den wir gleich "richtig" erziehen können.
Und in der Schweiz gibt es sehr selten reinrassige Welpen in Tierheimen.

Danke schön für deinen Bericht

Gruss MIZI

Weggezüchtet?
na das find ich aber komisch... wird denn das sabbern nicht durch die form der lefzen (heisst das so?) verursacht? haben denn die noch genügend speichel wenn sie nicht mehr sabbern können? irgendwie ist mir diese 'züchten-sache' einfach nicht so geheuer... ich freu mich schon auf meine promenadenmischung aus dem tierheim (in ferner zukunft wenn ichs mir zeitlich leisten kann...)!

ich kannte bisher nur einen boxer und der war super, auch wenn nach jedem besuch meine inneneinrichtung triefte

auch liebe grüsse aus der schweiz
holden

Gefällt mir

Anzeige
I
indy_11847884
04.07.06 um 22:26

Späte Wortmeldung
Hallo Mizi, wir haben seit 32 Jahren Hunde
(Cockerspaniel, Rauhhaardackel, 2 x Boxer).
Lass dich nicht verrückt machen - halt den Boxer aus der Küche und vom Essplatz fern - dann sabbert er nur noch, wenn er erhitzt ist, eben wie fast jeder Hund zur Zeit. Auch beim Wassersaufen aus der Schüssel werdet ihr öfters in Pfützen treten. Ihr müsst euch vor allem im klaren sein, dass auch ein Boxer haart, und das nicht wenig. Mit Katze und Hund haben wir immer nur gute Erfahrungen gemacht. Idealerweise ist die Katze schon länger bei euch, dann wird sie dem Hund zeigen, wer der Chef ist. Wir haben ihr immer den Platz zum Ausweichen bei den ersten Begegnungen ermöglicht. Unser erster Boxer mußte sich an ein Katzenbaby gewöhnen - bald schlief die Kleine bei ihm im Korb oder auf seinem Chefsessel.
Also viel Spass - ach so schau mal auf der Homepage vom Boxerklub München auf den Link von "Boxer in Not". Ansonsten findest du da auch Züchter mit Welpenofferte. Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
karima_12481363
05.02.07 um 11:08

Boxer
Hallo
LEdier habe ich erst heute Deinen Eintrag gefunden . Ist es nun soweit ? Ist ein Boxer in das Häuschen eingezogen ? Ich musste auch lange warten bis so ein "Monster" ) (natürlich sehr liebevoll gemeint )
)bei uns eingezogen ist .
Azra lebt nun seit September 05 bei uns und natürlich gibt es gewisse Sachen , die nicht mehr so einfach zu machen sind.. z.B die Wahl des Ferienortes , bei wem können wir noch zu Besuche gehen ohne das die gleich in Panik ausbrechen da ja der Parkett Schaden nehmen könnte etc.. aber diese Leute sind ja in diesem Fall dann eh nicht die richtigen Freunde , oder ?
Ich würde meine Hündin nie mehr geben und ich geniesse die langen Spaziergänge gar in den Bergen ( obwohl ich die Berge bis vor kurzem gehasst habe... )
Azura findet unsere Katzen manchmal nervig und dann werden sie auch mal durch das haus gejagt , aber immer ohne böse Absichten . Die Beiden fressen und trinken gar aus dem Napf vom Hund und die akzeptiert das ...sie zieht sich sogar in den Korb zurück und lässt die Katzen fressen....
Hoffe Du hast Deinen Traumhund zu Hause und geniesse Ihn

Sandra und Azura

Gefällt mir

J
justy_12073937
18.06.07 um 18:20
In Antwort auf kyla_12500762

Hoffentlich...
Hallo,

hoffentlich hast du auch gelesen, dass Boxer viel schlunzen und sabbern. Dies ist leider oft ein Grund, warum Boxer nach der Anschaffung wieder abgegeben werden. Als Welpe ist das auch noch nicht so extrem, erst etwas später.
Viele Leute packen es nach einiger Zeit nicht mehr, ständig das Gesabber an sich selbst, vor allem an der Kleidung und in der Wohnung zu haben, andere macht es nichts aus.

Meine damalige Kollegin brachte damals öfter ihren Boxer mit in die Arbeit und einige Kollegen fanden das Sabbern ziemlich eklig, mir war es egal, ich kenne es schliesslich von meinen Sabber-Doggen.

Schade, dass du keinen Hund bzw. Boxer vom Tierschutz ein so tolles Zuhause geben möchtest, wie du es auch bieten könntest.
Denn gerade diese Hunde sind die Besten.

Viel Glück.

LG
THP33


Sabbern abgezüchtet
Ja, das hat mein Mann mir damals auch erzählt...und ich habe es glatt geglaubt!
Wahrscheinlich hat man es vergessen, unserem Jimmy (Boxer 3Jahre) , davon zu informieren*gg*.
Er sabbert aber hauptsächlich nach dem Fressen und wenn er aufgeregt ist. Dann aber ganz gewaltig! Ich sag nur "scotch & hutch"!!!
Aber trotzdem würde ich ihn nie wieder hergeben. Er ist der liebste Hund , den wir je hatten, verrückt nach Kindern, lieb zu unseren Kaninchen (die frei im Garten rumhüpfen) und auch nett zu unserer eigenen Katze. Andere Katzen jagdt er übrigens zum Teufel...außer sie bleiben stehen, dann tut er so als wäre er nur zufällig in die selbe Richtung gelaufen.
Obwohl in allen Büchern die ich über Boxer gelesen habe stand, dass Rüden schwerer zu erziehen seien, habe ich mit Jimmy niemals Probleme gehabt. Selbst als Welpe hat er nicht mal versucht zu zwicken oder zu beissen. Nur unsere Pflanzen, Schuhe und gelbe Säcke mussten im ersten halben Jahr schwer dran glauben...

Als Familienhund würde ich immer wieder einen Boxer empfehlen

Gefällt mir

Anzeige
A
amrei_11873373
18.03.08 um 10:29
In Antwort auf alissa_12848577

Weggezüchtet?
na das find ich aber komisch... wird denn das sabbern nicht durch die form der lefzen (heisst das so?) verursacht? haben denn die noch genügend speichel wenn sie nicht mehr sabbern können? irgendwie ist mir diese 'züchten-sache' einfach nicht so geheuer... ich freu mich schon auf meine promenadenmischung aus dem tierheim (in ferner zukunft wenn ichs mir zeitlich leisten kann...)!

ich kannte bisher nur einen boxer und der war super, auch wenn nach jedem besuch meine inneneinrichtung triefte

auch liebe grüsse aus der schweiz
holden

Sabbernde boxer...
hallo ihr lieben,
also mein freund und ich haben auch sehr lange überlegt und wir würden uns nun sehr gern einen boxer kaufen. ich habe nur zweifel an dieser "sabberei". manche boxer sabbern echt unerträglich viel finde ich. kann man das beim welpen schon erkennen? an der form der schnauze oder so? boxer sind ja echt unglaublich tolle tiere, aber mich würde es etwas nerven wenn er sich schüttelt und alles um ihn herum eine "unfreiwillige dusche" bekommt.
liebste grüße,
die Amrei

Gefällt mir

R
rio_11851400
18.09.08 um 13:34
In Antwort auf karima_12481363

Boxer
Hallo
LEdier habe ich erst heute Deinen Eintrag gefunden . Ist es nun soweit ? Ist ein Boxer in das Häuschen eingezogen ? Ich musste auch lange warten bis so ein "Monster" ) (natürlich sehr liebevoll gemeint )
)bei uns eingezogen ist .
Azra lebt nun seit September 05 bei uns und natürlich gibt es gewisse Sachen , die nicht mehr so einfach zu machen sind.. z.B die Wahl des Ferienortes , bei wem können wir noch zu Besuche gehen ohne das die gleich in Panik ausbrechen da ja der Parkett Schaden nehmen könnte etc.. aber diese Leute sind ja in diesem Fall dann eh nicht die richtigen Freunde , oder ?
Ich würde meine Hündin nie mehr geben und ich geniesse die langen Spaziergänge gar in den Bergen ( obwohl ich die Berge bis vor kurzem gehasst habe... )
Azura findet unsere Katzen manchmal nervig und dann werden sie auch mal durch das haus gejagt , aber immer ohne böse Absichten . Die Beiden fressen und trinken gar aus dem Napf vom Hund und die akzeptiert das ...sie zieht sich sogar in den Korb zurück und lässt die Katzen fressen....
Hoffe Du hast Deinen Traumhund zu Hause und geniesse Ihn

Sandra und Azura

Sabbern? Vielleicht vor 20 Jahren mal!
Hallo Allerseits!
Also ich habe (inkl. des Rüden meines Vaters) insgesamt 4 Boxer gehabt. Und ich muss mit dem Gerücht aufräumen, dass die Boxer heute immer noch sabbern. Wenn sie was Fressbares in der Nähe haben vielleicht - aber sonst nicht mehr.

Und zum Kauf: Bitte tu mir einen Gefallen und kauf bei einem VDH-Züchter, denn nur dort kannst davon ausgehen, dass beide Elterntiere auf HD, Herzerkrankungen sowie Spondylose getestet wurden. Das ist nämlich sowohl beim Boxer-Klub München e.V. als auch beim IBC Vorschrift. Und wer schlechte Gesundheitswerte hat oder nachweislich mehrfach irgendwelche dubiose Krankheiten vererbt, wird gnadenlos aus der Zucht ausgemustert. Klar haben die Welpen beim VDH-Züchter ihren Preis, aber wenn man bedenkt, dass allein die Herzuntersuchung knapp 200 Euro kostet, ist die Summe von ca. 1000 Euro gerechtfertigt.

Ansonsten wünsche ich dir mit deinem Kumpel fürs Leben ( und das wird der Boxer unter Garantie sein) alles Gute.

Lieben Boxergruß

Maike mit Aaron vom Rosierclan und Bavaria vom Riesbachtal

Gefällt mir

Anzeige