Der grosse wunsch nach einem golden redriver
erst mall möchte ich mich für die rechtschreibfeler entschuldigen.
also wie schon oben gesagt wünsche ich mehr umbetingt einen goldi.zurzeit ist es leider nicht möglich wir wollen um zihen die schule von meinem freund ichst auch noch ziemlich teuer usw.
aber irgend wan mall wen wir das geld haben ist oder solte es kein problem mehr seihen.
wir leben noch im haus seiner eltern hir haben wir auch einen hund(seine eltern)es ist ein schäfer bernasenden mix.er lebt im hof und im keller.was ich absulut unmöglich finde nicht weil er kein platz hat den hat er zu genüge sondern das er da unten halber vereinsamt ich habe am anfang versucht mit im gassi zu gehen.aber das ist jedesmall eine riesen katastropfe das sich das auf ein minimum
beschränkt(max 1mal taglick)und das hängt dan auch an mir er ist sehr lieb aber absolut unerzogen.
kein wunder bei der haltung aber mein freund und ich können da nix machen er darf patu nicht ins haus weil er ja so viel zu gross ist ok mitlerweile würde mann ich auch nicht mehr stubenrein bekommen.
so wieder zum ursprünglichem tehma.ich wolte vieleicht ein par tips ergattern, wie ich einen goldi gut aussuche das were sozusagen mein erster eigener hund meine eltern hatten auch schon einen hir hab ich auch einen um die muste ich mich zwa immer kümmern aber es ist nicht das selbe.
mein wunsch ist es einen zu haben der ein ruhges gemüht hat aber beim spielen oder dummi holen voll aufblüt.und ich bevorzuge ein sehr helles fell.aber das ist ja nebensächlich.
wie kann ich also schon im jungen alter bestimmte karackter züge leichter erkennen.
dan die frage ob es lieber einer oder 2 seihen solten meine angst ist das sich irgend was in unserem leben ändert wir nen volzeit job bekommen und einen hund den halben tag aleine zuhauselassen müssen.andererseitz ist es ja schon schwer genug eine wonung zu finden wo tierhaltung überhaubt erlaubt ist.
ich weis das goldis sehr nach liebe und famielie streben.ich denke mann kann das auch zur erziung ausnutzen da sie ja immer gerne was für einen tuhen.und sie brauchen eine feste aufgabe.es sind ja jagthunde deshalb möchte ich warscheinlich dummitraning mit ihm/ihr machen.
ach es gibt so viel zu bedenken besonders die anschaffung macht mir zu denken wen ich hir von massen haltung höre und grosszucht nene davon will ich keinen welpen ich möchte einen der schon viel drausen war einen der eindrücke vom leben haben konte usw.
aber wie erkenne ich zb einen ordnungs gemäsen züchter und einen vermehrer.worauf muss ich da achten?
es dauert nocht so lange bis ich mir den wunsch vom hund erfüllen kann und trotzdem mann kann sich nie frü genug informieren.
naja erst mall danke und freu mich auf eure andworten
lg lina
Mehr lesen
ja also der tipp mit den tiershows usw ist nicht schlecht und das mit den 2 hunden habe ich mir auch so änlich gedacht das leben verändert sich ja stendig und ich will nicht das ein tier darunterleiden muss weil ich mall etwas weniger zeit habe aber vieleicht hat ja noch jemand eine andere meinung dazu. ja und der arme wuschel tut mir auch leid aber er hat sich damit abgefunden ihn jetzt abzugeben were warscheinlich sogar schlimmer.mit seinen fast 11 jahren
Gefällt mir
Hi
Du sollts dir einen Hund nicht einfach aus einer Laune raus kaufen, sondern dir auch wirklich bewusst sein, dass du dich 10 Jahre um ihn kümmern musst!
Bevor du dir einen Hund anschaffst, musst du dir zuerst im klaren sein, dass ein Hund nicht nur viel Geld kostet, sondern auch viel arbeit und Zeit in Anspruch nimmt.
Suche dir einen Hund nicht deswegen aus, weil er dir gefällt, sondern den der in ein Leben passt.
Für einen Goldie solltest du ein Haus mit Garten haben, und jeden Tag mit ihm spazieren gehen. Jeden Tag, bei jedem Wetter, egal ob schnee oder regen.
Wenn der Hund nass wird, stinkt er. Du musst vor allem solange er Jung ist, viel Ziet mit ihm verbringen. Hundeschulde ist pflicht.
Ein Goldie ist ein Spiel und Familienhund, und sind im großen und ganzen leicht erziehbar.
Aber dennoch, sei konsequent. Es muss von Anfang an klar sein. Liegt er als Welpe in deinem Bett, liegt er immer drin.
Und auch diese Frage solltest du gleich amAnfang klären: Wer fährt einschläfern, wenn er alt ist?
So, zur Anschaffung: Wenn du dir wirklich im klaren darüber bist, dass du einen Hund willst und auch die Zeit und das Geld dafür hast, dann informiere dich, welcher Hund vom Wesen am besten zu dir passt (Kauf dir ein paar Bücher, internet ist gut, aber Bücher sind besser, in denen der Charackter der Tiere beschrieben wird, Vor- und Nachteile, ect.)
Hunde aus dem Tierheim sind ja schön und gut, aber 90% sind beziehungsgestört und unerziehbar und man wird damit nicht glücklich. Deswegen schaff dir nicht leichtfertig einen Hund an, der dann irgendwann im Tierheim lade, sondern sei dir sicher!
meinTipp: Ein privater Zücher. Achte darauf, wie viele Hunde der Züchter hat und wie er sie hält.
Goldies sind leider sehr überzüchtet, neigen deswegen zu Krankheiten und werden nicht sehr alt. Deswegen würde ich dir fast einen Goldie-Mischling entfählen. Die sind bei weitem Robuster und Gesünder, meist sogar Schlauer. Und günstiger. Kaufe sie von einem privaten, der dir auch sagen kann, wer der Vater war.
Kaufe keine Hunde von Leuten, die dir mehrere Rassen anbieten.
Keine Hunde unter 8 Wochen (eher älter), die Hunde werden gestört, weil sie so früh von der Mutter getrennt wurden.
Keine Hunde aus Osteuropa
Keine Hunde, wo du nicht weißt wo sie herkommen
Bei Rassenhunde achte auf den Stammbaum (vor allem auf die Prüfungen, die Eltern und Großeltern abgelegt haben)
Google die Züchter und Hundeeltern (auf Pedigree gibt es ein Hundeverzeichnis, wo der Stammbaum der Eltern aufgezeichnet wird)
Schau dir die Hundebabys an, wo und wie sie aufwachsen, ob die Mutter bei ihnen ist. Kaufe nicht online im Internet.
Kaufe sie nicht am selben Tag, an dem du sie besichtigst, sonmdern erst 2 Tage später.
Rede mit dem Züchter. Ein guter züchter wird sowieso nur dann verkaufen, wenn du dem Hund lebensqualität bieten kannst.
Wenn dir alles unbedenklich vorkommt, bekommst du ws auch einen guten Hund
So, ich glaub, ich hab das wichtigste gesagt.
Ich wünsche dir viel glück
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi
Du sollts dir einen Hund nicht einfach aus einer Laune raus kaufen, sondern dir auch wirklich bewusst sein, dass du dich 10 Jahre um ihn kümmern musst!
Bevor du dir einen Hund anschaffst, musst du dir zuerst im klaren sein, dass ein Hund nicht nur viel Geld kostet, sondern auch viel arbeit und Zeit in Anspruch nimmt.
Suche dir einen Hund nicht deswegen aus, weil er dir gefällt, sondern den der in ein Leben passt.
Für einen Goldie solltest du ein Haus mit Garten haben, und jeden Tag mit ihm spazieren gehen. Jeden Tag, bei jedem Wetter, egal ob schnee oder regen.
Wenn der Hund nass wird, stinkt er. Du musst vor allem solange er Jung ist, viel Ziet mit ihm verbringen. Hundeschulde ist pflicht.
Ein Goldie ist ein Spiel und Familienhund, und sind im großen und ganzen leicht erziehbar.
Aber dennoch, sei konsequent. Es muss von Anfang an klar sein. Liegt er als Welpe in deinem Bett, liegt er immer drin.
Und auch diese Frage solltest du gleich amAnfang klären: Wer fährt einschläfern, wenn er alt ist?
So, zur Anschaffung: Wenn du dir wirklich im klaren darüber bist, dass du einen Hund willst und auch die Zeit und das Geld dafür hast, dann informiere dich, welcher Hund vom Wesen am besten zu dir passt (Kauf dir ein paar Bücher, internet ist gut, aber Bücher sind besser, in denen der Charackter der Tiere beschrieben wird, Vor- und Nachteile, ect.)
Hunde aus dem Tierheim sind ja schön und gut, aber 90% sind beziehungsgestört und unerziehbar und man wird damit nicht glücklich. Deswegen schaff dir nicht leichtfertig einen Hund an, der dann irgendwann im Tierheim lade, sondern sei dir sicher!
meinTipp: Ein privater Zücher. Achte darauf, wie viele Hunde der Züchter hat und wie er sie hält.
Goldies sind leider sehr überzüchtet, neigen deswegen zu Krankheiten und werden nicht sehr alt. Deswegen würde ich dir fast einen Goldie-Mischling entfählen. Die sind bei weitem Robuster und Gesünder, meist sogar Schlauer. Und günstiger. Kaufe sie von einem privaten, der dir auch sagen kann, wer der Vater war.
Kaufe keine Hunde von Leuten, die dir mehrere Rassen anbieten.
Keine Hunde unter 8 Wochen (eher älter), die Hunde werden gestört, weil sie so früh von der Mutter getrennt wurden.
Keine Hunde aus Osteuropa
Keine Hunde, wo du nicht weißt wo sie herkommen
Bei Rassenhunde achte auf den Stammbaum (vor allem auf die Prüfungen, die Eltern und Großeltern abgelegt haben)
Google die Züchter und Hundeeltern (auf Pedigree gibt es ein Hundeverzeichnis, wo der Stammbaum der Eltern aufgezeichnet wird)
Schau dir die Hundebabys an, wo und wie sie aufwachsen, ob die Mutter bei ihnen ist. Kaufe nicht online im Internet.
Kaufe sie nicht am selben Tag, an dem du sie besichtigst, sonmdern erst 2 Tage später.
Rede mit dem Züchter. Ein guter züchter wird sowieso nur dann verkaufen, wenn du dem Hund lebensqualität bieten kannst.
Wenn dir alles unbedenklich vorkommt, bekommst du ws auch einen guten Hund
So, ich glaub, ich hab das wichtigste gesagt.
Ich wünsche dir viel glück
erstmall danke für die andwort diese dinge sind mir soweit bewust.es ist ja nicht so das ich einen aus der laune her kaufe sonst hätte ich das schon längst getahen.ich weis genau das ein goldi oder ein goldi mix gut zu mir past!es ist nicht nur so das ich diesen hund bildhübsch finde sondern mir sein wesen auch gut gefält.und wen ich ihn rein aus lust und laune kaufen würde dan würde ich mich ja nicht vorher noch mal drüber informieren und eure meinung anhören.es ist so ich wünsche mir einen goldi aber ich glaube realitisch gesehen ist das noch 1 bis 2 jahre hin bis das platz,zeit und geld mäsig past.mit hunde erziung kenne ich mich ansich recht gut aus (möchte ich behaubte).schlieslich habe ich unseren wuschel einiges beigebracht er siet mich als nächste bezugs person was ich eigentlich nicht wil da wir ihn bei unserem umzug nicht mitnehmen sondern er bei frauchen und herchen bleibt(der ermste)nun ja die unteren sachen waren mir auch zum grösten teil bewust.
das was ich wissen möchte ist ob es ratsam ist 2 zu halten und ob bzw was ich bei einem züchter noch beachten sollte das die ma da ist und so das tuhe ich grundsätzlich weil man besonders da siet welches karackter muster der hund warscheinlich haben wirt.
lg lina
Gefällt mir