Anzeige

Forum / Tiere

Depressiver Hase...kämpfen ums Leben

Letzte Nachricht: 11. März 2011 um 12:52
L
lilian_12507424
21.02.11 um 8:40

Ich erzähle auch mal die Geschichte: Meine kleine hat zum Geburtstag im Mai 2010 einen Hasen(weiblich) von meiner Mutter bekommen, ein junges von Ihren Hasen, kurz vor Weihnachten habe ich dann einen zweiten dazu gekauft er ist männlich er ist jetz 16 wochen alt.
Bis jetz hatte es auch mit den beiden auch gut geklappt nur vor ein paar tagen beobachtete ich meinen Joe, er hatte nichts gefressen und getrunken, ich fuhr sofort zum TA der erklärte mir das mein Hase 5 min. vorm sterben war, bei Hasen geht das schnell weil sie ja nen Stopfmagen haben kennt euch sicher aus. er gab ihm eine Infusion, und ich muss ihm Zwangsfüttern, am nächsten Tag wieder das gleiche, ich fragte den Arzt warum das so sei er fragte mich ob er sich den Käfig und den anderen Hasen anschauen dürfte, am nächsten tag kahm er auch schon war ne halbe Stunde alleine mit den zwei Hasen kahm runter zu mir und sagte: am Käfig oder der Umgebung liege es nicht super gehalten, aber an der Häsin, die unterdrücke den zweiten so das er DEPRESSIV ist, und nichts mehr frisst oder trinkt
das einzige was man da machen kann ist beide auseinander sperren! Das tat ich auch jetz geht es langsam Bergauf mit den kleinen Joe, werden ja sehen ob er es schafft!

Das Problem ist das man darf vom Gesetz aus (österreich) keinen Hasen alleine halten, es müssen immer Zwei gehalten werden was soll ich jetz machen wieder zwei Hasen kaufen und dann wieder das gleiche??? oder wie der Arzt meinte Meerschweinchen dazu denn die "Streiten" nicht.

was soll ich tun?

LG kruemmel27

Mehr lesen

C
cearra_12646796
28.02.11 um 20:19

Bloß kein Schweinchen dazu,
die haben ein ganz anderes Sozialverhalten und werden bestimmt erst recht unterdrückt. Versuch doch die beiden erst mal nebeneinander in getrennten Käfien zu halten. Ruhig auch mal die Hasen den Käfig wechseln lassen. Dann beim Auslauf zusammen. Vieleicht gewöhnt sich so der Jungbock an die Häsin, sie kann ihm ja nichts tun und der Bock wird in der Zeit vieleicht selbstbewusster. Ist der Bock eigentlich kastiert?
Bei meinen Tieren hat diese Methode mit Zeitlassen immer funktioniert. Habe so 2 Zippen und zwei kastrierte Böcke in einem Gehege, was mir auch immer keiner glaubt.
Evt. könnte ein dritter Hase auch die Lösung sein! Dann versuch aber einen Alten vom Züchter zu bekommen, mit der Option der Rückgabe.
Viel Glück, und Zeit lassen!

Gefällt mir

L
lilian_12507424
09.03.11 um 18:23
In Antwort auf cearra_12646796

Bloß kein Schweinchen dazu,
die haben ein ganz anderes Sozialverhalten und werden bestimmt erst recht unterdrückt. Versuch doch die beiden erst mal nebeneinander in getrennten Käfien zu halten. Ruhig auch mal die Hasen den Käfig wechseln lassen. Dann beim Auslauf zusammen. Vieleicht gewöhnt sich so der Jungbock an die Häsin, sie kann ihm ja nichts tun und der Bock wird in der Zeit vieleicht selbstbewusster. Ist der Bock eigentlich kastiert?
Bei meinen Tieren hat diese Methode mit Zeitlassen immer funktioniert. Habe so 2 Zippen und zwei kastrierte Böcke in einem Gehege, was mir auch immer keiner glaubt.
Evt. könnte ein dritter Hase auch die Lösung sein! Dann versuch aber einen Alten vom Züchter zu bekommen, mit der Option der Rückgabe.
Viel Glück, und Zeit lassen!

Hy
nein der kleine ist noch nicht kastriert!

Ich denke das ich mal abwarte bis er älter ist und probiere es nochmals die zwei an einander zu gewöhnen, sie stehen ja in einem zimmer gemeinsam ca 2 meter von einander, also sie sind nicht alleine! zur zeit gehts ihm wieder gut wir haben es überstanden er ist wieder der alte so kann man es sagen ggg!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
cearra_12646796
11.03.11 um 12:52
In Antwort auf lilian_12507424

Hy
nein der kleine ist noch nicht kastriert!

Ich denke das ich mal abwarte bis er älter ist und probiere es nochmals die zwei an einander zu gewöhnen, sie stehen ja in einem zimmer gemeinsam ca 2 meter von einander, also sie sind nicht alleine! zur zeit gehts ihm wieder gut wir haben es überstanden er ist wieder der alte so kann man es sagen ggg!

Böckchen
Du weißt, dass ein Bock nach der Kastration noch ca. 6 Wochen allein bleiben muss. Meinen Jungbock habe ich mit 10 Wochen kastrieren lassen. Ist kein großer Akt.
Denke daran, die zwei können sich wittern und sind geschlechtsreif.
Wenn Du Interesse an mehr Info hast, gehe mal auf die Seite: www.diebrain.de. Tolle Infos zum Verhalten von Kaninchen und Nagern.
LG

Gefällt mir

Anzeige