Anzeige

Forum / Tiere

Das anleihnen von hunden !!!

Letzte Nachricht: 22. Mai 2011 um 2:06
A
an0N_1191931599z
28.04.11 um 12:16

Ich könnte mich jedes mal wieder aufregen!
Ich selber nehme meinen hund an die leihne, da er ohne nicht hört. Das liegt weniger an der erziehung, er ist ein jack russel und braucht nur einen vogel sehen und schwubbs issa weg
aber wenn ich sowas weiss, dass mein hund aus verschiedenen gründen an die leihne gehört, ist das ja ok.
aber viele sehen das glaub ich nicht so eng.

heute schon wieder. ich bin mit meinem hund draußen (angeleihnt) und mir kommt eine frau mit einem schäferhund entgegen (unangeleihnt), eigentlich sollte man davon ausgehen, dass wenn der andere hund ohne leihne läuft HÖRT und NICHT bissig ist oder ähnliches. Aber nein, genau diese hunde machen stress. der hund rennt auf meinen hund zu klefft den an und die frau konnt grad noch mal dazwischen. (und ich bin sowieso schon so ein schisser, was meinen hund betrifft

ich kann es einfach nicht verstehen und finde es unverantwortlich von den besitzern.

lg
mocoo

Mehr lesen

A
amani_12481082
28.04.11 um 20:51

Hallo
>Das liegt weniger an der erziehung, er ist ein jack russel und braucht nur einen vogel sehen und schwubbs issa weg <

Hmm,das kann ich nicht bestätigen.Ich habe auch ein Jacky/Jagdterrier mix und meinen kann ich zurück pfeifen oder ich lasse es erst gar nicht soweit komme(indem ich schon vorher NEIN sage,klappt prima ohne Leine).Auch einen Jacky kann man in der Hinsicht erziehen.

Zum anderen Thema,wenn ich sehe das mir andere Hundebesitzer entgegen kommen mache ich meinen Hund auch immer an die Leine.Ich möchte ja auch nicht das ein Hund einfach auf mich zurennt.

Ich hatte mal eine Situation,da war ich mit meiner Cousine und unseren Hunden spazieren.
Ein Herr kam uns mit einem,ich würde sagen Rotti mix entgegen ohne Leine.Wir hatten unsere Hunde an der Leine und der andere kam auf uns zu.Der Hund meiner Cousine spielte verrückt und zog so heftig das sie ihn nicht mehr halten konnte.Dann kam der Besitzer und brüllte uns an,dass wir unsere Költer an die Leine machen soll....Ich hab mir nur mein Teil gedacht und ihn dann gesagt,dass er seinen Hund mal lieber anleinen sollte und sich nicht wundern muss.

Solche Situationen hatten wir schon öfters und meist von solchen Leuten die ihren Hund nicht an der Leine hatten.

LG

Gefällt mir

A
an0N_1191931599z
28.04.11 um 21:46
In Antwort auf amani_12481082

Hallo
>Das liegt weniger an der erziehung, er ist ein jack russel und braucht nur einen vogel sehen und schwubbs issa weg <

Hmm,das kann ich nicht bestätigen.Ich habe auch ein Jacky/Jagdterrier mix und meinen kann ich zurück pfeifen oder ich lasse es erst gar nicht soweit komme(indem ich schon vorher NEIN sage,klappt prima ohne Leine).Auch einen Jacky kann man in der Hinsicht erziehen.

Zum anderen Thema,wenn ich sehe das mir andere Hundebesitzer entgegen kommen mache ich meinen Hund auch immer an die Leine.Ich möchte ja auch nicht das ein Hund einfach auf mich zurennt.

Ich hatte mal eine Situation,da war ich mit meiner Cousine und unseren Hunden spazieren.
Ein Herr kam uns mit einem,ich würde sagen Rotti mix entgegen ohne Leine.Wir hatten unsere Hunde an der Leine und der andere kam auf uns zu.Der Hund meiner Cousine spielte verrückt und zog so heftig das sie ihn nicht mehr halten konnte.Dann kam der Besitzer und brüllte uns an,dass wir unsere Költer an die Leine machen soll....Ich hab mir nur mein Teil gedacht und ihn dann gesagt,dass er seinen Hund mal lieber anleinen sollte und sich nicht wundern muss.

Solche Situationen hatten wir schon öfters und meist von solchen Leuten die ihren Hund nicht an der Leine hatten.

LG

...
Ich denke da ist jeder Hund auch anders. Zu Hause hört mein Hund aufs Wort, kaum sind wir draußen sieht es anders aus.
Als er noch ein Welpe wa, habe ich ihn auch immer ohne Leine laufen lassen, da hat alles ziemlich gut geklappt (so bis zu einem Jahr) .. und ehrlich gesagt will ich es an der Straße auch gar nicht versuchen, dafür ist meine Angst einfach viel zu groß. Im Wald lasse ich ihn zb. auch laufen, da hat er leider auch schon ab und an mal die Fliege gemacht. Naja, ich bleibe da lieber auf der "sicheren" Seite




Ich verstehe diese Hundehalter einfach nicht.
Ganz einfach - Hunde die nicht hören, gehören an die Leine- Punkt fertig aus!

Gefällt mir

G
gladys_12152748
28.04.11 um 22:32
In Antwort auf an0N_1191931599z

...
Ich denke da ist jeder Hund auch anders. Zu Hause hört mein Hund aufs Wort, kaum sind wir draußen sieht es anders aus.
Als er noch ein Welpe wa, habe ich ihn auch immer ohne Leine laufen lassen, da hat alles ziemlich gut geklappt (so bis zu einem Jahr) .. und ehrlich gesagt will ich es an der Straße auch gar nicht versuchen, dafür ist meine Angst einfach viel zu groß. Im Wald lasse ich ihn zb. auch laufen, da hat er leider auch schon ab und an mal die Fliege gemacht. Naja, ich bleibe da lieber auf der "sicheren" Seite




Ich verstehe diese Hundehalter einfach nicht.
Ganz einfach - Hunde die nicht hören, gehören an die Leine- Punkt fertig aus!


Wie kannst du denn sagen, dass Hunde, die nicht hören, an die Leine gehören aber gleichzeitig zugeben, dass du deinen Hund im Wald laufen lässt, wo er "leider ab und an mal die Fliege macht"?!

Läuft für mich auf das gleiche raus....

Für mich ist aber auch Eines ganz klar. Hunde, die nicht hören, gehören an die Leine. Punkt, fertig, aus. Dass es oftmals gerade DIE Hunde sind, die nicht angeleint sind, nun ja, daran sind die Halter schuld, die anscheinend keine Lust haben ihren Hund an der Leine zu führen und gleichzeitig ebenfalls keine Lust haben, ihren Hund ordentlich auszubilden....
Gegen diese Leute wirst du nicht wirklich viel machen können. Den einzigen Weg, den ich sehe ist, die Leute anzusprechen und zu bitten, den Hund anzuleinen. Die Leute anmotzen hilft überhaupt nichts... Sie werden nur selbst patzig und fühlen sich sofort persönlich angegriffen!

LG

Achso und noch zu deinem Jack Russel... Ich schließe mich da deiner Vorrednerin an. Jack Russel sind nicht einfach mal weg... Natürlich liegt es in ihrer Natur. Aber das kannst du ihnen austreiben bzw. kontrollieren. Den Trieb austreiben ist eher unmöglich. Zu sagen, dass da jeder Hund anders ist, klingt für mich so, als machst du es dir ein wenig zu einfach...

Zuhause sind meine Hunde auch anders Zuhause sind meine Hunde keine Arbeitstiere sondern Schmusemonster, die für ein Leckerchen alles tun. Meine Hündinnen hören nahezu PERFEKT Zuhause. Zuhause eben... In reizarmer Umgebung. Das sieht bei der Arbeit draußen (z.B. bei der Arbeit an den Schafen, schon ganz anders aus...) Klar Zuhaus funktioniert es. Das ist aber bei JEDEM so und für mich nur eine Ausrede

Wenn du möchtest, dass dein Hund zuverlässig hört und nicht im Wald mal die "Fliege" macht und Vögel oder ähnliches jagt (weswegen ihn ein Jäger wenn er ihn sieht, üprigens erschießen kann!), solltest du dich mit einer Hundeschule in Verbindung setzen und ein ordentliches Anti-Jagd-Training beginnen. Mit Impulskontrolle, Grundgehorsam, Distanzarbeit, Steadiness, Schleppleinentraining usw...

Gefällt mir

Anzeige
G
gladys_12152748
28.04.11 um 22:34
In Antwort auf gladys_12152748


Wie kannst du denn sagen, dass Hunde, die nicht hören, an die Leine gehören aber gleichzeitig zugeben, dass du deinen Hund im Wald laufen lässt, wo er "leider ab und an mal die Fliege macht"?!

Läuft für mich auf das gleiche raus....

Für mich ist aber auch Eines ganz klar. Hunde, die nicht hören, gehören an die Leine. Punkt, fertig, aus. Dass es oftmals gerade DIE Hunde sind, die nicht angeleint sind, nun ja, daran sind die Halter schuld, die anscheinend keine Lust haben ihren Hund an der Leine zu führen und gleichzeitig ebenfalls keine Lust haben, ihren Hund ordentlich auszubilden....
Gegen diese Leute wirst du nicht wirklich viel machen können. Den einzigen Weg, den ich sehe ist, die Leute anzusprechen und zu bitten, den Hund anzuleinen. Die Leute anmotzen hilft überhaupt nichts... Sie werden nur selbst patzig und fühlen sich sofort persönlich angegriffen!

LG

Achso und noch zu deinem Jack Russel... Ich schließe mich da deiner Vorrednerin an. Jack Russel sind nicht einfach mal weg... Natürlich liegt es in ihrer Natur. Aber das kannst du ihnen austreiben bzw. kontrollieren. Den Trieb austreiben ist eher unmöglich. Zu sagen, dass da jeder Hund anders ist, klingt für mich so, als machst du es dir ein wenig zu einfach...

Zuhause sind meine Hunde auch anders Zuhause sind meine Hunde keine Arbeitstiere sondern Schmusemonster, die für ein Leckerchen alles tun. Meine Hündinnen hören nahezu PERFEKT Zuhause. Zuhause eben... In reizarmer Umgebung. Das sieht bei der Arbeit draußen (z.B. bei der Arbeit an den Schafen, schon ganz anders aus...) Klar Zuhaus funktioniert es. Das ist aber bei JEDEM so und für mich nur eine Ausrede

Wenn du möchtest, dass dein Hund zuverlässig hört und nicht im Wald mal die "Fliege" macht und Vögel oder ähnliches jagt (weswegen ihn ein Jäger wenn er ihn sieht, üprigens erschießen kann!), solltest du dich mit einer Hundeschule in Verbindung setzen und ein ordentliches Anti-Jagd-Training beginnen. Mit Impulskontrolle, Grundgehorsam, Distanzarbeit, Steadiness, Schleppleinentraining usw...

Achso...
und dass dein Hund erst mit einem Jahr anfing, wegzulaufen hängt damit zusammen, dass er erwachsen wird und das Aufspüren von Wild erst mit dem Alter richtig beginnt... Bzw. er wurde selbstständig und hat keine klaren Regeln kennengelernt bzw mit seinem Verhalten erfolgt gehabt!

Gefällt mir

A
amani_12481082
28.04.11 um 22:51
In Antwort auf an0N_1191931599z

...
Ich denke da ist jeder Hund auch anders. Zu Hause hört mein Hund aufs Wort, kaum sind wir draußen sieht es anders aus.
Als er noch ein Welpe wa, habe ich ihn auch immer ohne Leine laufen lassen, da hat alles ziemlich gut geklappt (so bis zu einem Jahr) .. und ehrlich gesagt will ich es an der Straße auch gar nicht versuchen, dafür ist meine Angst einfach viel zu groß. Im Wald lasse ich ihn zb. auch laufen, da hat er leider auch schon ab und an mal die Fliege gemacht. Naja, ich bleibe da lieber auf der "sicheren" Seite




Ich verstehe diese Hundehalter einfach nicht.
Ganz einfach - Hunde die nicht hören, gehören an die Leine- Punkt fertig aus!

...
Meiner ist jetzt auch 1 1/2 Jahre und hat umso älter er wurde auch ausproiert wie weit er gehen kann.Man muss da konsequent bleiben und weiter an der Erziehung arbeiten...nicht nur in der Wohnung.
An stark befahrenen Straßen lasse ich meinen Hund auch nicht ohne Leine laufen und wenn wir die Nebenstraßen lang gehen rufe ich meinen Hund ran und er muss beifuß gehen.Bevor wir die Straße überqueren muss er warten bis ich sage "LOS".

>Hunde die nicht hören, gehören an die Leine- Punkt fertig aus!< Mit diesem Satz hast du dir ein eigen Tor geschossen.

Gefällt mir

A
an0N_1191931599z
29.04.11 um 1:19
In Antwort auf amani_12481082

...
Meiner ist jetzt auch 1 1/2 Jahre und hat umso älter er wurde auch ausproiert wie weit er gehen kann.Man muss da konsequent bleiben und weiter an der Erziehung arbeiten...nicht nur in der Wohnung.
An stark befahrenen Straßen lasse ich meinen Hund auch nicht ohne Leine laufen und wenn wir die Nebenstraßen lang gehen rufe ich meinen Hund ran und er muss beifuß gehen.Bevor wir die Straße überqueren muss er warten bis ich sage "LOS".

>Hunde die nicht hören, gehören an die Leine- Punkt fertig aus!< Mit diesem Satz hast du dir ein eigen Tor geschossen.

Wieso eigen Tor...
mein Hund greift keine anderen Hunde an oder sonstiges. ich habe einfach das Problem, dass er manchmal einfach nicht hören will. Ich übe( noch) immer mit ihm.. spät Abends zb. wo nicht viel auf den Straßen los ist, da klappt auch alles super. Gerade im Wald übe ich extrem, mal klappts mal aber auch nicht. es ist nicht so, dass ich es mir bequem mache. Ich beschäftige mich echt viel mit meinem Hund.
Wie habt ihr es denn bei euren Hunden gemacht ? Draußen zb. interessiert sich meiner nicht viel für Leckerchen, da kann ich noch so tolle Wurst mitnehmen.
Er ist wie ich- wenn ich keine Lust habe, dann habe ich keine Lust
ne Spaß beiseite, vielleicht sollte ich echt mal eine Hundeschule aufsuchen.

Und eine Frage habe ich noch- was haltet ihr von kastration?
Also meine Elter hatten die Überlegung den Hund kastrieren zu lassen. Aus dem Grund- wenn er seine "geile" Phase hat, ist es echt schlimm. Er steht alle 10 min vor der Tür und will runter, ist nur am quängeln und draußen auf der Straße leckt er sich tot. Ich lasse ihn natürlich nicht die Pisse auflecken, aber nicht immer bekommt man dies so schnell mit und einmal wurde er dadurch dolle krank.

hatte mir schon einmal ein paar Meinungen eingeholt, wo mir beschrieben wurde, dass die Hunde dadurch ruhiger werden UND sich auch vom Wesen her verändern können...



LG

Gefällt mir

Anzeige
A
amani_12481082
29.04.11 um 9:20
In Antwort auf an0N_1191931599z

Wieso eigen Tor...
mein Hund greift keine anderen Hunde an oder sonstiges. ich habe einfach das Problem, dass er manchmal einfach nicht hören will. Ich übe( noch) immer mit ihm.. spät Abends zb. wo nicht viel auf den Straßen los ist, da klappt auch alles super. Gerade im Wald übe ich extrem, mal klappts mal aber auch nicht. es ist nicht so, dass ich es mir bequem mache. Ich beschäftige mich echt viel mit meinem Hund.
Wie habt ihr es denn bei euren Hunden gemacht ? Draußen zb. interessiert sich meiner nicht viel für Leckerchen, da kann ich noch so tolle Wurst mitnehmen.
Er ist wie ich- wenn ich keine Lust habe, dann habe ich keine Lust
ne Spaß beiseite, vielleicht sollte ich echt mal eine Hundeschule aufsuchen.

Und eine Frage habe ich noch- was haltet ihr von kastration?
Also meine Elter hatten die Überlegung den Hund kastrieren zu lassen. Aus dem Grund- wenn er seine "geile" Phase hat, ist es echt schlimm. Er steht alle 10 min vor der Tür und will runter, ist nur am quängeln und draußen auf der Straße leckt er sich tot. Ich lasse ihn natürlich nicht die Pisse auflecken, aber nicht immer bekommt man dies so schnell mit und einmal wurde er dadurch dolle krank.

hatte mir schon einmal ein paar Meinungen eingeholt, wo mir beschrieben wurde, dass die Hunde dadurch ruhiger werden UND sich auch vom Wesen her verändern können...



LG

Morgen
Gib deinen Hund mal nichts zufressen bevor ihr Spazieren geht.
Du nimmst dir eine hand voll Trockenfutter mit und üst mit ihm an der Leine.Hast du eine Schleppleine?
Immer wenn er reagiert bekommt er das Trockenfutter denn so merkt er schnell das er ahängig von dir ist.

Das hat bei mir sehr gut geklappt und wenn du mutig bist,versuchst es nach ein paar Tagen ohne Leine.

Ich war in keine Hundeschule und bin der Meinung,wenn man weiß wie dann muss man auch nicht dort hin.


Thema Kastrieren:Also da gehen die Meinungen ja weit auseinander.Ich habe so mit meinem keine Probleme und kann dazu auch nicht sagen.Geh am besten mal zu deinem Tierarzt und besprech das mit ihm.Meiner hatte mir damals ein Heft mitgegeben wo alles ausführlich drin steht über das Thema.

Gefällt mir

M
miia_12236511
17.05.11 um 13:11

Ihr macht aber auch alle ein Drama draus
Meine Güte da macht sich schon mal jemand einen Kopf um die Probleme mit seinem Hund und versucht hilfreiche Tipps bei anderen Hundehaltern zu bekommen und ihr habt alle nichts besseres zu tun als dem jenigen vorzuhalten wie unglaublich unfähig er ist .

Was für eine hilfreiche Community

Gefällt mir

Anzeige
A
amani_12481082
17.05.11 um 23:22
In Antwort auf miia_12236511

Ihr macht aber auch alle ein Drama draus
Meine Güte da macht sich schon mal jemand einen Kopf um die Probleme mit seinem Hund und versucht hilfreiche Tipps bei anderen Hundehaltern zu bekommen und ihr habt alle nichts besseres zu tun als dem jenigen vorzuhalten wie unglaublich unfähig er ist .

Was für eine hilfreiche Community


Wo wurde denn geschrieben das sie unfähig ist?
Lediglich das Argument,dass ihr Hund nicht hört weil er ein Jacky ist wurde hier in Frage gestellt.

Außerdem hatte die TE nicht um hilfreiche Tipps in ihrem Anfangsbeitrag gebeten.

Man kann sich auch "einmischen" ohne Ahnung zu haben

Gefällt mir

G
gladys_12152748
18.05.11 um 10:42


seh ich auch so wie ihr Beiden.

Aber bei hellshellena ist es aus meiner Erfahrung heraus so, dass sie doch gerne mal in der Art provoziert. Ob sie das extra macht oder nicht, kann ich nicht wissen. Ist mir nur aufgefallen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
daina_11897614
18.05.11 um 13:45

Mocoo
ja ich rege mich auch immer auf wen
Hunde nicht angeihnt sind ich habe auch ein
jack russel meiner hört aber gut aber wen er einen
andern Hund sieht das ist es mit dem hören forbei
den er mack keine andere hunde und schon garnicht
wen es große sind ich lasse in nur von der leihne wen
keine hunde da sind wen ich einen hund sehe dan ist
meiner wieder an die leihene ich habe 2 hunde die kommt
dan auch an die leihne auch dan wen mir einer ingegen
kommt mann wies ja nie was sie for haben

Gefällt mir

D
daina_11897614
18.05.11 um 16:19

Schnette
danke du bist gans schön bösse

Gefällt mir

Anzeige
J
jona_11881965
18.05.11 um 17:03


Sowas erlebe ich leider auch fast täglich.
Ich wohne an einem Naturschutzgebiet, wo eigentlich eh jeder Hund an die Leine gehört. Von der Hundeverordnung mal ganz abgesehen. Gerade zu dieser Jahreszeit finde ich es besonders unschön. (Wg. Bodenbrütern, etc.)
Ich würde nie von einem anderen Hundehalter erwarten, dass er seinen Hund anleint, wenn ich ihm begegne. Aber ich erwarte jedeoch, dass er seinen Hund zu sich holt.
Ich habe viele Gründe, warum ich meinen Hund anleinen muss. Einer davon ist, dass ich im 10. Monat schwanger bin und ich bin einfach nicht mehr so flott auf den Füßen. Ich fühle mich einfach wohler, wenn ich an der Leine habe.
Dazu kommt noch, das mein Wuff 2 defekte Bandscheiben hat und seitdem ihm das eine oder andere Mal nen frei laufender, übermütiger Hund auf den Rücken gesprungen ist, reagiert er auf diese nunmal etwas allergisch. Große Rüden gehören auch nicht gerade zu unseren liebsten Begegnungen.
Trotz all den Gründen die mit dem Hund zu tun haben, mag ich es persönlich einfach nicht so gerne, wenn fremde Hunde auf mich zugeschossen kommen. Gerade letzte Woche hat mich ein Mann beschimpft, weil ich seinen Hund lauthals verjagt habe. (Der Mann hielt es ja nicht für nötig, sich zu kümmern.)
Niemand kann hellsehen, warum ein Hund an der Leine läuft.
Möglicherweise kann auch mal eine ansteckende Krankheit dahinter stecken.
Ich finde den Spruch auch immer toll: "Der tut nix".
Nein, aber meiner vielleicht schon.
Vielleicht solltest Du vorraus rufen, dass Dein Hund Flöhe hat Denn die möchte mit Sicherheit keiner gerne in seinem Heim haben
Zum Glück sind aber wirklich die meisten Hundebesitzer einsichtig und eine kurze Erklärung hilft meistens mehr als ein blöder Spruch.

Gefällt mir

A
an0N_1191931599z
18.05.11 um 19:15

Ganz genau,
weil ich auch nichts anderes zu tun habe!

Bleibt doch einfach beim Thema oder lasst es sein...
ganz einfach

Gefällt mir

Anzeige
J
jona_11881965
19.05.11 um 13:04


Klaro braucht ein Hund, der sich in jeder Situation abrufen lässt, keine Leine
Da gebe ich Dir völlig Recht.
Und so wie Du gelernt hast, dass eine Schwangerschaft 10 Monate hat (40 Wochen -10 SS-Monate) , kenne ich z.B. kein einziges Naturschutzgebiet, indem man Hunde frei laufen lassen darf
Naja, das tut ja hier auch nix zur Sache. Im Allgemeinen ist doch aber einfach schöner, wenn man Rücksichtsvoll mit seinen Mitmenschen umgeht, und das nicht nur unter Hundehaltern, sondern überall

Gefällt mir

J
jona_11881965
19.05.11 um 14:46


Natürlich hast Du da Recht liebe romy1269.
Aber ich wollte hier bestimmt in diesem Beitrag keine Diskussion über Naturschutzgebiete auslösen, es war doch nur ein Beispiel
Vielleicht hätte ich da doch noch eher auf einige Sachen eingehen müssen, die ich schon beobachtet habe bei uns. Manchmal setzt man manches einfach vorraus, weils einem im Kopf rum schwirrt ohne daran zu denken, dass Aussenstehende das ja gar nicht wissen können

Gefällt mir

Anzeige
G
gladys_12152748
19.05.11 um 19:50

Ich werfe mal noch ein Wort ein....
KATZENSTEUER....

Gefällt mir

J
jona_11881965
19.05.11 um 20:23

Hihi
Ein Schwangerschaftsmonat rechnet sich mit nur 4 Wochen, daher sind viele verwirrt, wenn sie hören, man sei im 10. Monat schwanger
Im Volksmund heisst es oft 9 Monate, was nach Deiner Rechnung nach auch völlig korrekt ist
Tust doch niemandem Unrecht, setzt man doch nicht vorraus, dass jeder alles wissen kann
Liebe Grüße
( auch wenns völlig am Thema vorbei ist und hier nicht her gehört, Entschuldigung an dieser Stelle an den TE)

Gefällt mir

Anzeige
E
ekin_12501675
22.05.11 um 2:06

...
Ich finds toll, dass Du so verantwortungsbewusst bist, wenn Dein Hund nicht hört ihn anzuleinen.

Allerdings liegt das natürlich an der (Nicht-) erziehung, dass er nicht hört und nicht an der Rasse.

Auch ein J.R. ist ein Canide und unterliegt den Lerntheorien.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige