Anzeige

Forum / Tiere

Darf man Hunde auf den Rücken werfen und würgen?

Letzte Nachricht: 10. April 2012 um 18:24
L
leesa_12375860
28.07.11 um 10:53

Seit 1 Woche haben meine Eltern einen 2ten Hund Sie heisst Maggie und ist ca.1 Jahr alt. Rehpinscher steckt da wohl mit drin. Naja jedenfalls haben meine Eltern und meine Schwester gemerkt das Sie wohl Angst vor fremden Männern hat und zu schnellen bewegungen. Da ich öfter mal mit meinem Mann da bin wäre es schön wenn Sie meinen Mann ohne Angst akzeptiert. Mein Mann sagte schon zu mir wenn Sie Ihn irgendwann mal beisst will Er Sie auf den Rücken werfen und würgen. Nun meine Frage darf Er das dann? Denn es ist nicht sein Hund sondern der meiner Eltern und Schwester. Was soll ich tun wenn Er das macht? Wie soll ich mich dann verhalten? Hoffe Ihr helft mir weiter denn ich hab das blöde gefühl das Ärger vorprogrammiert ist.Danke im Vorraus.

Mehr lesen

T
tomte_11985549
28.07.11 um 14:24

Warum würgen...
Warum will er den Hund denn würgen. Was soll das bezwecken? Und die Sache mit dem Unterwerfen, von wegen auf den Rücken usw hat erst dann sinn wenn der Hund komplett still hält und sich nicht mehr rüht. Ich denke nicht das das sofort klappen wird und dann ist der Lernerfolg gleich null...

Gefällt mir

L
leesa_12375860
28.07.11 um 23:44
In Antwort auf tomte_11985549

Warum würgen...
Warum will er den Hund denn würgen. Was soll das bezwecken? Und die Sache mit dem Unterwerfen, von wegen auf den Rücken usw hat erst dann sinn wenn der Hund komplett still hält und sich nicht mehr rüht. Ich denke nicht das das sofort klappen wird und dann ist der Lernerfolg gleich null...

Antwort
Er ist der Meinung das Maggie dann lernt das Er der stärkere ist. Nur ich weiss halt nicht ob das so richtig ist denn ich denke mal eher das meine Eltern Sie erziehen müssen und nicht Er.Oder? Was soll ich tun wenn Er Sie wirklich mal auf den Rücken wirft und würgt wenn Er von Ihr gebissen wurde? Sehe schon den Ärger kommen.

Gefällt mir

T
tomte_11985549
04.08.11 um 12:17
In Antwort auf leesa_12375860

Antwort
Er ist der Meinung das Maggie dann lernt das Er der stärkere ist. Nur ich weiss halt nicht ob das so richtig ist denn ich denke mal eher das meine Eltern Sie erziehen müssen und nicht Er.Oder? Was soll ich tun wenn Er Sie wirklich mal auf den Rücken wirft und würgt wenn Er von Ihr gebissen wurde? Sehe schon den Ärger kommen.

Hmm...
Ich an der Stelle vom Hund würde dann auch beißen... NMur so zur Info
Rede mit ihm, das es so nicht geht. Und klar derjenige mit dem der Hund den ganzen Tag zu tun hat muss der Chef sein.Hund können das unterscheiden. Wenn es bei deinem Mann vielleicht irgendwann klappt muss das bei den Eltern nicht auch gleich funktionieren...
Schreib mal was bei raus gekommen ist...

Gefällt mir

Anzeige
T
tracee_12760058
07.08.11 um 5:48

Ja und nein...
wenn der hund erst eine woche in der familie ist müsst ihr ihm vor allem erst einmal die zeit geben sich an euch bzw. deine eltern und schwester zu gewöhnen und vertrauen zu fassen und wenn das erreicht ist würde ich erst mit besuch anfangen zur not muss der hund erst einmal in einen anderen raum wenn besucher kommen... damit er zu erst lernt auf die drei leute kann ich mich verlassen die passen auf mich auf und wenn er das vertrauen hat sollte er auch nicht zum angstbeisser werden...und wichtig ist auch noch ihn nicht in seiner angst und unsicherheit zu bestärken... zum beispiel versuchen zu trösten oder ähnliches am besten einfach ignorieren und darauf warten das sie den ersten schritt auf euch zu macht... dauert euch das zu lang dann fangt an sie aus der hand zu füttern und wenn du und dein mann zu besuch kommt nehmt euch leckerlis mit zeig dem hund das du etwas für ihn hast aber warte darauf das er zu dir kommt es sich abholen geh nicht zu ihm hin...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jolie_12737630
09.08.11 um 12:54

Alphawurf
Ich denke hier wäre ein anitangsttraining sinnvoll. Der Hund kommt an die Leine. Ihr geht mit euren Männern auf eine Wiese. Der Hund soll absitzen. Die Männer an dem Hund vorbei rennen, sich schnell bewegen (bitte erst langsam aufbauen! und die Männer näher kommen lassen, beobachten wie der Hund sich verhält).. zeigt der HUnd angstverhalten, keinesfalls mit ruhigen Worten besänftigen,das bedeutet für den Hund nur "oh ja du hast recht das ist furchtbar". Das Tier wird in diesem falle komplett ignoriert, auch wenn es an der Leine terz macht, zieht, zappelt. Frauchen bleibt ruhig, denkt an Sonne, schöne Männer usw. Beruhigt sich der Hund, gibt es ein Lob, leckerli, streicheln, wurst was er mag. Das ist eine Trainingseinheit. Mehr sollte man garnicht machen am anfang. Später dann selbstverständlich etwas mehr aufbauen, evt. auch an verschiedenen Orten.

Slebstverständlich muss sich das Tier erstmal eingewöhnen und eine Bindung aufbauen. Bei sensibelen Hunden ist es ratsam diese eventuell aus der Hand zu füttern, viel zu spielen und zu beschäftigen. Das klingt jetzt einfach, ist es aber überhaupt nicht.

Denke der Alphawurf wäre bei diesem Hund keine Methode um klar zu stellen wer hier der chef ist. es ist ein sensibeles Tier, das irgendwann manl gelernt hat, aus angst zu handeln. Er muss lernen, dass er von euch abhängig ist. Das geht über Zusammenarbeit mit Futter und mit spiel.

ich wünsche euch viel spaß mit dem wuffi

Gefällt mir

M
maegan_12549072
10.08.11 um 0:23


Nö,halte das absolut für den falschen weg ! bei sonem hund ist eher nach dem animal lear prinzip zu arbeiten..find eh doof das die leute heut noch mit diesen mittelalterlichen hundeerziehungsmethoden daherkommen und meinen so etwas erreichen zu können,ausser das der hund schlicht und einfach angst bekommt..also ich für mein teil halte davon gar nix,und würde an deiner stelle mal deinem mann den kopf waschen. Lg

Gefällt mir

Anzeige
L
leesa_12375860
10.04.12 um 18:24

HI
Es ist besser geworden mit Maggie. Nur seit gestern hat Sie wieder Angst vor Ihm weil Er sie gestern so doll festgehalten hat das Sie schon röchelte. Die Hunde mussten kurz festgehalten werden weil gestern meine Tante Hertha da war und die kann durch ihre Krankheit nicht richtig laufen. Sie ist sehr wacklig. Und beide Hunde springen gern. Elmo musste man nur etwas lauter zurecht weisen dann blieb er brav sitzen bei meinem Opa und hat sich streicheln lassen nur Maggie halt nicht. Mein Mann ist auch der Meinung sie bräuchte die harte Erziehung. Meine Schwester ist deswegen sauer weil es sind deren Hunde und nicht unsere.

Gefällt mir

Anzeige