Anzeige

Forum / Tiere

Criollo-Wallach für 9-Jährigen

Letzte Nachricht: 18. November 2014 um 15:21
E
eirlys_12273852
03.11.14 um 12:39

Hallo zusammen,

mein Schwager hat derzeit eine 20-jährige Hafi-Stute für seinen 9 Jahre alten Sohn der seit 3 Jahren im Sattel sitzt.
Allerdings funktioniert das mit der Stute nicht so toll.
Kurz zur Vorgeschichte:

Die Stute war 11 Jahre Schulpferd.
Mein Schwager hat die Stute aus dem Schulbetrieb gekauft, da er dachte mit einem ehem. Schulpferd nichts falsch machen zu können.
Die Stute kannte bisher nur Boxenhaltung und ca. 5 Stunden Koppelgang. Im Schulbetrieb war sie täglich ca. 3 Stunden im Einsatz.
Als die kleine zu uns kam (wir haben Offenstallhaltung) gings die ersten 3 Wochen gut. Aber seitdem scheint sie sehr unausgelastet zu sein.
Reiten ist für den Jungen nicht möglich, da die Stute so frisch ist, dass er sie nicht zurücknehmen kann. Meine Schwägerin lässt sie jetzt morgens immer erstmal laufen und ohne sie ca ne Stunde abzulongieren kann der Kleine sich nicht draufsetzen. Auf der Suche nach einer RB für die Stute meine die Interessentin, dass sie sie gerne kaufen würde, da sie ihr recht gut gefällt und sie sie auch händeln kann. Also wurde die Stute verkauft.

Jetzt steht im Raum ein neues Pferd zu kaufen und der Blick fiel auf einen 12 Jahre alten Criollo-Wallach der bisher auch schon das ein oder andere kleine A-Dressur Turnier gegangen ist. Der Wallach soll nun verkauft werden, da die Besitzerin ihn gerne auch auf L-Niveu reiten möchte, der Wallach ihr aber "zu langsam" lernt.
Wir reiten nur Freizeit und gehen auch auf keine Turniere.

Da wir im Stall aber keine Erfahrung mit Criollos haben, mal die Frage an euch. Wie sind die händelbar, eher dickköpfig oder nicht etc.?

Was haltet ihr davon, das Pferd einem 9-jährigen zu kaufen, der seit 3 Jahren reitet?


LG Sporty

Mehr lesen

E
eirlys_12273852
05.11.14 um 10:03

Naja
Naja mit seinem ersten Pferd kam er ganz gut klar aber die Stute ist jetzt in Rente.
Und was das Alter des Kindes anbelangt: Besitzer ist mein Schwager und nicht der Junge. Er reitet das Pferd zusammen mit meinem Schwager, aber dennoch reicht es nicht aus wenn mein Schwager mit dem Pferd klarkommt aber das Kind nicht.
Außerdem sieht seine RL da auch keine Probleme solange ein Erwachsener die Hand drauf hat.


Tja und was das eigene Pferd anbelangt: Meine Schwester und ich haben unsere ersten eigenen Pferde mit 6 und 8 bekommen, die wir auch ca 10 Jahre ritten.

Und vielleicht kannst du das nächste mal einfach ein bisschen freundlicher schreiben. Schließlich habe ich nur eine ganz normale Frage gestellt, da wir die Rasse nicht kennen.

LG

Gefällt mir

E
eirlys_12273852
07.11.14 um 20:47

Ähm, was
wo schrieb ich denn, dass das Pferd mit 20 in Rente geht? Meine damalige Stute ging mit 20 in Rente, aber nicht weil sie bereits 20 war, sondern weil sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr geritten werden konnte. Und da bringen viele ihr Pferd zum Schlachter. Meine Stute lebt immer noch auf dem Hof meiner Schwägerin und das wird sie auch so lange bis sie an Altersschwäche stirbt. Ganz ehrlich, die Entscheidung liegt bei meinem Schwager. Ich komme mit dem Pferd klar, habe aber selbst 4 wovon ich einen gerade noch ausbilde. Da habe ich nicht die nötige Zeit für noch ein Pferd. Und lieber gibt man ein Pferd in gute Hände, die dem Tier gerecht werden können. Ich habe im Februar einen 8 Jahre alten Trakehner erworben, der zum Schlachter sollte weil er für die Besitzer unreitbar war. Das ist traurig. Tja nach viel Geduld und viel Arbeit ist der Wallach ein wunderbares Reitpferd geworden. Er musste nur Zeit bekommen und merken, dass man ihm nichts gut. Und die Zeit hat er bei mir bekommen. Aber nicht für Ungut, ich habe wchon in anderen Foren gelesen, dass du dich gerne mal im Ton vergreifst wenn jemand was sagt das dir nicht passt oder nicht in deine Weltanschauung passt. Toleranz nennt man sowas, was das Wort scheinst du nicht zu kennen, wenn du jeden sofort angreifen musst. LG

Gefällt mir

E
eirlys_12273852
10.11.14 um 20:33

Jeder muss selbst wissen was er macht
wie schon gesagt, ich bekam mein erstes pferd mit 8 und das lief super. Genauso wie bei meiner Schwester die erst 6 Jahre alt war. Meine Eltern wussten worauf sie sich damals eingelassen haben. Der Vater meiner Mutter hat selbst ein Gestüt inkl. Zucht und sie ist damit aufgewachsen. Daher wusste sie, was auf sie zukommt. Schade, dass du so schlechte Erfahrungen mit anderen Pferdehaltern machen musstest. Aber es gibt auch gute Reiter, auch unter Kindern. Mein Schwager hat sich jetzt gegen diesen Wallach entschieden, kauft sich jetzt selbst ein zweites Pferd, welches der Kleine mitreiten darf. LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eirlys_12273852
11.11.14 um 21:33

Das stimmt
Außerdem ist der Druck für das Kind dann auch nicht so groß. Da hatte ich noch Glück - mein Freumd reitet auch LG

Gefällt mir

A
agnese_12436234
17.11.14 um 11:05

Mhh
Da wir im Stall aber keine Erfahrung mit Criollos haben, mal die Frage an euch. Wie sind die händelbar, eher dickköpfig oder nicht etc.?

- Ich habe einen Criollo. Er ist das ruhigste und ausgeglichenste Pferd was ich kenne. ABER wie schon erwähnt wurde, du kannst Rassen nicht verallgemeinern. Kommt auch aufs Alter drauf an und was das Pferd für eine Ausbildung hat bzw. was es für gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat. Deswegen ist die Frage eigentlich sinnlos. Wenn euch das Pferd ernsthaft interessiert müsst ihr es euch angucken und selbst kennen lernen. Müsstest du eigentlich auch selbst wissen, wenn du selbst so viel Erfahrung hast



Was haltet ihr davon, das Pferd einem 9-jährigen zu kaufen, der seit 3 Jahren reitet?

- Generell finde ich es ok, wenn auch ein Erwachsener sich mit ums Pferd kümmert etc. insbesondere falls irgendwann kein Interesse besteht usw.

Gefällt mir

E
eirlys_12273852
18.11.14 um 15:21
In Antwort auf agnese_12436234

Mhh
Da wir im Stall aber keine Erfahrung mit Criollos haben, mal die Frage an euch. Wie sind die händelbar, eher dickköpfig oder nicht etc.?

- Ich habe einen Criollo. Er ist das ruhigste und ausgeglichenste Pferd was ich kenne. ABER wie schon erwähnt wurde, du kannst Rassen nicht verallgemeinern. Kommt auch aufs Alter drauf an und was das Pferd für eine Ausbildung hat bzw. was es für gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat. Deswegen ist die Frage eigentlich sinnlos. Wenn euch das Pferd ernsthaft interessiert müsst ihr es euch angucken und selbst kennen lernen. Müsstest du eigentlich auch selbst wissen, wenn du selbst so viel Erfahrung hast



Was haltet ihr davon, das Pferd einem 9-jährigen zu kaufen, der seit 3 Jahren reitet?

- Generell finde ich es ok, wenn auch ein Erwachsener sich mit ums Pferd kümmert etc. insbesondere falls irgendwann kein Interesse besteht usw.

Naja
ich habe durchaus die Erfahrung gemacht, dass Pferde bestimmter Rassen relativ ruhig und gutmütig sind und Pferde bestimmter anderer Rassen auf gut deutsch gesagt gerne mal die Sau raus lassen.

Ein Vollblut käme für den Kleinen z.B. nie in Frage, da die einfach viel zu temperamentvoll sind. Auch kein Vollblut-Mix. Ich habe derzeit selbst ein Arabisches Vollblut, davor ein englisches. Auf keines der beiden hätte ich jemals ein Kind gesetzt.

Wie gesagt, mein Schwager hat sich gegen den Wallach entschieden und ist nun auf der Suche nach einem anderen Pferd, welches er selbst mitreitet. Aber da muss es dann auch sowohl beim Jungen als auch bei meinem Schwager passen.

Man kann ein Pferd nicht holterdipolter kaufen. Das muss gut überlegt sein, daher auch meine Frage, ob jemand Erfahrung mit Criollos wg. z.B. bestimmter Rassemerkmal hat.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige