In Antwort auf smomha_12252351

Hallo. Also nein am geschier kann es nicht liegen, das trägt sie schon seid 1nem jahr, und stören tut es sie auch nicht. Natürlich wenn es ab ist, ist es schöner, aber das findet unser großer ( Labrador) bei seinem Halsband auch.
Es liegt an der leine, sobald ich die raus hole will sie nicht zu mir kommen, und wenn sie dann an der leine ist , läuft sie erst mal geduckt und dann so nach 5-10 min. geht es.
Eine leine für sie hatte ich schon immer und auch ab und zu mal hatte ich sie dran gemacht, aber habe von anfang an gemerkt das sie etwas stört. Der karabiener zieht das geschier richtig zur seite, und die flexi leine zieht es nach oben. Wenn ich welpen, frettchen oder katzen leine kaufe, da ist das problem das sie nur 1 meter lang sind, da hat der hund nich wirklich freiraum.
Freiraum...
Wenn der Hund an der Straße geführt wird, braucht er ja eigentlich auch keine 5 oder 8 Meter. Da reichen 1,5 Meter gut aus. Ansonsten geh doch einfach in den Baumarkt und kauf die da soviel dünnen Strick wie du haben möchtest und knote den an die Leine.
Wobei ich meine, dass ich im Tierladen damals auch eine sehr dünne kleine Schleppleine mit Minikarabiner bekommen habe.
Wenn das Geschirr arg zur Seite rutschen kann, dann sitzt es nicht gut und du solltest über ein anderes Geschirr nachdenken oder das besser einstellen was dein Hund trägt. Und der Rest ist nach wie vor Gewöhnungssache....
Gefällt mir