Anzeige

Forum / Tiere

Chihuahua und Baby

Letzte Nachricht: 20. August 2008 um 21:41
A
an0N_1245687099z
19.08.08 um 22:25

Hallo
meine süßr chihuahua ist 1 jahr jung und sehr sehr auf mich bezogen und sehr anhänglich (bin vl selber schuld weil ich sie immer und überall mitgenommen hab) hab jetzt am freitag Gebrutstermin und mach mir sorgen das sie sehr eifersüchtig sein wird( sie mag kinder und ist auch sehr lieb zu ihnen ) aber beim eigenen?! hat jemand tipps wie ich mich verhalten soll will nicht das sie anders behandelt wird als vorher!

danke für eure hilfe

LG

Mehr lesen

H
houda_12465608
20.08.08 um 0:34

Wenn der Hund
von anfang an eine gute und solide Erziehung genossen hat, dann sollte es nicht all zu schwer werden.
Zumindest nicht, wenn man den Hund mit ins alltägliche Geschehen mit einbezieht.

Das A und O ist und bleibt aber die Grunderziehung.

Wir haben unseren Hund während der Schwangerschaft an allem teilhaben lassen.
Er hat gelernt, daß Babyspielzeuge tabu sind.
Die Erziehung war von Anfang an liebevoll konsequent.

Auch mein Rüde ist sehr anhänglich und auf mich bezogen.
Aber mit seinem neuen Rudelmitglied versteht er sich blendent.

Mein Freund hat ihm das Shirt mitgebracht, daß ich zur Entbindung anhatte.
Es roch nach mir UND nach dem Baby.
Auch das Handtuch, in das meine Kleine eingewickelt wurde, hat er dem Hund zum Schnuppern mitgebracht.

Das Schnuppern wurde natürlich belohnt und er wurde gelobt.

Also war meine Tochter dem Hund nie fremd.

Wir gehen auch täglich gemeinsam raus.
Mein Hund läuft neben dem Kinderwagen her, als hätte er nie was anderes gemacht.

Er verteidigt den Kinderwagen und meine Tochter nicht. Das wüsste ich auch zu verhindern.

Lass zwar zu daß dein Hund anhänglich ist, aber auf keinen Fall aufdringlich.

Beziehe ihn mit ein und gib him auch mal ne Windel zum schnuppern.

Alos bei uns gibt es mit Hund und Kind weder Probleme noch Streß.
Und keiner von beiden kommt zu kurz.

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1245687099z
20.08.08 um 21:41
In Antwort auf houda_12465608

Wenn der Hund
von anfang an eine gute und solide Erziehung genossen hat, dann sollte es nicht all zu schwer werden.
Zumindest nicht, wenn man den Hund mit ins alltägliche Geschehen mit einbezieht.

Das A und O ist und bleibt aber die Grunderziehung.

Wir haben unseren Hund während der Schwangerschaft an allem teilhaben lassen.
Er hat gelernt, daß Babyspielzeuge tabu sind.
Die Erziehung war von Anfang an liebevoll konsequent.

Auch mein Rüde ist sehr anhänglich und auf mich bezogen.
Aber mit seinem neuen Rudelmitglied versteht er sich blendent.

Mein Freund hat ihm das Shirt mitgebracht, daß ich zur Entbindung anhatte.
Es roch nach mir UND nach dem Baby.
Auch das Handtuch, in das meine Kleine eingewickelt wurde, hat er dem Hund zum Schnuppern mitgebracht.

Das Schnuppern wurde natürlich belohnt und er wurde gelobt.

Also war meine Tochter dem Hund nie fremd.

Wir gehen auch täglich gemeinsam raus.
Mein Hund läuft neben dem Kinderwagen her, als hätte er nie was anderes gemacht.

Er verteidigt den Kinderwagen und meine Tochter nicht. Das wüsste ich auch zu verhindern.

Lass zwar zu daß dein Hund anhänglich ist, aber auf keinen Fall aufdringlich.

Beziehe ihn mit ein und gib him auch mal ne Windel zum schnuppern.

Alos bei uns gibt es mit Hund und Kind weder Probleme noch Streß.
Und keiner von beiden kommt zu kurz.

LG

Super danke ...
für deine Antwort also die Babyspielsachen sind für meinen Hund auch tabu und die läasst sie auch in Ruhe sie hat ihre eigenen..

das mit dem shirt und dem handtuch find ich ein super idee werd ich auch glecih mal machen !
ich hoffe es klappt alles wie ich mir das wünsche aber ich denk auch das es nicht so ein problem wird..

danke dir für die tipps




LG

Gefällt mir

Anzeige