Chihuahua Deckhund
Hallo ich habe einen schwarzen Chihuahua zwei Jahr vielleicht brauch jemand ein Deckhund!
LG Düsseldorf
Mehr lesen
"Chihuahua Deckhund"
Warum willst Du Deinen Hund zum Decken geben?
Wie sieht es mit den vorschriftsmäßigen Untersuchungen aus oder der Zuchtzulassung?
Welche Papiere hat er und hat er überhaupt welche?
Größe und Gewicht?
Reinrassig?
Erlich gesagt kommt mir da nur eins in den Sinn: Kohle machen!!!
Denn warum sollte ein Rüdenbesitzer das anschließende, andauernde und bleibende markieren in Kauf nehmen?
Oder denkst Du Du kannst dann einen Welpen aus dem Wurf haben, vieleicht eine Hündin, zur Massenproduktion von kranken und nicht dem Standart entsprechenden Chihuahuas?
Gefällt mir
...
Dies ist ein Forum, dass von Tierliebhabern genutzt wird!
Wir haben was gegen Vermehrer!
Gefällt mir
"Chihuahua Deckhund"
Warum willst Du Deinen Hund zum Decken geben?
Wie sieht es mit den vorschriftsmäßigen Untersuchungen aus oder der Zuchtzulassung?
Welche Papiere hat er und hat er überhaupt welche?
Größe und Gewicht?
Reinrassig?
Erlich gesagt kommt mir da nur eins in den Sinn: Kohle machen!!!
Denn warum sollte ein Rüdenbesitzer das anschließende, andauernde und bleibende markieren in Kauf nehmen?
Oder denkst Du Du kannst dann einen Welpen aus dem Wurf haben, vieleicht eine Hündin, zur Massenproduktion von kranken und nicht dem Standart entsprechenden Chihuahuas?
Deckhund
Habe einen Chihuahua Mix. und gebe ihn auch zum decken ab weil ich von dem Wurf gerne einen Chihuahua haben könnte.
Viele Hundebesitzer finden das auch okay einen Welpen aus dem Wurf zur ''adoption'' frei zugeben aber ich will einfach nur noch einen Schnuckel weil mein Chihuahua mix. so schnell groß geworden ist, wir möchten auch gerne züchten, sind dan nicht ganz rheinrassig aber naja... lg
Gefällt mir
Deckrüde
Suchen Sie zufällig einen Deckrüden ? Dan würde mein Mischa der richtige sein Liebe Grüße
Gefällt mir
Oh mein Gott.....
Assoziales Vermehrerpack..... mir fehlen die Worte.... Die armen Hündinnen!!!!! Weisst du was für linien drin stecken?? gross?? evtl zu gross für die Hündin??? oder Patella?? Oder Trachealkollaps?? Oder Gebissanomalien??? oder Gaumenspalten?? Oder vllt offene Köpfe(zu grosse Fontanelle)??? oder offene Bäuche?? geschlossene Analöffnungen?? offener Rücken?? HD?? evtl ne vererbbare neigung zur Eklampsie?? dann liegt die Hündin da!! Und gibt man nicht sofort Calcium +Traubenzucker schafft sie es nichtmal bis zum TA! schonmal drüber nachgedacht dein eigenes Baby bei ner Nachbarin zu bekommen die absolut keine Ahnung hat??
UNGLAUBLICH!! Geh zum gescheiten (VDH) Züchter und hol dir nen gesunden Welpen (der natürlich auch gross wird)
Gefällt mir
Und ich habe
noch ein Gehirn - brauch hier vielleicht jemand eins?
Gefällt mir
Oh mein Gott.....
Assoziales Vermehrerpack..... mir fehlen die Worte.... Die armen Hündinnen!!!!! Weisst du was für linien drin stecken?? gross?? evtl zu gross für die Hündin??? oder Patella?? Oder Trachealkollaps?? Oder Gebissanomalien??? oder Gaumenspalten?? Oder vllt offene Köpfe(zu grosse Fontanelle)??? oder offene Bäuche?? geschlossene Analöffnungen?? offener Rücken?? HD?? evtl ne vererbbare neigung zur Eklampsie?? dann liegt die Hündin da!! Und gibt man nicht sofort Calcium +Traubenzucker schafft sie es nichtmal bis zum TA! schonmal drüber nachgedacht dein eigenes Baby bei ner Nachbarin zu bekommen die absolut keine Ahnung hat??
UNGLAUBLICH!! Geh zum gescheiten (VDH) Züchter und hol dir nen gesunden Welpen (der natürlich auch gross wird)
Was
züchtet ihr da für Mißgeburten??? Die aufgezählten Leiden werden ja hauptsächlich bei den reinrassigen Chi`s vorkommen! Da muss man ja gewaltig Glück haben, wenn man da einen komplett gesunden Welpen irgendwo bekommt! Egal ob registrierter Züchter oder Hobbyzucht!
Gefällt mir
Warum?
Hallo,
warum möchtest du, dass deine Hündin unbedingt mal Welpen bekommt?
Gefällt mir
Sehe ich anders
Hi,
das mit den "kranke Hunde kann man sowohl bei Privat als auch bei VDH-Züchtern haben" stimmt generell natürlich. Möglich ist alles.
Aber: wenn man den Züchter nach den richtigen Gesichtspunkten aussucht, was primär erstmal heißen sollte: Gesundheit vor Schönheit und der Preis kommt ganz zuletzt, dann stehen bei VDH-Züchtern die Chancen auf einen gesunden Hund doch deutlich besser als bei Privat von "um die Ecke".
Ich kenne wirklich viele Mischlinge, fast alle sind von HD und/oder ED betroffen, da sind Verhaltensauffälligkeiten wie erhöhte Grundnervosität und dadurch bedingte Probleme wie Krankheiten z.B. Schilddrüsenunterfunktion und Allergien keine Seltenheit. Dagegen kenne ich zwar viele Rassehunde, aber nur die wenigsten sind von den gleichen Problemen betroffen. Gerade HD und ED, bei Kleinhunden eher Patellaluxation, sind in guten Linien eher unwahrscheinlich.
Dazu kommt, dass viele Mischlingshalter einfach davon ausgehen, dass ihr Mix gesund ist, weil er "ja doch ein Mischling ist"... so fallen viele Dinge gar nicht auf. Die ständig stinkenden Ohren, oder das häufige Kratzen? Das hat der schon immer gemacht... auf HD und ED lassen Mischlingshalter meistens auch nicht röntgen, entweder weil sie davon ausgehen, dass das Skelett ja schließlich gesund sein muss da es ein Mix ist (traurige Fehlannahme), oder weil sie noch nie davon gehört haben, oder weil es ihnen einfach ziemlich egal ist.
Wer zwischen 800 und 1200 Euro für einen Welpen ausgibt, der mach sich in der Regel generell schon mal mehr Gedanken, der gerät eher an Züchter die wissen was sie da tun, die entsprechend informieren, die auf geistige und körperliche Gesundheit Wert legen. Hier sind die Papiere unverzichtbar. Es ist halt doch keine bloße Wanddeko, sondern gibt wichtige Hinweise auf die Nähe verschiedener Linien zueinander, gibt Aufschluss über Testergebnisse (HD, ED, Augenerkrankungen, MDR1,...), ermäglicht oft sogar Rückschlüsse auf das zu erwartende Verhalten bzw die Arbeitstauglichkeit der Welpen.
Wer einfach einen "süßen Hund" für wenig Geld haben will, der kauft halt irgendwo, denn Welpen sind alle süß. Und Geiz ist geil. Papiere sind was für Angeber. Und Welpen haben muss sowieso jede Hündin mal, denn sie ist ja total toll und einzigartig. Die Welpen? Klar sind die gesund und munter, der Papa ist schließlich auch süß. Und ein Mischling. Die sind immer gesund.
...das sagt mein 5 Jahre alter, chronisch kranker und verhaltensauffälliger Mischling übrigens alles nicht. Ich habe vor 5 Jahren auch noch gedacht, dass Rassehundzüchter nicht mehr alle Tassen im Schrank haben, soviel Geld für einen Hund haben zu wollen. Und mein Rüde war die ersten 2 Jahre auch noch gar nicht so krank, dachte ich. Und er wurde erst mit 3-4 Jahren verhaltensauffällig. Hätte ich ihn bis dahin eine Hündin decken lassen (und die Angebote waren da, denn wenn er eines ist, dann ist es das er wunderschön und zuckersüß ist), würde ich es heute bitterlich bereuen und all die Welpen sehr bedauern, die er mit produziert hat...
Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, dass die Tierheime voll sind, und die Notvermittlungen überquellen - da gibt es Hunde aller Größen, Farben und jeden Alters die alle ein neues Zuhause suchen. Manche müssen sterben, nur weil sie nicht rechtzeitig eines finden konnte.
Da scheint es mir reichlich egoistisch, wenn man "nur mal so", oder weil der eigene Hund "so toll" ist, noch mehr Mischlingshunde in die Welt setzt. Oder auch Rassehunde, ist egal.
Wer züchtet, sollte das wohl überlegt und mit dem entsprechenden Hintergrundwissen tun. Das trifft leider nur auf die allerwenigsten zu, die meinen ihr Hund müsste mal Mutter bzw Vater werden.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Kleiner Text
Zum Thema "Nur einmal Welpen haben"
http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/nur-einmal-welpen-haben.htm
Gefällt mir
Hmmm...
eins der aufgezählten sachen reicht um es nicht weitervererben zu müssen!
Hätte ich bei beiden meiner Kinder nicht sofort nen KS bekommen hätte ich und keins der Kinder es geschafft...
Naja, macht was ihr wollt....
Gefällt mir
Achso...
Und wenn der TA dann nach hause kommt und ein KS nötig ist... macht er den dann aufm Sofa??
Also ich fahre bei komplikationen sofort in die Klinik. Da ist alles inkl. OP griffbereit.
Gefällt mir
Das würd mir alles viel zu lange dauern. Wenn ich nen Notfall habe, dann wird es meist auch n KS, alles andere bekomme ich selbst in den Griff (nach über 10 Jahren Erfahrung). Im Stroh ist allerdings noch keiner meiner Welpen zur Welt gekommen... Aber jeder wie er denkt, sag ich ja. Und mir ist noch keine Hündin in der Geburt gestorben weil ich immer fix genug in der Klinik war (hatte mittlerweile schon 11Not KS)
im Stroh..... n chihuahua.... das möcht ich sehen....
Gefällt mir

Sehe ich anders
Hi,
das mit den "kranke Hunde kann man sowohl bei Privat als auch bei VDH-Züchtern haben" stimmt generell natürlich. Möglich ist alles.
Aber: wenn man den Züchter nach den richtigen Gesichtspunkten aussucht, was primär erstmal heißen sollte: Gesundheit vor Schönheit und der Preis kommt ganz zuletzt, dann stehen bei VDH-Züchtern die Chancen auf einen gesunden Hund doch deutlich besser als bei Privat von "um die Ecke".
Ich kenne wirklich viele Mischlinge, fast alle sind von HD und/oder ED betroffen, da sind Verhaltensauffälligkeiten wie erhöhte Grundnervosität und dadurch bedingte Probleme wie Krankheiten z.B. Schilddrüsenunterfunktion und Allergien keine Seltenheit. Dagegen kenne ich zwar viele Rassehunde, aber nur die wenigsten sind von den gleichen Problemen betroffen. Gerade HD und ED, bei Kleinhunden eher Patellaluxation, sind in guten Linien eher unwahrscheinlich.
Dazu kommt, dass viele Mischlingshalter einfach davon ausgehen, dass ihr Mix gesund ist, weil er "ja doch ein Mischling ist"... so fallen viele Dinge gar nicht auf. Die ständig stinkenden Ohren, oder das häufige Kratzen? Das hat der schon immer gemacht... auf HD und ED lassen Mischlingshalter meistens auch nicht röntgen, entweder weil sie davon ausgehen, dass das Skelett ja schließlich gesund sein muss da es ein Mix ist (traurige Fehlannahme), oder weil sie noch nie davon gehört haben, oder weil es ihnen einfach ziemlich egal ist.
Wer zwischen 800 und 1200 Euro für einen Welpen ausgibt, der mach sich in der Regel generell schon mal mehr Gedanken, der gerät eher an Züchter die wissen was sie da tun, die entsprechend informieren, die auf geistige und körperliche Gesundheit Wert legen. Hier sind die Papiere unverzichtbar. Es ist halt doch keine bloße Wanddeko, sondern gibt wichtige Hinweise auf die Nähe verschiedener Linien zueinander, gibt Aufschluss über Testergebnisse (HD, ED, Augenerkrankungen, MDR1,...), ermäglicht oft sogar Rückschlüsse auf das zu erwartende Verhalten bzw die Arbeitstauglichkeit der Welpen.
Wer einfach einen "süßen Hund" für wenig Geld haben will, der kauft halt irgendwo, denn Welpen sind alle süß. Und Geiz ist geil. Papiere sind was für Angeber. Und Welpen haben muss sowieso jede Hündin mal, denn sie ist ja total toll und einzigartig. Die Welpen? Klar sind die gesund und munter, der Papa ist schließlich auch süß. Und ein Mischling. Die sind immer gesund.
...das sagt mein 5 Jahre alter, chronisch kranker und verhaltensauffälliger Mischling übrigens alles nicht. Ich habe vor 5 Jahren auch noch gedacht, dass Rassehundzüchter nicht mehr alle Tassen im Schrank haben, soviel Geld für einen Hund haben zu wollen. Und mein Rüde war die ersten 2 Jahre auch noch gar nicht so krank, dachte ich. Und er wurde erst mit 3-4 Jahren verhaltensauffällig. Hätte ich ihn bis dahin eine Hündin decken lassen (und die Angebote waren da, denn wenn er eines ist, dann ist es das er wunderschön und zuckersüß ist), würde ich es heute bitterlich bereuen und all die Welpen sehr bedauern, die er mit produziert hat...
Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, dass die Tierheime voll sind, und die Notvermittlungen überquellen - da gibt es Hunde aller Größen, Farben und jeden Alters die alle ein neues Zuhause suchen. Manche müssen sterben, nur weil sie nicht rechtzeitig eines finden konnte.
Da scheint es mir reichlich egoistisch, wenn man "nur mal so", oder weil der eigene Hund "so toll" ist, noch mehr Mischlingshunde in die Welt setzt. Oder auch Rassehunde, ist egal.
Wer züchtet, sollte das wohl überlegt und mit dem entsprechenden Hintergrundwissen tun. Das trifft leider nur auf die allerwenigsten zu, die meinen ihr Hund müsste mal Mutter bzw Vater werden.
Dem ist absolut nichts mehr hinzufügen
Gefällt mir
"..."
"ist schwierig ..."
" es gibt hunde von einen vdh züchter die sind gesund und leben jahre lang ,und es gibt welche die habenn ein leben lang nur leiden und krankheiten ! weil die eigene mutter ständig werfen muss ! "
Und DU hast es in der Hand, denn DU entscheidest, wo du einen Hund kaufst. Aber ich wiederhole mich.
Gefällt mir
Dem ist absolut nichts mehr hinzufügen
Seh ich auch so....und im Tierheim sind supertolle Hunde
Sogar Welpen Also bitte nicht bewusst vermehren...man sollte da weniger egoistisch sein und an alle Tier denken, die alleine Tag für Tag in nem Zwinger ohne Liebe und Streicheleinheiten leben müssen. Tierschutz geht uns alle was an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gefällt mir
Eben nicht
Du sagst "der hat halt Arthrose, aber ist ja auch ein großer Hund". Das kann man so nicht sagen, ist aber genau das, was ich meine, wenn ich sage, dass bei Mischlingen vieles so hingenommen wird, was bei Rassehunden als "durch Überzüchtung degeneriert" betitelt wird.
Aber ich glaube so langsam wirklich, dass du mich einfach nicht verstehen willst.
Die schlechte Erfahrung die du gemacht hast, die deine Bekannten gemacht haben, liegen nicht daran, dass der Züchter dem VDH angehört, sondern daran, dass IHR die falschen Züchter ausgewählt habt. Schwarze Schafe gibt es immer und überall. Das ist noch lange keine Rechtfertigung für "ich will doch nur einen Wurf haben, und außerdem sind das ja Mischlinge, die sind gesünder".
Beides ist einfach nicht haltbar, das eine von einem wissenschaftlichen, das andere von einem moralischen Standpunkt aus.
Gefällt mir