In Antwort auf deitra_12927146
Ungleichmäßiges Schlagen
Es muss grundsätzlich erstmal nichts bedeuten, wenn du das Schlagen als unregelmäßig empfindest, da der Herzschlag des Hundes von seiner Atmung stark beeinflusst wird.
Siehe auch hier:
Der Herzschlag des Hundes und somit auch der Puls haben eine gewisse Unregelmäßigkeit, die sich turnusmäßig wiederholt, d.h. beim Einatmen hat der Hund eine schnellere Herzfrequenz, beim Ausatmen fühlt man weniger Herzschläge. Dieser Rhythmus muss sich aber gleichmäßig wiederholen, deshalb sollte man die Frequenzen über 1 Minute lang messen.
Quelle:
http://www.kleintierpraxis-mitra.de/index.php?TIPPS_ERKENNEN_VON_HUNDEKRANKHEITEN
Wenn du den Verdacht auf eine Herzkrankheit bei deinem Hund hast, würde ich ihn ehrlich gesagt nicht dem "normalen" Tierarzt vorstellen und einfach nur abhören lassen, denn einige Störungen lassen sich so nicht oder nur schwerlich erkennen. Da sollte dann schon ein Fachmann bemüht werden und eine entsprechend gründliche Untersuchung (Ultraschall, EKG,...) durchgeführt werden.
Erstmal danke
für deine Antwort .Ich war ja mit meinem Troll bei einem Herzspezialisten in Behandlung und habe es schwer bereut ,weil ich 100 % davon überzeugt bin ,das er an der Behandlung gestorben ist ,nämlich am viel zu starken entwässern .Darum trau ich mich zu dem gar nicht mehr hin .Ich hab schon öfter gehört das es normal sein soll,das ein Hundeherz unregelmäßig schlägt,aber im Vergleich zu Charly läuft Tedys gleichmäßig wie ein Uhrwerk.Der kann auch endlich rennen und toben und hustet nicht .Vielleicht bin ich jetzt auch nur überängstlich geworden ,durch das was mit Trolli war
.
Gefällt mir