Anzeige

Forum / Tiere

Canosan

Letzte Nachricht: 23. Januar 2008 um 11:50
A
aatto_12243558
10.11.07 um 14:40

Hallo,
hat jemand hier im Forum Erfahrung mit dem Futterergänzungsmittel Canosan, beim älteren Hund,
oder was gebt Ihr gegen Altersbedingte Gelenkprobleme
und Arthritis.
Bei jungen Hunden mit beginnender oder leichter HD ist Canosan, nach meiner Erfahrung, ein hervorragen-
des Mittel, den Krankheitsverlauf positiv zu beein-
flussen ( nicht zu heilen ).
VG
der Polarwolf

Mehr lesen

G
genie_12458939
10.11.07 um 16:50

Hallo Polarwolf
Ich hab meiner 18,5 jahre alter hündin auch ab und an Luposan( Muschelkalk). Das ist glaub die billigere Variate zu Canosan.
Aber ich muss dazusagen das mit nem gewissen alter auch diese Mittelchen net mehr helfen. Nun bekommt sie 2 mal täglich ihr Chappi- Trockenfutter eingeweicht.( Weil das ist das einzige Futter wo sie kein Durchfall bekommt)Und damit gehts ihr blendent.
Vorgestern ist sie mir wie ein junges Reh davon gesprungen.

Du kannst es ruhig geben. Schaden tut es auf keinen Fall. Nur wie gesagt im gewissen alter bewirkt es auch keine Wunder mehr.

Grüssle

Lisette

Gefällt mir

K
karla_11877956
10.11.07 um 19:00

Ich geb...
seit der Hüft-OP vor knapp 6 Jahren...meine Chrissi hat beidseitig hochgradig HD.

Anticox-HD

Zusammensetzung:
Dextrose, Equisetum hiemale (Ackerschachtelhalm), Silicea (Kieselsäure), Symphytum officinales (Beinwell)

Anticox-HDenhält keine Gelatine und keine Glykosaminoglykane (grüne Lippenmuschel)

LG Skylinechrissi

www.meine-hunde.de

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
aatto_12243558
12.11.07 um 15:35
In Antwort auf karla_11877956

Ich geb...
seit der Hüft-OP vor knapp 6 Jahren...meine Chrissi hat beidseitig hochgradig HD.

Anticox-HD

Zusammensetzung:
Dextrose, Equisetum hiemale (Ackerschachtelhalm), Silicea (Kieselsäure), Symphytum officinales (Beinwell)

Anticox-HDenhält keine Gelatine und keine Glykosaminoglykane (grüne Lippenmuschel)

LG Skylinechrissi

www.meine-hunde.de

Hallo skylinechrissi,Hallo Daria2409,
danke für Eure Antwort auf meine Anfrage.
Wurde inzwischen von einem Bekannten auf Fortiflex
hingewiesen, das bei den geschilderten Problemen sehr
gut wirken soll.
Es ist eine 30 Tage Kur, die man 3 mal im Jahr wiederholen muss.
Werde das Mittel ausprobieren und das Ergebnis dann hier ins Forum stellen.
Nochmals herzlichen Dank
der Polarwolf

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1292268099z
23.01.08 um 11:50

"Agility"
Hallo,
wir hatten auch mal Canosan für unseren Hund und sind dann aber irgendwann auf Agility umgestiegen..Ich weiß nicht, wie teuer Canosan ist, aber eine Dose Agility kostet um die 50, was ja nun nicht direkt günstig ist. Allerdings geht es unserer Labrador Hündin super damit. Sie hat Gelenkprobleme seit sie ungefähr 4 oder 5 ist, und jetzt mit 8 kann sie immer noch rumtoben wie damals. Zwischenzeitlich war es echt schlimm, sie hat sehr stark gelahmt und nicht nur auf einem Bein.. Mittlerweile brauchen wir kaum noch Schmerzmittel und sie läuft toll für so ein kaputtes Knochengerüst
Was du vielleicht auch noch versuchen kannst, ist Teufelskralle oder Gelantine (glaub ich). Teufelskralle hatten wir aus dem Aldi, und haben ihr jeden Tag eine Kapsel gegeben für einige Monate. Gelantine haben wir noch nicht ausprobiert, aber so als Kur soll das auch super sein hab ich gehört.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige