Anzeige

Forum / Tiere

Brauche Katzen-Tipps

Letzte Nachricht: 6. September 2012 um 21:34
L
lise_12545500
06.09.12 um 14:29

Hi, ich muss vorneweg sagen, ich habe "keine" Katze und ich kenne mich auch absolut mit Katzen nicht aus!

Jetzt ist die Sache so das eine Freundin von mir Katzen in Not aufnimmt. Vor 3 Wochen hatte sie eine viel zu junge und hoch trächtige Katze bekommen von einer Tierschutzorganisation, die Katze wäre ein Wildfang dementsprechen nicht wirklich koperativ

Die Mutterkatze hatte 3 kitten bekommen, eins stab schon nach dem ersten Tag, die anderen zwei haben überlebt und sind nun 3 Wochen alt (bei abgabe 7 Wochen alt). Das solche Tiere nicht leicht vermittelt werden vom Tierheim, was übrigends pro Kitte noch 40 Euro kosten soll, braucht man ja kaum erwähnen.

Ja, also mein Mann und ich würden eine Katze nehmen, das problem ist eher für mich das ich mir gedanken mache ob es die richtige Entscheidung ist da ich mich absolut nicht mit Katzen auskenne.

Kurze Familieninfo: Mein Mann und ich haben ein Haus mit grossem Garten, einen Katzeliebenden Hund, keine Kinder - es sind auch keine geplannt, keine Tierhaarallergien.

Hier meine Fragen:
1.) Die Katze müsste ans freie gewöhnt werden, ich möchte sie nicht tagsüber unbedingt im Haus haben, wann darf man sie raus lassen ohne das sie auf nimmerwiedersehen verschwindet?

2.) Ich möchte sie allerdings Nachts im Haus haben, wie stellt man das an das sie abends nachhause kommt, abends Füttern?

3.) Braucht man später wenn sie grösser ist noch ein Katzenklo (Bitte nicht lachen, ich weis das wirklich nicht), wenn die Katze den ganzen Tag draussen ist und abends nur zum schlaffen wieder rein kommt?

4.) Muss eine Katze angemeldet sein so wie ein Hund?

5.) Sollte man eine Katze lieber Nassfutter oder trockenfutter füttern?

6.) Wie viel zeit nimmt die bespassung auf sich?

So ich glaube das gröbste hab ich jetzt, wenn mir noch fragen einfallen schreib ich nochmal.

Danke schonmal im vorraus.

Mehr lesen

S
stacie_11962926
06.09.12 um 17:42

Okay.. hm
also 40 euro ist wenig. hier bezahlst für ne katze 100euro schutzgebühr..

wieso werden die mit 7 wochen getrennt? normal ist eig 12 wochen..

1) unkastriert gar nicht. sonst hast du dasselbe problem wie die freundin grade, nie viel zu junge katzenmutter. kastriert wird in d meist mit 4 bis 6 monaten.

2) sie abends reinrufen und füttern, ja. aber bitte auch morgens füttern. und wenn sie den ganzen ag draußen sein soll braucht sie für den winter nen frostfreien ort.

3) jaein. es geht meist auch ohne aber wenn die katze mal drinnen sein muss weil sie krank ist oder so ist es besser wenn sie das prinzip katzenklo kennt

4) nein

5) nass

6) verschieden. für eine einzelne hauskatze wie es deine sein wird bis sie raus darf.. viele viele stunden. grade kitten wollen viel toben und spielen und wenn sie nicht einen freund zum toben haben und der mensch nicht so gut einspringt wie es einem menschen möglich ist dann toben sie mit der einrichtung.

ein freigänger braucht wesentlich weniger unterhaltung.

Gefällt mir

L
lise_12545500
06.09.12 um 18:16
In Antwort auf stacie_11962926

Okay.. hm
also 40 euro ist wenig. hier bezahlst für ne katze 100euro schutzgebühr..

wieso werden die mit 7 wochen getrennt? normal ist eig 12 wochen..

1) unkastriert gar nicht. sonst hast du dasselbe problem wie die freundin grade, nie viel zu junge katzenmutter. kastriert wird in d meist mit 4 bis 6 monaten.

2) sie abends reinrufen und füttern, ja. aber bitte auch morgens füttern. und wenn sie den ganzen ag draußen sein soll braucht sie für den winter nen frostfreien ort.

3) jaein. es geht meist auch ohne aber wenn die katze mal drinnen sein muss weil sie krank ist oder so ist es besser wenn sie das prinzip katzenklo kennt

4) nein

5) nass

6) verschieden. für eine einzelne hauskatze wie es deine sein wird bis sie raus darf.. viele viele stunden. grade kitten wollen viel toben und spielen und wenn sie nicht einen freund zum toben haben und der mensch nicht so gut einspringt wie es einem menschen möglich ist dann toben sie mit der einrichtung.

ein freigänger braucht wesentlich weniger unterhaltung.


Danke für Deine Antwort Kalylian.Warum sie die Katzen mit 7 Wochen abgeben weis ich nicht, ich hatte da auch nicht weiter nach gefragt da ich nicht wusste was normal ist
Wobei mir 12 Wochen schon eigentlich lieber wären, dann wäre es nicht sooo klein.

Trotzdem bleibt die Frage (1.) offen, ab der wievielten Woche dürfen sie denn nun raus (nehme einen Kater und keine weibliche Katze), Kastriert wird er aber trotzdem sobald es möglich ist. Ich werde alerdings nicht warten bis er kastiert ist, sobald er kann sollte er die freiheit geniessen. Ich dachte da gibt es evtl. eine "Faustregel" wann sie dürfen.

Wie sieht es eigentlich mit einem Kratzbaum aus?
Reicht da auch so ein kleiner oder sollte man da gleich was grösseres kaufen? Die Katze kommt ja dann eh raus...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
stacie_11962926
06.09.12 um 21:34
In Antwort auf lise_12545500


Danke für Deine Antwort Kalylian.Warum sie die Katzen mit 7 Wochen abgeben weis ich nicht, ich hatte da auch nicht weiter nach gefragt da ich nicht wusste was normal ist
Wobei mir 12 Wochen schon eigentlich lieber wären, dann wäre es nicht sooo klein.

Trotzdem bleibt die Frage (1.) offen, ab der wievielten Woche dürfen sie denn nun raus (nehme einen Kater und keine weibliche Katze), Kastriert wird er aber trotzdem sobald es möglich ist. Ich werde alerdings nicht warten bis er kastiert ist, sobald er kann sollte er die freiheit geniessen. Ich dachte da gibt es evtl. eine "Faustregel" wann sie dürfen.

Wie sieht es eigentlich mit einem Kratzbaum aus?
Reicht da auch so ein kleiner oder sollte man da gleich was grösseres kaufen? Die Katze kommt ja dann eh raus...

Ich
hab nur nen kleinen. bäume draußen sind eh spannender. und ihc hab ne kratzpappe, die wird geliebt^^

raus.. ich find so 5 bis 6 monate ein schönes alter. 6 wochen müssense eh drinbleiben um dein haus als zuhause anzuerkennen

wäre es möglich dass ihr beide überlebenden geschwister nehmt? :/ von der 7. woche an auf sich allein gestellt zu sein ist für ein kleines kitten nicht gut. in der 8 bi 12. woche kommt die zeit wo sie lernen katzisch zu sprechen, mit ihresgleichen umzugehen. das verpasst der arme wicht dann alles

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige