Anzeige

Forum / Tiere

Brauche Hilfe / Unerfahrene Zwergkaninchen Besitzer

Letzte Nachricht: 17. Februar 2009 um 19:34
D
dona_12258985
14.02.09 um 12:26

Also Hallo
Wir haben vor 1,5 Wochen zwei Zergkaninchen geschenkt bekommen (mussten wegen Allergie vom früheren Besitzer abgegeben werden). Wir sind alle begeistert von den Tieren. Sie sollten im Dezember geboren sein.
Anfangs sagte man uns, dass es zwei Häsinnen seien, aber wie wir rasch feststellten ist einer davon ein Rammler (wurde am 11.2.09 nun durch unseren Tierarzt kastriert).
Die beiden waren immer ein Herz und eine Seele bis heute morgen. Da rennt der Rammler immer der Häsin hinterher und sie hat Angst vor ihm und versucht sich zu verstecken, auch fehlen am Schwänzchen der Häsin Haare, habe jedoch nicht gesehen ob sie sich diese selber auserupft hat.
Habe nun die beiden getrennt, nun ist die Häsin zufrieden. Kann jedoch nicht bemerken, dass sie wirklich ein Nest baut und auch Laute gibt sie keine von sich. Ich glaube sie ist auch noch zu jung um geschlechtsreif zu sein, ausser die Infos vom Vorbesitzer sind falsch.

Es ist doch eher so, dass bei einer Trächtigkeit die Häsin agressiv gegen den Rammler wird und nicht umgekehrt oder?
Scheinwangerschaft wäre auch noch eine Möglichkeit.

Danke für Eure Antwort

Mehr lesen

A
aodh_11846511
14.02.09 um 13:47

Hey du...
Das heißt also dass dein Rammler erst zwei Tage kastriert ist und du ihn gleich nach der Kastration zu der Häsin wieder gesetzt hast!? Rammler haben nach der Kastration mind. 6 Wochen noch so etwas wie eine "Frist", also können sie dann noch Babys erzeugen! Aufjedenfall ist es gut dass du sie vorerst getrennt hast! Es könnte natürlich sein das deine Häsin schwanger ist und deswegen von dem Rammler wegläuft! Allerdings können Rammler auch aggressiv werden, wenn sie merken dass eine Häsin Junge erwartet und sie deswegen immer gejagt hat. Was leider auch sein könnte ist, dass deine Häsin bereits Junge bekommen hat, jedoch der Rammler sie aufgefressen hat (vorallem dann werden Rammler aggressiv da sie das Blut gerochen und gefressen haben)
Hoffen wir einmal dass deine Häsin doch noch schwanger ist, dann hat sie jetzt genügend Ruhe und kann ungestört ihr Nest bauen! Bei Häsinen ist es unterschiedlich wann sie ihr Nest bauen, sie können es eine Woche vor der Geburt schon bauen, allerdings auch nur wenige Stunden vorher. Übrigens ist eine Häsin so ca. 42 Tage trächtig!
Aber wenn die Häsin doch keine Junge bekommt, dann setzt den Rammler wieder zu der Häsin, sie werden sich bestimmt wieder "anfreunden" und sind dann nicht mehr so allein

Also wünsch dir alles Gute mit deinen zwei Häschen und viel Spaß noch
Liebe Grüße
Alessa

Gefällt mir

M
mio_12284128
14.02.09 um 13:51
In Antwort auf aodh_11846511

Hey du...
Das heißt also dass dein Rammler erst zwei Tage kastriert ist und du ihn gleich nach der Kastration zu der Häsin wieder gesetzt hast!? Rammler haben nach der Kastration mind. 6 Wochen noch so etwas wie eine "Frist", also können sie dann noch Babys erzeugen! Aufjedenfall ist es gut dass du sie vorerst getrennt hast! Es könnte natürlich sein das deine Häsin schwanger ist und deswegen von dem Rammler wegläuft! Allerdings können Rammler auch aggressiv werden, wenn sie merken dass eine Häsin Junge erwartet und sie deswegen immer gejagt hat. Was leider auch sein könnte ist, dass deine Häsin bereits Junge bekommen hat, jedoch der Rammler sie aufgefressen hat (vorallem dann werden Rammler aggressiv da sie das Blut gerochen und gefressen haben)
Hoffen wir einmal dass deine Häsin doch noch schwanger ist, dann hat sie jetzt genügend Ruhe und kann ungestört ihr Nest bauen! Bei Häsinen ist es unterschiedlich wann sie ihr Nest bauen, sie können es eine Woche vor der Geburt schon bauen, allerdings auch nur wenige Stunden vorher. Übrigens ist eine Häsin so ca. 42 Tage trächtig!
Aber wenn die Häsin doch keine Junge bekommt, dann setzt den Rammler wieder zu der Häsin, sie werden sich bestimmt wieder "anfreunden" und sind dann nicht mehr so allein

Also wünsch dir alles Gute mit deinen zwei Häschen und viel Spaß noch
Liebe Grüße
Alessa

Hallo!
Stimmt, du brauchst eine Frist von 6 Wochen für den Rammler, dann kann er erst wieder zu Häsin! Lasse sie die Frist einfach getrennt und dann wieder zusammen lassen. Es kann wirklich sein das deine Häsin jetzt trächtig ist, aber die trächtigkeit dauert 28 bis 32 Tage, da hat sich wannabe12 bestimmt verschrieben.

Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***

Gefällt mir

A
aodh_11846511
14.02.09 um 13:54
In Antwort auf mio_12284128

Hallo!
Stimmt, du brauchst eine Frist von 6 Wochen für den Rammler, dann kann er erst wieder zu Häsin! Lasse sie die Frist einfach getrennt und dann wieder zusammen lassen. Es kann wirklich sein das deine Häsin jetzt trächtig ist, aber die trächtigkeit dauert 28 bis 32 Tage, da hat sich wannabe12 bestimmt verschrieben.

Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***

Ups...
oh ja meinte 32 Tage.... 42 wären schon etwas viel

Gefällt mir

Anzeige
D
dona_12258985
14.02.09 um 17:44

Trennen der Hasen
Ja ja natürlich weiss ich das mit den 6 Wochen, aber ich habe es einfach draufankommen lassen, es wäre nicht so schlimm, wenn meine Häsin einmal Junge bekäme, ausserdem meinte der Tierarzt, wenn sie wirklich vom Dezember sind, könne nichts passieren.
Jetzt haben wir die Hasen in der Zimmer frei laufen lassen um zu sehen was passiert, die Häsin hat über dem Schwänzchen eine kleine Wunde, hat er sie wohl gebissen?
Komisch sie waren dochein Herz und eine Seele bis gestern.

Habe halt auch das Problem, dass ich nicht 2 Käfige/Ställe habe, das mit dem Trennen ist nicht so einfach.

Gefällt mir

A
aodh_11846511
14.02.09 um 18:19
In Antwort auf dona_12258985

Trennen der Hasen
Ja ja natürlich weiss ich das mit den 6 Wochen, aber ich habe es einfach draufankommen lassen, es wäre nicht so schlimm, wenn meine Häsin einmal Junge bekäme, ausserdem meinte der Tierarzt, wenn sie wirklich vom Dezember sind, könne nichts passieren.
Jetzt haben wir die Hasen in der Zimmer frei laufen lassen um zu sehen was passiert, die Häsin hat über dem Schwänzchen eine kleine Wunde, hat er sie wohl gebissen?
Komisch sie waren dochein Herz und eine Seele bis gestern.

Habe halt auch das Problem, dass ich nicht 2 Käfige/Ställe habe, das mit dem Trennen ist nicht so einfach.

Hmm...
Der Rammler hat sie wahrscheinlich schon gebissen, sie würde sich ja nicht freiwillig verletzten !?
Nunja ich würde sie dennoch irgendwie versuchen zu trennen, denn wenn sie wirklich Junge bekommt, frisst der Rammler sie auf und das willst du doch nicht? Und Stress ist für eine tragende Häsin doch auch nicht gerade das Beste...
Naja du kannst den Rammler derweil ja vorrübergehend ein "Stall" bauen....
Wie wärs wenn du in einen Karton/Kiste oder so etwas einfach Heu reinlegst, ein Häuschen und Fressnapf dazu stellst, den dann in dein Zimmer stellst bzw. in einen anderen Raum (wo deine Häsin eben nicht hoppelt) und einfach deinen Rammler dazu setzt, so weiß der Rammler wo sein "Stall" ist und wo er sein Geschäft erledigen kann (Hasen werden ja auch schnell stubenrein) und vorallem hat dein Rammler dann genügend Platz zum hoppeln, das würde ihm bestimmt gefallen

Naja ich weiß auch nicht, ob ich dir jetzt einen Tipp geben konnte...
aber viel Erfolg
Lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dona_12258985
14.02.09 um 19:56

Anderes Forum
habe nun grad im Forum kaninchenforum.de folgendes gelesen.

Da hatte jemand genau das gleiche Problem nachdem der Rammler frisch kastriert war. Da wurde ihm jedoch geraten, trotz kleinen Verletzungen die Kaninchen auf keinen Fall zu trennen, da es sicher nur eine Neudefinierung der Rangordnung etc. bedeute.

Ich haben nun meine Hasen wieder zusammen im Käfig, so lange wir halt wach sind, was ich über Nacht mache weiss ich noch nicht. Jetzt ist es so, dass sie sich aus dem Weg gehen, soweit dies im Käfig möglich ist. Die Häsin versteckt sich im Häuschen der Rammler sitzt drauf.

Bin wirklich etwas ratlos.

Gefällt mir

Anzeige
M
mio_12284128
15.02.09 um 16:46
In Antwort auf dona_12258985

Anderes Forum
habe nun grad im Forum kaninchenforum.de folgendes gelesen.

Da hatte jemand genau das gleiche Problem nachdem der Rammler frisch kastriert war. Da wurde ihm jedoch geraten, trotz kleinen Verletzungen die Kaninchen auf keinen Fall zu trennen, da es sicher nur eine Neudefinierung der Rangordnung etc. bedeute.

Ich haben nun meine Hasen wieder zusammen im Käfig, so lange wir halt wach sind, was ich über Nacht mache weiss ich noch nicht. Jetzt ist es so, dass sie sich aus dem Weg gehen, soweit dies im Käfig möglich ist. Die Häsin versteckt sich im Häuschen der Rammler sitzt drauf.

Bin wirklich etwas ratlos.

Hallo
Es ist richtig das man bei der VERGESELLSCHAFTUNG auch bei kleinen Beiserein oder Streit die Tiere nicht trennen soll, weil es Rangordnungskämofe sind, aber ich denke nicht das einer vom Kaninchenforum dir geraten hat dein frisch Kastrierten Rammler zu einer event. trächtigen Häsin zu lassen! Das glaub ich nicht! Die arme Häsin hat wirklich Panik!

Wie alt ist denn deine Häsin? Ja, es sagt sich so leicht "mal Kaninchenbabys sind OK" aber da steckt mehr dahinter. Du kannst damit deine Häsin ganz schön gefährten wenn du manches nicht weißt und vorallem was machst du mit den Kleinen?

Janin

Gefällt mir

D
dona_12258985
17.02.09 um 12:37

Trächtig
Ich habe gar nicht geschrieben, dass mir jemand im kaninchenforum.de geraten hat den kastrierten Rammler zur Häsin zu tun. Ich habe da lediglich in bestehenden Foren gestöbert und jemand hatte da das gleiche Problem.
Ausserdem nahm ich an, dass die Häsin gar nicht trächtig sein kann, weil sie ja laut Auskunft des Vorbesitzers erst 2 Mt. alt ist (wie ich jetzt annehme, wahrscheinlich ein Irrtum ist, wahrscheinlich ist sie älter). Ausserdem haben die zwei sich ja super verstanden, warum sollte das nach der Kastration anders sein, laut Tierarzt ist der Rammler ja noch zeugungsfähig (das wusste ich schon) aber weil ich annahm, dass die Häsin noch nicht geschlechtsreif war, war das ja eigentlich nicht das Problem.
Du greifst mich an, ich würde die Häsin gefährden mit einer Geburt.
Zum Teufel was soll ich denn machen, wenn sie event. trächtig ist? ich kann ja nur abwarten.

Gefällt mir

Anzeige
M
mio_12284128
17.02.09 um 17:27
In Antwort auf dona_12258985

Trächtig
Ich habe gar nicht geschrieben, dass mir jemand im kaninchenforum.de geraten hat den kastrierten Rammler zur Häsin zu tun. Ich habe da lediglich in bestehenden Foren gestöbert und jemand hatte da das gleiche Problem.
Ausserdem nahm ich an, dass die Häsin gar nicht trächtig sein kann, weil sie ja laut Auskunft des Vorbesitzers erst 2 Mt. alt ist (wie ich jetzt annehme, wahrscheinlich ein Irrtum ist, wahrscheinlich ist sie älter). Ausserdem haben die zwei sich ja super verstanden, warum sollte das nach der Kastration anders sein, laut Tierarzt ist der Rammler ja noch zeugungsfähig (das wusste ich schon) aber weil ich annahm, dass die Häsin noch nicht geschlechtsreif war, war das ja eigentlich nicht das Problem.
Du greifst mich an, ich würde die Häsin gefährden mit einer Geburt.
Zum Teufel was soll ich denn machen, wenn sie event. trächtig ist? ich kann ja nur abwarten.

Ich greife dich doch nicht an..
Aber ich denke deine Häsin ist nie und nimmer 2 Monate = 8 Wochen. Kaninchen werden ab dem Alter von 7-8 Wochen weg gegeben. Du hast sie jetzt schon zwei Wochen und der Vorbesitzer? Da stimmt was nicht...
Mich stört nur von dir der Satz "ein Mal Kaninchenbabys wäre ja OK!" und vorallem das soll von einen Tierarzt sein? Ja, Kaninchenbabys sind wunderbar, ich habe auch öfters welche, aber mich stört wenn man nicht mehr darüber weiß und einfach mal auf gut Glück die Tierchen zusammensetzt, es wäre ja nur zu traurig falls was schlimmeres passieren würde!
Jetzt kannst eh nix mehr ändern und abwarten! Versuche aber bitte den Rammler von ihr zu trennen, wenigstens bis die 32 Tage herum sind und du sicher bist das nichts ist!
Wiege deine Häsin bitte öfters um festzustellen ob sie zunimmt.

Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***

Gefällt mir

D
dona_12258985
17.02.09 um 19:34
In Antwort auf dona_12258985

Trächtig
Ich habe gar nicht geschrieben, dass mir jemand im kaninchenforum.de geraten hat den kastrierten Rammler zur Häsin zu tun. Ich habe da lediglich in bestehenden Foren gestöbert und jemand hatte da das gleiche Problem.
Ausserdem nahm ich an, dass die Häsin gar nicht trächtig sein kann, weil sie ja laut Auskunft des Vorbesitzers erst 2 Mt. alt ist (wie ich jetzt annehme, wahrscheinlich ein Irrtum ist, wahrscheinlich ist sie älter). Ausserdem haben die zwei sich ja super verstanden, warum sollte das nach der Kastration anders sein, laut Tierarzt ist der Rammler ja noch zeugungsfähig (das wusste ich schon) aber weil ich annahm, dass die Häsin noch nicht geschlechtsreif war, war das ja eigentlich nicht das Problem.
Du greifst mich an, ich würde die Häsin gefährden mit einer Geburt.
Zum Teufel was soll ich denn machen, wenn sie event. trächtig ist? ich kann ja nur abwarten.

Sorry!
Ich habe das mit dem Angreifen auch nicht bös gemeint.
Aber, sollte meine Häsin trächtig sein, so ist das vorher passiert, der Vorbesitzer hat mir ja gesagt es seien 2 Mädchen und weil die beiden es ja nicht sonderlich lieben wenn man sie da untersucht, habe ich natürlich nicht sofort nachgeschaut. Gemerkt haben wir das ja 4 Tage nachdem sie bei uns waren.
Etwas runder ist sie schon geworden, aber wenn sie ja noch sehr jung ist, ist doch eine Zunahme auch ohne Trächtigkeit möglich, auch habe ich sie anders gefüttert. Wir haben sehr nahrhaftes Heu (viele Kräuter drin, wir leben auf über 2'000 m.ü.M.) Dazu erhalten die Hasen allerlei Saft-Futter (Rüben, Fenchel, Sellerie ab und zu Gurken und Salat) Trockenfutter habe ich ihnen in den 2 Wochen langsam abgewöhnt.
Da mein Sohn auf Stroh allergisch ist, habe ich als Einstreu Baumrinden-Schnitzel und Heu. Davon kanbbern sie natürlich auch, aber das macht doch nicht aggressiv.
Also ich warte jetzt mal ab, die beiden Käfige stehen nebeneinander und sie haben so Blickkontakt. Sie stehen auch beide immer an der angrenzenden Wand nebeneinander.
Aber Auslauf haben sie getrennt. Gestern habe ich einen gemeinsamen Auslauf versucht. Die Häsin ist sofort zu ihm hingehoppelt, doch schon beim Nasenstubser flüchtete sie in die hinterste Ecke des Zimmers.

Also ich glaube, es ist einfach Geduld gefragt.

Gefällt mir

Anzeige