Anzeige

Forum / Tiere

Brauche Hilfe / Fressen wird nicht gekaut

Letzte Nachricht: 3. Juni 2009 um 15:53
S
sveta_12505176
03.06.09 um 7:13

Ihr lieben Frauchen und Herrchen!
Habe mal eine Frage zu unserer kleinen Tabby (Malteser-Hündin, am Donnerstag, 04.06.2009 ist sie 12 Wochen alt) und hoffe, daß Ihr Erfahrung habt oder ähnliches auch schon mal erlebt habt und mir helfen könnt?!?!?!?
Sie scheint überhaupt kein Sättigungsgefühl zu haben hat dauernd Hunger und frißt alles in sich rein, was irgendwie nach Futter aussieht. Käfer, Fliegen, Steine nichts ist vor ihr sicher. Es wird nicht nur beschnuppert sondern sofort reingestopft und verschluckt. Richtig gierig. Genauso frißt sie auch! Sie kaut nichts, schluckt bzw. schlingt nur gierig runter. In Sekundenschnelle ist der Napf leer.
Wie kann ich ihr das Kauen angewöhnen bzw. muß sich das ändern? Ich weiß ja, daß Wölfe ihre Nahrung auch verschlingen . aber ist Tabby so sehr wolfsähnlich? Schadet ihr das? Denn sie hat natürlich dadurch immer eine riesige Bauchkugel und will trotzdem immer weiterfressen!
Stelle ich beide Näpfe gleichzeitig hin, dann hat Tabby in Sekunden ihren Napf leer und schwenkt sofort auf Teddys (auch Malteser - Rüde - 2 Jahre + 2 Monate - nicht kastriert) zu. Ich konnte sie von Anfang an und kann sie auch jetzt überhaupt nicht zusammen füttern Teddy frißt nämlich ganz ganz langsam und bedächtig braucht fast 10 Minuten für seine Mahlzheit. Wenn Tabby fertig ist, nehm ich sie sofort hoch auf den Arm und trag sie weg. Sie zappelt dann irre rum und will unbedingt runter und zu Teddys Napf stürmen. Wir gehen schon in ein anderes Zimmer mit ihr aber sie jammert schrecklich, als ob ich sie verhungern liesse. Wärend der Mahlzeiten läuft sie immer wieder zum Freßplatz und sucht nach Futter.
Vielleicht hat sie als Welpe hungern müssen? Kann man da was ändern? Gibt es einen Trick?

Letztens hatte sie eine Ochsenziemer von Teddy geklaut und wir konnten beobachten, daß sie diesen nicht von der Seite her Stück für Stück beknabbert sondern von vorne nach hinten, d.h.: sie schiebt sich den weichen Teil in den Schlund und will den harten Rest einfach schlucken. Wir mußten ihr den Ziemer richtig aus dem Hals rausziehen. Haben natürlich Angst, daß sie ersticken könnte und geben momentan auch Teddy nichts mehr zu knabbern.
Würde mich riesig freuen, wenn jemand einen Rat hätte.
Vorab schon mal ein dickes Danke-schön dafür.

Lieber Gruß,
Marion

Mehr lesen

M
mairmn_628278
03.06.09 um 11:09

...
Erstmal würd ich den beiden getrennt ihre Näpfe geben. Lass den Rüden in einem anderen Zimmer futtern und schliess die Tür. Bei der kleinen bleibst du einfach dabei. Wenn sie fertig ist, tust du einfach nix! Sie soll sich ruhig langweilen die nächsten 10 Minuten, damit sie lernt, dass sie Zeit hat. Es ist ein ganz normales Verhalten bei Welpen. Sie schlingen, weil sie es nicht anders kennen. Sie werden in der Regel aus einem Napf gefüttert.
Ochsenziemer sind nix für Welpen in dem Alter! Sie sollten weiche Sachen bekommen und du solltest sie auch davor schützen. Welpen kennen auch am Anfang kein Sättigungsgefühl, bei manchen Rassen bleibt das ein Leben lang. Wenn sie nach dem Fressen eine Kugel vor sich her schiebt, bekommt sie definitiv zu viel. fütter liebe öfter kleine Portionen. Als Richtwer sagt man 5-10% vom Körpergewicht pro Tag, je nachdem, wie sie anschliessend aussieht und sich verhält. Sie sollte nach dem Fressen sehr aktiv sein (von sich aus). Versuche Anfangs 4 Mahlzeiten am Tag zu geben. Mit 6 Monaten kannst du dann auf 3 runtergehen und mit einem Jahr fütterst du nur noch zwei mal am Tag. Lass sie sich bitte nicht hauptsächlich von Erwachsenenfutter ernähren. Welpen haben ganz andere Bedürfnisse, die werden dadurch nicht gedeckt. Sie würde vielleicht zu schnell wachsen und das ist oft der Auslöser für späterer Athrosen und HD. Du kannst auch probieren, sie beim Fressen alleine zu lassen, sobald sie nicht mehr zur Tür vom Rüden läuft.
LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
chau_12644413
03.06.09 um 15:53

Hallo
ich kann auch nur dem zustimmen. hatte mit meiner hündind das selbe problem, allerdings hatte sie so nen tick und hatte immer das trockenfutter das um den napf lag fein säuberlich aufgeschnappt. also hab ich so angefangen paar kügelchen daneben zu legen und sie in den napf gelotst. manchmal stand sie dann vor dem napf und >"glotzte" nur so auf die art: ja hallo springt doch raus das ich euch draussen wieder fressen kann sie ist oder war auch sehr sehr sehr gierig hab mich aber trotzdem an den fütterungsplan gehalten, denn wenn du zuviel gibst und sie bekommt nach dem fressen ein spielanfall kanns sein sie kriegt ne magendrehung und das kann tödlich ausgehen.
wegen den ochsenziemern FINGER WEG!!!!!! wenn du kein genusshund sondern ein allesverschlinger hast würde ich grundsätzlich solche sachen nicht geben. meine hündin klaute dem rüden ein rinderohr und das letzte stück das noch sehr groß war wollte sie schnell runter würgen und wäre mur beinahe erstickt. hab sie an den hinterpfoten kopfüber gehalten und mit den fingern in den rachen das dieses stück raus kommt, hat zum glück geklappt, hätte aber auch schief gehen können.
seit dem erlebnis habe ich es mir abgewöhnt ochsenziemer, rinderohren oder solch ähnlich dinge den hundis zu geben vorallem nicht als beschäftigung wenn ich das haus verlasse. wenn dann unter beobachtung und sobald es noch ein stückchen ist das übrig bleibt schmeiss ich das gleich weg. hab meinen markknochen gekauft und die immer wieder mal gegeben oder wenn dann riesenkauknochen wo ich so sicher war das da nix mit schlingen ist
musst halt solche kauartikel wählen die nicht weich werden sondern eher kekse, pansen, kauknochen (groß)

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige