Brauche Hilfe bzw tipps für meinen Welpen... dringend
hallo, ich habe leider bisher immer sehr wiedersprüchliche dinge über den kleinspitz gelesen... alles in allem finde ich diese hunde aber richtig toll und wir haben seit ein paar wochen einen kleinspitzwelpen, eine hündin... sie ist total süß und lieb auf ihre wiese... sie ist jetzt seit 4 wochen bei uns...
ich habe oft gelesen das spitze sehr gelehrig und folgsam sind und schnell die grunderziehung lernen wenn man sich die zeit dafür nimmt... (ich bin den ganzen tag zuhause ausser wenn termine oder einkäufe anstehen) auf einigen anderen seiten steht aber wiederum das sie eigensinnig sind und schwierig zu erziehen...
das größte problem mit der kleinen ist nun das sie überhauptnicht alleine in der wohnung bleiben kann, ich kann nicht mal in den keller zur waschmaschiene ohne das sie bellt und jault und das schon sehr laut... für einkäufe etc muss ich momentan immer schauen das sich jemand findet der dann auf sie aufpassen kann... aber wie gesagt es ist nichtmal möglich für 10 min die wohnung zu verlassen um wäsche zur maschiene zu bringen... meine vermieter wohnen unter mir im haus, haben generell nichts gegen hunde und finden sie auch sehr süß... aber sie würden es nicht tolerieren wenn der hund jedesmal wenn man weg muss dauerbellen oder heulen anfangen würde...
ich weiß das man es langsam nach und nach trainieren muss... bei meinen früheren hunden war es kein thema mit 5 min anfangen und dann langsam steigern, immer rein wenn ruhe war etc... aber was mache ich wenn der hund einfach nicht ruhig ist? sie hält lediglich mit bellen inne wenn sie merkt das ich wieder zur türe komme sobald ich weg bin egal ob keller oder strasse bellt sie permanent... brauche diesbezüglich dringend hilfe....
(es sollte ja möglichsein den hund stück für stück dran zu gwewöhnen, irgendwann in absehbarer zeit muss ich auch mal 1-2 std weg können ohne das dauernd jemand extra für den hund zum aufpassen kommen muss...)
dazu kommt nun das problem mit unserer kleinen dame das sie in der wohnung nicht auf ihren namen hört und nicht kommt wenn man sie ruft ... wenn wir draussen sind und sie ohne leine laufen kann klappt es einigermaßen was aber wohl mit dem folgetrieb eines welpen zu tun hat... dabei habe ich es wie bei den anderen hunden die ich vorher hatte gemacht und wie man es immer wieder gesagt bekommt... ich habe sie nur gerufen und ein wort für das kommen verwendet wenn sie gerade auf mich zu kam oder sehr aufmerksam war... aber es klappt einfach nicht, obwohl sie immer gelobt wird und was bekommt wenn sie zu mir kommt... was kann ich tun damit sie auch in der wohnung auf rufen reagiert und zu mir kommt? ich finde es schon wichtig das es klappt.... sie beißt leider auch immernoch sehr viel in die hände was recht unangenhem ist und leckt bei jeder gelegenheit.... ich hoffe hier ein paar brauchbare tipps zu bekommen...
Mehr lesen
Geduld
hallo ein kleiner tipp zieh dich einfach öfters am tag an als ob du raus gehst oder einkaufen bleib aber dann im haus geh angezogen einfach im haus rum oder geh deiner arbeit nach des mach dann so oft wie möglich rede auch nicht mit ihr wenn du des machst geh von zimmer zu zimmer wenn sie dann nicht mehr reagiert wenn du dich anziehst kann eine weile dauern dann geh einen schritt weiter geh in ein zimmer und mach die tür zu bleibst nur kurz nicht warten bis sie zu winseln anfängt schau sie auch nicht an und rede nicht mit ihr wenn du ins zimmer gehst wenn sie dann irgendwann keine reaktion mehr zeigt kannst du ja mal von der haustüre raus gehen aber ne lange schau sie dabei nicht an verabschiede dich nicht bei ihr des is sehr wichtig dann wünsche ich dir viel spaß und vor allem erfolg
Gefällt mir
Nach 3 Welpen kenne ich diese Probleme besonders gut
Alsoooo,
zunächst mal zum Thema "alleinebleiben":
Ich habe das meinen Hunden damals so beigebracht:
Leckerli's in der ganzen Wohnung verstecken (z.B. hinter der Tür, unter ihren Decken und und und..). Somit hatten die erstmals lange Zeit eine Beschäftigung. Ich habe auch ein Kauknochen, sowie Spielzeuge etc dazugelegt. Erstmals fing es bei mir an mit 15 Minuten, nach 1-2 Wochen schon 1-2 Stunden.
Du musst dich in die Lage deiner Hündin versetzen. Erst ist immer jemand bei ihr, und auf einmal ist sie ganze alleine, d.h. sie hat niemanden mehr zum kuscheln, ärgern, spielen. Ihr wird also schnell langweilig und um dies zu vermeiden, würde ich mir Sachen einfallen, womit sich deine Kleine ablenken kann.
Zum Thema "sie hört nicht auf ihren Namen:
Mach Dir keine Sorgen. Nach der Zeit kommt das schon. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Rotti. Ich hatte damals in eine kleine Plastikflasche seine Leckerli's verstaut und immer wenn ich seinen Namen gerufen habe, habe ich damit geraschelt. Egal ob im Haus oder draußen. Seitdem an hört er auf seinen Namen, da er das als etwas angenehmes mittlerweile empfindet.
Zum Thema "beißt in die Hände":
Immer wenn sie versucht, euch in die Hände zu beißen, tut eure Hände hinter eurem Rücken und sagt "aus" oder was auch immer. Das gleiche gilt auch für's Lecken.
Ich hoffe, das alles hilft.
LG
Cano
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
hallo, ich habe leider bisher immer sehr wiedersprüchliche dinge über den kleinspitz gelesen... alles in allem finde ich diese hunde aber richtig toll und wir haben seit ein paar wochen einen kleinspitzwelpen, eine hündin... sie ist total süß und lieb auf ihre wiese... sie ist jetzt seit 4 wochen bei uns...
ich habe oft gelesen das spitze sehr gelehrig und folgsam sind und schnell die grunderziehung lernen wenn man sich die zeit dafür nimmt... (ich bin den ganzen tag zuhause ausser wenn termine oder einkäufe anstehen) auf einigen anderen seiten steht aber wiederum das sie eigensinnig sind und schwierig zu erziehen...
das größte problem mit der kleinen ist nun das sie überhauptnicht alleine in der wohnung bleiben kann, ich kann nicht mal in den keller zur waschmaschiene ohne das sie bellt und jault und das schon sehr laut... für einkäufe etc muss ich momentan immer schauen das sich jemand findet der dann auf sie aufpassen kann... aber wie gesagt es ist nichtmal möglich für 10 min die wohnung zu verlassen um wäsche zur maschiene zu bringen... meine vermieter wohnen unter mir im haus, haben generell nichts gegen hunde und finden sie auch sehr süß... aber sie würden es nicht tolerieren wenn der hund jedesmal wenn man weg muss dauerbellen oder heulen anfangen würde...
ich weiß das man es langsam nach und nach trainieren muss... bei meinen früheren hunden war es kein thema mit 5 min anfangen und dann langsam steigern, immer rein wenn ruhe war etc... aber was mache ich wenn der hund einfach nicht ruhig ist? sie hält lediglich mit bellen inne wenn sie merkt das ich wieder zur türe komme sobald ich weg bin egal ob keller oder strasse bellt sie permanent... brauche diesbezüglich dringend hilfe....
(es sollte ja möglichsein den hund stück für stück dran zu gwewöhnen, irgendwann in absehbarer zeit muss ich auch mal 1-2 std weg können ohne das dauernd jemand extra für den hund zum aufpassen kommen muss...)
dazu kommt nun das problem mit unserer kleinen dame das sie in der wohnung nicht auf ihren namen hört und nicht kommt wenn man sie ruft ... wenn wir draussen sind und sie ohne leine laufen kann klappt es einigermaßen was aber wohl mit dem folgetrieb eines welpen zu tun hat... dabei habe ich es wie bei den anderen hunden die ich vorher hatte gemacht und wie man es immer wieder gesagt bekommt... ich habe sie nur gerufen und ein wort für das kommen verwendet wenn sie gerade auf mich zu kam oder sehr aufmerksam war... aber es klappt einfach nicht, obwohl sie immer gelobt wird und was bekommt wenn sie zu mir kommt... was kann ich tun damit sie auch in der wohnung auf rufen reagiert und zu mir kommt? ich finde es schon wichtig das es klappt.... sie beißt leider auch immernoch sehr viel in die hände was recht unangenhem ist und leckt bei jeder gelegenheit.... ich hoffe hier ein paar brauchbare tipps zu bekommen...
Hallo, ich kann zwar nicht viel dazu sagen, aber hier sind die 5 schlimmsten Fehler der Hundeerziehung... Vielleicht kann dir das ein wenig weiterhelfen.
Gefällt mir