Anzeige

Forum / Tiere

Brauche euren Rat. Katzen Baby

Letzte Nachricht: 15. September 2004 um 12:47
E
elidi_12361301
09.09.04 um 13:43

Hallo. Am Samstag oder Sonntag ist es endlich so weit, da bekommen wir unser Katzen Baby 8 Wochen alt. Nun meine Fragen an euch was ist besser Männchen oder Weibchen im Moment können wir es uns noch aussuchen. Tendieren aber mehr zu dem Männchen, aber mir macht es Angst das die Männchen markieren weil ich Böden habe aus so kleinen Steinchen die nicht versiegelt sind habe.Was muß man beachten, haben noch nie eine Katze gehabt. Was braucht die Katze? Haben einen Hund, einen Berner-Sennen Mischling wie verhalte ich mich da am besten damit der nicht zu eifersüchtig wird und das er die Katze respektiert und die Katze ihn. Bitte, bitte schreibt mir einfach alles auf was ihr wisst,für wichtig haltet und auf was ich unbedingt achten sol. Danke im Voraus. Schöne Grüße.

Mehr lesen

K
kelly_11859066
09.09.04 um 14:11

Hallihallo
...8 Wochen ist ja ganz schön früh, mein lieber Mann...! Ich glaube es sollte jeder für sich entscheiden ob Männlein oder Weiblein "besser" sind...! Ansonsten denke ich dass man das Markieren vermeiden kann indem man das Katcheren ab ca. 6 Monaten (oder auch bei früherer "Rolligkeit" kastrieren lässt). Das sollte man bei allen Katzen generell machen - vor allem auch bei Wohnungskatzen, weil die psychische Belastung während der Rolligkeit für das Tier extrem hoch ist - und natürlich auch der Streß für den Menschen...
Ansonsten hab ich noch ein gaaaaanz tolles Forum für Dich, für alle Katzenfragen jeglicher Art:
http://katzen-links.de/katzenforum/index.php
Ansonsten viel Freude mit dem/der Kleinen und alles Gute für Euch!

Gefällt mir

Z
zsuzsa_12760351
09.09.04 um 16:27

Hallo
So.. da geb ich jetzt auch mal meinen Senf zu ab.

Ob Kater oder Katze ist eigentlich ziemlich egal.
Such dir einfach das Kätzchen aus, dass dir am besten gefällt.
Man kann nicht sagen, dass ein von beiden besser oder schlechter vertäglich, umgänglich oder sonstwas wäre.
Wenn der Wurf recht klein ist, dann können 8 Wochen okay sein. Aber oft sagt man, dass 10 Wochen besser sind.
Aber das ist ja nicht nur deine Entscheidung.
Frag aber nach, ob die kleinen gewurmt werden/wurden. Ob die mal beim Arzt waren, eventuell auch schon die Grundimpfung haben.
Und ob sie Flöhe haben, bzw. darauf untersucht werden. Sowas kann gerade in Hinsicht auf deinen Hund ein Problem geben... Ich spreche da aus Erfahrung *lach*

Zur Sauberkeit.
Eigentlich sind Katzen von sich aus sauber und suchen den Katzenklo zum pinkeln auf.
Das beste ist, du setzt die Katze direkt mal rein, damit sie/er gleich weiss wo es steht.

Es gibt auch Protestpinkler.. aber da hat eben seine Gründe, die du dann ja auch erkennen und beseitigen kannst.
Gegen das markieren hilt die Kastration. Ist sowieso besser für Katzen, solange du nicht züchten willst.

Wenn dein Hund weiss, dass du das Herrchen bist, wird er meist recht schnell die Katze akzeptieren. Ausser er hat mal schlechte Erfahrungen gemacht und jagt sowieo schon sämtliche Katzen der NAchbarschaft... aber selbst dann klappt es nmit viel Geduld.
Bei nem Tier ohne negative Erfahrung musst du die beiden nur sachte zusammenführen. Achte darauf, dass gerade beim Futter keine Streitigkeiten aufkommen. Gib besser getrennt und an verschiedenen Plätzen.
Beobachte am Anfang den Hund genau. Die kleine Katze wird neugierig und unbedarft sein udn vielleicht auch beim Hund unerwartete Reaktionen auslösen. Immerhin haben Hund und Katze eine ganz andere Körpersprache.

Lass den beiden einfach Zeit und nimm dir Zeit für beide. Dann klappt das schon.
Meist merkst du am Verhalten der Tiere was sie brauchen...
Die einen lieben sich direkt, die anderen wollen sich erst langsam beschnuppern und manchmal ist erstmal high life und grosse Krise.
Am Ende musst du nur immer deutlich machen, dass beide einen Platz bei dir haben und due für beide da bist.
So hab ich das jedenfalls immer gehalten ;o)

Und was braucht die Katze:

Katzenklo (die mit Haube und Tür werden manchmal von der Katze nicht gemocht. Probiers aus,wenn nicht mach die Tür ab)
Eimerchen mit Deckel für die katzenstreuklumpen
So ne Schaufel
Katzenstreu (ich empfehle Natusan oder Extrem Classic)

Kratzbaum (der sollte einen Stamm haben wo die Katze sich schön ausgetreckt dran auskratzen kann)
Als Spielzeug tuns am Anfang auch Papierkugeln, Steinchen etc.pp.

Fressnäpfe aus Keramik oder Stahl (Plastik sammeln sich die Bakterien)

Bürste oder Kamm

Trockenfutter und Dosenfutter (informier dich wegen Zucker und Futterzusätzen!)

So.. mehr fällt mir gerade nicht ein.

Aber hier noch ein paar links bei denen du sicher nochmal viel erfahren kannst.

http://www.cats-country.de/ (wegen Futter)
http://www.katzen-links.de/katzenforum/index.php (forum für alles um die Katze)

http://www.tiernotruf.org/ (der Suchdienst für die Katze)

http://www.christelw.de/katzen/index.html (ne private Seite mit vielen Tips und Links zu anderne Seiten)

Wenn du noch Fragen hast, dann meld dich einfach per PN.

Gefällt mir

S
sora_11879443
09.09.04 um 18:14

Hi silvermoon
warum nimmst du deinen hund nicht einfach mal mit, auf "besuch" bei den katzis ?
vielleicht nimmt er die dann die entscheidung ab, und sucht selbst aus .
und gleichzeitig kannst du schon mal testen, was auf dich zukommt .

ich denk mal nicht, das die klitzekleinkatze den berner-sennen aufs parkett legt, aber andersrum ist es für hunde dieser größe eine kleinigkeit, der mietze was anzutun. also, wenn du nicht weißt, ob er der große katzenhasser ist, dann wäre das doch ein guter test.
ich habe meine katzenbabys damals mit 8 wochen bekommen, da wurde der wurf "aufgelöst". die mama war da schon seit 3 wochen tot - überfahren *schnief*. als ersatzmama hatten sich die kleinen einen riesigen schäferhundrüden auserkoren, der seufzend in der küche lag und sich nicht bewegte, während ein rudel spitze krallen munter auf ihm und über ihn drüber tobte.

acht wochen ist arg früh, standard ist 12, eigentlich sollten es bei katzen 14 wochen sein, bei hunden 12. so lange behält kaum einer den wurf zuhause (spreche aus erfahrung ), aber vielleicht könntest du noch mal zwei wochen draufhandeln. es kommt der mietze zu gute - glaub mir.

ansonsten ist alles schon aufgezählt, was du noch brauchst, da fällt mir nix mehr ein. den katzenbaum finde ich super wichtig, am besten bis unter die decke. denn das ist für mietze dann eine gute rückzugsmöglichkeit, wenn sie ihre ruhe haben will.

alles liebe und viel spass mit dem neuen mitbewohner,
andrea

Gefällt mir

Anzeige
E
elidi_12361301
10.09.04 um 12:02
In Antwort auf sora_11879443

Hi silvermoon
warum nimmst du deinen hund nicht einfach mal mit, auf "besuch" bei den katzis ?
vielleicht nimmt er die dann die entscheidung ab, und sucht selbst aus .
und gleichzeitig kannst du schon mal testen, was auf dich zukommt .

ich denk mal nicht, das die klitzekleinkatze den berner-sennen aufs parkett legt, aber andersrum ist es für hunde dieser größe eine kleinigkeit, der mietze was anzutun. also, wenn du nicht weißt, ob er der große katzenhasser ist, dann wäre das doch ein guter test.
ich habe meine katzenbabys damals mit 8 wochen bekommen, da wurde der wurf "aufgelöst". die mama war da schon seit 3 wochen tot - überfahren *schnief*. als ersatzmama hatten sich die kleinen einen riesigen schäferhundrüden auserkoren, der seufzend in der küche lag und sich nicht bewegte, während ein rudel spitze krallen munter auf ihm und über ihn drüber tobte.

acht wochen ist arg früh, standard ist 12, eigentlich sollten es bei katzen 14 wochen sein, bei hunden 12. so lange behält kaum einer den wurf zuhause (spreche aus erfahrung ), aber vielleicht könntest du noch mal zwei wochen draufhandeln. es kommt der mietze zu gute - glaub mir.

ansonsten ist alles schon aufgezählt, was du noch brauchst, da fällt mir nix mehr ein. den katzenbaum finde ich super wichtig, am besten bis unter die decke. denn das ist für mietze dann eine gute rückzugsmöglichkeit, wenn sie ihre ruhe haben will.

alles liebe und viel spass mit dem neuen mitbewohner,
andrea

Hallo Andrea.
Hast recht hätte ich machen sollen und mit unseren Hund die Babys besuchen, aber aussuchen hätte er sie sowieso nicht dürfen, das hat meine Tochter gemacht. Also unser Hund liebt alles was klein ist (er hat bestimmt 10 Stofftiere in seinen Bettchen, denen macht er nur was wenn ihm langweilig ist) vor allem Yorkshire aber das ist halt ein Hund, mit Katzen ich hoffe das es so klappt wie bei dir. ich habe mir das gerade mal so bildlich vorgestellt ein Schäfer und Katzenbabys muß total süß ausgesehen haben.Kratzbaum habe ich jetzt nur mal einen kleinen gekauft, mit Haus und Liegematte, den werde ich aber dann zu einen großen umbauen wenn die Katze größer ist. Danke für deine Antwort.

Gefällt mir

E
elidi_12361301
10.09.04 um 12:15
In Antwort auf zsuzsa_12760351

Hallo
So.. da geb ich jetzt auch mal meinen Senf zu ab.

Ob Kater oder Katze ist eigentlich ziemlich egal.
Such dir einfach das Kätzchen aus, dass dir am besten gefällt.
Man kann nicht sagen, dass ein von beiden besser oder schlechter vertäglich, umgänglich oder sonstwas wäre.
Wenn der Wurf recht klein ist, dann können 8 Wochen okay sein. Aber oft sagt man, dass 10 Wochen besser sind.
Aber das ist ja nicht nur deine Entscheidung.
Frag aber nach, ob die kleinen gewurmt werden/wurden. Ob die mal beim Arzt waren, eventuell auch schon die Grundimpfung haben.
Und ob sie Flöhe haben, bzw. darauf untersucht werden. Sowas kann gerade in Hinsicht auf deinen Hund ein Problem geben... Ich spreche da aus Erfahrung *lach*

Zur Sauberkeit.
Eigentlich sind Katzen von sich aus sauber und suchen den Katzenklo zum pinkeln auf.
Das beste ist, du setzt die Katze direkt mal rein, damit sie/er gleich weiss wo es steht.

Es gibt auch Protestpinkler.. aber da hat eben seine Gründe, die du dann ja auch erkennen und beseitigen kannst.
Gegen das markieren hilt die Kastration. Ist sowieso besser für Katzen, solange du nicht züchten willst.

Wenn dein Hund weiss, dass du das Herrchen bist, wird er meist recht schnell die Katze akzeptieren. Ausser er hat mal schlechte Erfahrungen gemacht und jagt sowieo schon sämtliche Katzen der NAchbarschaft... aber selbst dann klappt es nmit viel Geduld.
Bei nem Tier ohne negative Erfahrung musst du die beiden nur sachte zusammenführen. Achte darauf, dass gerade beim Futter keine Streitigkeiten aufkommen. Gib besser getrennt und an verschiedenen Plätzen.
Beobachte am Anfang den Hund genau. Die kleine Katze wird neugierig und unbedarft sein udn vielleicht auch beim Hund unerwartete Reaktionen auslösen. Immerhin haben Hund und Katze eine ganz andere Körpersprache.

Lass den beiden einfach Zeit und nimm dir Zeit für beide. Dann klappt das schon.
Meist merkst du am Verhalten der Tiere was sie brauchen...
Die einen lieben sich direkt, die anderen wollen sich erst langsam beschnuppern und manchmal ist erstmal high life und grosse Krise.
Am Ende musst du nur immer deutlich machen, dass beide einen Platz bei dir haben und due für beide da bist.
So hab ich das jedenfalls immer gehalten ;o)

Und was braucht die Katze:

Katzenklo (die mit Haube und Tür werden manchmal von der Katze nicht gemocht. Probiers aus,wenn nicht mach die Tür ab)
Eimerchen mit Deckel für die katzenstreuklumpen
So ne Schaufel
Katzenstreu (ich empfehle Natusan oder Extrem Classic)

Kratzbaum (der sollte einen Stamm haben wo die Katze sich schön ausgetreckt dran auskratzen kann)
Als Spielzeug tuns am Anfang auch Papierkugeln, Steinchen etc.pp.

Fressnäpfe aus Keramik oder Stahl (Plastik sammeln sich die Bakterien)

Bürste oder Kamm

Trockenfutter und Dosenfutter (informier dich wegen Zucker und Futterzusätzen!)

So.. mehr fällt mir gerade nicht ein.

Aber hier noch ein paar links bei denen du sicher nochmal viel erfahren kannst.

http://www.cats-country.de/ (wegen Futter)
http://www.katzen-links.de/katzenforum/index.php (forum für alles um die Katze)

http://www.tiernotruf.org/ (der Suchdienst für die Katze)

http://www.christelw.de/katzen/index.html (ne private Seite mit vielen Tips und Links zu anderne Seiten)

Wenn du noch Fragen hast, dann meld dich einfach per PN.

Hallo Krümel.
Also der Wurf es waren 2 Kätzinnen und ein Kater, meine Tochter hat sich aber gleich in den Kater verliebt.Also beim Arzt waren die Katzen, aber entwurmen und impfen müßen wir übernehmen. Züchten will ich eigentlich nicht aber meine Tochter hat schon mit den Gedanken gespielt aber nachdem wir ja jetzt das Männchen nehmen hat sich das ja erledigt. Unser Hund weiß das ich Herrchen bin, denke das klappt dann schon. Werde auf alle Fälle euren Rat befolgen. Wegen Katzentoilette wo stelle ich die am besten hin? Also wir haben ein Haus mit einer großen Wohnküche da kommt am Anfang auch der Kratzbaum hin, wenn ich den dann umgebaut habe kommt er 5 Meter weiter ins Treppenhaus, die Wohnzimmertüre ist am Tag offen und in der Nacht zu, da sonst mein Hund immer auf der Couch schlafen würde, kann ich das Cloo wenn die Katze etwas älter ist dann evtl. auch versetzen zum Beispiel in den Keller oder in den 1.Stock? Danke nochmal für deine Tipps. Gruß Conni.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
elidi_12361301
10.09.04 um 12:22
In Antwort auf kelly_11859066

Hallihallo
...8 Wochen ist ja ganz schön früh, mein lieber Mann...! Ich glaube es sollte jeder für sich entscheiden ob Männlein oder Weiblein "besser" sind...! Ansonsten denke ich dass man das Markieren vermeiden kann indem man das Katcheren ab ca. 6 Monaten (oder auch bei früherer "Rolligkeit" kastrieren lässt). Das sollte man bei allen Katzen generell machen - vor allem auch bei Wohnungskatzen, weil die psychische Belastung während der Rolligkeit für das Tier extrem hoch ist - und natürlich auch der Streß für den Menschen...
Ansonsten hab ich noch ein gaaaaanz tolles Forum für Dich, für alle Katzenfragen jeglicher Art:
http://katzen-links.de/katzenforum/index.php
Ansonsten viel Freude mit dem/der Kleinen und alles Gute für Euch!

Hallo Tricky.
Dachte das ist normal das die Katzen mit 8 Wochen hergegeben werden. Die hätten ja auch noch eine total süße gehabt, die wäre 12 Wochen aber was kann man machen wenn die Tochter die andere will. Unsere Nachbarin hat ein Weibchen und wenn die rollig war hat die immer total laut geschrieen, hat mir dann immer ganz leid getan, also kastriert wird sie auf jeden Fall. Oh ja ich freu mich schon auf den kleinen Knuddel. Danke für deine Antwort. Gruß Conni.

Gefällt mir

Anzeige
E
elidi_12361301
10.09.04 um 12:29

Hallo Werandi.
Danke für deinen Rat. Bin jetzt ziemlich zuversichtlich das alles gut geht, habe jetzt auch keine Angst mehr das der Kater das markieren anfängt. Weil ich weiß ja nicht was dann mein Hund gemacht hätte, nicht das der dann auch noch auf die Idee kommt und muß das Haus markieren. Das hat er nämlich schon mal bei einer Bekannten gemacht, da war so ein schöner, großer, toller Ficus, denke mein Hund dachte der hat Durst na ja den hat er dann angepinkelt, oh Gott war mir das peinlich. Also die Position des Hundes er weiß das ich der Chef bin, bei den Kindern versucht er schon manchmal den Chef zu machen aber, er zieht dann immer den kürzeren. Aber er liebt alles was klein ist, also denke, hoffe ich das es klappt. Schöne Grüße Conni.

Gefällt mir

E
elidi_12361301
10.09.04 um 12:32

An alle.
Ganz lieben Dank für eure guten Ratschläge und den Links, werde am Montag mal einen kurzen Bericht abgeben wie alles gelaufen ist, oder ob ich sie noch 1 oder 2 Wochen bei der Mami lassen konnte. Wünsche euch ein schönes Wochenende. Gruß Conni.

Gefällt mir

Anzeige
Z
zsuzsa_12760351
10.09.04 um 15:28
In Antwort auf elidi_12361301

Hallo Krümel.
Also der Wurf es waren 2 Kätzinnen und ein Kater, meine Tochter hat sich aber gleich in den Kater verliebt.Also beim Arzt waren die Katzen, aber entwurmen und impfen müßen wir übernehmen. Züchten will ich eigentlich nicht aber meine Tochter hat schon mit den Gedanken gespielt aber nachdem wir ja jetzt das Männchen nehmen hat sich das ja erledigt. Unser Hund weiß das ich Herrchen bin, denke das klappt dann schon. Werde auf alle Fälle euren Rat befolgen. Wegen Katzentoilette wo stelle ich die am besten hin? Also wir haben ein Haus mit einer großen Wohnküche da kommt am Anfang auch der Kratzbaum hin, wenn ich den dann umgebaut habe kommt er 5 Meter weiter ins Treppenhaus, die Wohnzimmertüre ist am Tag offen und in der Nacht zu, da sonst mein Hund immer auf der Couch schlafen würde, kann ich das Cloo wenn die Katze etwas älter ist dann evtl. auch versetzen zum Beispiel in den Keller oder in den 1.Stock? Danke nochmal für deine Tipps. Gruß Conni.

Na prima
Dann seid ihr ja schon einen Schritt weiter.
Hast du denn einen Namen?

Wegen dem Katzenklo.
Stells irgendwohin, wo die katzen durchaus auch mal etwa Ruhe haben und es immer zugänglich ist. Und klar kannst du es auch umstellen. Zur Sicherheit einfach der Katze dann auch zeigen.

Bei meinen ist es so, dass die sich auch mal durch hektische BEwegungen vor der Toilette stören lassen. Daher eben besser in irgendeine ruhige Ecke oder unter einen Tisch.

Noch so ein kleiner Tipp am Rande.
Hol dir ne Gummitretmatte oder einen Fussabstreifer und leg das vor das Klo.
Dann werden nicht ganz so viele katzestreukügelchen rausgeschleudert.


Im übrigen brauchst du beim Futter kein Kittenfutter zu holen. Das ist eigentlich Humbug. Ich geb meinen ab und an noch Vitaminpaste.

Und wenn dein Kleiner kein Freigänger ist, dann stell ihm noch Katzengras hin.
Meine bevorzugen Zyperngras (auch wenns eigentlich verschrieen ist wegen den scharfen Kanten) und Bambus.

Viel Spass beim Knuddeln!

Gefällt mir

E
elidi_12361301
15.09.04 um 12:47
In Antwort auf zsuzsa_12760351

Na prima
Dann seid ihr ja schon einen Schritt weiter.
Hast du denn einen Namen?

Wegen dem Katzenklo.
Stells irgendwohin, wo die katzen durchaus auch mal etwa Ruhe haben und es immer zugänglich ist. Und klar kannst du es auch umstellen. Zur Sicherheit einfach der Katze dann auch zeigen.

Bei meinen ist es so, dass die sich auch mal durch hektische BEwegungen vor der Toilette stören lassen. Daher eben besser in irgendeine ruhige Ecke oder unter einen Tisch.

Noch so ein kleiner Tipp am Rande.
Hol dir ne Gummitretmatte oder einen Fussabstreifer und leg das vor das Klo.
Dann werden nicht ganz so viele katzestreukügelchen rausgeschleudert.


Im übrigen brauchst du beim Futter kein Kittenfutter zu holen. Das ist eigentlich Humbug. Ich geb meinen ab und an noch Vitaminpaste.

Und wenn dein Kleiner kein Freigänger ist, dann stell ihm noch Katzengras hin.
Meine bevorzugen Zyperngras (auch wenns eigentlich verschrieen ist wegen den scharfen Kanten) und Bambus.

Viel Spass beim Knuddeln!

Hallo krümel
Also unser Stubentiger fühlt sich ganz wohl bei uns, Katzenkloo benutzt er auch schön brav. Aaaaaaaaaaber unser Wauwi flippt aus, er möchte die ganze Zeit mit der Katze spielen, aber die Katze nicht, die faucht und der Hund fiepst die ganze Zeit.
Namen? Tja ich möchte das er Rambo heisst, weil er echt ein kleiner Rambo ist aber meine Tochter hat ihn Casper genannt
Was für eine Vitaminpaste ist das wie heisst die?
Aber sonst passt alles, der kleine Racker ist echt total trollig,macht echt Spaß nur meine Tochter motzt weil er in der Nacht immer in ihren Bett schläft, am Anfang geht er immer schön auf seinen Kratzbaum aber dann irgendwann in der Nacht liegt er dann in ihren Bett ))
Danke nochmal für deine Ratschläge.
Gruß Conni.

Gefällt mir

Anzeige