Anzeige

Forum / Tiere

Brauche dringend Hilfe

Letzte Nachricht: 16. Februar 2009 um 20:45
A
an0N_1257097799z
13.02.09 um 13:25

Hallo!

Mein Kater (fast 7 Jahre alt) hat eine ganz ätzende Angewohnheit

Sobald irgenwo was rumliegt, pinkelt er darauf. Es ist so ätzend... Hier mal ein paar Beispiele:

Ich habe eine Tüte auf dem Esstisch liegengelassen: Er hat auf die Tüte gepinkelt.

Ich habe in der Weihnachtszeit einen Adventskranz auf den Tisch gestellt: Er hat drauf gepinkelt.

Im Badezimmer liegt ein Handtuch auf dem Boden oder die Badematte liegt unordentlich: Er pinkelt drauf.

Meine Tochter lässt Ihre Anziehsachen auf dem Boden liegen: Er pinkelt drauf.

Wir mussten die Fensterbank für eine Reparatur freiräumen und haben die Sachen (Ordner, etc.) auf die Gästecouch gelegt: Der Kater hat auf die Couch gepinkelt.

Ich verstehe ja, dass er z. B. auf die Hundedecke pinkelt (der Hund ist erst ein halbes Jahr bei uns), das kann ich mir noch mal "markieren" erklären. Der Hund ist aber nicht der Grund für das pinkeln. Das hat er schon vorher gemacht. Aber was soll das andere??? Er benutzt auch ganz normal sein Klo, aber sobald was nicht am richtigen Platz liegt, wird es angepinkelt. Das ist doch nicht normal, oder??? Krank ist mein Schatz nicht!

HILFE!!!!

Mehr lesen

X
xandra_12772867
13.02.09 um 13:46

Hehe
ja ein weit verbreitetes problehm
was soll mann dir dazu sagen meistens ist es doch mackiren aber es kann auch einen pyüchischen hintergrund haben du sagst immer wen etwas net am ichtigen platz liegt es könnte doch seihen das er es macht um allen zu zeigen das das unsers ist naja was ich dir empfelen kann ist katzenvernhaltespray oder zietrone das vernhaltespray kostet zwischen 5und 10 und wirk ware wunder muste die stelle nur rechtzeitg ansprühen ja ist klar das du net im mer alles ansprühen kanst was mall auf dem boden liegt aber was besseres fält mir grad auch net ein

sorry für die vielen fehler bin lenastenikerin

Gefällt mir

O
odette_12519668
14.02.09 um 0:15

Kater
Ich gehe mal davon aus ,daß dein Kater kastriert ist ? Seid wann macht er das denn? Also eigentlich machen die das, wenn ein Konkurrent im Haus ist ;um ihr Revier zu markieren,oder? Frag doch mal deinen Tierarzt, der kann dir doch bestimmt weiter helfen. Ist dein Kater Freigänger? Da gibt es bestimmt eine Menge Fragen die kann dir dein Tierarzt bestimmt beantworten ! Also ich würd abdrehen, das stinkt ja auch bestialisch oder? Das hat mein Kater gott sei dank nie gemacht. Wünsch dir viel Glück, daß es besser wird!!!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1257097799z
14.02.09 um 18:07

Also,
er ist kastriert seit er ca. 1 Jahr alt ist. Er hat schon immer ab und zu mal was angepinkelt. Besser war es, als ich noch meine andere Katze dabei hatte. Allerdings hat er trotzdem immer mal was angepinkelt, was nicht am richtigen Platz lag. Mittlerweile wird es immer schlimmer! Das er den Hund evtl. als Konkurent sieht und deshalb die Hundedecke anpinkelt, kann ich ja noch verstehen. Aber warum hat er so ein Problem mit Unordnung? Es ist ja nicht so, dass es total chaotisch bei mir ist. Es liegt halt ab und zu mal was nicht am richtigen Platz (wie oben erwähnt)...

Gesund ist der Kater!

Wer weiss Rat???

Soll ich vielleicht wieder eine zweite Katze dazu holen? Ich bin total verzweifelt. Ich liebe meinen Kater und würde ihn NIE abgeben. Egal was er anstellt!!! Aber ich will so eigentlich nicht weiterleben. Ständig muss man irgendwo wischen und gucken, dass man es auch sofort merkt, damit es gar nicht erst einziehen kann. Dann bekommt man den Gestank ja nie wieder raus! Bisher ging es immer gut, aber es ist einfach ne blöde und stressige Situation

Gefällt mir

Anzeige
J
janae_11863868
16.02.09 um 20:45


das ist schlicht und einfach protestpinkeln kenne ich von unseren katern auch ...
ein sehr gutes mittel ist basilikum , lach nicht aber das hilft wunder . katzen hassen diesen duft ( gestank )
und versuche sowenig wie möglich auf den boden zu legen kisten schuhe andere dinge . ich hatte in meiner katzenzucht 2 potente kater den einen " musste " ich kastrieren da die pinkelei echt auf die dauer zu extrem war . der pinkelte auch auf die couch ( landete im müll 9 besorge dir vom TA ein desinfektionsmittel das besprühst du damit der geruch und bakterien weggehen . es heisst : meliseptol , das ist aber nur zum desinfezieren für dich und dein umfeld nicht um die pinkelei abzugewöhnen da versuche es mal mit dem basilikum . leg erstmal ne decke auf die couch , komischerweise hat unser nie drauf gemacht wenn ne decke drauf war - grins . und schlafzimmertüren zu kater lieben es auf die betten zu pinkeln das hat mit dem weichspüler zutun - der gerucht läd sie förmlich dazu ein - das gleiche gilt für frischgewaschene wäsche in körben oder offene kleiderschränke ect . auch kartons oder kisten die auf dem boden stehen sind immer eine verlockene sache
meistens ist es etwas was den kater nervt oder stört - denk mal darüber nach ???
ich habe in 18 jahren katzenzucht schon soviele pinkel kater gehabt aber irgendwann habe ich sie alle überlistet
das katzenklo sollte " immer " am selben platz stehen - katzen / kater mögen wirklich keine veränderungen in ihrem umfeld .
wünsche dir viel glück das wird schon

alexandra

p.s. wenn du noch einen rat brauchst kannst mich gerne anschreiben ok

Gefällt mir

Anzeige