Brauche bitte Entscheidungshilfe
Hallo
Bei mir lebt seit über 5 Jahren ein mittlerweile fast 6 jähriger Kater. Ich liebe ihn über alles und er ist mir extrem wichtig. Auch er ist sehr auf mich fixiert, da ich seine einzige Bezugsperson bin und er generell sehr scheu war/ist.
Leider ist es nun so das ich umziehen muss und mein Räuber kann dann nicht mehr sooft raus wie im Moment, sondern nur noch dann wenn ich zuhause bin. Da ich aber 3 Schichten arbeite und rollende Woche, bin ich viel unterwegs und gerade im Winter kann ich ihn nicht über soviele Stunden drausen lassen. Nun habe ich mir überlegt ob es nicht gut wäre, noch einen Partner für ihn anzuschaffen. Eine ältere oder etwa gleichaltrige Katze/Kater geht nicht, weil mein Kater mit denen nicht so gut auskommt. Er unterwirft sich dann total und ist absolut verschüchtert. Allerdings kommt er mit deutlich jüngeren Artgenossen gut aus. Er ist nie agressiv sondern geht freundlich auf sie zu und ist eher zurückhaltend.
Nun meine Fragen. Ich wollte mir sehr gerne ein "Baby" dazu holen, da bald eine Katze ihr jungen bekommen wird und die ansonsten kein nettes Schicksal ereilt Was meint ihr kann das gut gehen? Ein kleiner Kater von 12 Wochen und ein 6 Jähriger zusammen?
2 Kitten kommen leider nicht infrage da zu viele Gründe dagegen sprechen. (Vermieter, Geld, Wohung)
Ausserdem hab ich Bedenken, das mein "alter" sich abgeschoben fühlt, wenn ich mit dem kleinen ankomme...
Ich hab jetzt schon öfter gelesen das eine so alte Katze mit einem sehr jungen Tier (bzw. auch umgekehrt) nicht zurecht kommen wird. Ist das wirklich so, das es garnicht geht?
Ich meine Katzen werden ja auch gut und gerne mal 20 Jahre alt, da ist 6 Jahre ja im allerbesten alter. Zumal mein Räuber auch verspielt ist.
Tut mir Leid das der Text so lang geworden ist, aber ich weiß langsam wirklich nicht mehr was richtig ist. Im Grunde wäre die Alternative nur das er alleine bleibt
Lg Lumos
Mehr lesen
"Allerdings kommt er mit deutlich jüngeren Artgenossen gut aus"
Das sagt ja eigentlich alles, oder? Jetzt ist nur die Frage, wie jung? Aber ich könnte mir vorstellen, dass das gut klappen könnte mit einem "Baby". Trotzdem weiss man es natürlich nie und sollte die beiden anfangs nicht alleine lassen.
Alternativ: mal ins Tierheim gehen und gucken, ob es da so ca. 1 Jahr alte Katzen zur Vermittlung gibt.
Die Alternative "alleine bleiben" fände ich nicht gut.
Meinst du mit "raus" richtig raus als Freigänger, oder hast du einen gesicherten Balkon oder so?
Gefällt mir
"Allerdings kommt er mit deutlich jüngeren Artgenossen gut aus"
Das sagt ja eigentlich alles, oder? Jetzt ist nur die Frage, wie jung? Aber ich könnte mir vorstellen, dass das gut klappen könnte mit einem "Baby". Trotzdem weiss man es natürlich nie und sollte die beiden anfangs nicht alleine lassen.
Alternativ: mal ins Tierheim gehen und gucken, ob es da so ca. 1 Jahr alte Katzen zur Vermittlung gibt.
Die Alternative "alleine bleiben" fände ich nicht gut.
Meinst du mit "raus" richtig raus als Freigänger, oder hast du einen gesicherten Balkon oder so?
Hu Hu
Danke schonmal für Deine Antwort.
Also wenn wäre es ein Kitten, ca. 12 Wochen alt. Ich würde es dann so legen das ich versuche Urlaub zu nehmen und somit für die beiden da sein kann.
Also seine beste Freundin im Moment ist jetzt etwas über ein Jahr und vor ca. einem Jahr hatte er einen Kumpel der ein halbes Jahr alt war.
Mit dem Tierheim das würde ich zwar wirklich gern machen, nur ist eben eine Katze an Dir mir sehr viel liegt jetzt tragend und die jungen werden definitiv getötet wenn sie keiner nimmt. Den Gedanken eine 2. Katze anzuschaffen hatte ich zwar schon länger, nur durch den Umzug und eben die tragende Katze kam es jetzt wieder besonders auf.
Mit raus meine ich richtig raus, als Freigänger. Im Moment kann er raus und rein wie er will. Allerdings ziehe ich jetzt ins Dachgeschoss, da gehts dann nur noch raus wenn ich da bin. Zumal mein Kater eh keiner ist der wirklich streunt sondern gerne nach 2 Stunden wieder kommt und sich Streicheleinheiten usw abholt
Lg
Gefällt mir
Darüber würde ich mir keine Sorgen machen!
Unsere "Dicke" haben wir mit ca. 6 Jahren aus dem Tierheim zu uns geholt, wurde extrem gequält und misshandelt und war sehr sehr schüchtern. Die zweite kam auch noch als Kitten zu uns...ein paar Tage nach der Geburt im Glaskontainer "entsorgt"gefunden, im Tierheim aufgepäppelt und dann diente Sie uns, mit ihrem kindlichen und fröhlichen Gemüt, unserer Dicken als Seelenbalsam. Die Kleine brauchte unbedingt die Nähe und die Wärme einer anderen Katze und die Dicke wurde mit Liebe und Zuneigung überschüttet, wurde gebraucht und gefordert, das tat ihr gut. Zudem hat sie gesehen, dass die Kleine keine Scheu vor uns hat, also lag sie eines Nachts plötzlich neben mir auf meinem Kissen...und dann ging es nur noch bergauf!
Verlaß dich auf deine Erfahrung mit deinem Kater und ich habe das noch nie gehört, dass ein zu großer Altersunterschied nicht passend ist...wenn einer schon ein 15-jähriger Opa ist und dann ein Kitten kommt, das nicht genug vom Schwitzkasten bekommt, ok, aber im Alter von 6 Jahren sind die noch völlig offen für Unfug und Blödsinn...meine Dicke ist mittlerweile 12 und spielt den ganzen lieben langen Tag im hohen Gras mit imaginären Mäuschen...wenn deine Erfahrungen so sind, probier es aus.
Ich würde mir allerdings viel mehr Gedanken drum machen, dass der Kater nicht mehr viel raus kann. Wir sprechen von einem Kater, männlich, unkastriert, richtig? Ich glaube, das geht nicht gut...die hängen mächtig an ihrem Revier, selbst wenn kastriert!
So schrecklich es sich anhört, hast du dich denn mal umgehört, ob es einen Nachbarn gibt, der bereit wäre, sich zu kümmern...du kannst die beiden eventuell noch zusammen führen, wenn dein Liebster so schüchtern ist...er bekommt dann nur noch dort zu fressen, nicht mehr bei Dir und so geht sein zu Hause lngsam über zum Nachbarn aber er kann seine vertraute Umgebung behalten?!
Wir hatten das gleiche Problem, desshalb bin ich da so negativ...unsere sind früher rein und raus spaziert, wie sie wollten, dann haben wir uns eine Wohnung gekauft und die Nachbarn haben selbst im Sommer immer die Türen absichtlich geschlossen etc...sie konnten sich also nicht mehr frei bewegen und wie du schon sagst, im Winter muss die Katze rein können -> also bleibt sie drinnen...unsere drei waren so unausgeglichen und traurig, haben zu starren begonnen und waren einfach nicht mehr fröhlich..."Mama" und "Papa" ist dann das Herz gebrochen und dann haben wir ein Haus mit Garten gekuft...jetzt sind alle wieder froh!
Ich wünsche mir für deinen Kater auch ein happy end...gibt es keine andere Wohnung mit besseren Freilaufmöglichkeiten?
LG
Gefällt mir
Hallo edilein
Danke für Deine Ausführliche Antwort Du hast mir schonmal sehr geholfen. Ich habe eben in vielen Foren zu hören gekriegt das es unverantwortlich wäre, ein Kitten zu solch einem alten Kater zu holen... Da wird man langsam echt unsicher.
Schön das es Leute mit anderen Erfahrungen gibt.
Was die neue Wohnung angeht. Also erstmal, hätte es eine Andere Möglichkeit gegeben, hätte ich diese natürlich genommen. Nur in unsrer Gegend sind günstige Wohnungen wirklich rar zumal in der Lage. Ich bin froh überhaupot was gefunden zu haben.
Meinen Dicken abzugeben in welcher Form auch immer kommt absolut nicht in Frage! Ganz ehrlich war etwas entsetzt über diese Idee
Klar wird es eine Umstellung für ihn, aber daran muss und wird er sich auch gewöhnen. Im Winter kann er auch hier nicht rein und raus wie er will weils dann einfach zu kalt werden würde. Ausserdem kommt er ja noch raus nur eben während den 9 Stunden die ich auf Arbeit bin nicht. Das war früher auch nicht anders. Wie schon geschrieben er ist zum Glück eh kein Streuner der Stundenlang durchs Revier streift. Er bleibt in der Nähe setzt sich auf nen Baum oder auf die Wiese. Jagd Mäuse und spielt mit seiner Freundin. Und wenn er nach 2 Stunden mal nicht da war, mach ic mir schon Sorgen weil das ungewöhnlich für ihn ist
Es wird nun schon der 3. Umzug für ihn. Bisher ging es immer gut also auch jetzt da mach ich mir die wenigsten Sorgen.
Früher konnte er übrigens nur mit Leine und Geschirr raus (Hauptstraße) Ich bin damals in erster Linie wegen ihm in eine wirklich miese Wohnung gezogen weil nichts anderes zu finden war.
Übrigens Kastriert ist er natürlich! Schon seit er ein dreivirtel Jahr alt war. Ab da fing er an zu markieren da musste es dann sein.
Ganz ehrlich ich versteh das schon, Du hast da schlechte Erfahrungen gemacht, aber das muss ja nicht immer so sein und wie gesagt bisher lie immer alles glatt.
Abgeben ginge übrigens schon allein deshalb nicht, weil er sehr sehr scheu gegenüber anderen Leuten ist. Ich bin die einzige der er voll vertraut so blöd wie das auch klingt. Ist aber wirklich so.
Generell aber total undenkbar. Ich liebe ihn mehr als alles andere auf der Welt und deshalb Sorry wenn ich Dich da jetzt vielleicht falsch verstehe aber Dein letzter Satz ärgert mich.
Lg
Gefällt mir
Danke für Deine Einschätzung Romy
Ich hoffe es das es klappt
Lg
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hu Hu
Danke schonmal für Deine Antwort.
Also wenn wäre es ein Kitten, ca. 12 Wochen alt. Ich würde es dann so legen das ich versuche Urlaub zu nehmen und somit für die beiden da sein kann.
Also seine beste Freundin im Moment ist jetzt etwas über ein Jahr und vor ca. einem Jahr hatte er einen Kumpel der ein halbes Jahr alt war.
Mit dem Tierheim das würde ich zwar wirklich gern machen, nur ist eben eine Katze an Dir mir sehr viel liegt jetzt tragend und die jungen werden definitiv getötet wenn sie keiner nimmt. Den Gedanken eine 2. Katze anzuschaffen hatte ich zwar schon länger, nur durch den Umzug und eben die tragende Katze kam es jetzt wieder besonders auf.
Mit raus meine ich richtig raus, als Freigänger. Im Moment kann er raus und rein wie er will. Allerdings ziehe ich jetzt ins Dachgeschoss, da gehts dann nur noch raus wenn ich da bin. Zumal mein Kater eh keiner ist der wirklich streunt sondern gerne nach 2 Stunden wieder kommt und sich Streicheleinheiten usw abholt
Lg
"und die jungen werden definitiv getötet wenn sie keiner nimmt"
Das kann jetzt nicht wahr sein, oder?
Also, dann nimm alle Babys der Katze, behalte eines und die anderen...ab ins Tierheim. Für Babykatzen finden sich sicher schnell Interessenten im Tierheim.
Ich hoffe halt, dass dein Kater mit weniger Freigang zurecht kommt, aber wenn sich die beiden verstehen würden, wäre das für ihn natürlich eine schöne Ablenkung
Zu der genauen Problematik einen Freigänger auf 90% Wohnung umzustellen, kann ich mangels Erfahrung nichts sagen.
Gefällt mir
"und die jungen werden definitiv getötet wenn sie keiner nimmt"
Das kann jetzt nicht wahr sein, oder?
Also, dann nimm alle Babys der Katze, behalte eines und die anderen...ab ins Tierheim. Für Babykatzen finden sich sicher schnell Interessenten im Tierheim.
Ich hoffe halt, dass dein Kater mit weniger Freigang zurecht kommt, aber wenn sich die beiden verstehen würden, wäre das für ihn natürlich eine schöne Ablenkung
Zu der genauen Problematik einen Freigänger auf 90% Wohnung umzustellen, kann ich mangels Erfahrung nichts sagen.
Doch Speick es ist leider wirklich so. Ist die Katze die bei uns auf Arbeit lebt (Arbeite in nem Stall) Sie ist schon das 2. mal dieses Jahr tragend (Das 2. mal ungeplant) Und beim ersten Wurf sollten die kleinen schon Tot gemacht werden. Zum Glück konnte man die Leute die der Meinung waren umstimmen und siehe da die 3 kleinen hatten innerhalb einer Woche alle neue Besitzer und sind nach 12 Wochen nun alle umgezogen.
Verstehen kann das keiner. Deshalb such ich auch Händeringend in der Umgebung Leute. Einer oder eine darf definitiv auch am Stall bleiben und die Mutter soll nun auch endlich kastriert werden.
Ich glaube was den Freigang betrifft habe ich mich nicht Klar genug ausgedrückt. Er wird nicht von 100% drausen auf 90% drin sich umstellen müssen. Drin muss er lediglich in der Zeit sein wo ich auf Arbeit bin ( ca. 9 Stunden am Tag) Zum jetzigen Zeitpunkt darf er zwar raus wie er will aber das ist auch erst seit ca einem halben Jahr so und wenn man das über den Tag zusammenrechnet ist er im Sommer nur ca. 7-8 Stunden drausen im Winter vielleicht noch 2. Er ist eben verwöhnt und weiß die warme Heizung zu schätzen
Lg
Gefällt mir
Siamkater
hallo.habe zwei siamkater 4 monate alt.die letzten tage miauen sie die ganze zeit.es ist kein erzählen wie sonst immer.sie können nach draussen,haben spielzeug,kratzbäume,ihr essen steht auch bereit und ich bin auch da um mich mit ihnen zu beschäftigen.krank sind sie meiner meinung auch nicht.nun versteh ich nicht was sie wollen.wer hat auch siamkatzen und weiss rat?lg
Gefällt mir
Komisches miauen
hallo,
ist ja merkwürdig, dass es beide sind, die komisch miauzen...
fressen beide? Dann geht es ihnen zumindest gesundheitlich nicht schlecht!
Bin kein Experte, ich würde mir ber folgende fragen stellen:
Hat sich in ihrer umgebung was geändert? (Das kann auch was genz banales für dich sein, katzen sind ja sensibelchen)
Hast du das futter gewechselnt (vielleicht aktuell oder bereits vor einigen Wochen?
Ist es vielleicht ein "aufforderndes" miauen?
Wenn es zu heiß ist oder regnet, dann haben meine oft langeweile und sind frustriert, weils draußen zu heiß bzw. zu nass ist und wollen, dass ich den clown für sie spiele? Und die unzufriedenheit von einer steckt die andere eben oft an!
Eine meiner hat auch von heute auf morgen immer ganz komisch gemauzt...ich konnte es zunächst nicht einmal der katze zuordnen, es hat sich wie blöken angehört, wie ein babyschaf...ganz schrecklich! Sie hatte das dann alle tage wieder, hatte aber ganz normal gefressen und gespielt. Wenn sie so "schrie" hat sie immer geschnurrt und sich hastig den bauch geleckt, mir ist dann ein zusammenhang aufgefallen, nämlich, dass sie das immer macht, wenn sie ein wenig milch bekommen hat...sie hat von heute auf morgen laktose nicht mehr vertragen (nicht mal katzenmilch, obwohl ich dachte, die wäre laktosefrei, steht zumindest bei manchen drauf)
Gehen sie wie gewohnt nach draußen? Vielleicht gibt es eine neue katze in der nachbarschaft und es ist was vorgefallen, was du nicht mitbekommen hast?
Hat sich in deiner Familie etwas geändert? Ein neuer Partner oder so?
Schließ zunächst körperliche beschwerden aus, indem du ihr fressverhalten und vielleicht das gewicht und fellpflege/glanz, mundschleimhäute kontrollierst (aufs zahnfleisch drücken und kucken, ob sich die gedrückte stelle schnell wieder rosa färbt) Wann wurden sie zuletzt entwurmt? Wenn das alles i.O. ist würde ich mich erst einmal beruhigen und dann beobachten,..wir hatten einmal eine neue pflanze auf den tisch direkt neben deren trinkschälchen gestellt, welche nicht giftig für katzen war und dann hat eine zu kauern angefangen...wir waren dann in sorge und haben den arzt gerufen, körperlich war alles i.O. und er sprach uns dann auf veränderungen an, wir sollten gut überlegen und auch kleinigkeiten wie eben eventuell verschobene möbel etc. beachten (ich dachte, so ein Quatsch) Mein Mann kam dann irgendwie auf die Pflanze, und noch am selben tag,w ie diese entfernt wurde, war wieder alles i.o...komisch aber es war wohl was dran...die passte ihr nicht und dann reagierte sie über! Gut beobachten und vor allem ruhig bleiben, auch wenns schwer fällt (sorry, dass ich keine großschreibung beachte) lg
Gefällt mir
Ach
ich seh gerade, 4 monate...männlein oder weiblein? Vielleicht werden sie auch geschlechtsreif? Weibchen gurren dann uch wie tauben und unsere hat sich echt immer meinem Mann "angeboten" immer von ihn und runter, aber hintern in die höhe! Ich konnte sie dann irgendwie für den moment nicht mehr leiden war ein wenig...merkwürdig
Gefällt mir