Anzeige

Forum / Tiere

Boykott von Zoohandlungen mit Lebentierverkauf

Letzte Nachricht: 22. November 2009 um 12:43
H
hayfa_12147809
18.07.09 um 15:02

Hallo alle zusammen,


die Überschrift ist bewusst provokant gewählt, in der Hoffnung ihr schreibt hier zu dem Thema auch euere Meinung und/oder Erfahrungen.
-Ich kann "nur" zum Punkt Meerschweinchen etwas beitragen-

Heute wurden wir nämlich wieder für "ZoohandlungsMeeris" versetzt. Vielleicht haben sich ja einige von euch schon gedanken gemacht wo sie sich ihr Meeri holen; vielleicht habt ihr euch auch schon gefrag: Wo kommen die günstigen ZoohandlungsMeeris her?
Zoohandlungen züchten ihre Meeris nicht selbst, sie bekommen sie aus nicht artgerechter Massenvermehrung, wo nicht auf Zuchtpausen der Säue, Genetik oder gar Gesundheit der Tiere geachtet wird. Die kleinen werden noch dazu zu früh von den Eltern getrennt. Deshalb leben diese Tiere in der Regel auch nicht so lange und sind nicht gut sozialisiert.
-Ein Zoohändler (den Namen des Ladens lasse ich weg) hat mir persönlich auf die Frage "Wo bekommen Sie denn ihre Meeris her" folgendes gesagt "Von unseren Kunden. Die wollen mal wissen wie das ist Babys zu bekommen und geben uns dann kostenlos diese Babys zurück." Sicher das bringt einen guten reingewinn-
Nun sind die ZoohandlungsMeeris aber immer sehr klein wenn man die Kauft, da fragt aber keiner dannach: Sind die noch zu jung um gedeckt zu werden?, die armen Tiere... Von der daraus resultierenden Inzucht und ihren Folgeschäden will ich garnicht erst anfangen.

Daher meine Bitte: Überlegt euch vor dem Kauf ob ihr eine "namenloses Tier" bei irgend jemanden mit kaum Erfahrung und falscher Beratung -nur wegen Paar ersparnis- kaufen wollt oder doch lieber bei jemanden der das Tier schon sein Leben lang kennt und nachweislich Erfahrung damit hat & euch stehts mit Rat und Tat zur Seite steht -ohne den Gedanken im Hinterkopf: Gewinn erzielen zu müssen-.

Hoffe das hat etwas zum nachdenken angeregt...


Viele Grüße
eure Meerschweinchen Hobbyzucht "Blume von Frohnhof"


PS: Kitten dürfen offiziell in Zoohandlungen verkauft werden; hier eine "aktuelle" Geschichte
http://www.of-rising-fame.de/html/eine_bitte___.html

Mehr lesen

M
mio_12284128
18.07.09 um 15:32

Das ist doch mal ein tolles Thema!
Leider ist es immer sehr häufig der Fall das man an einen Tierladen vorbeigeht und das arme Tierchen darin sitzen sieht..man verliebt sich gleich ...und "schwupps" wird das süße Tierchen eingepackt. Im Sparpack gibt es extra dazu den viel zu gleichen Käfig, das überteuerte extra Heu, das viel zu ungesundes Essen und nicht zu vergessen, die meißt sehr schlechte Beratung!

Warum ich das weiß? Durch Erfahrungen lernt man.....

Also was ich sehr begrüßen würde wie man vorgeht wenn man sich ein Tier holt:
Eine sehr gute Anlaufstelle ist immer das Tierheim, auch dort warten viele süße Tierchen die ein neues Zuhause suchen und meißt auch dringend brauchen!

Zweite Anlaufstelle sind Züchter! Ich kann jetzt mal nur von mir sprechen: Ich züchte Kaninchen (Teddyzwerge) und bei mir kann sich jeder gerne informieren über alles was man über diese putzigen Wackelnasen wissen möchte. Haltung, Ernährung, Pflege...und was einem sonst noch alles Einfällt. Meine Tiere werden alle mit ganz viel Liebe großgezogen und ich achte sehr darauf das meine Kaninchen einfach Kaninchen seien dürfen. Meine Älterne Kaninchen werden nicht "abgeschoben" sondern bleiben bei mir!
Wer sich vielleicht einen kleinen ersten Eindruck von meinen Zwergen machen möchte, kann dies gerne unter: www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl

Liebe Grüße Janin


Gefällt mir

M
mairmn_628278
18.07.09 um 23:34

...
Recht hast du auf jeden Fall, aber mal ganz ehrlich: Ich wette, es geht nichtmal ums Geld. Fast alle Käufer wissen nicht mal, dass es für so etwas auch Züchter gibt. Ist bei uns zumindest so. Die inserieren auch nie oder kümmern sich anders um Bekanntheit. Wenn hier ein Zwerg ein Meeri will, bleibt den Eltern meist nur die Zoohandlung! Das steht bewusst so dort, weil ich ausschliesslich Meeri-Besitzer kenne, die als Kinder schon welche hatten und deshalb auch schon von Anfang an zoohandlungstiere haben.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gerd_12266523
13.11.09 um 19:20

Endlich jemand der es auf den Punkt bringt!
Ich bin der Meinung das jeder im unterbewustsein weis das die meisten Meerschweinschen oder Kaninchen, Mäuse usw. von Massenhaltungen kommen. Denen es nicht wirklich wichtig ist ob es den Tieren gut geht. Das ist leider so. Wir haben aus überzeugung immer schon "second Hand" Tiere gehabt. Sie blieben bis zum Schluß!!!! Sie waren Familienmitglieder. Es wäre schön wenn mehr sich darüber gedanken machen würden und über den Tellerrand hinausschaut. Ich kannte eine Zooinhaberin die nur Kleintiere von Ihr bekannten Züchtern verkaufte. Sie mußte leider den Laden schließen weil die Kunden zu billigeren Zooläden gingen.
P.S. Ich hab auf deine Web seite geschaut. Echt süß und ich finde so wie Du Dich präsentierst glaube ich das Du echt guckst und daruaf achtest wo Deine Kitten ihr neues Zuhause finden.

LG

Gefällt mir

Anzeige
C
claire_12342899
22.11.09 um 12:43

Endlich...
...sagts mal jemand!!!
ich bin absolut gegen den einkauf in tierläden mit lebendverkauf. die tierheime sind voll und mal eben in einen laden zu gehen und sie ein tier zu kaufen ist.......das ist doch kein produkt. man geht auch in kein kinderheim und kauft sich mal eben ein kind

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige