Anzeige

Forum / Tiere

Bodenarbeit

Letzte Nachricht: 19. Oktober 2007 um 20:38
S
solvej_12447819
14.10.07 um 12:19

hallo!

ich mache mit den pferden auf denen ich reite auch viel bodenarbeit, da ich finde, dass es die beziehung zwischen mensch und pferd staerkt. ausserdem lernt man so auch die richtige kommunikation mit dem pferd.

selber mache ich bodenarbeit nach pat parelli. nun dachte ich mir wir koennten uns doch hier ein bischen austauschen.

was macht ihr mit eurem pferd am boden?

bye
lilly

Mehr lesen

A
an0N_1252208499z
15.10.07 um 12:56

Hallo,
ich mache in unserem RV jeden Freitag eine Mädchen-Reitstunde.
Damit die Mädels nicht immer nur in der Halle, auf dem Platz und über Stangen reiten, hab ich schon einige Male etwas Bodenarbet mit ihnen gemacht.
Ich habe z. Bsp. Gymnastikbälle in die halle geholt, eine Plane ausgelegt, einen Torbogen mit Flatterband aufgestellt, eine kleine Spielzeugpistole zum Knallen mitgebracht und ein Gatter zum Auf- bzw. Zumachen aufgestellt.
Zwar sind es Übungen die mit verschiedenen Gegenständen durchgeführt werden und keine vertrauenaufbauende Arbeit wie beispielsweise ein Joyn-Up es ist, aber auch dabei wird Vertrauen zwischen Pferd und Reiter erarbeitet. Die Mädels lernen dabei, das Pferde und Ponnies nicht nur zum rumalbern oder verbissenen Dressurreiten da sind, sie müssen ein Gefühl für ihren Partner entwickeln. Ich halte das für eine wichtige Grundlage um mit Pferden arbeiten zu können.

Mein Wallach ist zwar in der Stunde der größte (1.87 m, hat aber die aller allergrößte Angst vor neuen (bunten) Sachen Ich merke aber, dass ihm sowas gut tut und ich in der Arbeit (Springen und auch Dressur) besser mit ihm vorwärts komme!
Ich kann also nur empfehlen, dem Pferd und vorallem sich selbst mal etwas anderes zu zeigen

MFG

Gefällt mir

I
inka_12083270
15.10.07 um 20:12

Unterschiedliche bodenarbeit
...da mein pferd einfach viel beschäftigung wünscht, arbeite ich ihn an der hand, nach den klassischen grundsätzen, mit der dualaktivierung und trail.

mein vierbeiner steht glücklicherweise in einem stall, in dem es unterschiedliche reitweisen gibt und somit ist das angebot vielseitig.

durch diese kombination habe ich ihm die schlechten erfahrungen mit menschen mildern können und er ist mittlerweile vertrauensvoll und diese unterschiedlichen dinge machen ihm anscheinend spass.
anfangs hat er sofort zu gemacht, mittlerweile ist er kaum noch zu stoppen und ich muss immer auf den richtigen zeitpunkt achten, damit ich es nicht übertreibe.

lg rattenengel

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
raakel_12703457
19.10.07 um 17:45

Bodenarbeit finde ich ist wichtig!!
Hallo Lilly,

ich finde es gut das du mit deinen Pferden Bodenarbeit machst, das machen leider nicht viele Leute, obwohl das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter dadurch sehr gestärkt wird.

Ich selber habe mich viel mit den Methoden von Monty Roberts beschäftigt und sie auch ausprobiert. Ich bin begeistert! Leider konnte ich das bis jetzt nur mit meinem Schulpferd machen, aber es vertraut mir und ich konnte letztens mit ihm schon über die ersten Cavalettis laufen, wo es vorher panische Angst vor hatte.

Hast du das mit den Methoden von Monty Roberts auch schon mal probiert?

Liebe Grüße Danny

Gefällt mir

Anzeige
S
solvej_12447819
19.10.07 um 20:38
In Antwort auf raakel_12703457

Bodenarbeit finde ich ist wichtig!!
Hallo Lilly,

ich finde es gut das du mit deinen Pferden Bodenarbeit machst, das machen leider nicht viele Leute, obwohl das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter dadurch sehr gestärkt wird.

Ich selber habe mich viel mit den Methoden von Monty Roberts beschäftigt und sie auch ausprobiert. Ich bin begeistert! Leider konnte ich das bis jetzt nur mit meinem Schulpferd machen, aber es vertraut mir und ich konnte letztens mit ihm schon über die ersten Cavalettis laufen, wo es vorher panische Angst vor hatte.

Hast du das mit den Methoden von Monty Roberts auch schon mal probiert?

Liebe Grüße Danny

Stimme dir voll zu
hallo danny,

ich mache meistens bodenarbeit nach pat parelli. das hat mir meine beste freundin gezeigt. ich bin davon total begeistert. das fellpony, dass sie jetzt leider wieder abgeben muss, hat sie so ausgebildet. erst die bodenarbeit und dann den sattel, so war er echt sehr gut vorbereitet auf die hilfen. und ich habe jetzt selber eine reitbeteiligung genommen, da ich ja kein eigenes pferd habe und habe auch erst bodenarbeit gemacht, bevor ich aufgestiegen bin. die simplen uebungen.....

monty roberts habe ich so speziell nicht gemacht, habe mal ein buch durchgeblaettert. aber wenn man ne zeit natural horsemanship macht, dann entwickelt man auch eigene spiele, das finde ich toll. wir spielen jetzt immer fangen und so hat helios gelernt eine flotte vorhandwendung zu machen.

insgesamt wuerde ich glaube ich nie mit einem pferd nur ausreiten gehen oder nur auf dem platz/halle arbeiten. ich finde das alleine gibt einem nicht die vertrauensbasis, die man hat wenn man auch am boden zusammen arbeitet. insofern sind wir uns da voellig einig.

lg
lilly

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige