Anzeige

Forum / Tiere

Blasenschwäsche bei Hund

Letzte Nachricht: 25. Januar 2008 um 10:07
I
ileen_12469452
03.01.05 um 11:18

Mein Westi-Rüde ist 15 Jahre alt und putzmunter. Seit ein paar Woche hat er aber eine Blasenschwäsche, d.h. er 'tropft' ständig. Das ist natürlich nicht sehr angehm. Der Tierarzt hat eine Blasenentzündung ausgeschlossen. Er sagt damit muß man leben. Hat von Euch jemand Erfahrung mit sowas und kann mir einen Tip geben.
Vielen Dank und lG Ludo

Mehr lesen

P
pam_12632900
05.01.05 um 18:26

Es gibt zwar
Medis ,die den Harndrang reduzieren und auch bei Hunden angewand werden. leider haben sie aber auch einige Nebenwirkungen.Deshalb genau abwägen!

Vielleicht solltest Du nochmal mit nem anderen TA sprechen und Nieren,Prostata,Hoden, untersuchen lassen.Sind die Organe ohne Befund könnte man es vielleicht mal für ne kurze Zeit mit nem Medi riskieren.Vorrausgesetzt er hat auch keine Diabetes.
Was ist mit dem FUtter? Meist ist der Eiweiß(Proteingehalt) im Futter für alte Hunde zu hoch, er sollte max 17%nicht überschreiten.

Gefällt mir

M
merve_11948533
09.01.05 um 19:43

Incurin
Unsere Hündin ist auch seit ca. einem halben Jahr inkontinent. Wir haben wirklich gute Erfahrungen mit Incurin gemacht. Sie bekommt täglich eine Tablette und seitdem geht auch kein Urin mehr unkontrolliert ab.

Es gibt wohl auch noch 2 andere Medikamente in Tablettenform. Wir müssen jedoch Incurin nehmen, weil unsere Hündin außerdem Diabetes hat und sich nur Incurin mit dem Insulin verträgt.

Gruß
mag884

Gefällt mir

I
ileen_12469452
10.01.05 um 11:36
In Antwort auf merve_11948533

Incurin
Unsere Hündin ist auch seit ca. einem halben Jahr inkontinent. Wir haben wirklich gute Erfahrungen mit Incurin gemacht. Sie bekommt täglich eine Tablette und seitdem geht auch kein Urin mehr unkontrolliert ab.

Es gibt wohl auch noch 2 andere Medikamente in Tablettenform. Wir müssen jedoch Incurin nehmen, weil unsere Hündin außerdem Diabetes hat und sich nur Incurin mit dem Insulin verträgt.

Gruß
mag884

Vielen Dank
das werd ich mit meinem Tierarzt besprechen. Die letzten Tests haben ergeben, daß die Leber nicht mehr richtig arbeitet. Darum auch der ständige Durst. Da kann man mit Tabeletten helfen, aber das nützt nichts gegen die Inkontinenz. Ich werde klären, ob sich Incurin mit der anderen Medikamenten verträgt.

Danke nochmal
LG
Ludo

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1195451499z
26.01.05 um 1:38
In Antwort auf merve_11948533

Incurin
Unsere Hündin ist auch seit ca. einem halben Jahr inkontinent. Wir haben wirklich gute Erfahrungen mit Incurin gemacht. Sie bekommt täglich eine Tablette und seitdem geht auch kein Urin mehr unkontrolliert ab.

Es gibt wohl auch noch 2 andere Medikamente in Tablettenform. Wir müssen jedoch Incurin nehmen, weil unsere Hündin außerdem Diabetes hat und sich nur Incurin mit dem Insulin verträgt.

Gruß
mag884

Medikament
Hallo,

weißt Du vielleicht,ob man Incurin auch ohne Rezept in der Apotheke bekommen kann? Meine Hündin hat das gleiche Problem und der Tierarzt hat einige Untersuchungen gemacht und ist zu keinem Ergebnis gekommen.Wollte noch mehr Untersuchungen machen aber das möchte ich nicht mehr,da es für meinen alten Hund jedes Mal nur Streß ist.Möchte auch nicht zu einem anderen Tierarzt gehen,da es mit weiteren Kosten verbunden ist. Habe es schon mit hämophatischen Tropfen versucht aber die wirken nicht richtig.
Grüsse

Gefällt mir

I
ileen_12469452
26.01.05 um 7:59
In Antwort auf an0N_1195451499z

Medikament
Hallo,

weißt Du vielleicht,ob man Incurin auch ohne Rezept in der Apotheke bekommen kann? Meine Hündin hat das gleiche Problem und der Tierarzt hat einige Untersuchungen gemacht und ist zu keinem Ergebnis gekommen.Wollte noch mehr Untersuchungen machen aber das möchte ich nicht mehr,da es für meinen alten Hund jedes Mal nur Streß ist.Möchte auch nicht zu einem anderen Tierarzt gehen,da es mit weiteren Kosten verbunden ist. Habe es schon mit hämophatischen Tropfen versucht aber die wirken nicht richtig.
Grüsse

Incurin ist ausschl. für Hündinnen,
darum kam es für meinen Rüden nicht in Frage. Zwischenzeitlich weiß ich, daß seine Leber nicht mehr 100 % funktioniert. Er bekommt ein pflanzliches Mittel zur Unterstützung der Leberfunktion und mehrere kleine Mahlzeit am Tag, gemischt mit Reis. Das hat den ständigen Durst etwas gelindert. Mit dem Rest muß man wohl leben. Manche Hunde akzeptieren wohl über Nacht eine Windel, hat mein Tierarzt gesagt. Meiner allerdings nicht und ich will den alten Kerl ja nicht unnötig aufregen.
LG Ludovika

Gefällt mir

A
an0N_1195451499z
26.01.05 um 14:41
In Antwort auf ileen_12469452

Incurin ist ausschl. für Hündinnen,
darum kam es für meinen Rüden nicht in Frage. Zwischenzeitlich weiß ich, daß seine Leber nicht mehr 100 % funktioniert. Er bekommt ein pflanzliches Mittel zur Unterstützung der Leberfunktion und mehrere kleine Mahlzeit am Tag, gemischt mit Reis. Das hat den ständigen Durst etwas gelindert. Mit dem Rest muß man wohl leben. Manche Hunde akzeptieren wohl über Nacht eine Windel, hat mein Tierarzt gesagt. Meiner allerdings nicht und ich will den alten Kerl ja nicht unnötig aufregen.
LG Ludovika

Leber
Hallo,

meine Hündin nimmt auch was für die Leber.Es heißt Lega-Phyton50. Bekommt man die Windeln beim Tierarzt und was kosten sie?
LG
Isana

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
ileen_12469452
26.01.05 um 15:41
In Antwort auf an0N_1195451499z

Leber
Hallo,

meine Hündin nimmt auch was für die Leber.Es heißt Lega-Phyton50. Bekommt man die Windeln beim Tierarzt und was kosten sie?
LG
Isana

Windeln gibts beim Tierarzt,
ich habe eine zum testen mit bekommen, die sind nach Gewicht und Größe eingeteilt und man muß da selber dein Loch für die Rute reinschneiden. Mein Hund hat fast der Schlag vor Aufregung getroffen, als ich versucht hab ihm die anzuziehen. Was die kosten weiß ich leider nicht, aber ich fand die sah nicht anders aus als eine normale Babywindel. Falls Dein Hund nicht zu groß ist, würd ich es mal damit versuchen. Bei einem großen Hund, bekommst Du sie wohl nur beim Tierarzt.
LG
Ludovika

Gefällt mir

A
an0N_1195451499z
27.01.05 um 19:13
In Antwort auf ileen_12469452

Windeln gibts beim Tierarzt,
ich habe eine zum testen mit bekommen, die sind nach Gewicht und Größe eingeteilt und man muß da selber dein Loch für die Rute reinschneiden. Mein Hund hat fast der Schlag vor Aufregung getroffen, als ich versucht hab ihm die anzuziehen. Was die kosten weiß ich leider nicht, aber ich fand die sah nicht anders aus als eine normale Babywindel. Falls Dein Hund nicht zu groß ist, würd ich es mal damit versuchen. Bei einem großen Hund, bekommst Du sie wohl nur beim Tierarzt.
LG
Ludovika

Hallo,
ich war heute beim Tierarzt nachfragen aber der meinte,daß es keine Windeln für Hunde gebe.Man müßte ganz nomale für Babys nehmen.Kann es sein,daß Du auch keine speziellen hast?

Gefällt mir

Anzeige
I
ileen_12469452
27.01.05 um 20:07
In Antwort auf an0N_1195451499z

Hallo,
ich war heute beim Tierarzt nachfragen aber der meinte,daß es keine Windeln für Hunde gebe.Man müßte ganz nomale für Babys nehmen.Kann es sein,daß Du auch keine speziellen hast?

Das kann gut sein.
Wie gesagt mein Tierarzt hatte mir eine mitgegeben. Aber die sah aus wie eine normale Windel. Ich hab keine gekauft, weil mein Hund die eh abreißt. Also versuch es doch einfach mit normalen Windeln. Viel Erfolg

Gefällt mir

A
an0N_1195451499z
30.01.05 um 16:18
In Antwort auf ileen_12469452

Das kann gut sein.
Wie gesagt mein Tierarzt hatte mir eine mitgegeben. Aber die sah aus wie eine normale Windel. Ich hab keine gekauft, weil mein Hund die eh abreißt. Also versuch es doch einfach mit normalen Windeln. Viel Erfolg

Danke
für Deine Antwort. Mein Hund reißt die Windel zum Glück nicht ab,auch wenn er es nicht so toll findet.Sieht aber jetzt lustig aus.
Lieben Gruß

Gefällt mir

Anzeige
K
kerrie_12728777
25.01.08 um 10:07
In Antwort auf an0N_1195451499z

Leber
Hallo,

meine Hündin nimmt auch was für die Leber.Es heißt Lega-Phyton50. Bekommt man die Windeln beim Tierarzt und was kosten sie?
LG
Isana

Windel
Hallo Isana,

spezielle Windeln gibts bei www.vital-petshops.de

LG Sabine

Gefällt mir

Anzeige