Anzeige

Forum / Tiere

BITTE ganz dringend um Hilfe

Letzte Nachricht: 27. Juli 2012 um 15:50
A
alpha_12069914
26.07.12 um 10:17

Ich habe seit dem 24.12.2011 einen Mops,der ist jetzt 9 monate und sooo süß.. nur zur zeit hab ich folgendes problem: er ist stubenrein,hat seine festen gassi zeiten,nur jedes mal nach dem gassi gehen oder auch zwischendurch pinkelt er alles in der wohnung an wie zb blumenkorb,wäschekorb,und jetzt sogar schon sein schlafplatz..warum macht er das nur? ich habe jetzt schon alles gründlich gereinigt und mit so n fernhaltespray für hunde eingesprüht nur das hilft gar nicht.. er macht es immer wieder..ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll..Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..ich wäre euch sehr dankbar..

Mehr lesen

A
aatto_12243558
26.07.12 um 11:44

Du kannst folgendes versuchen.
falte eine Zeitung in Längsrichtung locker zusammen und wenn Du ihn/sie beim pinkeln in flagranti erwischst - aber nur dann - schlage mit dieser Zeitung kräftig in Deine geöffnete Hand. Das erzeugt einen lauten Knall, Dein Hund erschrickt und wird das Erschrecken irgendwann mit dem Pinkeln in Verbindung bringen. Das geht natürlich nicht von jetzt auf gleich, sondern wird einige Zeit brauchen, hat aber den Vorteil, dass der Hund den Knall und sein erschrecken nicht mit Dir in Verbindung bringt.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
LG Polarwolf

Gefällt mir

A
arleen_11886343
26.07.12 um 16:01

Ein Rüde?
Kann er sich draußen vollständig lösen? Also wie lang gehst du mit ihm auf einem Gassigang? Ist er eher ständig am markieren oder löst er sich richtig?

Medizinische Gründe (z.B. Blasenentzündung) würde ich ausschließen, da er ja bestimmt sonst nicht rein macht und nur nach dem Gassi dieses Problem auftritt?!

Es ist eigentlich unlogisch, dass ein Hund sich unmittelbar nach dem Gassi, nachdem er sich eigenetlich vollständig gelöst hat, nochmal muss. Eine Ursache könnte Stress sein. Bei Stress und Angst bereitet sich der Körper auf eine "Flucht" vor und dazu gehört eben auch unnötigen "Ballast" los zu werden. Beim Menschen ist es ähnlich wenn er vor einer wichtigen Prüfung steht oder zum Arzt muss - da muss man eigentlich auch die ganze Zeit nochmal auf Toilette =)

Wenn es Stress ist, muss man überlegen wo der verursacht wird (wahrscheinlich rund um bzw. während die Gassizeit) und was speziell der Auslöser ist. Dabei bin ich nicht so der Fan von polarwolf's Zeitung. Das pinkeln würde er einstellen - der Stress ist aber immer noch da und äußert sich eben anders...das ist ein Teufelskreislauf.

Um den Auslöser zu finden, muss man wissen, wie das ganze Umfeld ist, wie und ob er erzogen wird, welche Grenzen er hat, wie ihr mit ihm umgeht, wie er ausgelastet wird, Kontakt zu Artgenossen, Ängste usw usw usw...

Gefällt mir

A
aatto_12243558
26.07.12 um 17:47
In Antwort auf arleen_11886343

Ein Rüde?
Kann er sich draußen vollständig lösen? Also wie lang gehst du mit ihm auf einem Gassigang? Ist er eher ständig am markieren oder löst er sich richtig?

Medizinische Gründe (z.B. Blasenentzündung) würde ich ausschließen, da er ja bestimmt sonst nicht rein macht und nur nach dem Gassi dieses Problem auftritt?!

Es ist eigentlich unlogisch, dass ein Hund sich unmittelbar nach dem Gassi, nachdem er sich eigenetlich vollständig gelöst hat, nochmal muss. Eine Ursache könnte Stress sein. Bei Stress und Angst bereitet sich der Körper auf eine "Flucht" vor und dazu gehört eben auch unnötigen "Ballast" los zu werden. Beim Menschen ist es ähnlich wenn er vor einer wichtigen Prüfung steht oder zum Arzt muss - da muss man eigentlich auch die ganze Zeit nochmal auf Toilette =)

Wenn es Stress ist, muss man überlegen wo der verursacht wird (wahrscheinlich rund um bzw. während die Gassizeit) und was speziell der Auslöser ist. Dabei bin ich nicht so der Fan von polarwolf's Zeitung. Das pinkeln würde er einstellen - der Stress ist aber immer noch da und äußert sich eben anders...das ist ein Teufelskreislauf.

Um den Auslöser zu finden, muss man wissen, wie das ganze Umfeld ist, wie und ob er erzogen wird, welche Grenzen er hat, wie ihr mit ihm umgeht, wie er ausgelastet wird, Kontakt zu Artgenossen, Ängste usw usw usw...

Woher weisst Du denn so genau,
dass der Hund Stress hat ?
Vorausgesetzt, der Mops ist ein Rüde, wovon ich eigentlich ausgehen möchte, könnte man sein Pinkeln auch als das Markieren seines Reviers betrachten.
Das wäre gleichzeitig ein Zeichen seiner Dominanz, nach dem Motto: das alles gehört mir, weil ich der Boss bin.
Wenn das so sein sollte, liegt hier ein Erziehungsfehler vor. Der Hund betrachtet sein Frauchen nicht als Rudelführer, weil in seiner Erziehung offenbar die Konsequenz fehlt.
Bekommt er z. B. einmal etwas verboten, was ihm ein anderes Mal erlaubt wird ?
Gerade der Mops ist in dieser Beziehung sehr sensibel und neigt dann dazu, die Rolle des Rudelführers zu übernehmen.

Gefällt mir

Anzeige
A
arleen_11886343
26.07.12 um 21:55
In Antwort auf aatto_12243558

Woher weisst Du denn so genau,
dass der Hund Stress hat ?
Vorausgesetzt, der Mops ist ein Rüde, wovon ich eigentlich ausgehen möchte, könnte man sein Pinkeln auch als das Markieren seines Reviers betrachten.
Das wäre gleichzeitig ein Zeichen seiner Dominanz, nach dem Motto: das alles gehört mir, weil ich der Boss bin.
Wenn das so sein sollte, liegt hier ein Erziehungsfehler vor. Der Hund betrachtet sein Frauchen nicht als Rudelführer, weil in seiner Erziehung offenbar die Konsequenz fehlt.
Bekommt er z. B. einmal etwas verboten, was ihm ein anderes Mal erlaubt wird ?
Gerade der Mops ist in dieser Beziehung sehr sensibel und neigt dann dazu, die Rolle des Rudelführers zu übernehmen.

Du ...
erklärst gerade mit deinen eigenen Worten was bei einem Hund Stress auslöst. =)
Auch Erziehugnsmängel gehören da rein. Keine Regeln oder immer unterschiedliche Regeln, keine klare Rangordnung usw. Er ist ständig erpicht darauf, seine Position klar zu stellen.

Vielleicht wird er das erste mal an der Leine eingeschränkt und begrenzt - von mir aus auch unbewusst. Vielleicht kommt er mit irgendwelchen Dingen, vor denen er ziemliche Angst hat, nicht zurecht (und gepaart mit einer unklaren Rudelkonstellation...) denen er jedesmal beim Gassi begegnet. Vielleicht stresst es ihn, jedesmal beim Gassi sein Revier abzustecken. Vielleicht will er lieber draußen bleiben und sich um sein Revier oder sonstiges kümmern anstatt mit Frauchen ins Haus zurück zu gehen und äußert so seinen Frust (weil er nie gelernt hat mit Frust umzugehen)...

Mir würden noch tausend Dinge einfallen... Aber ohne genaue Anhaltspunkte kann man nichts raten. Auch bei Erziehungsfehler würde ich nicht mit einer Zeitung den Hund erschrecken. Was soll das bringen? Eine unklare Rudelstellung wird die Zeitung auch nicht klären . Denn hier liegt nicht die Schuld beim Hund, sondern beim Besitzer.

Gefällt mir

A
alpha_12069914
26.07.12 um 23:04
In Antwort auf arleen_11886343

Ein Rüde?
Kann er sich draußen vollständig lösen? Also wie lang gehst du mit ihm auf einem Gassigang? Ist er eher ständig am markieren oder löst er sich richtig?

Medizinische Gründe (z.B. Blasenentzündung) würde ich ausschließen, da er ja bestimmt sonst nicht rein macht und nur nach dem Gassi dieses Problem auftritt?!

Es ist eigentlich unlogisch, dass ein Hund sich unmittelbar nach dem Gassi, nachdem er sich eigenetlich vollständig gelöst hat, nochmal muss. Eine Ursache könnte Stress sein. Bei Stress und Angst bereitet sich der Körper auf eine "Flucht" vor und dazu gehört eben auch unnötigen "Ballast" los zu werden. Beim Menschen ist es ähnlich wenn er vor einer wichtigen Prüfung steht oder zum Arzt muss - da muss man eigentlich auch die ganze Zeit nochmal auf Toilette =)

Wenn es Stress ist, muss man überlegen wo der verursacht wird (wahrscheinlich rund um bzw. während die Gassizeit) und was speziell der Auslöser ist. Dabei bin ich nicht so der Fan von polarwolf's Zeitung. Das pinkeln würde er einstellen - der Stress ist aber immer noch da und äußert sich eben anders...das ist ein Teufelskreislauf.

Um den Auslöser zu finden, muss man wissen, wie das ganze Umfeld ist, wie und ob er erzogen wird, welche Grenzen er hat, wie ihr mit ihm umgeht, wie er ausgelastet wird, Kontakt zu Artgenossen, Ängste usw usw usw...


ja er kann sich draussen vollständig lösen..und wir gehen lange spazieren,solange bis er groß und klein erledigt hat und dann sogar noch weiter,also wie sind lange genug draussen..und ich lasse ihn sogar in den garten wo er selbständig raus und rein kann..(wohnung mit garten). und das es stress ist kann ich mir nicht vorstellen,er macht das ja erst seit ca 3 wochen..das problem ist nicht immer bzw nur nach dem gassi gehen..

Gefällt mir

A
alpha_12069914
26.07.12 um 23:05
In Antwort auf alpha_12069914


ja er kann sich draussen vollständig lösen..und wir gehen lange spazieren,solange bis er groß und klein erledigt hat und dann sogar noch weiter,also wie sind lange genug draussen..und ich lasse ihn sogar in den garten wo er selbständig raus und rein kann..(wohnung mit garten). und das es stress ist kann ich mir nicht vorstellen,er macht das ja erst seit ca 3 wochen..das problem ist nicht immer bzw nur nach dem gassi gehen..


ja es ist ein rüde

Gefällt mir

Anzeige
A
arleen_11886343
27.07.12 um 9:34
In Antwort auf alpha_12069914


ja er kann sich draussen vollständig lösen..und wir gehen lange spazieren,solange bis er groß und klein erledigt hat und dann sogar noch weiter,also wie sind lange genug draussen..und ich lasse ihn sogar in den garten wo er selbständig raus und rein kann..(wohnung mit garten). und das es stress ist kann ich mir nicht vorstellen,er macht das ja erst seit ca 3 wochen..das problem ist nicht immer bzw nur nach dem gassi gehen..

Es gibt nur wenige Möglichkeiten
Entweder war er noch nie wirklich stubenrein, dann sollte man ihm das wieder wie einem Welpen "beibringen". Wenn er rein macht, sofort hin, ihn hochnehmen und raus bringen und draußen loben. Dann hat er noch nicht verstanden, dass er drinnen überhaupt nicht machen darf. Das lässt sich leicht lösen.

Eine weitere Möglichkeit wäre es, wie polarwolf schon geschrieben hat, dass ein Erziehungsfehler vorliegt. Hier solltest du dich in Bezug auf das Verhalten zu deinem Hund grundlegend ändern. Eine Zeitung wird dir nichts nützen - die stellt eine klare Rudelkonstellation auch nicht wieder her. Sei konsequent, zeig ihm Grenzen auf was er darf und was nicht.

Jetzt gehen wir mal davon aus, dein Hund ist erzogen, kennt seine Grenzen usw. Dann solltest du überlegen, was beim Gassi vorfällt, was ihn so reagieren lässt.

Stress kann von Unterforderung, Überforderung, schlechter/keiner Erziehung, gewaltvoller Erziehung, Krankheiten, ungenügenden Ruhephasen, Ängsten, Lärm, unbefriedigten Grundbedürfnissen (Fortpflanzung, Wasser, Nahrung, Sozialkontakt (sowohl zum Mensch als auch zu Artgenossen), Vermenschlichung, ... kommen.

Es muss nicht eine dieser Möglichkeiten sein - es kann auch mehreres zutreffen. Aber aufgrund der wenigen Informationen musst du selbst eintscheiden, was du tun musst.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
aatto_12243558
27.07.12 um 10:52
In Antwort auf arleen_11886343

Du ...
erklärst gerade mit deinen eigenen Worten was bei einem Hund Stress auslöst. =)
Auch Erziehugnsmängel gehören da rein. Keine Regeln oder immer unterschiedliche Regeln, keine klare Rangordnung usw. Er ist ständig erpicht darauf, seine Position klar zu stellen.

Vielleicht wird er das erste mal an der Leine eingeschränkt und begrenzt - von mir aus auch unbewusst. Vielleicht kommt er mit irgendwelchen Dingen, vor denen er ziemliche Angst hat, nicht zurecht (und gepaart mit einer unklaren Rudelkonstellation...) denen er jedesmal beim Gassi begegnet. Vielleicht stresst es ihn, jedesmal beim Gassi sein Revier abzustecken. Vielleicht will er lieber draußen bleiben und sich um sein Revier oder sonstiges kümmern anstatt mit Frauchen ins Haus zurück zu gehen und äußert so seinen Frust (weil er nie gelernt hat mit Frust umzugehen)...

Mir würden noch tausend Dinge einfallen... Aber ohne genaue Anhaltspunkte kann man nichts raten. Auch bei Erziehungsfehler würde ich nicht mit einer Zeitung den Hund erschrecken. Was soll das bringen? Eine unklare Rudelstellung wird die Zeitung auch nicht klären . Denn hier liegt nicht die Schuld beim Hund, sondern beim Besitzer.

Vieles von dem
was Du schreibst mag ja richtig sein, aber damit ist denise nicht geholfen.
Sie will ja nicht wissen, was eventuell der Grund für sein pinkeln ist, sondern wie sie es ihm abgewöhnen kann.
Natürlich kann man Erziehungsfehler nicht mit Zeitungsklatschen beheben, aber das habe ich ja auch nicht behauptet.
Wie ich ja schrieb, ist mein Vorschlag ein Versuch, der einige Erfolgsaussichten hat.
Wenn Du einen besseren Vorschlag hast, teile ihn denise mit.

Gefällt mir

Anzeige
A
aatto_12243558
27.07.12 um 11:05
In Antwort auf alpha_12069914


ja er kann sich draussen vollständig lösen..und wir gehen lange spazieren,solange bis er groß und klein erledigt hat und dann sogar noch weiter,also wie sind lange genug draussen..und ich lasse ihn sogar in den garten wo er selbständig raus und rein kann..(wohnung mit garten). und das es stress ist kann ich mir nicht vorstellen,er macht das ja erst seit ca 3 wochen..das problem ist nicht immer bzw nur nach dem gassi gehen..

Was Du da schreibst
bestätigt eigentlich meine Annahme, dass er aus Dominanz pinkelt und jedesmal wenn er nach Hause kommt sein "Revier" neu markiert.
Das Gleiche tun übrigens auch die Wölfe, wenn sie nach der Jagd in ihr Revier zurückkehren.

Gefällt mir

A
arleen_11886343
27.07.12 um 11:54
In Antwort auf aatto_12243558

Vieles von dem
was Du schreibst mag ja richtig sein, aber damit ist denise nicht geholfen.
Sie will ja nicht wissen, was eventuell der Grund für sein pinkeln ist, sondern wie sie es ihm abgewöhnen kann.
Natürlich kann man Erziehungsfehler nicht mit Zeitungsklatschen beheben, aber das habe ich ja auch nicht behauptet.
Wie ich ja schrieb, ist mein Vorschlag ein Versuch, der einige Erfolgsaussichten hat.
Wenn Du einen besseren Vorschlag hast, teile ihn denise mit.

=)
Wie ich schon geschrieben habe, hat das Zeitungsgeklatsche nur in Bezug auf das Pinkeln Erfolg. Dann wird der Hund sich nen Kopf machen, wie er seinem Frauchen anderweitig klar machen kann, dass er der Boss ist. Das würde ich nicht als Erfolg bezeichnen und auch niemanden raten.

Ich habe ihr meine Vorschläge mitgeteilt. Sie kennt ihren Hund am besten und muss selbst entscheiden, was sie tun wird. Aber den einzigen Lösungsvorschlag für das Problem gibt es nicht und will ich auch keinen geben - dafür weiß man zu wenig.

Gefällt mir

Anzeige
A
arleen_11886343
27.07.12 um 12:17
In Antwort auf aatto_12243558

Was Du da schreibst
bestätigt eigentlich meine Annahme, dass er aus Dominanz pinkelt und jedesmal wenn er nach Hause kommt sein "Revier" neu markiert.
Das Gleiche tun übrigens auch die Wölfe, wenn sie nach der Jagd in ihr Revier zurückkehren.

Wölfe
verlassen übrigens nur sehr sehr selten ihr Revier um zu jagen. Allerhöchstens, wenn "Nahrungsnotstand" ist.

Gefällt mir

A
aatto_12243558
27.07.12 um 14:44
In Antwort auf arleen_11886343

Wölfe
verlassen übrigens nur sehr sehr selten ihr Revier um zu jagen. Allerhöchstens, wenn "Nahrungsnotstand" ist.

Das ändert aber nichts
an der Tatsache,dass Wölfe nach der Jagd ihr Revier erneut markieren.

Gefällt mir

Anzeige
A
aatto_12243558
27.07.12 um 14:50
In Antwort auf arleen_11886343

=)
Wie ich schon geschrieben habe, hat das Zeitungsgeklatsche nur in Bezug auf das Pinkeln Erfolg. Dann wird der Hund sich nen Kopf machen, wie er seinem Frauchen anderweitig klar machen kann, dass er der Boss ist. Das würde ich nicht als Erfolg bezeichnen und auch niemanden raten.

Ich habe ihr meine Vorschläge mitgeteilt. Sie kennt ihren Hund am besten und muss selbst entscheiden, was sie tun wird. Aber den einzigen Lösungsvorschlag für das Problem gibt es nicht und will ich auch keinen geben - dafür weiß man zu wenig.

Das ist ja der Sinn
der Sache, dass der Hund das markieren unterlässt.
Ob und wie er seine Dominanz dann anderweitig zeigt, muss sich herausstellen und kann auch erst dann unterbunden werden.
Alles Andere sind Spekulationen, mit denen niemand geholfen ist.

Gefällt mir

A
arleen_11886343
27.07.12 um 15:50
In Antwort auf aatto_12243558

Das ändert aber nichts
an der Tatsache,dass Wölfe nach der Jagd ihr Revier erneut markieren.

Das
Revier, aber nicht das Nest.

Gefällt mir

Anzeige