Anzeige

Forum / Tiere

Bin katzenunerfahren. Ist eine Katze richtig für mich?

Letzte Nachricht: 18. November 2010 um 22:26
L
leni_12242029
07.11.10 um 10:14

Hallo!

Ich habe zwei Kaninchen und einen 4jährigen Sohn und sitte ab und zu die Katze meines ehemaligen Chefs. Sie ist sehr scheu und wir dulden uns gegenseitig nur. Anfassen ist kaum drin. Sie ist geschlagen worden von einer Frau, weswegen sie Frauen nicht mag.

Allerdings springt sie mir abends immer auf den Schoß und lässt sich ein wenig kraulen.

Genau dieses schmusen hat in mir die Sehnsucht geweckt, auch eine Katze zu haben.

Ich überlege, ob ich eine Tierheimkatze zu mir holen soll. Eine, die lieber als Einzelkatze gehalten werden möchte und keinen Freigang benötigt (ist mir bei uns zu riskant).

Eine Freundin würde sie bei uns versorgen, wenn wir im Urlaub sind.

Meint Ihr, dass eine Katze in mein Leben passt oder ist mein Wunsch nur ein Hirngespinst und ich sollte es lassen?

Freue mich über Antworten.

Mehr lesen

L
leni_12242029
07.11.10 um 10:50

Genau deswegen
möchte ich einer Tierheimkatze eine Chance geben. Für eine junge Katze habe ich einfach keine Zeit (Ich gehe ja auch noch arbeiten und muss mich um meinen Sohn kümmern.) und ich kann ja überhaupt nicht sagen, ob so ein Fellknäuel einzeln gehalten werden möchte und nur die Wohnung bevorzugt.

Sauber machen und füttern bin ich von den zwei Kaninchen ja gewohnt. Und von unserer "Urlaubskatze". Das stellt also kein Problem dar.

Und dass Tiere Geld kosten, ist mir auch bewusst. Zeitweise hatte ich mal 2 Meerlis und 2 Kaninchen...

Wir wollen nächstes Jahr hier umbauen, dann würden unserem neuen Mitbewohner ca. 100 qm zur Verfügung stehen. Da sollte Platz für einen Kratzbaum etc. sein...

Brauch ich ein oder zwei Katzenklos?

Darf ich sie aus dem Schlafzimmer aussperren?

Gibt es vielleicht ein gutes Buch über Katzen für Anfänger?

Bis der Umbau fertig ist, habe ich ja noch Zeit und vorher würde ich mir keine Katze anschaffen. Das ist ja nur purer Streß, wenn hier Wände und Decken eingerissen werden.

Gefällt mir

S
sana_12949330
08.11.10 um 8:52

Also
Ich habe seit 20 Jahren Katzen, weiß also, was auf einen zukommen kann.

1. Katzen sollten eigentlich NIE in Einzelhaltung gehalten werden, ausser sie haben Freigang. Es gibt so ein paar Exemplare, die andere Katzen nicht ausstehen können, aber so ein Tier alleine in der Wohnung zu halten ist AUSSERORDENTLICH schwierig, wenn man sich nicht extrem viel mit ihr beschäftigt. Vorsicht, das kann nach hinten losgehen! Viele Katzen reagieren dann mit Protestpinkeln o.ä. Scherzen.
Also lieber 2 arme Katzen aus dem Tierheim, die sich problemlos verstehen und die sich miteinander beschäftigen.

2. Nicht alle Katzen sind "geschädigt". Manch eine übersteht ihr Lebensdrama auch ganz friedlich und bleibt verschmust. Ich habe das selber zuhause, 1 Kater aus dem Tierheim, der monatelang alleine rumgestrolcht ist und 1 Kater aus Griechenland, der Schreckliches erlebtt haben muss. Beide sind superlieb und dicke Schmuser.

3. Kater sind oftmals leichter zu haben als Kätzinnen. Ich kenne nur exzentrische weibliche Miezis!

4. Deinen Sohn drauf vorbereiten, denn kleinere Kinder sind halt oft ungeschickt im Umgang mit Katzen. Die können dann halt auch mal krallen, wenn ihnen was durch den Strich geht.

5. Ich bin ja der Meinung, dass man Katzen ÜBERALL in der Wohnung Zugang gewähren sollte. Besonders, wenn sie nicht rausdürfen. Meine Kater liegen jeden Abend mit mir in der Kiste und kuscheln. Gibt nichts schöneres, als 2 warme Katzenkörper zum abknutschen. Und die Haare haste sowieso, ob nun auf Bett oder Couch, das ist halt nun mal so.

Dann viel Spaß bei der Entscheidung!

Gefällt mir

A
asdms_11852703
08.11.10 um 14:27


Warum sollte das ein Hirngespinst sein?

Glaube mir, wenn DU EINE KATZE HAST, die dich kennt und die weiß, du meinst es gut, dann wird sie vieeel lieber zu dir sein

Also ich sehe da eigentlich kein problem.

Erkundige dich im Tierheim, nach einer Katze, die bereits mit Kindern Kontakt hatte

Die Kaninchen? Lässt du sie frei laufen ab und zu? das ist natürlich nicht soooooooooo ideal.
Aber ich habe aus eigener Erfahrung gelernt, dass KAtzen "IHRE MITBEWOHNER" im Normalfall akzeptieren und nciht angreifen

Kann aber ncihts grantieren.

LG

Gefällt mir

Anzeige
L
leni_12242029
08.11.10 um 18:39
In Antwort auf asdms_11852703


Warum sollte das ein Hirngespinst sein?

Glaube mir, wenn DU EINE KATZE HAST, die dich kennt und die weiß, du meinst es gut, dann wird sie vieeel lieber zu dir sein

Also ich sehe da eigentlich kein problem.

Erkundige dich im Tierheim, nach einer Katze, die bereits mit Kindern Kontakt hatte

Die Kaninchen? Lässt du sie frei laufen ab und zu? das ist natürlich nicht soooooooooo ideal.
Aber ich habe aus eigener Erfahrung gelernt, dass KAtzen "IHRE MITBEWOHNER" im Normalfall akzeptieren und nciht angreifen

Kann aber ncihts grantieren.

LG

Erstmal "Danke" für Eure Antworten!
Wieso soll ich denn eine Katze nicht einzeln halten??? Im Tierheim steht doch immer dabei "lieber als Einzelkatze, sie verträgt sich nicht mit Artgenossen".

Was spricht dagegen, so eine Süße alleine zu halten?

Mein Sohn hat vor unserer "Urlaubskatze" auch Respekt und lässt sie in Ruhe. Das Schöne ist, dass sie einfach nur faucht und abhaut, wenn ihr was nicht passt.

Außerdem muss er schon bei den Kaninchen aufpassen, die sind leider nicht allzu zahm. Er weiß also, dass Tiere sich wehren.

Die Kaninchen laufen in der Wohnung nicht frei. Sie kommen immer zu meinen Eltern in den Garten, wenn das Wetter schön ist. Außerdem wehren sie sich. Unsere "Urlaubskatze" macht einen großen Bogen um den Käfig, nachdem meine Häsin versucht hat, sie zu beißen und zu kratzen.

Bei den 100 qm habe ich das Schlafzimmer übrigens schon abgezogen.

Also im Bett mag ich sie nicht haben. Aber das hat nichts mit den Haaren zu tun. Eher damit, dass ich Nähe im Bett nicht ertragen kann. Mein Freund hält deswegen Abstand und ,meinen Sohn kann ich auch nicht so nah haben, wenn ich schlafen möchte. Daher kam meine Frage.

Wenn es so weit ist, werde ich mir im Tierheim Zeit nehmen und alle Katzen anschauen, die zu uns passen würden. Es bringt ja nichts, wenn sie nur Streß bei uns hat oder wir Angst vor ihr bekommen und sie dann wieder gehen muss.

Gefällt mir

S
sana_12949330
08.11.10 um 19:37
In Antwort auf leni_12242029

Erstmal "Danke" für Eure Antworten!
Wieso soll ich denn eine Katze nicht einzeln halten??? Im Tierheim steht doch immer dabei "lieber als Einzelkatze, sie verträgt sich nicht mit Artgenossen".

Was spricht dagegen, so eine Süße alleine zu halten?

Mein Sohn hat vor unserer "Urlaubskatze" auch Respekt und lässt sie in Ruhe. Das Schöne ist, dass sie einfach nur faucht und abhaut, wenn ihr was nicht passt.

Außerdem muss er schon bei den Kaninchen aufpassen, die sind leider nicht allzu zahm. Er weiß also, dass Tiere sich wehren.

Die Kaninchen laufen in der Wohnung nicht frei. Sie kommen immer zu meinen Eltern in den Garten, wenn das Wetter schön ist. Außerdem wehren sie sich. Unsere "Urlaubskatze" macht einen großen Bogen um den Käfig, nachdem meine Häsin versucht hat, sie zu beißen und zu kratzen.

Bei den 100 qm habe ich das Schlafzimmer übrigens schon abgezogen.

Also im Bett mag ich sie nicht haben. Aber das hat nichts mit den Haaren zu tun. Eher damit, dass ich Nähe im Bett nicht ertragen kann. Mein Freund hält deswegen Abstand und ,meinen Sohn kann ich auch nicht so nah haben, wenn ich schlafen möchte. Daher kam meine Frage.

Wenn es so weit ist, werde ich mir im Tierheim Zeit nehmen und alle Katzen anschauen, die zu uns passen würden. Es bringt ja nichts, wenn sie nur Streß bei uns hat oder wir Angst vor ihr bekommen und sie dann wieder gehen muss.

Offensichtlich habe ich mich nicht richtig verständlich gemacht...
...also: es gibt Katzen, die Artgenossen nicht mögen, aber trotzdem brauchen die ab und an Beschäftigung, wenn sie alleine sind und keinen Freigang haben. Sonst fällt denen doch irgendein Kakadula ein, sei rumpieseln etc. Weißt Du, es gibt Menschen, die haben halt schon Katzen und kennen sich damit aus und ausserdem haste ja gefragt, nicht?

Es ist nur eine Warnung, was Du letztendlich tust, sei Dir überlassen....

Gefällt mir

L
leni_12242029
08.11.10 um 20:04
In Antwort auf sana_12949330

Offensichtlich habe ich mich nicht richtig verständlich gemacht...
...also: es gibt Katzen, die Artgenossen nicht mögen, aber trotzdem brauchen die ab und an Beschäftigung, wenn sie alleine sind und keinen Freigang haben. Sonst fällt denen doch irgendein Kakadula ein, sei rumpieseln etc. Weißt Du, es gibt Menschen, die haben halt schon Katzen und kennen sich damit aus und ausserdem haste ja gefragt, nicht?

Es ist nur eine Warnung, was Du letztendlich tust, sei Dir überlassen....

Ach so, ...
... dann hab ich Dich wirklich falsch verstanden.

Mir ist schon bewusst, dass ich mich mit einer Einzelkatze beschäftigen muss, wenn ich zu Hause bin. (Ich habe ja auch kein Kind, dass ich sich selbst überlasse... )

Ich wollte Dich keineswegs angreifen, ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Es sind ja meinerseits erstmal nur Überlegungen, wie ich mich letztendlich entscheide, ist ja noch nicht klar.

Aber mir ist auch bewusst, dass zwei Katzen mehr kosten als eine. Das ist auch noch so ein Grund.

Für mein Kaninchen habe ich 200,00 für eine OP und die Nachbehandlung auf den Tisch gelegt. (Ich habe es gerne gemacht!!!!) Also gehe ich davon aus, dass es bei einer Katze teurer sein würde.

Es bringt mir nichts, wenn ich zwei Tiere nicht versorgen kann, weil das Geld fehlt. Dann soll es lieber einer gut gehen.

Wie Du siehst, ich mache mir in allen Bereichen Gedanken und eine Entscheidung steht noch in den Sternen.

Ich bin für jede Antwort dankbar, da ich ja nur die "Urlaubskatze" kenne und diese ja auch ein "Sonderfall" ist.

Gefällt mir

Anzeige
E
eris_12727364
13.11.10 um 2:36

Kathrynmorris
also daß ausgerechnet DU dich hier als Katzenexpertin gibst - mit Verlaub, das finde ich absurd! DU hälstst eine Babykatze in Einzelhaft seit geraumer Zeit und gibst hier Tips?????
Also: ich finde immernoch ganz schlimm was du da machst, du hast dich auch nie belehren lassen, aber daß du hier Katzentips gibst, geht mir nun zu weit!!!!!! DU selbst hast doch keine Ahnung von Katzen, deshalb lebt DEINE ja nun mit der Höchststrafe. Alleine als junge Katze ohne Artgenossen. Da können deine Eicheln auch nichts reissen, die Katze braucht Artgenossen. Ehrlichgesagt habe ich nie verstanden wo das Problem liegt. (eine zweite) Dumm finde ich dich ja nicht. Egal.

Nun zu dir und evtl. Katzenhaltung. Grundsätzlich finde ich, daß Kinder mind. 6--7 Jahre sein sollten, bevor man Katzen hält. Vor allem Wohnungkatzen, die ja nicht wirklich türmen können vor Kindern in diesem Alter. Es gibt sehr wohl Katzen, die durch Menschen wie kathrynmorris zu Einzelgängern gemacht werden, sich mit niemandem mehr vertragen und dann im Tierheim sitzen. Und nur einzeln vermittelt werden können. Aber selbst die müssen sich ja dann mit Kindern verstehen. Da ist halt Fingerspitzengefühl von Nöten. Die wenigsten Katzen mögen es ja, wenn man mit Bauklötzen auf sie einschlägt. Vielleicht ist dein Kind ja so toll, daß es das niemals machen würde. Oder DU, daß du das immer im Griff hättest. Das kann ich selbstverständlich nicht beurteilen. Nur DU.
So: mein Rat: warte noch ein-zwei Jahre und hole dir dann ZWEI Katzen aus dem Tierheim, die sich auch selbst, bzw. miteinander beschäftigen können. ARBEIT macht das eher weniger, es ist halt eine Kostenfrage.

Gefällt mir

L
leni_12242029
14.11.10 um 21:08
In Antwort auf eris_12727364

Kathrynmorris
also daß ausgerechnet DU dich hier als Katzenexpertin gibst - mit Verlaub, das finde ich absurd! DU hälstst eine Babykatze in Einzelhaft seit geraumer Zeit und gibst hier Tips?????
Also: ich finde immernoch ganz schlimm was du da machst, du hast dich auch nie belehren lassen, aber daß du hier Katzentips gibst, geht mir nun zu weit!!!!!! DU selbst hast doch keine Ahnung von Katzen, deshalb lebt DEINE ja nun mit der Höchststrafe. Alleine als junge Katze ohne Artgenossen. Da können deine Eicheln auch nichts reissen, die Katze braucht Artgenossen. Ehrlichgesagt habe ich nie verstanden wo das Problem liegt. (eine zweite) Dumm finde ich dich ja nicht. Egal.

Nun zu dir und evtl. Katzenhaltung. Grundsätzlich finde ich, daß Kinder mind. 6--7 Jahre sein sollten, bevor man Katzen hält. Vor allem Wohnungkatzen, die ja nicht wirklich türmen können vor Kindern in diesem Alter. Es gibt sehr wohl Katzen, die durch Menschen wie kathrynmorris zu Einzelgängern gemacht werden, sich mit niemandem mehr vertragen und dann im Tierheim sitzen. Und nur einzeln vermittelt werden können. Aber selbst die müssen sich ja dann mit Kindern verstehen. Da ist halt Fingerspitzengefühl von Nöten. Die wenigsten Katzen mögen es ja, wenn man mit Bauklötzen auf sie einschlägt. Vielleicht ist dein Kind ja so toll, daß es das niemals machen würde. Oder DU, daß du das immer im Griff hättest. Das kann ich selbstverständlich nicht beurteilen. Nur DU.
So: mein Rat: warte noch ein-zwei Jahre und hole dir dann ZWEI Katzen aus dem Tierheim, die sich auch selbst, bzw. miteinander beschäftigen können. ARBEIT macht das eher weniger, es ist halt eine Kostenfrage.

@ella226:
Die eventuelle Entscheidung für eine Katze fällt ja eh erst Ende 2011 (wenn der Umbau fertig ist, wie ich geschrieben hatte, da die Arme ja sonst nur Streß hätte, wenn man hier Löcher in die Decke reißt usw.)

Da ist mein Sohn schon 5.

Außerdem lässt er unsere "Urlaubskatze" ja auch in Ruhe. Er redet mit ihr, versucht sie allerdings nie zu streicheln. Er hat mitbekommen, dass sie sehr scheu ist.

Er bedrängt auch nie unsere Kaninchen. Wenn sie weghoppeln, akzeptiert er es.

Aber ich danke Dir für den Hinweis und auch dafür, dass Du sagst, Du könntest es nicht beurteilen.

Zu der Kostenfrage: Kannst Du mal überschlagen, was Du im Monat für 2 Katzen ausgibst? Und was für Tierarztkosten kommen auf mich zu? (Ich meine jetzt die allgemeinen, nicht irgendwelche Notfälle.)

Danke schon mal im Voraus!

Gefällt mir

Anzeige
E
eris_12727364
14.11.10 um 23:17
In Antwort auf leni_12242029

@ella226:
Die eventuelle Entscheidung für eine Katze fällt ja eh erst Ende 2011 (wenn der Umbau fertig ist, wie ich geschrieben hatte, da die Arme ja sonst nur Streß hätte, wenn man hier Löcher in die Decke reißt usw.)

Da ist mein Sohn schon 5.

Außerdem lässt er unsere "Urlaubskatze" ja auch in Ruhe. Er redet mit ihr, versucht sie allerdings nie zu streicheln. Er hat mitbekommen, dass sie sehr scheu ist.

Er bedrängt auch nie unsere Kaninchen. Wenn sie weghoppeln, akzeptiert er es.

Aber ich danke Dir für den Hinweis und auch dafür, dass Du sagst, Du könntest es nicht beurteilen.

Zu der Kostenfrage: Kannst Du mal überschlagen, was Du im Monat für 2 Katzen ausgibst? Und was für Tierarztkosten kommen auf mich zu? (Ich meine jetzt die allgemeinen, nicht irgendwelche Notfälle.)

Danke schon mal im Voraus!

Kosten für zwei Katzen
Hallo Muedmaus!
Ich muß gestehen, daß ich das so nicht sagen kann, meine Katzen gehen z. B. garnicht aufs Katzenklo, selbst wenn ich es ihnen hinstelle, die machen nur draußen. Deshalb brauche ich kein Katzenstreu kaufen. Und normales Futter fressen die auch nicht, leider, nur Trockenfutter, da kaufe ich dann auch sehr teures, gutes. Deshalb kann ich sowas garnicht sagen. Vielleicht kann dir das jemand anderes im Forum ja besser beantworten. Da die auch Freigänger sind, muß ich sie regelmässig entwurmen, die haben auch mal Milben, 1x jährlich impfen. Wenn ich jetzt ungedingt was sagen müsste, würde ich schätzen so 30-50 Euro im Monat kostet eine Katze, je nachdem was du ihnen fütterst und welches Katzenstreu du benutzt, da gibt es bei beidem enorme Preisunterschiede. Und dann halt die jährliche Impfung und Durchchecken, wenn sonst alles gut läuft. Kostet auch so zw. 40-60 Euro, je nach Impfungen und Tierarzt. Aber wie gesagt, das soll nochmal jemand anderes hier bestätigen, ich vergesse sowas schnell.
Was ich jedoch NICHT vergessen habe, waren die Tieraztkosten letztes Jahr, da habe ich ca 1200 Euro ausgegeben, weil beide Katzen akut schlimm erkrankt waren. Sind übrigens beide trotzdem gestorben. Schreckliche Geschichte, aber ich wollte dir nur sagen, daß, auch wenn sowas selten vorkommt und bei mir ein unglückseliger Zufall war, man damit rechnen muß, daß man plötzlich auch höhere, ungeplante Tierarztkosten haben kann. Gut, das war bei mir natürlich extrem, das gebe ich zu, sowas ist natürlich nicht die Regel.

Zu dir und deinem Sohn: ich finde, das hört sich gut an, DU hörst dich auch gut an. Es gibt tatsächlich Kinder, die sehr sorgsam mit Tieren umgehen (hat sicher auch viel mit der Erziehung zu tun), aber es gibt halt auch richtige Rabauken in dem Alter. Ich kenne beides. Du wirst die richtige Entscheidung treffen, da bin ich mir sicher.

Gefällt mir

E
eris_12727364
14.11.10 um 23:34

Ich
habe nie behauptet, daß DEINE Katze im Tierheim landet! Das hast du falsch verstanden! Ich habe lediglich geschrieben, daß es Leute wie dich gibt, die Katzen einzeln halten, die sich dann mit niemandem vertragen und dann (warum auch immer) im Tierheim landen. In aller Regel sind Katzen im Tierheim, die sich mit niemandem verstehen, von klein an einzeln gehalten worden. SO war das gemeint. Daß DEINE Katze im Tierheim landet glaube ich nicht. Du liebst sie ja. Deshalb verstehe ich das alles ja nicht..........
Ich glaube auch nicht, daß eine Katze gleich "krepiert", wenn man sie alleine hält. Ich halte es nur für eine schlimme Sache, wenn man ein Katzenbaby katzenseelenallein hält. Einen Spielgefährten kann ein Mensch einfach nicht ersetzen.

Und NEIN, ich hatte noch nie eine Katze allein. Und: ich kann deine MOM noch toppen: ich lebe seit fast 50 Jahren mit Katzen zusammen. Das ist aber egal, weil die Anzahl der Jahre keinen Katzenexperten ausmacht. Man kann ja auch jahrzehntelang Katzen halten und trotzdem alles falsch machen.
Im übrigen würde ich MICH nie als Katzenexpertin bezeichnen, da gibt es viele Leute, die sich besser auskennen.
Aber ein gewisses Grundverständnis für das Wesen einer Katze würde ich mir schon anmassen. Nicht mehr und nicht weniger.

Das mit den Bauklötzen hat muedmaus ja zum Glück richtig verstanden. Du nicht.

Deine Katze tut mir immernoch leid, obwohl ich weiß daß du dich sehr um sie bemühst. Ist halt so, komm ich nicht gegen an.....

Gefällt mir

Anzeige
E
eris_12727364
15.11.10 um 0:34

Katzen streiten sich...
Das ist völlig normal, daß auch Katzen, die zusammen aufgewachsen sind und sich sehr mögen, dann und wann streiten. Besonders wenn sie älter werden und somit etwas "eigener". Geschwister streiten sich ja auch mal, sogar beste Freunde tun das. Deswegen anzunehmen, daß die lieber alleine wären halte ich für Blödsinn. Gelegentliches Streiten gehört einfach dazu.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
leni_12242029
15.11.10 um 9:07
In Antwort auf eris_12727364

Kosten für zwei Katzen
Hallo Muedmaus!
Ich muß gestehen, daß ich das so nicht sagen kann, meine Katzen gehen z. B. garnicht aufs Katzenklo, selbst wenn ich es ihnen hinstelle, die machen nur draußen. Deshalb brauche ich kein Katzenstreu kaufen. Und normales Futter fressen die auch nicht, leider, nur Trockenfutter, da kaufe ich dann auch sehr teures, gutes. Deshalb kann ich sowas garnicht sagen. Vielleicht kann dir das jemand anderes im Forum ja besser beantworten. Da die auch Freigänger sind, muß ich sie regelmässig entwurmen, die haben auch mal Milben, 1x jährlich impfen. Wenn ich jetzt ungedingt was sagen müsste, würde ich schätzen so 30-50 Euro im Monat kostet eine Katze, je nachdem was du ihnen fütterst und welches Katzenstreu du benutzt, da gibt es bei beidem enorme Preisunterschiede. Und dann halt die jährliche Impfung und Durchchecken, wenn sonst alles gut läuft. Kostet auch so zw. 40-60 Euro, je nach Impfungen und Tierarzt. Aber wie gesagt, das soll nochmal jemand anderes hier bestätigen, ich vergesse sowas schnell.
Was ich jedoch NICHT vergessen habe, waren die Tieraztkosten letztes Jahr, da habe ich ca 1200 Euro ausgegeben, weil beide Katzen akut schlimm erkrankt waren. Sind übrigens beide trotzdem gestorben. Schreckliche Geschichte, aber ich wollte dir nur sagen, daß, auch wenn sowas selten vorkommt und bei mir ein unglückseliger Zufall war, man damit rechnen muß, daß man plötzlich auch höhere, ungeplante Tierarztkosten haben kann. Gut, das war bei mir natürlich extrem, das gebe ich zu, sowas ist natürlich nicht die Regel.

Zu dir und deinem Sohn: ich finde, das hört sich gut an, DU hörst dich auch gut an. Es gibt tatsächlich Kinder, die sehr sorgsam mit Tieren umgehen (hat sicher auch viel mit der Erziehung zu tun), aber es gibt halt auch richtige Rabauken in dem Alter. Ich kenne beides. Du wirst die richtige Entscheidung treffen, da bin ich mir sicher.

Bei meinem Sohn...
...hört es sich bestimmt "gut" an, weil er mit den Kaninchen aufgewachsen ist. Sie waren schon da, bevor er geboren wurde.

Er ist auch schon mal gezwickt worden (gaaanz zart), weil er nicht gehört hat. Wer nicht hören will, muss fühlen.... Aber er hat nie etwas nach ihnen geworfen oder so. Da achte ich sehr drauf, denn die Kaninchen gehören zur Familie und ihnen sollte auch Respekt entgegen gebracht werden.

Außerdem gibt es zig Hunde in der Familie und dem Bekanntenkreis. Sobald er laufen konnte, hat er gelernt, dass z.B. das Hundekörbchen tabu ist, wenn der Hund sich dorthin zurückzieht.

Das mit den ungeplanten Tierarztkosten ist mir auch bewusst. Meine Süße (mein ehemaliges absolutes Lieblingskaninchen) hat sich mal den Oberschenkel aufgerissen, wurde genäht, hat sich die Naht selbst gezogen, wurde 2x geklammert, usw. Das hat mich auch verdammt viel gekostet. Jeder hat gefragt, warum ich sie nicht einschläfern lasse - aber so etwas kommt nicht infrage. Nicht um Kosten zu sparen. Ich habe sie mit der Flasche groß gezogen - sie war ein Familienmitglied!!!

Wie gesagt, ich habe ja noch viel Zeit für meine Entscheidung.

Und ich habe auf unserer Tierheimseite einige (ältere) Katzen gesehen, die unbedingt alleine gehalten werden sollen, weil sie sich nicht mit Artgenossen verstehen.

Ich denke, es spricht nichts dagegen, so einer Mieze ein Zuhause zu geben. Denn die Leute im Tierheim kennen die Katzen ja am besten, oder?

Die jungen Tiere werden nur zu zweit vermittelt und wenn sich Freundschaften gebildet haben, dann werden auch diese nur zu zweit abgegeben.

Also meine ich, wenn die sagen, dass die Katze lieber alleine ist, dann sollte man das akzeptieren.

Wenn es mal soweit ist, dann werde ich mir viel Zeit nehmen und die Katze, die auf mich zukommt, die wird es sein. Sie soll mit mir einverstanden sein, nicht umgekehrt.

Eine junge Katze traue ich mir sowieso nicht zu.

Gefällt mir

Anzeige
E
eris_12727364
16.11.10 um 22:33
In Antwort auf leni_12242029

Bei meinem Sohn...
...hört es sich bestimmt "gut" an, weil er mit den Kaninchen aufgewachsen ist. Sie waren schon da, bevor er geboren wurde.

Er ist auch schon mal gezwickt worden (gaaanz zart), weil er nicht gehört hat. Wer nicht hören will, muss fühlen.... Aber er hat nie etwas nach ihnen geworfen oder so. Da achte ich sehr drauf, denn die Kaninchen gehören zur Familie und ihnen sollte auch Respekt entgegen gebracht werden.

Außerdem gibt es zig Hunde in der Familie und dem Bekanntenkreis. Sobald er laufen konnte, hat er gelernt, dass z.B. das Hundekörbchen tabu ist, wenn der Hund sich dorthin zurückzieht.

Das mit den ungeplanten Tierarztkosten ist mir auch bewusst. Meine Süße (mein ehemaliges absolutes Lieblingskaninchen) hat sich mal den Oberschenkel aufgerissen, wurde genäht, hat sich die Naht selbst gezogen, wurde 2x geklammert, usw. Das hat mich auch verdammt viel gekostet. Jeder hat gefragt, warum ich sie nicht einschläfern lasse - aber so etwas kommt nicht infrage. Nicht um Kosten zu sparen. Ich habe sie mit der Flasche groß gezogen - sie war ein Familienmitglied!!!

Wie gesagt, ich habe ja noch viel Zeit für meine Entscheidung.

Und ich habe auf unserer Tierheimseite einige (ältere) Katzen gesehen, die unbedingt alleine gehalten werden sollen, weil sie sich nicht mit Artgenossen verstehen.

Ich denke, es spricht nichts dagegen, so einer Mieze ein Zuhause zu geben. Denn die Leute im Tierheim kennen die Katzen ja am besten, oder?

Die jungen Tiere werden nur zu zweit vermittelt und wenn sich Freundschaften gebildet haben, dann werden auch diese nur zu zweit abgegeben.

Also meine ich, wenn die sagen, dass die Katze lieber alleine ist, dann sollte man das akzeptieren.

Wenn es mal soweit ist, dann werde ich mir viel Zeit nehmen und die Katze, die auf mich zukommt, die wird es sein. Sie soll mit mir einverstanden sein, nicht umgekehrt.

Eine junge Katze traue ich mir sowieso nicht zu.

Da
spricht wirklich nichts dagegen, eine ältere Katze aus dem Tierheim zu holen, die einzeln gehalten werden möchte/muß. So wie du das beschrieben hast, kenne ich das auch aus "meinem" Tierheim, und na klar kennen die Betreuerinnen die Katzen am besten.

Und deinen Sohn solltest du halt einfach vorher vorbereiten, daß man Katzen nicht jagen darf, gegen ihren Willen nicht festhalten, nicht in ihren Verstecken aufstöbern, sie nicht beim Schlafen und Fressen stört usw. Aber das weißt du ja schon, also sollte das bei euch kein Problem sein.

Gefällt mir

L
leni_12242029
17.11.10 um 9:18
In Antwort auf eris_12727364

Da
spricht wirklich nichts dagegen, eine ältere Katze aus dem Tierheim zu holen, die einzeln gehalten werden möchte/muß. So wie du das beschrieben hast, kenne ich das auch aus "meinem" Tierheim, und na klar kennen die Betreuerinnen die Katzen am besten.

Und deinen Sohn solltest du halt einfach vorher vorbereiten, daß man Katzen nicht jagen darf, gegen ihren Willen nicht festhalten, nicht in ihren Verstecken aufstöbern, sie nicht beim Schlafen und Fressen stört usw. Aber das weißt du ja schon, also sollte das bei euch kein Problem sein.

Genau,
das mit dem in Ruhe lassen, usw. hat er ja bei unserer "Urlaubskatze" gelernt.

Und ich hatte das Gefühl bei Deinen ersten Beiträgen, dass Du nicht mitbekommen hast, dass ich mich sowieso nur für eine ältere Katze interessiere und deswegen von vornherein eine Einzelkatze haben möchte.

Ich hatte nie vor, mir eine junge Babykatze anzuschaffen und diese dann alleine zu halten.

Ich möchte einem Tier die Chance geben, das ansonsten im Tierheim hockt und unglücklich ist.

Aber einen Buchtipp hast auch Du nicht für mich, oder?

Gefällt mir

Anzeige
E
eris_12727364
17.11.10 um 20:10
In Antwort auf leni_12242029

Genau,
das mit dem in Ruhe lassen, usw. hat er ja bei unserer "Urlaubskatze" gelernt.

Und ich hatte das Gefühl bei Deinen ersten Beiträgen, dass Du nicht mitbekommen hast, dass ich mich sowieso nur für eine ältere Katze interessiere und deswegen von vornherein eine Einzelkatze haben möchte.

Ich hatte nie vor, mir eine junge Babykatze anzuschaffen und diese dann alleine zu halten.

Ich möchte einem Tier die Chance geben, das ansonsten im Tierheim hockt und unglücklich ist.

Aber einen Buchtipp hast auch Du nicht für mich, oder?

Naja
ich habe jedenfalls nicht mitbekommen, daß es UNBEDINGT nur eine sein soll.

Aber du hast doch hoffentlich nicht den Absatz an kathrynmorris auf dich gemünzt???

Das war etwas missverständlich, da ich in EINEM Beitrag euch beide angesprochen habe.
Daß DU eine Babykatze alleine halten möchtest, habe ich nie gedacht. Das hast du mißverstanden oder ich habe mich unglücklich ausgedrückt!?

Leider kann ich dir keinen Buchtipp geben. Ich habe mir immer alle Infos anderweitig besorgt. Aber ich frag gerne mal bei mir im Tierheim die Katzenpflegerinnen, DAS sind für mich allesamt wirkliche Katzenexpertinnen, denen glaube ich fast alles, die sind großartig. Und die frage ich auch immer, wenn ich mal ein Problem habe, welches ich alleine nicht lösen kann.

Gefällt mir

L
leni_12242029
17.11.10 um 20:32
In Antwort auf eris_12727364

Naja
ich habe jedenfalls nicht mitbekommen, daß es UNBEDINGT nur eine sein soll.

Aber du hast doch hoffentlich nicht den Absatz an kathrynmorris auf dich gemünzt???

Das war etwas missverständlich, da ich in EINEM Beitrag euch beide angesprochen habe.
Daß DU eine Babykatze alleine halten möchtest, habe ich nie gedacht. Das hast du mißverstanden oder ich habe mich unglücklich ausgedrückt!?

Leider kann ich dir keinen Buchtipp geben. Ich habe mir immer alle Infos anderweitig besorgt. Aber ich frag gerne mal bei mir im Tierheim die Katzenpflegerinnen, DAS sind für mich allesamt wirkliche Katzenexpertinnen, denen glaube ich fast alles, die sind großartig. Und die frage ich auch immer, wenn ich mal ein Problem habe, welches ich alleine nicht lösen kann.

Ich habe lange nachgedacht,
bevor ich hier gepostet habe und habe mich vorab informiert usw. Dabei ist mir klar geworden, dass ich lieber EINE Katze hätte, die nicht zu oder mit einer anderen vermittelt werden kann.

So eine, die sonst nur wenig Chancen hat, ein Zuhause zu finden.

Katzen, die zu zweit vermittelt werden oder eine Katze, die zu einer anderen dazu kann, die haben es doch einfacher, oder?

Unsere Urlaubskatze - die Frauen grundsätzlich aus dem Weg geht - ist total auf mich fixiert, wenn sie bei uns ist. Sie kommt kuscheln, lässt sich kraulen... Wenn ich das mit zweien hätte, dann hab ich keinen Platz mehr auf der Couch. Scherz beiseite..

Wir werden sehen, wie es läuft. Wenn es soweit ist und 2 Katzen suchen sich mich als Dosenöffner aus, dann werde ich sie nicht enttäuschen!

Gefällt mir

Anzeige
E
eris_12727364
17.11.10 um 20:41
In Antwort auf leni_12242029

Ich habe lange nachgedacht,
bevor ich hier gepostet habe und habe mich vorab informiert usw. Dabei ist mir klar geworden, dass ich lieber EINE Katze hätte, die nicht zu oder mit einer anderen vermittelt werden kann.

So eine, die sonst nur wenig Chancen hat, ein Zuhause zu finden.

Katzen, die zu zweit vermittelt werden oder eine Katze, die zu einer anderen dazu kann, die haben es doch einfacher, oder?

Unsere Urlaubskatze - die Frauen grundsätzlich aus dem Weg geht - ist total auf mich fixiert, wenn sie bei uns ist. Sie kommt kuscheln, lässt sich kraulen... Wenn ich das mit zweien hätte, dann hab ich keinen Platz mehr auf der Couch. Scherz beiseite..

Wir werden sehen, wie es läuft. Wenn es soweit ist und 2 Katzen suchen sich mich als Dosenöffner aus, dann werde ich sie nicht enttäuschen!

Wenn
deine Urlaubskatze dich so toll findet, bist du ja vielleicht ein "Katzenmensch"? Sowas gibt es wirklich, glaube ich. Menschen, die so ein gewisses Gespür haben und von Katzen geliebt werden.

Gefällt mir

L
leni_12242029
18.11.10 um 8:48
In Antwort auf eris_12727364

Wenn
deine Urlaubskatze dich so toll findet, bist du ja vielleicht ein "Katzenmensch"? Sowas gibt es wirklich, glaube ich. Menschen, die so ein gewisses Gespür haben und von Katzen geliebt werden.

Ich denke eher,
dass es an der Depression liegt, an der ich leide. Angeblich haben Katzen ein Gespür dafür und wollen trösten.

Kann aber auch Einbildung sein.

Gefällt mir

Anzeige
K
kamil_12277267
18.11.10 um 9:01
In Antwort auf leni_12242029

Ich habe lange nachgedacht,
bevor ich hier gepostet habe und habe mich vorab informiert usw. Dabei ist mir klar geworden, dass ich lieber EINE Katze hätte, die nicht zu oder mit einer anderen vermittelt werden kann.

So eine, die sonst nur wenig Chancen hat, ein Zuhause zu finden.

Katzen, die zu zweit vermittelt werden oder eine Katze, die zu einer anderen dazu kann, die haben es doch einfacher, oder?

Unsere Urlaubskatze - die Frauen grundsätzlich aus dem Weg geht - ist total auf mich fixiert, wenn sie bei uns ist. Sie kommt kuscheln, lässt sich kraulen... Wenn ich das mit zweien hätte, dann hab ich keinen Platz mehr auf der Couch. Scherz beiseite..

Wir werden sehen, wie es läuft. Wenn es soweit ist und 2 Katzen suchen sich mich als Dosenöffner aus, dann werde ich sie nicht enttäuschen!

Das
finde ich wirklich sehr löblich von dir!
es gibt unmengen an katzen, die der mensch zum einzelgänger gemacht hat und die nun in tierheimen darauf warten, wieder ein schönes zuhause zu finden, in denen sie so geliebt werden, wie sie eben sind.

ich würde dir allerdings raten, dass du dir eine katze aussuchst, die auf einer pflegestelle lebt, denn da weiss man schon zu 100% den charakter und kann dir mehr erzählen, als im grunde das tierheim.
ich möchte tierheime nicht schlecht machen, aber es gibt da so erfahrungen

ich kann dir hierzu auch ein super tierschutz-forum empfehlen, dort wird dir mit deinem wunsch die richtige katze für dich zu finden, garantiert geholfen!

Gefällt mir

L
leni_12242029
18.11.10 um 21:30
In Antwort auf kamil_12277267

Das
finde ich wirklich sehr löblich von dir!
es gibt unmengen an katzen, die der mensch zum einzelgänger gemacht hat und die nun in tierheimen darauf warten, wieder ein schönes zuhause zu finden, in denen sie so geliebt werden, wie sie eben sind.

ich würde dir allerdings raten, dass du dir eine katze aussuchst, die auf einer pflegestelle lebt, denn da weiss man schon zu 100% den charakter und kann dir mehr erzählen, als im grunde das tierheim.
ich möchte tierheime nicht schlecht machen, aber es gibt da so erfahrungen

ich kann dir hierzu auch ein super tierschutz-forum empfehlen, dort wird dir mit deinem wunsch die richtige katze für dich zu finden, garantiert geholfen!

@sitzwurst:
Dann empfiehl mir das mal!

ist es für das Forum wichtig, wo ich wohne????

Gefällt mir

Anzeige
K
kamil_12277267
18.11.10 um 22:26
In Antwort auf leni_12242029

@sitzwurst:
Dann empfiehl mir das mal!

ist es für das Forum wichtig, wo ich wohne????


http://www.katzen-forum.net

am besten stellst du dich da vor und schreibst deine angelegenheit.
dir wird dort sicher geholfen die richtige miez zu finden.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige