Anzeige

Forum / Tiere

Bin ich jetzt schlecht ?

Letzte Nachricht: 17. September 2010 um 16:30
T
traci_12359467
05.09.10 um 11:06

ich möchte mir eigetnlich einen rassenhund vom züchter holen. aber meine freundin sagt, ich sollte eins vom tierheim holen. ich war schonmal im tierheim und war ehrlich gesagt, nicht überzeugt. entweder gab es nicht die passende rasse und als welpe oder sie waren alle schon ausgewachsen, groß und waren anders erzogen und hatten traumatisierungen, weil das hune sind, die abgegeben worden sind. uund ich würde lieber einen welpen kaufen nach meiner wahl und ihn dann gro ziehen, damit es meine großeltern auch einfacher dann haben werden. aber bin ich jetzt wirklich so mies?

Mehr lesen

christiin1
christiin1
05.09.10 um 11:27

Bedenke
das du mit dem Tier die nächsten 15 oder evtl mehr Jahre verbringen wirst .Du musst dir den Hund aussuchen der dir am ehesten zusagt .Lass dich in deiner Entscheidung von deinem Gefühl und deinem Herzen leiten .Dann wirst du den Richtigen für dich finden .Ob es ein Welpe ist oder ein erwachsener Hund aus dem Heim wird sich dann zeigen .Mit mies sein hat das nichts zu tun .Du solltest dich nicht zu sehr von anderen Leuten beeinflussen lassen .Man kann sich einen Rat holen ,aber entscheiden muss man selber

Gefällt mir

D
deitra_12927146
05.09.10 um 12:30


Ja ja, wer beim Züchter kauft hat kein Herz für arme Tiere... ganz ehrlich - nicht jeder kann und will einen Tierheimhund aufnehmen. Ich hatte eine Tierschutzhündin, und ihre Krankheit und ihr Tod haben mich so sehr mitgenommen, dass ich genau weiß, dass ich das in nächster Zeit nicht wieder ertragen könnte. Wenn ich aber wiedereinen Hund aus dem Tierschutz nehme, dann nur einen alten, kranken Hund, den sonst keiner will. Denn besonders die haben ein Recht auf einen schönen Lebensabend.

Meiner Meinung nach leistet man aber auf eine ganz andere Weise ebenso seinen Teil zum Tierschutz, wenn man bei einem wirklich guten Züchter kauft. Einem, der auf Gesundheit und Wesensstärke Wert legt, und der sich im Ernstfall auch dafür einsetzt, dass ein Tier aus seiner Zucht nie im Tierheim landet.

Sieh es doch mal so: würden alle nur noch bei verantwortungsbewussten Züchtern kaufen, dann blieben alle Hinterhofvermehrer und privaten "Züchter" à la "Meine Hündin ist soooo toll, die soll 1 x ..." auf ihren Welpen sitzen. Ergo würden sie schnell aufhören die Tiere zu verpaaren, da ja keiner mehr Geld dafür auf den Tisch legt. Und schon wären die Tierheime deutlich leerer. Denn wer bei einem Züchter um und bei 700-1200 Euro pro Welpe zahlt, der hat sich in der Regel deutlich besser informiert als Hinz und Kunz, die für einen "Fuffi" den Rottimixwelpen vom Bauernhof holen, weil der als Welpe so süß aussieht...
Wer beim Züchter kauft, kauft in der Regel für ein Hundeleben lang, wird vom Züchter unterstützt und begleitet wo es nötig ist, und kann sich meistens gut darauf einstellen, was für ein Hund bei ihm einziehen wird. Denn auch darüber informieren Züchter...

Also: lass dir nichts erzählen. Such dir einen richtig guten Züchter aus, und werde mit deinem Hund glücklich!

Gefällt mir

C
claire_12342899
05.09.10 um 13:35

Gegen Züchter
Ich bin absolut gegen Tiere vom Züchter. Täglich werden mehrere Millionen gesunder Tiere und auch sooo viele Welpen getötet.
Ich kann verstehen, dass du einen Welpen haben willst. Habe meine Debbie mit einem halben Jahr bekommen und finde es schade, dass ich die Anfangszeit nicht mitbekommen konnte.
Es gibt immer wieder auch Welpen in den Tierheimen. Schau nicht nur in einem nach.
Auch aus dem Ausland kann man einen Welpen bekommen und muss lediglich die Schutzgebühr bezahlen.
Ich habe Debbie von dieser Organisation www.spikinet.com
Das ist eine Organisation von Deutschen in Portugal. Es werden ständig Welpen in Mülltonnen gefunden oder auch schwangere Straßenhunde und die Welpen werden dort geboren und super toll sozialisiert.
Ich kann nicht verstehen, dass ständig Tiere "produziert" werden wo sooo viele getötet oder weggeworfen werden.

Gefällt mir

Anzeige
D
deitra_12927146
05.09.10 um 19:09


Irgendwie scheinst du ein gewisses Geltungsbedürfnis zu haben...kann das sein? Alle Tierärzte die ich kenne haben richtig viel zu tun. Die daddeln nicht in seltsamen Foren rum, und drängen sich auf ohne dass jemand überhaupt nach tierärztlicher Meinung gefragt hätte.

Mal ehrlich: du bist kein Tierarzt

Gefällt mir

C
claire_12342899
08.09.10 um 13:31

Sie..
...sagte, dass sie erst 15 ist und da ist es schwer die alleinige Verantwortung zu übernehmen.
In einem anderen Beitrag schrieb sie, dass für den Hund gesorgt sei wenn sie wegen eines Studiums oder ähnlichem wegziehen müsste und ihn nicht mitnimmt.
Heißt das, dass dein Hund dann in ein neues Zuhause muss oder bleibt er bei deinen Großeltern?

Gefällt mir

A
aphra_11938642
08.09.10 um 22:44

Wieos
solltest du gleich schlecht sein ? ich denke es muss jeder selber wissen ob er ein tierheimhund oder ein züchterhund haben möchte ! ich hätte damald mir erst auch ein hund aus spanien adoptiert ,habe zig tausend seiten ausgefüllt .wie ich lebe ,wie ich wohne was ich am tag mache ect ! mein halbes leben ,na ja das ende vom lied ,die frau meinte dann am telefon ,der und würde nicht zu mir passen da ich mit meinen großen hund keine übungen am tag mache ja ok wenn die meinen das die hunde keine neue besitzer brauchen ok .habe mir dann meine hündin bei einer privat züchterin geholt .

ich spende sehr viel ans tierheim /gnadenhof . gebe oft in unseren zoo laden futter leckerlis ect ab . die bringen es dann zum gnadenhof man kann auch so gutes tun ,ohne gleich ein hund zu nehmen

lg bine

Gefällt mir

Anzeige
L
lauryn_11858377
09.09.10 um 1:15

Achwas
natürlich würden sich die hunde vom tierheim freuen in ein freundliches geborgenes zuhause zu kommen.mir persönlich tun diese hunde auch schrecklich leid.
aber in so einem fall musst du an deine interessen denken und daran wie du den hund haben willst.
deshalb mach was du für richtig hälst und nimm einen welpen vom züchter

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eris_12727364
11.09.10 um 1:55

Wie alt bist du?
Hallo Penni!

Jemand schrieb, daß du 15 Jahre bist? Diese Information konnte ich nirgends entdecken. Vielleicht irgendwas gelöscht.
Also, wie alt bist du denn? Und bitte nochmal genauere Informationen, was deine Großeltern damit zu tun haben?

Gefällt mir

Anzeige
T
traci_12359467
11.09.10 um 9:05
In Antwort auf eris_12727364

Wie alt bist du?
Hallo Penni!

Jemand schrieb, daß du 15 Jahre bist? Diese Information konnte ich nirgends entdecken. Vielleicht irgendwas gelöscht.
Also, wie alt bist du denn? Und bitte nochmal genauere Informationen, was deine Großeltern damit zu tun haben?


hallo, ja ich bin 15.

also, an meiner schule (igs garbsen) machen wir jetzt den abschluss nach der 13. klasse. da ich in der schule zu den leistungsstarken gehöre, komme ich in der schule gut klar und habe alles unter kontrolle. da wir meistens stundenausfälle haben, ich meine hausaufgaben in der schule schon fertig habe oder sie in 30 min. zu hause schaffe (wenn wir welche auf bekommen) habe ich sehr viel zeit. und deswegen dachte ich mir: hey, der beste zeitpunkt für einen hund für mich!
meine großeltern sind 60-63 jahre alt von d.h. relativ jung. beide sind früh rentner. aber weil ich eben extrem viel zeit habe und es an geld nicht mangelt, will ich unbedingt einen hund. mein opa weiß davon noch nichts aber meine oma, mama, papa u. die ganzr andere verwandschaft ist damit völlig einverstanden. ich sagte zu meiner oma, dass ich die ganze verantwortung übernehmen werde (pflegen, erziehen, kacke wegmachen, aufmerksamkeit u.s.w.) außerdem werde ich demnächst auch zeitungen austragen, damit ich etwas geld dazu verdienen kann.
und wenn ich eben studieren werde oder wegziehen werde, dann kann ich meinen hund eventuell bei meinen großeltern lassen (selbes haus, selbe familie) dann werden sie es einfaher haben, da ich ja ganze 5 jahre lang zeit habe ihn zu erziehen. aber falls es dann doch geht, würde ich denn hund auch mitnehmen, wenns dann möglich wäre.

Gefällt mir

E
eris_12727364
13.09.10 um 0:34

Hund anschaffen
Hallo Penny!

Also in einem Tierheim (in meinem jedenfalls) würdest du mit 15 Jahren garkeinen Hund bekommen. Da müssten dann deine Großeltern hin und quasi die Verantwortung übernehmen. Auch dein Großvater müsste dann mitkommen und einverstanden sein, der gehört ja sozusagen zum "Programm". Also das zu einem Tierheimhund. Auch da gibt es übrigens Welpen (oft) oder junge tolle Hunde ohne Verhaltensauffälligkeiten, die auch für Anfänger geeignet sind. Muß man evtl. ein bisschen warten.
Aber nicht jeder möchte einen Tierheimhund. Das wäre zu schön.
Aber auch wenn du dir einen Hund von einem guten Züchter holst, wird die Hauptfrage immer sein, kann der Hund bei deinen Großeltern bleiben, falls dein Lebensweg dich in Umstände bringt, wo du den Hund nicht mitnehmen kannst. Und: können und wollen die dem Hund gerecht werden? Ich hacke da deswegen so drauf rum, weil du mit 15 Jahren sicherlich nicht weißt, ob du selbst dich ein ganzes Hundeleben um einen Hund kümmern kannst. Der lebt nun mal ne ganze Weile und man muß sich der Verantwortung bewusst sein. Vielleicht ist das ja so bei dir, ich kenne dich nicht, aber du machst dir ja schonmal nützliche Gedanken und das finde ich gut!
An was für eine Rasse hast du denn gedacht?

Gefällt mir

Anzeige
T
traci_12359467
14.09.10 um 16:27
In Antwort auf eris_12727364

Hund anschaffen
Hallo Penny!

Also in einem Tierheim (in meinem jedenfalls) würdest du mit 15 Jahren garkeinen Hund bekommen. Da müssten dann deine Großeltern hin und quasi die Verantwortung übernehmen. Auch dein Großvater müsste dann mitkommen und einverstanden sein, der gehört ja sozusagen zum "Programm". Also das zu einem Tierheimhund. Auch da gibt es übrigens Welpen (oft) oder junge tolle Hunde ohne Verhaltensauffälligkeiten, die auch für Anfänger geeignet sind. Muß man evtl. ein bisschen warten.
Aber nicht jeder möchte einen Tierheimhund. Das wäre zu schön.
Aber auch wenn du dir einen Hund von einem guten Züchter holst, wird die Hauptfrage immer sein, kann der Hund bei deinen Großeltern bleiben, falls dein Lebensweg dich in Umstände bringt, wo du den Hund nicht mitnehmen kannst. Und: können und wollen die dem Hund gerecht werden? Ich hacke da deswegen so drauf rum, weil du mit 15 Jahren sicherlich nicht weißt, ob du selbst dich ein ganzes Hundeleben um einen Hund kümmern kannst. Der lebt nun mal ne ganze Weile und man muß sich der Verantwortung bewusst sein. Vielleicht ist das ja so bei dir, ich kenne dich nicht, aber du machst dir ja schonmal nützliche Gedanken und das finde ich gut!
An was für eine Rasse hast du denn gedacht?

Hallo ella !
ja da hast du recht. nicht jeder möchte einen hund aus dem tierheim. ja ich habe mich informiert, wie wann und wo der hund bleiben kann, was jetzt aber unwahrschienlich ist, denn mit meinen großeltern faher ich nicht in den urlaub und wenn sie dann weg sind, kommen entweder mein vater zu besuch mit seiner freundin oder ich fleuge mit dem hund zu meiner mutter. dauert weniger als eine stunde und der hund gildet ja als handgepäck.
auch mein opa ist damit einverstanden, denn ich habe ihm das genau alles erklärt und er meinte auch, dass ich mir wohl sehr viele gedanken gemacht habe. wir waren am montag beim züchter und haben uns die welpen angesehen. alle unsere fragen von kosten,pfelge u.gesundheit-urlaub sind beantwortet.
und mit der züchterin bleiben wir auch weiterhin in kontakt. wir haben auch schon die anzahlung gemacht und können den malteser welpen am 9. oktober abholen. also ist für alles gesort. auch für später habe ih mir gedanken gemacht (siehe andere beiträge)

Gefällt mir

S
sonja_12916449
16.09.10 um 18:19

Rassehund
Nein,du musst dich nicht mies fühlen.Habe das auch überlegt aber mein Freund hatte Bedenken,man weiss ja nie wie so ein Hund reagiert weil man das Vorleben und die Macken nicht kennt.Einen hund aus einem tierheim sollte nur jemand mit viel >Erfahrung und genügend Zeit nehmen.Mir tun die Hunde auch sehr leid und am liebsten würde ich alle nehmen.Aber weder dir noch dem Hund ist gedient wenn du nicht zurecht kommst und ihn wieder zurück bringst,dann leidet ihr beide.
Hoffe konnte dir was helfen.
L g aus Köln die Uli

Gefällt mir

Anzeige
E
eris_12727364
16.09.10 um 20:57
In Antwort auf traci_12359467

Hallo ella !
ja da hast du recht. nicht jeder möchte einen hund aus dem tierheim. ja ich habe mich informiert, wie wann und wo der hund bleiben kann, was jetzt aber unwahrschienlich ist, denn mit meinen großeltern faher ich nicht in den urlaub und wenn sie dann weg sind, kommen entweder mein vater zu besuch mit seiner freundin oder ich fleuge mit dem hund zu meiner mutter. dauert weniger als eine stunde und der hund gildet ja als handgepäck.
auch mein opa ist damit einverstanden, denn ich habe ihm das genau alles erklärt und er meinte auch, dass ich mir wohl sehr viele gedanken gemacht habe. wir waren am montag beim züchter und haben uns die welpen angesehen. alle unsere fragen von kosten,pfelge u.gesundheit-urlaub sind beantwortet.
und mit der züchterin bleiben wir auch weiterhin in kontakt. wir haben auch schon die anzahlung gemacht und können den malteser welpen am 9. oktober abholen. also ist für alles gesort. auch für später habe ih mir gedanken gemacht (siehe andere beiträge)

Malteser
Liebe Penny!

Dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Malteser-Welpen! Das wird bestimmt aufregend! Ich setze mal voraus, daß du einen guten Züchter gewählt hast, das ist mir eigentlich das wichtigste! Der euch auch immer mit Rat zur Seite steht! Ansonsten hast du dir auch genug Gedanken gemacht, finde ich, das tut nicht jeder in deinem Alter, deshalb: VIEL SPAß!!!!!!

Liebe Grüsse

Ella

Gefällt mir

T
traci_12359467
17.09.10 um 16:30
In Antwort auf eris_12727364

Malteser
Liebe Penny!

Dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Malteser-Welpen! Das wird bestimmt aufregend! Ich setze mal voraus, daß du einen guten Züchter gewählt hast, das ist mir eigentlich das wichtigste! Der euch auch immer mit Rat zur Seite steht! Ansonsten hast du dir auch genug Gedanken gemacht, finde ich, das tut nicht jeder in deinem Alter, deshalb: VIEL SPAß!!!!!!

Liebe Grüsse

Ella


ja, das wird definitiv aufregend und dann habe ich einen spielgefährten und freund !
die züchterin war sehr seriös, denn sie hat sich auch nach meinen lebensumständen erkundigt, damit es dem welpen sehr gut geht. und wir bleiben auch weiterhin bei probelem in kontakt.
dankeschön !

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige