Bin am verwzeifeln...
Hallo alle zusammen,
habe Euch durchs Googeln gefunden...da ich ein Problem habe...und sehr gerne Euch um Rat fragen würde...
Ich hatte durch zufall gesehen, das hier jemand genau das gleiche hatte..was aber schon im Juni war....ich dachte wirklich sie hat das gleiche Tier wie ich
Nun zu meinem kleinen Problem....ein Katerchen der nun ca 5 Wochen bei mir ist...
ich weiß nicht wie alt er ist....er war bei anderen Leuten..die keine Ahnung von Tieren haben....die ihn nur für den Garten wollten...als ich ihn zum ersten mal sah am Fenster...dachte ich mir schon "armes Tier"
Sie sagten das sie nicht zum Tierarzt gehen ...und das er nur 3 Wochen in der Wohnung bleibt und dann weit entfernt in den Garten soll....zum Mäuse fangen.
Und ich denke da war der kleine 4 höchstens 5 Wochen alt!!!!
Nach 2 Wochen hörte man die Frau fluchen weil sie Ramadan hatten...und sie nicht kochen könnte usw...
Einen Tag später kam eine Frau zu mir...die im gleichen Haus wohnte...und sie sagte mir das der kleine nur noch im kalten Keller gehalten wird...Tag und nacht schreit....
Naja nun wisste ihr wo ich ihn her habe....im Keller ist er nicht mehr!!!!!!!!!!!!nach 3 Tagen hatten wir ihn dort raus geholt...vorher hatten wir es nicht geschafft.
War schon schlimm genug...
Also...wie ich schon schrieb, ich habe ihn 5 Wochen....
und er ist total das Gegenteil von meinem Kater. Ich weiß das nie ein Tier gleich ist....
aber ich brauche Euren Rat....
Der kleine ist total verfressen....ist ja nicht sooooo schlimm....das er überall dran geht...ist auch nicht soooo schlimm...
ABER wenn er Futter hat.....er faucht mich an wenn ich zu Nahe komme...er knurrt dann wie ein Hund ( also diese Geräusche wo Katzen machen, wenn sie sehr böse sind)...und dann muss ich aufpassen er schlägt dann nach mir.
Ich habe auch noch einen Hund....und wenn mein Kater oder mein Hund fressen...und er ist fertig dann geht er zu denen 2 und faucht sie an...damit ER ans Futter kann. Also er hat seinen Kopf was er will muss sein.
Wenn ich mit ihm schimpfe...dann meckert er schon los...nehme ich ihn auf den Arm dann kommt es schon vor das er mich beisst....oder er kuckt mich an..und bekommt schwarze Augen..so böse ist er dann.
Ich habe nun wirklich angst, das dies so bleibt...also wenn er groß ist...das er immer noch so ist.....
Bitte nehmt mir diese Angst....
Mein Kater ist 15 Jahre alt..und wie ich schon schrieb..ich kenne sowas nicht.
Aber mein Kater...obwohl er schon immer nur mit Hunden zusammen ist...der liebt den Kleinen
Der Kleine ist....denke ich mal ein Maine Coon Mix...
Kann sich so ein Verhalten noch ändern????? ich weiß ja auch nicht was mit ihm gemacht wurde in der Wohnung....seine Mutter lebt wohl auch im Garten...
Mit Wasser brauche ich gar nicht kommen, er liebt Wasser
Schmussen will er auch überhaupt nicht....er will nicht mal das ich ihn anfasse...
und wenn ich ihn auf den Arm nehme...dann motzt er oder beisst...
Nur wenn er Hunger hat...dann schnurrt er...aber sobald er Futter hat...dann kommt sein anderer Charakter raus...leider
Ich komme mir wirklich vor wie ein Anfänger, aber so ein Tier hatte ich noch nie...sie waren alle immer sofort lieb und anhänglich....
Sorry das mein Text ( Roman) so lange geworden ist....
LG
diana.....
Mehr lesen
Find ich toll von dir
Hallo Diana,
ich hatte auch mal eine Katze, die verwarlost, halb verhungert und auch (wie beim Tierarzt festgestellt wurde) auch geschlagen wurde, und habe sechs Monate gebraucht um das Vertrauen zu gewinnen! (Hatte vorher auch noch einen Kater)
Gib ihm Zeit!!!!
Durch die mangelnde Nahrung ist eine Art Futterneid (vielleicht nicht ganz das richtige Wort) entstanden. Er war es gewohnt, dass er selten etwas zu fressen bekommen hat, somit bechert er es in sich hinein, sozusagen als Reserve für magere Zeiten, das hat er noch im Kopf!
Du musst versuchen vertrauen aufzubauen und gleichzeitig etwas wegen des vielen Fressens tun (Ich hoffe er bricht es danach nicht aus). Ich würde dir vorschlagen, dass du ihm seine Futterrationen getrennt von den anderen Tieren (die Tiere sollen einfach nur ohne den Kater fressen, damit er sie dann nicht wegscheucht) mit der Hand gibst, die anderen Tiere können ruhig bei seiner Fütterung dabei sein und den anderen auch etwas geben mit der Hand, so zeigst du ihm, dass ihm keine etwas wegnimmt - zeitaufwändig -
Zudem würde ich ihn nicht auf den Arm nehmen, damit zwingst du ihn zu Körperkontakt, und das ist nicht gut. Bei dem Füttern entscheidet er selbst ob er das Futter von dir nimmt oder garnicht, da musst du dann berichten!
Warte bis er auf dich zu kommt und deine Nähe sucht, jede Berührung die er zulässt, ist ein Erfolg!!!
Wie gesagt sechs Monate hatte es bei meiner gedauert, aber wenn das Eis erst einmal gebrochen ist hast du ein Tier das dir ganz und gar vertraut, und das ist ein tolles Gefühl!
Vielleicht lässt dann auch die Aggressivität nach!!
Und ich finde es toll, dass du nicht einfach weggeschaut hast, und das Tier bei dir aufgenommen hast. Aber es hat jetzt einen Knacks weg und braucht viel Zeit! Gib sie ihm!
Und ich bin mir sicher das du das schaffst!!
Viele Liebe Grüße und gutes Gelingen Aurora842
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Find ich toll von dir
Hallo Diana,
ich hatte auch mal eine Katze, die verwarlost, halb verhungert und auch (wie beim Tierarzt festgestellt wurde) auch geschlagen wurde, und habe sechs Monate gebraucht um das Vertrauen zu gewinnen! (Hatte vorher auch noch einen Kater)
Gib ihm Zeit!!!!
Durch die mangelnde Nahrung ist eine Art Futterneid (vielleicht nicht ganz das richtige Wort) entstanden. Er war es gewohnt, dass er selten etwas zu fressen bekommen hat, somit bechert er es in sich hinein, sozusagen als Reserve für magere Zeiten, das hat er noch im Kopf!
Du musst versuchen vertrauen aufzubauen und gleichzeitig etwas wegen des vielen Fressens tun (Ich hoffe er bricht es danach nicht aus). Ich würde dir vorschlagen, dass du ihm seine Futterrationen getrennt von den anderen Tieren (die Tiere sollen einfach nur ohne den Kater fressen, damit er sie dann nicht wegscheucht) mit der Hand gibst, die anderen Tiere können ruhig bei seiner Fütterung dabei sein und den anderen auch etwas geben mit der Hand, so zeigst du ihm, dass ihm keine etwas wegnimmt - zeitaufwändig -
Zudem würde ich ihn nicht auf den Arm nehmen, damit zwingst du ihn zu Körperkontakt, und das ist nicht gut. Bei dem Füttern entscheidet er selbst ob er das Futter von dir nimmt oder garnicht, da musst du dann berichten!
Warte bis er auf dich zu kommt und deine Nähe sucht, jede Berührung die er zulässt, ist ein Erfolg!!!
Wie gesagt sechs Monate hatte es bei meiner gedauert, aber wenn das Eis erst einmal gebrochen ist hast du ein Tier das dir ganz und gar vertraut, und das ist ein tolles Gefühl!
Vielleicht lässt dann auch die Aggressivität nach!!
Und ich finde es toll, dass du nicht einfach weggeschaut hast, und das Tier bei dir aufgenommen hast. Aber es hat jetzt einen Knacks weg und braucht viel Zeit! Gib sie ihm!
Und ich bin mir sicher das du das schaffst!!
Viele Liebe Grüße und gutes Gelingen Aurora842
Hallo
Hallo Aurora
danke für deine Antwort...
sorry das ich mich erst jetzt melde...hatte Probleme mit dem Rechner.
Tja, ich versuche mein bestes...
Nun ist es so...wenn er hunger hat...dann ist er soooooo verschmusst....wenn er dann gefuttert hat...dann will er nicht mehr von mir wissen.
Habe es auch so versucht, wie du mir geschrieben hattest...ohje das war und ist nicht so leicht.Ich muss dann aufpassen das er mir nicht ins Geschicht springt..weil er nicht warten kann bis er das Futter hat. Meine Hände haben schon einige Spuren.
Er reisst es mir dann aus der Hand...und schon knurrt und faucht er.
Er bricht nicht nach dem fressen...alles ganz normal...
Er ist aber genauso wenn er ein spielzeug hat....
ich hatte so eine Stange gekauft...mit Federn dran...
Am ersten Tag...wars super...er flippte voll aus...spielte wie ein verrückter
am nächsten Tag wollte ich wieder mit ihm spielen...der Stab fiel mir aus der Hand...ich wollte ihn wieder nehmen um mit ihm zu spielen....aber er fauchte wie verrückt...ich hatte es dann gelassen...
Schade, denn so konnte ich nicht mehr mit ihm spielen...
Also alles was er hat....das hat er dann....nicht nur fressen....
Hoffe wirklich das legt sich...habe halt angst wenn er groß ist...was dann?
LG
Diana
Gefällt mir