Anzeige

Forum / Tiere

Beziehung Hund - Katze

Letzte Nachricht: 8. April 2008 um 8:55
A
andriy_12076734
01.04.08 um 9:01

Hallo allerseits
seit Sonntag habe ich einen neuen Hund aus dem Tierheim, es ist eine Schäferhünding knapp 1 Jahr alt und ein ganz liebes Tier.

Zuahuse angekommen, hat sie 1x ganz frech die Katzen angebellt, die sind sofort abgehauen und trauen sich jetzt nicht mehr ins Haus.
Wenn ich in seinder Nähe bin, kann ich ja noch auf ihn einwirken, ansonsten bellt er sie sofort an, wenn er sie irgendwo rum schleichen sieht.

Hat jemand schon mal Erfahrung damit gemacht, oder z.B. Erfahrungen mit einem Trainer gemacht, der auf dieses Problem spezialisiert ist, oder Erfahrungen mit einer Hundeschule, wo man das auch erlernen konnte?
Ich kenne Hundeschulen, hatte mit meinen bisherigen Hunden nie Katzenprobleme...

...und zurück ins Tierheim kommen weder Hund noch Katzen

Vielen Dank für Eure Infos
lg
Focus

Mehr lesen

N
naomh_11846839
04.04.08 um 22:56

..
Die im Tierheim hätten dir doch bescheid gegeben, wenn der Hund sich nicht mit Katzen verträgt,habt ihr gefragt?

Erstens kann man eigentlich jeden Hund an etwas gewöhnen, die Frage ist nur wie, und wie packe ich sowas an.

Ich würde mich als erstes mit dem Tierheim in Verbindung setzen und Frage, ob der Hund mit Katzen probleme hat?
Dann würde ich sein Verhalten beobachten, wie Bellt er? Wie ist seine Körperhaltung?

Zunächst würde ich dem Hund, denn Geruch der Katze vertraut machen, ob es nun ne Decke ist, wo die Katze drauf schläft oder ähnliches, damit der Hund schonmal mit dem Geruch vertraut wird.

Hunde merken eigentlich sehr schnell, wenn ein Tier zur Familie gehört, doch man darf trotzdem nicht zu leichtsinnig handeln, erst recht nicht wenn der Hund agressionen zeigt.

Wie verhält der Hund sich sonst? Sucht er die versteckte Katze? Will er zu ihr hin? Knurrt oder bellt er beim intensiven Schnüffeln etc.

Ich denke das Beobachten wäre der erste Schritt,

erst dann könntest du beide einander gewöhnen, ganz langsam Schritt für Schritt.

Gefällt mir

N
naomh_11846839
04.04.08 um 23:01
In Antwort auf naomh_11846839

..
Die im Tierheim hätten dir doch bescheid gegeben, wenn der Hund sich nicht mit Katzen verträgt,habt ihr gefragt?

Erstens kann man eigentlich jeden Hund an etwas gewöhnen, die Frage ist nur wie, und wie packe ich sowas an.

Ich würde mich als erstes mit dem Tierheim in Verbindung setzen und Frage, ob der Hund mit Katzen probleme hat?
Dann würde ich sein Verhalten beobachten, wie Bellt er? Wie ist seine Körperhaltung?

Zunächst würde ich dem Hund, denn Geruch der Katze vertraut machen, ob es nun ne Decke ist, wo die Katze drauf schläft oder ähnliches, damit der Hund schonmal mit dem Geruch vertraut wird.

Hunde merken eigentlich sehr schnell, wenn ein Tier zur Familie gehört, doch man darf trotzdem nicht zu leichtsinnig handeln, erst recht nicht wenn der Hund agressionen zeigt.

Wie verhält der Hund sich sonst? Sucht er die versteckte Katze? Will er zu ihr hin? Knurrt oder bellt er beim intensiven Schnüffeln etc.

Ich denke das Beobachten wäre der erste Schritt,

erst dann könntest du beide einander gewöhnen, ganz langsam Schritt für Schritt.

Ps:


Ps: Der Hund braucht die Katze nicht zu lieben, aber es besteht die Möglichkeit das er Sie akzeptieren wird.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
andriy_12076734
08.04.08 um 8:55
In Antwort auf naomh_11846839

Ps:


Ps: Der Hund braucht die Katze nicht zu lieben, aber es besteht die Möglichkeit das er Sie akzeptieren wird.

Danke..
... für Eure Ratschläge,

mittlerweile haben wir unsere Zora 1 Woche, sie ist sehr lieb und lernwillig. Die Beziehung zu unseren Katzen ist noch immer ein Problem, aber es geht schon etwas besser, wobei ich sagen muss: Unsere Katzen sind auch Angsthasen
Wenn er sie sieht ist es kein aggresives Bellen, er ist noch jung und freut sich einfach und will sofort auf sie los stürmen.
Ich hoffe, wenn ich mit ihm demnächst die Hundeschule besuche, dass es noch besser werden wird.

@xxaggaxx
klar haben wir im Tierheim gefragt, man hatte uns auch angeboten mit ihm ins Katzenhaus zu gehen, aber jede Katze reagiert anders, und andere Umgebungseinflüsse lassen nur schwer einen Rat zu.
Außerdem, als er einmal bei uns zuhause war, gab`s für uns natürlich kein zurück ins Tierheim....

Wir arbeiten weiter daran und ich bin optimistisch..
wie du schon sagst: akzeptieren reicht vollkommen

lg
Focus

Gefällt mir

Anzeige