Anzeige

Forum / Tiere

balou ist anderen hunden gegenüber sehr agressiv ich bin völlig am ende.

Letzte Nachricht: 10. Januar 2010 um 16:42
K
karyn_12118343
06.01.10 um 2:58

folgendes problem. mein balou 5 jahre alter tibet jacky mix. der liebste hund der welt!ehrlich. LEIDER ist das gassi gehen mit ihm meisstens sehr unangenehm. wenn andere hunde kommen.(also nicht bei allen.. aber bei vielen) geht er tierisch an. er bellt er fiept, er jankt und springt rum, zieht wie ein irrer an der leine. das ist sehr unangenehm weil es mir einfach peinlich ist. ich habe meinen hund nicht unter kontrolle. versteht das nicht falsch er soll nicht stramm stehen wie ein soldat.. aber.. das mit dem ticken ist echt schlimm ich habe schon so viel versucht. zum beispiel ihn mit leckerlies abzulenken(geht gar nicht weil er mich wirklich NULL wahrnimmt) ich habe ihn sitz machen lassen und habe ihn so festgehalten das er mich anschauen musste(weiss auch nicht ob das überhaupt gut war), ich bin einfach immer recht zügig an den anderen hunden vorbei und habe dabei sein verhalten ignoriert, ich mache auch viel mit dem klicker mit ihm.. reagiert er in soeiner situation auch GAR nicht. viele werden vielleicht sagen hundeschule. das geht leider nicht. ist ein anderes thema und gehört hier nicht hin. bin traurig genug deswegen. also bitte nicht damit anfangen (danke)
balou hört sonst sehr gut. ich kann mich nicht beklagen.
BITTE.. ICH BRAUCHE DRINGEND HILFE

Mehr lesen

K
karyn_12118343
06.01.10 um 23:38

Vox??
ich habe mal so rumgegoogelt. hundkatzemaus auf vox. sagt dir das was? da ist doch dieser martin rütter. ich weiss ja nicht was du persönlich von ihm hälst, aber ich denke er macht seine arbeit ganz gut. jetz kommts. ich habe mich für die sendung beworben. (nebenbei.. ich habe auch auf unendlich vielen seiten von dem rütter mein anliegen dargestellt) zurück zur sendung. ich würde mich im tv 100 pro zum affen machen, aber das ist es mir wert. man kanns doch mal versuchen.. oder? ist das vielleicht zu krass? ich weiss ja nicht. klappt aber bestimmt eh nicht. wer weiss wieviele schreiben da immer so eingehen. ich habe mir mit der mail aber sehr viel mühe gegeben. würde gerne mal deine meinung dazu hören.

Gefällt mir

K
karyn_12118343
07.01.10 um 14:28

Ja,
ich kann mir schon denken das Balou udn vor allem ich ncith in der kurzen zeit therapiert werden können. ich denke aber auch, das der rütter mir tipps geben kann. klar ist in solch einer sendung auch viel show.. aber die tips sind doch echt.. (??!!) und dann kann ich die ja nach dem dreh (wenn es dann dazu kommen sollte) gut einsetzen.
und ganz nebenbei balou wird mit sicherheit auch spass haben, wenn die ganze whg voller menschen ist

Gefällt mir

K
karyn_12118343
07.01.10 um 22:13

Ja klar
mach ich auf jedenfall! ich hoffe das das klappt!! drück mir die daumen

Gefällt mir

Anzeige
O
olwin_12965249
08.01.10 um 13:07

Ablenkung
Hallo Lillith,
mein Hund hat lasst sich gut durch sein Lieblingsspielzeug ablenken, wichtig ist das er das Spielzeug nur selten bekommt und er nicht jeden Tag damit spielen darf. Meiner hat so einen Ball am Band auf den er voll wild ist. Gespielt wird damit ca. 1x die Woche und sonst ist der Ball unter "Verschluss". Und wenn er den Ball sieht verbindet er damit spielen (Zerrspiele) mit Frauchen und da ja nur selten damit gespielt wird ist das viel interessanter als jeder andere Hund.
Viele Grüße

Yvonne

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
karyn_12118343
08.01.10 um 15:37
In Antwort auf karyn_12118343

Ja klar
mach ich auf jedenfall! ich hoffe das das klappt!! drück mir die daumen

Für
die kommende sendung konnte meine bewebung nicht mehr berücksichtigt werden(( aber sie würden mich nicht vergessen und sich auf jedenfall nochmal bei mir melden... ob die sowas dann immer schreiben? ich werde dran bleiben..

Gefällt mir

K
karyn_12118343
08.01.10 um 23:40

Ich
werde denen mal gleich am motag noch eine mail schicken und nachfragen wann der dreh der nächsten staffel anfängt. ich kann mir echt denken das so viele da was hinschicken das die eine nsehr schnell wieder vergessen.
bin gespannt

Gefällt mir

Anzeige
D
danita_12534409
10.01.10 um 12:29
In Antwort auf karyn_12118343

Ich
werde denen mal gleich am motag noch eine mail schicken und nachfragen wann der dreh der nächsten staffel anfängt. ich kann mir echt denken das so viele da was hinschicken das die eine nsehr schnell wieder vergessen.
bin gespannt

Hallo Lilith,



pauschal über ein Forum, kann man dein Problem schlecht bis gar nicht beurteilen, da Ferndiagnosen fatal sein können.

Vor allem aber kann man so nicht herausfinden, warum Balou so agiert.
In den meisten Fällen ist es Unsicherheit- ganz selten wirklich Aggression- wobei Aggressionen auch aus Unsicherheit resultieren- anderes Thema.

Nun, was dir in jedem Falle aber nicht schaden kann, ist das Parallellaufen.
Suche dir Hundefreunde oder über eine Zeitungsannonce nette Hundebesitzer und bitte sie, mit euch zu üben.
Die Übung ist recht einfach und zeigt recht schnellen Erfolg (wenn man es richitg angeht).

Es läuft so ab, dass du und Balou und der andere Halter mit seinem Hund einen großzügigen Abstand zueinander habt- und der sollte zu Anfang wirklich seeeehr großzügig ausfallen. Ziel soll sein, dass sich die Hunde ignorieren und auf gar keinen Fall in Stress verfallen.
Um das mal zu visualisieren:

Balou/Du --------------- anderer Halter/ anderer Hund

So lauft ihr parallel und achte bitte darauf, dass der Abstand so groß ist, dass keiner der Hunde in sein übliches Verhaltensmuster fällt- schon beim fixieren oder Ohren aufstellen sofort wieder den Abstand vergrößern.
Wichtig ist auch, dass immer die Halter dazwischen sind (wie oben aufgezeigt).
Klappt es gut, kann man den Abstand nach und nach verringern.
Es wird nicht groß mit dem Hund geredet, ausser ab und an ein leises und ruhiges "fein" oder "gut". Auf Leckerchen verzichte ebenfalls- es soll nicht abgelenkt werden, die Hunde sollen ignorieren lernen.

Viel Glück.

Gefällt mir

D
danita_12534409
10.01.10 um 16:42

Hallo..
Mooni,

es gibt viele Arten des Lobes und der Bestätigung.
Und vor allem muss man schauen, was für seinen Hund am besten passt. Für den einen Hund ist die Leberwurst das Größte, der andere lässt sich hervorragend durch ein soziales Spiel bestätigen, wieder ein anderer liebt es zu schnüffen- auch das Gewährenlassen kann in diesem Fall dann eine Belohnung darstellen. Futterbestätigung und/oder Konditionieren ist schwierig, da sie 1. irgendwo aufhört und 2. nicht für jeden Hund eine Belohnung darstellt. Angsthunde bsp. nehmen absolut gar kein Futter mehr- versuche mal jemandem mit Höhenangst auf der Spitze des Mount Everest ein Bonbon anzubieten.
Stimme kann auch ein tolles Lob sein und in dem Training, das ich beschrieben habe, sollen die Hunde sich nicht aufregen, auch nicht hochgefahren werden, sie sollen lernen, entspannt nebeneinander zu laufen, weil einfach nichts wahnsinnig Spannendes passiert. Zudem ist es eine Bindungsaufgabe und hat viel mit Vertrauen aufbauen und Sicherheit geben zu tun. Der Hund hat zuvor oft gelernt, dass er selbst Situationen regeln muss, weil er Frauchen/Herrchen dazu nicht in der Lage sieht.
Dazu gehört auch, dass man als Hundehalter eben andere (unangeleinte) Hunde von seinem angeleinten Hund fernhält und die Begegnung nicht zulässt- der Hund ist an der Leine sicher und Herrchen/Frauchen sorgt dafür. Die Leine ist keine Zwangsmaßnahme oder Strafe, sondern Kommunikationsmittel und vor allem Schutz.
Du bemängelst, dass man durch die Methode das bellen o.Ä. bestätigen würde. Das ist eben gerade nicht der Fall, wenn man es richtig macht. Und das heißt, dass man die Hund erst gar nicht in die Situation bringt, in der sie sich aufregen müssen- es ist viel schwieriger einen Hund der bereits auf 180 ist, wieder runterzufahren, als ihn gar nicht erst hochfahren zu lassen.
Der Hund soll eben auch nichts bestimmtes tun- er soll einfach neben uns ganz normal an der Leine laufen (Leinenführigkeit mal vorausgesetzt). Und lernt dadurch- okay, es passiert mir nichts- alles ganz unspannend, normal und ungefährlich.
Deswegen erübrigt sich auch dein Argument mit der Dominanz (davon abgesehen ist man in der Caniden und auch in der Wolfsforschung zu ganz neuen Ergebnissen gelangt, was die "Dominanz" betrifft.. )
Eben weil der Hund gar nicht erst in die Lage kommen soll, in sein altes Verhaltensmuster zu verfallen.
Und ob das etwas mit beschützen zu tun hat, wage ich zu bezweifeln- davon abgesehen kann man das sowieso hier so nicht beurteilen.

Gefällt mir

Anzeige