In Antwort auf athena_11857476
Also
einen Aussie, schom gar nicht einen mit Papieren habe ich noch nie im Tierheim gesehen! Was für ein Quatsch.
Ich selber habe nun meine 2. Border Collie Hündin. Aussies müssen zwar nicht unbedingt ganz soooo sehr gefordert werden, wie Borders, aber freuen sich über geistige Beschäftigungen natürlich auch.
Allerdings muss ich auch sagen, dass das alles immer etwas hochgespielt wird. Nicht jeder Border muss hüten.
Meiner letzten Border Hündin wollte ich diese Gefallen sehr gerne tun, doch sie hatte panische Angst vor Schafen. Sowohl als Welpe als auch als ausgewachsene Hündin. Ich habe sie dann öfter mal Kaninchen und Hühner hüten lassen, aber eher unprofessionnel.
Ihre Passion blieb dennoch das Bällchen apportieren.
Im Klartext: nicht jeder Hund ist gleich und nicht jeder Border/Aussie muss im gleichen Maße "geistig gefordert" werden wie ein anderer auch.
Mit den Preisen stimme ich dennoch zu. Mit 1000-1500 Euro bist du für einen Hund mit Papieren dabei. Aber es gibt ja auch Hobbyzüchter, die ohne Papiere züchten. Da würde ich dann auch 500 bis 800 Euro für einen Hund schätzen.
Ich würde sagen...
Ich habe jetzt noch nicht alle Tierheime abgeklappert und du denke ich auch nicht aber darum geht es ja gar nicht, es gibt viele Internetseiten für Aussies die abgegeben worden sind und klar sind die meisten ohne Papiere aber es gibt auch welche mit.
Das der kleinere Prozentsatz nur Papiere hat liegt daran das sich die Leute die 1000-1500Euro Zahlen sich wohl mehr gedanken machen als welche die 250- aufwerts Zahlen.
Das nicht jeder Hütehund umbedingt zum Hüten muss ist klar aber man muss sich vorab gedanken machen was ist denn wenn er da nen recht großen Drang hat. Die wenigsten Leute Hüten mit ihren Aussies sondern machen Agility, Obedience oder sonst was mit ihren Hunden.
Auf jeden Fall sollte sich jede Potenzielle Besitzer darüber gedanken machen wie er was macht.
Du bekommst auch noch nen Hund mit Papieren der kostet 700-900Euro da ist halt nicht alles so 100%super wie bei einem für 1000-1500Euro also es kann sein, das müsstest du dann jeweilig in Erfahrung bringen das eben kein Westenstest gemacht wird, die Welpen nicht im Haus sind, keine gute Sozialisierung statfindet oder sonst was in der Richtung.
Züchten ist quasie eine Wissenschaft für sich und deswegen kostet das alles was, die Arbeit mit den Welpen selbst kann man eh nicht mit Geld aufwiegen, ich persönlich muss sagen es ist das Geld wert wenn du einen Rassehund haben möchtest.
Gefällt mir