Anzeige

Forum / Tiere

Ausgewachsene Meerschweinchen stubenrein machen?

Letzte Nachricht: 26. Januar 2013 um 16:54
A
an0N_1295554699z
06.11.04 um 11:53

Ich habe zwei Meerschweinchen bekommen, die bereits ausgewachsen sind. Ich würde die gerne im Zimmer rumlaufen lassen, weil die viel Bewegung brauchen. Aber dann kann ich immer hinterher gehen und sauber machen. Wie kann ich sie dazu bringen, dass sie für ihr Geschäft in den Käfig zurückgehen? Die Tür steht die ganze Zeit offen, aber die gehen einfach nicht rein.

Mehr lesen

F
fida_12941259
08.11.04 um 7:34

Stubenrein...
Hallo amica!
Meerschweinchen kann man leider nicht stubenrein bekommen - im gegensatz zu Kaninchen. Einige Meerschweinchen sind zwar sauberer, aber einige lassen ihre Knödel hier und da fallen.

Diese kannst du aber mittels staubsauber oder papiertuch schnell beseitigen. Wenn sie mal pullern auf Teppich, benutze ein nicht zu scharfes mittel, tupfe es dann mit Papier auf und fertig. Bei Laminat etc. achte darauf, das es so schnell wie möglich entfernt wird (urin) sonst können flecken entstehen.

Lg Lea

Gefällt mir

P
pam_12632900
08.11.04 um 9:06
In Antwort auf fida_12941259

Stubenrein...
Hallo amica!
Meerschweinchen kann man leider nicht stubenrein bekommen - im gegensatz zu Kaninchen. Einige Meerschweinchen sind zwar sauberer, aber einige lassen ihre Knödel hier und da fallen.

Diese kannst du aber mittels staubsauber oder papiertuch schnell beseitigen. Wenn sie mal pullern auf Teppich, benutze ein nicht zu scharfes mittel, tupfe es dann mit Papier auf und fertig. Bei Laminat etc. achte darauf, das es so schnell wie möglich entfernt wird (urin) sonst können flecken entstehen.

Lg Lea

Leider gar nicht
Hallöchen!

Ich hatte mal eins das war 100% stubenrein dürfte aber wohl die absolut berühmte Ausnahme sein er hörte auch auf seinen Namen egal wo er war wenn ich ihn rief kam er.Aber alles hat er von sich aus gemacht.Keines der MS vor oder nach ihm war so.
lg Odile

1 -Gefällt mir

N
nona_12253863
08.11.04 um 9:12

Hallo Amica,
Du kannst versuchen, sie gut zu beobachten und dort, wo sie mit Vorliebe ihre Knödelchen fallenlassen oder pieseln, eine flache Schale (z.B. wie zum Schuhe abtropfen lassen) mit nicht klumpender Katzenstreu hinstellen - und dann hoffen, dass sie es benutzen.
Mein leider inzwischen verstorbenes Meerschweinchen ist immer nur zu mir gekommen und wollte kuscheln, aber wenn sie pieseln musste, hat sie immer angefangen, ganz leise zu quieken, damit ich sie kurz in den Käfig zurücksetzen konnte. Dort hat sie dann ihr Geschäftchen erledigt, und ich konnte sie wieder gefahrlos rausnehmen.

LG

Karin

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
fida_12941259
09.11.04 um 14:06
In Antwort auf pam_12632900

Leider gar nicht
Hallöchen!

Ich hatte mal eins das war 100% stubenrein dürfte aber wohl die absolut berühmte Ausnahme sein er hörte auch auf seinen Namen egal wo er war wenn ich ihn rief kam er.Aber alles hat er von sich aus gemacht.Keines der MS vor oder nach ihm war so.
lg Odile

*gg*
Das stimmt, dieses Meerschweinchen ist/war eine absolute Ausnahme!
Aber mir ist da gerade noch eine Idee gekommen, wie man den Meerschweinchen etwas mehr sauberkeit beibringen kann:

Stelle dort, wo sie viel entlang laufen etc. einen Karton/ Katzenklo etc. hin..möglichst überdacht. Darin fühlen sich die meisten sehr wohl und erledigen eher dort ihr geschäft

Gefällt mir

A
an0N_1227412299z
10.11.04 um 20:51
In Antwort auf fida_12941259

*gg*
Das stimmt, dieses Meerschweinchen ist/war eine absolute Ausnahme!
Aber mir ist da gerade noch eine Idee gekommen, wie man den Meerschweinchen etwas mehr sauberkeit beibringen kann:

Stelle dort, wo sie viel entlang laufen etc. einen Karton/ Katzenklo etc. hin..möglichst überdacht. Darin fühlen sich die meisten sehr wohl und erledigen eher dort ihr geschäft

Köttelchen ins Klo legen
Sammel doch auch mal ein paar Köttelchen auf und leg sie ins Klo. Wie die anderen schon gesagt haben, das Töpfchen am Besten dort hinstellen wo Meeri immer hin macht. Wenn nun da auch noch Köttelchen drin sind, merkt es vielleicht wofür das Klo da ist. Ich kenn mich nicht mit Meerschweinchen aus, aber damals bei meinen Kaninchen und heute bei meinen Frettchen klappt das auch.

LG Znupy

Gefällt mir

G
gadi_12538988
26.01.13 um 16:54
In Antwort auf an0N_1227412299z

Köttelchen ins Klo legen
Sammel doch auch mal ein paar Köttelchen auf und leg sie ins Klo. Wie die anderen schon gesagt haben, das Töpfchen am Besten dort hinstellen wo Meeri immer hin macht. Wenn nun da auch noch Köttelchen drin sind, merkt es vielleicht wofür das Klo da ist. Ich kenn mich nicht mit Meerschweinchen aus, aber damals bei meinen Kaninchen und heute bei meinen Frettchen klappt das auch.

LG Znupy

Katzenklo?
Hallo,
ich hab mir auch überlegt mir drei meeris zu holen,... da der käfig nicht grade riesig wird wollte ich sie so oft wie es geht in meinem zimmer rumlaufen lassen ,... ich habe aber keine lust ihnen die knödel hinterher zu kehren ,... aber vieleicht kann mans ja so machen dass wenn sie ködeln oder pieseln sofort ins katzenklo zu setzen ,... vieleicht kapieren sie es irgendwann,... ich hoffe es klappt ,... also ich werds versuchen
viel glück ,.... glaube aber du hast deine lösung auch schon gefunden LG Michelle

Gefällt mir

Anzeige