Ärger in der Partnerschaft
Hallo )
Mein Mann und ich haben ziemlich schnell geheiratet nachdem wir zusammen gezogen sind - alles war perfekt. Aber jetzt nach einem Jahr haben wir immer wieder das gleiche Streithema: LUUUMPI So herzensgut mein Mann auch sein mag, ich kann seine Erziehungsmethoden nicht ausstehn. Er droht dem Hund, gibt ihm ständig einen Klaps, schnautzt ihn bei jeder Kleinigkeit an, bepöbelt und schubst ihn. Für mich ist das unerträglich und mein Hund zieht sich immer mehr aus dem Alltagsgeschehen zurück und hängt nur noch in seiner Box. Mein Mann will ihm ein Leckerchen geben und der Hund verzieht sich gekrümmt. Mein Mann pampt deswegen rum und befiehlt dem Hund zu kommen und wundert sich dann wieso er das Leckerchen nich nehmen mag oder nicht mehr mit ihm spielt oder kuschelt. Ich fühl mich so machtlos! KA wie das wird wenn wir mal Kinder haben. Kriegen die dann auch bei jeder Kleinigkeit den s.g. Klaps oder wie? Zu mir ist er ganz anders, sehr liebevoll und einfühlsam. Deswegen versteh ich den Terz mit dem Hund nicht. Eigentlich streiten wir uns jedesmal wenn wir bzw er mit dem Hund zu tun hat, da ich meine Klappe bei sowas nicht halten kann und will! Trennung kommt nich in Frage, sonst ist alles perfekt....Hab schon überlegt mit ihm ne Hundeschule zu besuchen um ihm Alternativen zu zeigen (auch damit mein Hund nich irgendwann völlig ein ane Klatsche hat), aber mein Mann meint das sei verschwendetes Geld. Der Hund pariert schließlich bei ihm und ich hätte Probleme in der Erziehung verursacht.... (Es stimmt: bei mir hört der Hund nich 100%ig deswegen hab ich auch keine guten Argumente :X )
Kennt ihr sowas und habt ihr vllt ein paar Tipps damit diese Streitereien und der Terror für meinen Hund ein Ende haben?
Mehr lesen
Ist klar
Die Probleme die Dein Mann mit Dir hat, werden über den Hund ausgetragen.
Dich anpöbeln bekommt ihn nicht
Gefällt mir
Hi
ich hatte das gleiche Problem,und weist du was ich herausgefunden habe,je mehr du mekkerst und mit ihm darüber streitest desto schlimmer wird es,es klingt villeicht brutal aber versuch den Hund völlig zu ignorieren,auch kein gesicht verzihen wen dein Mann wieder mal den Hund zu erzihen meint,überlass alles ihm und auch das streicheln und loben,mach einfach nichts mit dem Hund,glaub mir es hilft ,dein mann ist eifersüchtig auf den Hund und dein Hund hat einfach gemerkt das du ihm lieber bist und das muss sich ändern sonst in der Zukunft nur streit,hab das zwei jahre lang mitgemacht weis wovon ich spräche zihe es einfach durch versuch es ein monat lang und du siehst wie sich alles ändern kann,aber du darfst ihn wirklich nicht einmall mehr auf den hund ansprechen und wen er deiner meinung nach mit dem Hund wieder mal zu streng ist und du es einfach nicht aushälst,gehe einfach aus dem zimmer raus,glaub mir dem hund passiert nichts und wen du raus bist wird er sowieso nicht mehr streng zu ihm den es geht nur um dich,viel glück dabei ich hoffe es hilft und du findest die kraft es durchzuzihen!!
Gefällt mir
dein mann ist ein idiot..sry..so leute kann ich absolut nich abhaben..geh wirklich mal mit ihm in ne hundeschule,am besten zu nem männlichem trainer und beschreib dem mal diese situationen,der soll deinem mann mal beibringen wie man mit einem hund umgeht,und wenn ers nich lern dann wär das wirklich ein scheidungsgrund für mich..wer weiss wie der mal zu euren eventuell zukünftigen kindern ist. Lg und viel glück (sry falls das alles etwas hart klingt..aber ist wirklich nicht böse gemeint.)
Gefällt mir
dein mann ist ein idiot..sry..so leute kann ich absolut nich abhaben..geh wirklich mal mit ihm in ne hundeschule,am besten zu nem männlichem trainer und beschreib dem mal diese situationen,der soll deinem mann mal beibringen wie man mit einem hund umgeht,und wenn ers nich lern dann wär das wirklich ein scheidungsgrund für mich..wer weiss wie der mal zu euren eventuell zukünftigen kindern ist. Lg und viel glück (sry falls das alles etwas hart klingt..aber ist wirklich nicht böse gemeint.)
Hallo
ich denke mal du meinst es nett aber es kommt richtig scheise rüber,man kan an alles arbeiten, das sag ich nicht nur so, ich habs selber miterlebt,der mann merkt gar nicht das er irgendwie ungerecht ist und das ist ein psychisches problem,und jeder guter hundetrainer sagt dir das hunde es fühlen wen einer sie beschützt und nutzen das dan auch aus!!!!Natürlich muss da sich einiges ändern,aber wir wollen ja auch nicht mit scheidung und beleidigungen hier kommen!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
für mich hört sich das einfach nach typisch mann an,es gibt so männer die meinen der hund müsse vor ihnen parrieren und das wär nur auf ihre art und weise zu erreichen..Also mir wär da mein Hund echt zu schade dafür..Und selbst wenn der hund bei ihm nich so hört oder die situation ausnuzt,trotzdem muss er dann angemessen mit ihm umgehen.Das ist keine entschuldigung für das falsche verhalten..der hund kann nix für,es ist immer,immer,immer ..der mensch schuld. !
Gefällt mir
für mich hört sich das einfach nach typisch mann an,es gibt so männer die meinen der hund müsse vor ihnen parrieren und das wär nur auf ihre art und weise zu erreichen..Also mir wär da mein Hund echt zu schade dafür..Und selbst wenn der hund bei ihm nich so hört oder die situation ausnuzt,trotzdem muss er dann angemessen mit ihm umgehen.Das ist keine entschuldigung für das falsche verhalten..der hund kann nix für,es ist immer,immer,immer ..der mensch schuld. !
Typisch Mann
Ja na klar,da hast du ja recht,nur ist es nicht wirklich so das manche männer das unbewust machen,und wenn das so ist dan kann man daran arbeiten und muss sich nicht sofort scgeiden lassen in diesem fall hört sich das so an als ob er einfach eifersüchtig ist!
Gefällt mir
Inzwischen ist fast ein halbes Jahr vergangen.....
Hi zusammen
Nun ist ja fast ein halbes Jahr vergangen und bei uns hat sich einiges getan. Das Verhältnis von meinem Mann zu unserem Hund ist zwar noch nicht perfekt, allerdings gibt er sich die größte Mühe. Ich glaube da kam einfach einiges zusammen. Vielleicht ein wenig Eifersucht, weil ich wirklich viel mit dem Hund unternehme, Stress im Beruf + Studium, Unerfahrenheit im Umgang mit Hunden (und falsche Vorbilder in der Kindheit was den Umgang mit Hunden angeht)....Ach da fällt mir noch mehr ein was ich damals alles gar nicht so gesehen und verstanden habe. Mein Mann und ich haben sehr viel geredet und versucht nicht direkt wieder zu streiten. Ich habe ihn mit zum Mantrailing genommen wo er sehen konnte, dass unser Hund doch was "drauf" hat, haben zu dritt Tricks eingeübt und Agility begonnen. Ich glaube diese Gemeinsamkeiten letzendlich waren ausschlaggebend. Mein Mann und der Hund haben gemeinsam etwas erarbeitet und so irgendwie zueinander gefunden. Inzwischen ist das Verhältnis sehr viel besser geworden. Lumpi hat immer noch viel Respekt vor meinem Mann, hat aber keine Gewalt mehr in Form von Brüllen oder schupsen zu befürchten. Manchmal macht er noch was falsch indem er den Hund z.B. von oben herab auf dem Kopf rumtätschelt, aber mein Gott....sowas sind Kleinigkeiten mit denen der Hund und ich sehr gut leben können
Ich kann also sagen: wir haben uns zusammen gerauft, können uns nun ohne Lautstärke über den Hund unterhalten und sind inzwischen ein dreier Team geworden wie es eigentlich direkt hätte sein sollen
LG
Gefällt mir
Inzwischen ist fast ein halbes Jahr vergangen.....
Hi zusammen
Nun ist ja fast ein halbes Jahr vergangen und bei uns hat sich einiges getan. Das Verhältnis von meinem Mann zu unserem Hund ist zwar noch nicht perfekt, allerdings gibt er sich die größte Mühe. Ich glaube da kam einfach einiges zusammen. Vielleicht ein wenig Eifersucht, weil ich wirklich viel mit dem Hund unternehme, Stress im Beruf + Studium, Unerfahrenheit im Umgang mit Hunden (und falsche Vorbilder in der Kindheit was den Umgang mit Hunden angeht)....Ach da fällt mir noch mehr ein was ich damals alles gar nicht so gesehen und verstanden habe. Mein Mann und ich haben sehr viel geredet und versucht nicht direkt wieder zu streiten. Ich habe ihn mit zum Mantrailing genommen wo er sehen konnte, dass unser Hund doch was "drauf" hat, haben zu dritt Tricks eingeübt und Agility begonnen. Ich glaube diese Gemeinsamkeiten letzendlich waren ausschlaggebend. Mein Mann und der Hund haben gemeinsam etwas erarbeitet und so irgendwie zueinander gefunden. Inzwischen ist das Verhältnis sehr viel besser geworden. Lumpi hat immer noch viel Respekt vor meinem Mann, hat aber keine Gewalt mehr in Form von Brüllen oder schupsen zu befürchten. Manchmal macht er noch was falsch indem er den Hund z.B. von oben herab auf dem Kopf rumtätschelt, aber mein Gott....sowas sind Kleinigkeiten mit denen der Hund und ich sehr gut leben können
Ich kann also sagen: wir haben uns zusammen gerauft, können uns nun ohne Lautstärke über den Hund unterhalten und sind inzwischen ein dreier Team geworden wie es eigentlich direkt hätte sein sollen
LG
Hallo
das ist sehr schön,ich freue mich für euch alle drei und wünsche euch alles gute,weiter so!!!!!!!!!!
Gefällt mir