Anzeige

Forum / Tiere

Aquarium,ja oder doch lieber nein?!

Letzte Nachricht: 12. November 2014 um 12:31
J
jemma_12437521
05.04.06 um 20:29

ich wünsch mir schon seid ich klein bin nen kleines aquarium...liebe wasser und bin begeisterte wettkampfschwimmerin,ist das zu viel arbeit?

Mehr lesen

A
arne_12437339
07.04.06 um 11:18

Wenn Du Dir so
ein Anfänger 60l Teil kaufst...reicht das erst mal (haben wir auch nur)...dazu kommt noch eine AußenFilter/pumpe. (Die im Lieferumfang ist niemals ausreichend.)
Pack Dir keine Schleierschwänze rein...sie sind zwar wunderschön aber auch eine Spardose....da kannst Du ständig neue Pflanzen kaufen, weil sie die auffressen.
Pflanzen bekommst Du echt günstig über ebay....schau aber auf die Kritiken. Nicht alle sind gut.
Wir haben 2 Welse 8 Neon und zwei andere....
Was Du noch brauchst sind so Wasserzusätze (AquaSafe usw....AntiAlgen-Zeug, Plantamin....)
Dann Futter, Leckerlies, und gefrostetes Futter und Lebendfutter...ist aber nicht so teuer, weil es halt auch ewig hält...Lebendfutter so 50 Cent, bekommen sie 1x pro Woche.
Der Filter wird alle 3 Monate gereinigt. Zusätzlich machen wir (leider ehr unregelmäßig) einen Teilwasserwechsel.
Für die Welse haben wir eine 1/2 Kokussnuß mit Loch drin zum Verstecken, zusätzlich noch eine Baumwurzel und weil es hübsch ist, einen flourozierenden Seestern.
So 1x pro Jahr machen wir das Becken komplett leer und nehmen alles raus. Dann kommt alles neu rein (Boden u. Steine)...und wird auch komplett gereinigt.
Ach ja, Du mußt regelmäßig eine neue Leuchtstoffröhre kaufen....begrenzte Lebensdauer.
Meine neuste Errungenschaft ist eine Mooskugel...soll Algen fernhalten...naja...ich fand sie einfach schön als Deko.

Gefällt mir

X
xue_12945859
14.05.06 um 16:29

Ein Aquarium macht eigentlich wenig Arbeit....
... wenn man es richtig einrichtet. Ich habe 4 Aquarien und einen Teich und finde, daß das alles verhältnismäßig wenig Arbeit macht.
Bis zu einer Größe von 220 l ist ein Innenfilter völlig ausreichend. Ein billiges Starterset zu kaufen, ist meiner Meinung nach am falschen Ende gespart. Natürlich sind die Wasserzusätze nicht so ganz billig, doch diese Investition lohnt sich, weil die Fische länger überleben. Und das wichtigste ist der Wasserwechsel (mindestens alle 4 Wochen 2/3 der Wassermenge). Nicht zu viel Füttern und regelmäßig Wasserwerte testen.
So, ich könnte jetzt mit der ganzen Aufzählerei beginnen, doch vielleicht hast Du Dich ja gegen ein Aquarium entschieden und dann mache ich mir die ganze Arbeit umsonst. Wenn Du möchtest kannst Du mir eine persönliche Nachricht schreiben.
Gruß.
derScherge

Gefällt mir

S
sara_12466923
14.05.06 um 22:33

Kommt drauf an
wie groß das aquarium sein soll.... klar braucht man sich nicht so intensiv drum kümmern wie um ein meerschweinchen oder ein hund, die ihre täglichen streicheleinheiten brauchen aber man sollte die fische doch aufmerksam beobachten, wegen krankheiten und so, die man meistens nicht so schnell erkennen kann. die anschaffung ist auch ziemlich kostspielig (habe für mein 112er ca 270 euro ausgegeben, inkl. kies, pflanzen,... und für die fische nochmals 50) füttern ist auch kein großes problem, morgens etwas, abends etwas, manchmal reicht auch nur abends... denke aber du hast dich wegen solchen sachen schon informiert? solltest dich also auf jeden fall von jemanden beraten lassen, der ein aquarium hat oder mal im fachgeschäft nachfragen.

und noch zur reinigung: 1 1/2 stunden muss man da schon rechnen, wenn man es gründlich macht

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1209824699z
15.05.06 um 7:47

Vorher das wasser testen lassen!
hatte meinem sohn mal ein aquarium gekauft... und das nahm kein schönes ende! die fische starben an einer kupfer - vergiftung... was sehr selten ist... aber im fachhandel oder viele aquarien liebhaber, können das wasser vorher testen. das geht mit den normalen teststreifen bei kupfer leider nicht.
gruss
may

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
arina_12722811
02.10.13 um 14:38

Aquarium
Ein Aquarium ist auf jedenfall eine Menge arbeit desweiteren benötigt es viel Platz und kostet eine Menge Geld an Unterhalt (Strom,Futter).
Ich denke das jeder selbst entscheiden muss ob man sich diese mühe macht aber eins kann ich sagen wenn man alles richtig macht lohnt sich die Mühe
Falls du dich für ein Aquarium entscheiden solltest kann ich dir http://www.zoobuy.net/aquaristik/aquarien-moebel/ empfehlen da gibt es eine Menge Auswahl
LG

Gefällt mir

A
arina_12722811
02.10.13 um 14:50

Aquarium
Ich denke jeder muss für sich selbst entscheiden ob er sich ein Aquarium kauft oder nicht aber man sollte bedenken das das schon eine Menge arbeit ist und nicht gerade billig (Strom/Futter usw)
aber falls du dich für ein Aquarium entscheiden solltest kann ich dir die Inet seite empfehlen http://www.zoobuy.net/aquaristik/aquarien-moebel/
LG

Gefällt mir

Anzeige
A
arina_12722811
02.10.13 um 14:50

Ups
Sorry habe jetzt 2 mal gepostet

Gefällt mir

G
gyneth_12524409
12.11.14 um 12:31

Aquarium - Ja oder Nein?
Hi,
also die Entscheidung ist natürlich nicht einfach.
Aber wenn mein ein Herz für Tiere hat dann könnte es funktionieren, denn ich finde dazu gehört eine gute Portion Verantwortung...
Mein Freund hat sich sein Aquarium hier [url]http://shop.friedeberg-aquariumbau.com[/url] bestellt und ich finde solch ein Aquarium sieht einfach fantastisch aus, vor allem weil mein Freund sich darum kümmert und die Fische auch zufrieden sind. Und Allgemein finde ich es ist nicht viel Arbeit wenn man es von Anfang an vernünftig macht und etwas Zeit dafür investiert.
L.G

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige