Tips
hey Schoko,
jetzt hab ich ne ewig lange nachricht geschrieben und dann war alles weg;-(( Also jetzt hier mal nochmal öffentlich, sind ja keine GEheimnisse
Naja...nochmal....hoffe ich kann dir ein bisschen weiterhelfen, habe selbst 12 Kaninchen und schon ein bisscehn Erfahrung gesammelt
Toll erstmal, dass du dich vorher erkundigst und nicht wie andere erstmal eins anschaffst und dann merkst, das ist doch gar nichts für dich!.....
1. Die Kaninchen MÜSSEN mind. zu zweit sein-alles andere ist Tierquälerei. Am besten sind Mann und Frau, sonst kommt es meistens irgendwann zu Kämpfen, wobei es auch Ausnahmen gibt. Denk also daran, das Männchen rechtzeitig zu kastrieren bzw. vielleicht bekommst du ja schon ein kastriertes irgendwo her. Ich hab übrigens ein schwules Pärchen und die beiden sind sehr verliebt
Aber wie gesagt, das ist mehr die Ausnahme denke ich!
Mit dem Doppelkäfig ist das sicher ok-du meinst so einen doppelstöckigen oder? du MUSST aber einen Auslauf daranbauen und den mind. ein paar Quadratmeter..und nicht nur die Nins laufen lassen wenn du gerade zu Hause bist- das ist zu wenig. Sichere entweder die Kabel in der Wohnung ab und lass sie frei laufen (so mach ich das-ich hab ihnen Klos aufgestellt-also bei mir sind nur 2 in der Wohnung, die restlichen sind draußen) oder bau ihnen was schönes. Aber wie gesagt, nicht zu klein-die Nins wollen auch mal Luftsprünge machen und Haken schlagen, erst dann fühlen sie sich wohl! Am besten ist es wenn sie 24 Stunden Auslauf haben....wieviel Platz kannst du ihnen denn bieten?
2. Ein Wochenende wegzufahren ist kein Problem wenn du Nachbarn hast die sich um die Nins kümmern. Einmal am Tag sollte aber schon jemand nachsehen denn wenn eines krank ist muss es oft sofort zum Tierarzt egal ob das dann Notdienst ist oder was auch immer. Dazu müssen deine Nachbarn also bereit sein. Ich lasse meine max. einen Tag alleine- sie teilen sich das Futter nicht ein, sie fressen immer alles gleich weg und haben dann nur noch Heu über!..:Länger würde ich sie nicht alleine lassen, oft entdeckt man Krankheiten zu spät..wenn man sie immer beobachtet und einmal am Tag durchcheckt, dann passiert so schnell nichts..... . Ach ja, Körnerstangen sind übrigens ungesund..meine bekommen zwar auch mal ab und zu was ungesundes, aber am besten du fütterst nur Heu, Grünzeugs und evtl noch Trockenfutter aber OHNE Getreide das ist ganz wichtig. Das normale Trockenfutter ist auch noch schlecht für die Zähne und es gibt ja oft das
Gefällt mir