Angsthund...
Hallo ihr Lieben...
Es gab da einen jungen Hund, der sollte in ein Tierheim... das konnte ich nicht zulassen und jetzt lebt sie bei mir... seit 2 Monaten ca... sie ist jetzt knapp 6 Monate alt...
Aufgewachsen auf einem Hof am Berg... Sie war zwar nur im freien, hatte aber genug Kontakt zu Menschen und es ging ihr gut!
Allerdings jetzt ist sie ein angstgebeuteltes Hündchen... Daheim geht es... sie fühlt sich wohl... kuschelt mit mir... nur bei meinem Freund schreckt sie auf wenn er sich zuschnell bewegt... da liegt sie dann lieber unterm Tisch statt auf dem Sofa...
Und spazieren gehen... Geht gar nicht... alles macht ihr Angst... Der Nachbar der aus der Einfahrt tritt, das Auto dass vorbei fährt.... oder Dinge die ich gar nicht sehe....
Sobald aber andere Hunde dabei sind ist alles gut... da geht sie auch ne Stunde spazieren.... problemlos....
Hatte schon mal jemand so einen schlimmen Fall von Angst und kann mir mal Tipps geben? Wir üben zwar schon mit Leckerlis und allem.... aber irgendwie machen wir eher Rückschritte als Fortschritte
Mehr lesen
Hallo
ich kenne das, mein Hund kam aus ganz schlechter Haltung und hat null kennenlernt. Er war sehr schreckhaft und hatte vor allem und jeden Angst. Ich habe es auch mit Leckerchen versucht, leider ohne Erfolg. Dann habe ich mich an einen Hundetrainer gewand und er hat mir gesagt, dass ich ihm zu wenig Sicherheit gebe und die Rudelführung übernehmen muss (logisch). Durch liebevolle aber konsequente Erziehung hat er Vertrauen und Sicherheit gewonnen und mich als Rudelführer akzeptiert. Jetzt verlässt er sich auf mich wenn er Angst hat. Vielleicht wäre es sinnvoll wenn du bzw. ihr euch auch an einen Profi wendet, damit ihr lernt eurer Hündin die Sicherheit zu geben die sie braucht. Wenn sie Angst vor deinem Freund hat, dann kann er sie ja vielleicht füttern, dann merkt sie das er ihr nichts Böses will und kann so mit der Zeit Vertrauen aufbauen... Ich wünsche euch alles Gute!
Gefällt mir
Hallo
ich kenne das, mein Hund kam aus ganz schlechter Haltung und hat null kennenlernt. Er war sehr schreckhaft und hatte vor allem und jeden Angst. Ich habe es auch mit Leckerchen versucht, leider ohne Erfolg. Dann habe ich mich an einen Hundetrainer gewand und er hat mir gesagt, dass ich ihm zu wenig Sicherheit gebe und die Rudelführung übernehmen muss (logisch). Durch liebevolle aber konsequente Erziehung hat er Vertrauen und Sicherheit gewonnen und mich als Rudelführer akzeptiert. Jetzt verlässt er sich auf mich wenn er Angst hat. Vielleicht wäre es sinnvoll wenn du bzw. ihr euch auch an einen Profi wendet, damit ihr lernt eurer Hündin die Sicherheit zu geben die sie braucht. Wenn sie Angst vor deinem Freund hat, dann kann er sie ja vielleicht füttern, dann merkt sie das er ihr nichts Böses will und kann so mit der Zeit Vertrauen aufbauen... Ich wünsche euch alles Gute!
Danke
für deine Antwort...
Wir haben schon eine Hundepsychologin die uns Tipps gibt, aber sie selbst hat einen sehr souveränen Hund und daher wollte ich auch noch andere Meinungen hören.
Darf ich fragen wie du das genau angestellt hast, dich als Rudelführer zu etablieren?
Das tut er schon, er gibt ihr Leckerchen und Futter, damit sie lernt dass er kein böser ist....
Gefällt mir
Danke
für deine Antwort...
Wir haben schon eine Hundepsychologin die uns Tipps gibt, aber sie selbst hat einen sehr souveränen Hund und daher wollte ich auch noch andere Meinungen hören.
Darf ich fragen wie du das genau angestellt hast, dich als Rudelführer zu etablieren?
Das tut er schon, er gibt ihr Leckerchen und Futter, damit sie lernt dass er kein böser ist....
Na da
hab ihr ja dan einen Profi an der Hand
Erst mal musste ich sehr auf meine Körpersprache achten, heißt ich muss selbstbewusstsein ausstrahlen und dann nicht zu viel nachdenken (vor allem kein mitleid wenn er angst hat oder seiner angst nachgeben). Wenn er aus angst stehen blieb und zurück zog bin ich einfach meinen Weg weiter gegangen, er folgte dann irgendwann. Auch sollte ich bis auf die Komandos nicht mit ihm sprechen.
und durch das komplett Packet habe ich es geschafft ihm sicherheit zu geben und somit hat er mich als Rudelfüher akzeptiert...
Ich drück euch die Daumen und wünsche euch alles Gute mit eurer kleinen Maus
Gefällt mir
Na da
hab ihr ja dan einen Profi an der Hand
Erst mal musste ich sehr auf meine Körpersprache achten, heißt ich muss selbstbewusstsein ausstrahlen und dann nicht zu viel nachdenken (vor allem kein mitleid wenn er angst hat oder seiner angst nachgeben). Wenn er aus angst stehen blieb und zurück zog bin ich einfach meinen Weg weiter gegangen, er folgte dann irgendwann. Auch sollte ich bis auf die Komandos nicht mit ihm sprechen.
und durch das komplett Packet habe ich es geschafft ihm sicherheit zu geben und somit hat er mich als Rudelfüher akzeptiert...
Ich drück euch die Daumen und wünsche euch alles Gute mit eurer kleinen Maus
Okay... und...
wie hast du das gemacht mit dem weitergehen? Wenn ich sie an der Leine habe ist irgendwann aus und ich mag sie eigentlich nicht hinter mir herschleifen... und ohne Leine geht sie einfach heim
Ja an dem denken muss ich arbeiten... das hab ich schon so oft gehört dass ich mir da viel zuviel Kopf mache, verkrampfe und somit auch der Hund verkrampft... Mist....
Gefällt mir
Okay... und...
wie hast du das gemacht mit dem weitergehen? Wenn ich sie an der Leine habe ist irgendwann aus und ich mag sie eigentlich nicht hinter mir herschleifen... und ohne Leine geht sie einfach heim
Ja an dem denken muss ich arbeiten... das hab ich schon so oft gehört dass ich mir da viel zuviel Kopf mache, verkrampfe und somit auch der Hund verkrampft... Mist....
Du
sollst sie auch nicht hinterher schleifen. Ich habe eine Schleppleine und ich achte darauf,dass die immer locker durch hängt. Blieb er stehen bin ich so lange weitergelaufen bis die Leine langsam straff wurde, dann bin ich stehen geblieben und hab ihn aber nicht angeguckt. Er kam dann von allein zu mir. Dafür bekam er ein Lob und dann bin ich weiter gelaufen. Er soll mir freiwillig folgen und von durch die Gegend schleifen halt ich nichts und es ist auch der falsche Weg. Ja, ich kenne das ich denk auch immer zu viel nach, aber ich merke wie gut ihm das tut seit dem ich nicht mehr so viel nachdenke und einfach mache. es gibt ihm total viel Sicherheit. Du wirst das auch noch schaffen, da bin ich mir sicher!
LG
Gefällt mir
Du
sollst sie auch nicht hinterher schleifen. Ich habe eine Schleppleine und ich achte darauf,dass die immer locker durch hängt. Blieb er stehen bin ich so lange weitergelaufen bis die Leine langsam straff wurde, dann bin ich stehen geblieben und hab ihn aber nicht angeguckt. Er kam dann von allein zu mir. Dafür bekam er ein Lob und dann bin ich weiter gelaufen. Er soll mir freiwillig folgen und von durch die Gegend schleifen halt ich nichts und es ist auch der falsche Weg. Ja, ich kenne das ich denk auch immer zu viel nach, aber ich merke wie gut ihm das tut seit dem ich nicht mehr so viel nachdenke und einfach mache. es gibt ihm total viel Sicherheit. Du wirst das auch noch schaffen, da bin ich mir sicher!
LG
ja das mit der Schleppleine hatte ich auch schon probiert... Penny ist allerdings ein Beagle Mix und kann von zeit zu Zeit sturer sein als ich Sie sprang dann auf und zog Richtung nach hause und hing erst wieder in der Leine... puh... Aber ich werds dennoch weiterprobieren...
Ich danke dir total für deine tollen Tipps!
Gefällt mir
ja das mit der Schleppleine hatte ich auch schon probiert... Penny ist allerdings ein Beagle Mix und kann von zeit zu Zeit sturer sein als ich Sie sprang dann auf und zog Richtung nach hause und hing erst wieder in der Leine... puh... Aber ich werds dennoch weiterprobieren...
Ich danke dir total für deine tollen Tipps!
Da
hilft nur dran bleiben. Ich habe einen Jagdterrier und er hat auch einen Dickkopf, dass ist schon harte Arbeit sich da durchzusetzen. Setz weder dich noch deine Hündin unter Druck, denn es braucht Zeit. Aber die harte Arbeit lohnt sich Schön, wenn ich dir etwas weiterhelfen kann
LG
Gefällt mir
Da
hilft nur dran bleiben. Ich habe einen Jagdterrier und er hat auch einen Dickkopf, dass ist schon harte Arbeit sich da durchzusetzen. Setz weder dich noch deine Hündin unter Druck, denn es braucht Zeit. Aber die harte Arbeit lohnt sich Schön, wenn ich dir etwas weiterhelfen kann
LG
Oh ja..
das kenn ich... meine vorige Hündin war ein Terriermischling... die war schon stur... Penny ist ein Beagle Mischling... sie ist zwar blitzgescheit, aber sie hat schon ihren eigenen Kopf... Das zusammen mit der Panik ist nicht unbedingt die beste Kombination
Gefällt mir
Oh ja..
das kenn ich... meine vorige Hündin war ein Terriermischling... die war schon stur... Penny ist ein Beagle Mischling... sie ist zwar blitzgescheit, aber sie hat schon ihren eigenen Kopf... Das zusammen mit der Panik ist nicht unbedingt die beste Kombination
Na
da kennst du dich mit Dickköpfen ja schon aus Aber da hast du recht zusammen mit Panik ist das keine gute Kombination. Meiner hatte den einen Tag auch Panik bekommen und ist ins nächste Gebüsch gesprungen. Habe ihn dann rausgezogen und bin weiter gelaufen, er ist dann mit gekommen. Musste aber auch immer wieder stehen bleiben bis es wieder vorwärts ging. Solche Höhen und Tiefen haben wir immer mal wieder, aber da heißt es eben dran bleiben.
Wie läuft es den bei euch?
LG
Gefällt mir
Na
da kennst du dich mit Dickköpfen ja schon aus Aber da hast du recht zusammen mit Panik ist das keine gute Kombination. Meiner hatte den einen Tag auch Panik bekommen und ist ins nächste Gebüsch gesprungen. Habe ihn dann rausgezogen und bin weiter gelaufen, er ist dann mit gekommen. Musste aber auch immer wieder stehen bleiben bis es wieder vorwärts ging. Solche Höhen und Tiefen haben wir immer mal wieder, aber da heißt es eben dran bleiben.
Wie läuft es den bei euch?
LG
Hihi
Oh das kenn ich... Penny macht ab und zu auch einen Satz ins Gebüsch... ich muss dann immer total lachen weils so witzig aussieht... wie ein überdimensionaler Hase... Sie ist ja recht groß
Wobei mir meine Hundepsychologin jetzt sagte, lachen ist super, das macht die Hunde fröhlich und lenkt sie von der Angst ab...
Auch summen...
Jetzt laufe ich also immer nur Stückerlweise und summe dabei vor mich hin... die Leute müssen mich bald für komplett irre halten
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hihi
Oh das kenn ich... Penny macht ab und zu auch einen Satz ins Gebüsch... ich muss dann immer total lachen weils so witzig aussieht... wie ein überdimensionaler Hase... Sie ist ja recht groß
Wobei mir meine Hundepsychologin jetzt sagte, lachen ist super, das macht die Hunde fröhlich und lenkt sie von der Angst ab...
Auch summen...
Jetzt laufe ich also immer nur Stückerlweise und summe dabei vor mich hin... die Leute müssen mich bald für komplett irre halten
Das
Summen helfen soll wusste ich noch nicht, werde es aber bei der nächsten Angstphase mal ausprobieren Ich würde mir da überhaupt keine Gedanken machen, was andere denken, die Hauptsache ist, dass du und deine kleine Maus euer Ziel erreicht
Wie läuft es den bei euch? Auch mit deinem Freund? Liebe Grüße
Gefällt mir
Das
Summen helfen soll wusste ich noch nicht, werde es aber bei der nächsten Angstphase mal ausprobieren Ich würde mir da überhaupt keine Gedanken machen, was andere denken, die Hauptsache ist, dass du und deine kleine Maus euer Ziel erreicht
Wie läuft es den bei euch? Auch mit deinem Freund? Liebe Grüße
Oh danke der Nachfrage...
spazieren will sie nach wie vor nicht... Aber meine super Hundetrainerin ist mir jetzt ausgefallen und somit probier ich nur selbst etwas... damit ich nichts falsch mache und nächste Woche geht's weiter mit Training...
Daheim wird's immer besser.... Mein Freund füttert sie und trainiert mit ihr, sodass sie die Angst verliert...
Dort wo sie herkommt der Mann hatte Bart und war sehr streng, das könnte die Ursache ihrer Angst sein... die ist halt tief verwurzelt....
Gefällt mir
Meine Hündin
Ist auch eher der unsichere Typ und anfangs hatte sie auch richtig Angst weil sie nichts kannte.
Gott sei dank war es mit Menschen nie ein Problem.
Eher der Straßenverkehr und halt generell Unsicherheit bei Geräuschen, Gegenständen, Auto fahren usw.....
Ich hab sie von Anfang an so behandelt als wäre nix. Das heißt, ich hatte kein Mitleid (hatte ich schon, hab es aber nicht gezeigt) sie hatte von Anfang an klare Regeln. Das fällt vielen ja schwer wenn da so ein Häufchen elend sitzt.
An der Straße bin ich einfach weitergelaufen und hab sie mehr oder weniger hinter mir her gezogen.....und sie eben gelobt wenn sie mit gekommen ist, aber nie mit ihr gesprochen wenn sie rückwärts versuchte aus dem Geschirr zu kommen........
Aber ich denk du wirst sicherlich noch bessere Tipps bekommen wenn du einen Profi an deiner Seite hast.
Gefällt mir
Stärke eure Beziehung
In deinem Fall solltest du dir unbedingt mal folgendes durchlesen: http://enterelite.com/einfaches-hundetraining-ein-ratgeber-im-test
Der Ratgeber ist super und enthält viele Methoden und Strategien wie man Vertrauen aufbaut und Angst bekämpft. Hat meiner Schwester mit ihrem kleinen unheimlich geholfen
LG Charly
Gefällt mir
Meine Hündin
Ist auch eher der unsichere Typ und anfangs hatte sie auch richtig Angst weil sie nichts kannte.
Gott sei dank war es mit Menschen nie ein Problem.
Eher der Straßenverkehr und halt generell Unsicherheit bei Geräuschen, Gegenständen, Auto fahren usw.....
Ich hab sie von Anfang an so behandelt als wäre nix. Das heißt, ich hatte kein Mitleid (hatte ich schon, hab es aber nicht gezeigt) sie hatte von Anfang an klare Regeln. Das fällt vielen ja schwer wenn da so ein Häufchen elend sitzt.
An der Straße bin ich einfach weitergelaufen und hab sie mehr oder weniger hinter mir her gezogen.....und sie eben gelobt wenn sie mit gekommen ist, aber nie mit ihr gesprochen wenn sie rückwärts versuchte aus dem Geschirr zu kommen........
Aber ich denk du wirst sicherlich noch bessere Tipps bekommen wenn du einen Profi an deiner Seite hast.
Ignorieren
tu ich es nur wenn sie keinen panikanfall hat.. weil daheim wer reinkommt oder whatever, aber ich würde sie niemals hinter mir herzerren... Wenn der Hund sich spreizt und ich sie zerre hat das soviel negativen Effekt, das kann ganz ganz bös ins Auge gehen....
Gefällt mir
Stärke eure Beziehung
In deinem Fall solltest du dir unbedingt mal folgendes durchlesen: http://enterelite.com/einfaches-hundetraining-ein-ratgeber-im-test
Der Ratgeber ist super und enthält viele Methoden und Strategien wie man Vertrauen aufbaut und Angst bekämpft. Hat meiner Schwester mit ihrem kleinen unheimlich geholfen
LG Charly
Oh super
danke... das schau ich mir sofort an...
Mittlerweile ist es so, dass sie mich auf jeden Fall voll und ganz als ihr Frauer ansieht... Vertrauen müssen wir noch stärken....
Aber auch das werden wir hoffentlich hinkriegen... Wenn wir abseits von zuhause gehen, ist es ja schon okay.... Nur von daheim weg ist jetzt net so der Bringer
Gefällt mir
Ignorieren
tu ich es nur wenn sie keinen panikanfall hat.. weil daheim wer reinkommt oder whatever, aber ich würde sie niemals hinter mir herzerren... Wenn der Hund sich spreizt und ich sie zerre hat das soviel negativen Effekt, das kann ganz ganz bös ins Auge gehen....
Das hinterher zerren
Hört sich vielleicht etwas blöd an. War eigentlich nicht so hart gemeint wie es sich liest.
Meine Hündin ist mit Sicherheit auch nicht so ein schwieriger Fall gewesen.
Damit meinte ich eigentlich nur, das ich lediglich das "gebocke" an der Leine mehr oder weniger ignoriert habe soweit es eben möglich war.....
Das soll nicht heißen das ich sie eine halbe Stunde lang hinter mir her geschleift habe.... Sie ist da relativ schnell gut mitgelaufen auch wenn man ihr angesehen hat, das es ihr unangenehm war
Gefällt mir
Das hinterher zerren
Hört sich vielleicht etwas blöd an. War eigentlich nicht so hart gemeint wie es sich liest.
Meine Hündin ist mit Sicherheit auch nicht so ein schwieriger Fall gewesen.
Damit meinte ich eigentlich nur, das ich lediglich das "gebocke" an der Leine mehr oder weniger ignoriert habe soweit es eben möglich war.....
Das soll nicht heißen das ich sie eine halbe Stunde lang hinter mir her geschleift habe.... Sie ist da relativ schnell gut mitgelaufen auch wenn man ihr angesehen hat, das es ihr unangenehm war
Du hattest
... vollkommen recht
Also wie du sagst, kein geschleife... Meine Trainerin riet mir, in leichten Trab zu fallen bevor sie bockt und siehe da... Wir gehen mittlerweile eine Stunde täglich spazieren... Sie löst sich sogar... Okay... Lackerl macht sie ausnahmslos IM Fluss... Aber immerhin
Ich wäre auf diese Idee nie gekommen, wenn man geht schleift man ja wirklich....
Also mit gehen wäre das nie möglich gewesen, mit laufen gings recht flott
Gefällt mir
Vielen lieben Dank
für die tolle Antwort...
Definitiv war das mit ein Problem....
Durch ihren Aufenthalt beim Hunderudel unter tags war sie natürlich verwirrt....
Wir haben sehr viel gekuschelt, auch trainiert, und unsere Bindung einfach gestärkt... Mittlerweile sucht sie ihre Sicherheit bei mir.... Es hat sich soviel getan und ich bin einfach nur super happy.
Meine Hundetrainerin arbeitet sehr viel mit Hunden aus Tötungen etc und war mir so eine unglaubliche Hilfe
Gefällt mir
Stärke eure Beziehung
In deinem Fall solltest du dir unbedingt mal folgendes durchlesen: http://enterelite.com/einfaches-hundetraining-ein-ratgeber-im-test
Der Ratgeber ist super und enthält viele Methoden und Strategien wie man Vertrauen aufbaut und Angst bekämpft. Hat meiner Schwester mit ihrem kleinen unheimlich geholfen
LG Charly
Kann nur abraten
von diesem Folder.
Überhaupt nichts über Angsthunde obwohl angekündigt. Die Tipps kann man gratis im Internet nachlesen und ähnliche Videos auf YouTube suchen.
Gott sei dank habe ich mein Geld retour bekommen, das war mehr als enttäuschend
Gefällt mir