Anzeige

Forum / Tiere

Angst vor Umzug mit Kater

Letzte Nachricht: 12. Oktober 2011 um 15:07
C
clea_12185695
05.09.11 um 15:35

Hallo liebe Katzenfreunde!

Wie mein Titel schon sagt - ich ziehe bald um. Von einer 2 Zimmer Wohnung in das Haus meines Freundes. Natürlich kommt mein Kater mit. Er ist 2 Jahre alt und seit er 6 Wochen alt war bei mir zu Hause

Er ist fröhlich, verspielt, verschmust und sehr menschenfreundlich.

Nun habe ich Angst das es ihm bei meinem Freund nicht gut gehen wird. Er kennt ja alles gar nicht und dazu hat mein Freund auch noch 2 Hunde (die draußen bleiben!!). Seither quäle ich mich mit "was wäre wenn"-Fragen.

Was wäre wenn
- mein Kater nicht mehr frisst
- er sich nicht an das neue Heim gewöhnt
- sich total im Wesen verändert

???

Was ist dann? Gewöhnt sich mein Kleiner nach einer Weile oder verändert er sich?

Es tut mir so sehr leid um ihn das ich ihn aus seiner gewohnten Umgebung reiße, aber ich kann mein Leben ja nicht an ihm ganz und gar ausrichten ?!

Er war bereits eine Nacht bei meinem Freund, als wir noch "wach" waren, hat er alles erkundet und war neugierig, als wir dann ins Bett gingen, fing er an zu mauzen, unentwegt, die ganze Nacht. Hat nicht gefressen, und aufs Katzenklo musste ich ihn begleiten ...

Könnt ihr mir ein wenig Angst nehmen??

Ich werde natürlich den Umzug für den Kleinen so stressfrei wie möglich gestalten, aber trotzdem kommt ja auch eine "Zeit danach" ...

Erfahrungen? Tipps?

Liebe Grüße,
heju

Mehr lesen

H
heck_12145920
05.09.11 um 16:25

Vertraute Sachen
Stelle vertraute Sachen in der neuen Umgebung auf.
Z.B. einen Katzenkorb, den er immer benutzt hat. Bringe Spielsachen von ihm mit, die dann seinen Geruch haben und etwas Vertrautes in der neuen Umgebung darstellen.
Er brauch eine Rückzugsmöglichkeit, einen Kratzbaum, den du ihm mit Katzenminze schmackhaft machen kannst.
Du brauchst aber Geduld.
Dann wird das schon klappen.

Gefällt mir

C
clea_12185695
05.09.11 um 16:30
In Antwort auf heck_12145920

Vertraute Sachen
Stelle vertraute Sachen in der neuen Umgebung auf.
Z.B. einen Katzenkorb, den er immer benutzt hat. Bringe Spielsachen von ihm mit, die dann seinen Geruch haben und etwas Vertrautes in der neuen Umgebung darstellen.
Er brauch eine Rückzugsmöglichkeit, einen Kratzbaum, den du ihm mit Katzenminze schmackhaft machen kannst.
Du brauchst aber Geduld.
Dann wird das schon klappen.

Naja ...
... er bekommt dann ein eigenes zimmer mit meinen "alten" stubenmöbeln - was ich dann auch nutze natürlich - ich hoffe das ist gut für die eingewöhnung

ich habe nur so angst das er sich nimmer-nie drangewöhnt

Gefällt mir

H
heck_12145920
05.09.11 um 16:46
In Antwort auf clea_12185695

Naja ...
... er bekommt dann ein eigenes zimmer mit meinen "alten" stubenmöbeln - was ich dann auch nutze natürlich - ich hoffe das ist gut für die eingewöhnung

ich habe nur so angst das er sich nimmer-nie drangewöhnt

Das ist gut
denn deine alten Möbel riechen auch nach ihm, da Katzen ja die Angewohnheit haben, sich an den Möbeln zu reiben.

Es gibt noch so bestimmte Pheromon-Stecker für die Steckdose. Wenn du so einen einige Tage vor Umzug in der neuen Umgebung einsteckst, dann sollen sich Katzen auch wohler fühlen. Ob es was bringt? ... ich glaube es gibt dazu keine wissenschaftlichen Studien

Ich bin auch schon mit Katzen umgezogen und das hat auch funktioniert. Anfangs blieben sie in den Transportkörben...dann erkunden sie die neue Umgebung ... essen kaum...trinken etwas...aber das gibt sich...wie gesagt, das braucht Zeit und du brauchst einen Freund, der die Katzen mag
Katzen sind feinfühlige Tiere und merken schnell, wer sie mag und wer nicht

Also hoffe ich, dass dein Freund nicht nur Hunde mag^^

Gefällt mir

Anzeige
C
clea_12185695
05.09.11 um 16:52
In Antwort auf heck_12145920

Das ist gut
denn deine alten Möbel riechen auch nach ihm, da Katzen ja die Angewohnheit haben, sich an den Möbeln zu reiben.

Es gibt noch so bestimmte Pheromon-Stecker für die Steckdose. Wenn du so einen einige Tage vor Umzug in der neuen Umgebung einsteckst, dann sollen sich Katzen auch wohler fühlen. Ob es was bringt? ... ich glaube es gibt dazu keine wissenschaftlichen Studien

Ich bin auch schon mit Katzen umgezogen und das hat auch funktioniert. Anfangs blieben sie in den Transportkörben...dann erkunden sie die neue Umgebung ... essen kaum...trinken etwas...aber das gibt sich...wie gesagt, das braucht Zeit und du brauchst einen Freund, der die Katzen mag
Katzen sind feinfühlige Tiere und merken schnell, wer sie mag und wer nicht

Also hoffe ich, dass dein Freund nicht nur Hunde mag^^

Mein Freund
mag den Kleinen sehr. Die zwei begrüßen sich auch immer auf Augenhöhe - also am Boden

Er mag meinen Tiger fast mehr als seine beiden Hunde. Ich denke das sollte keine sorge sein

Danke für die lieben Antworten!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
heck_12145920
05.09.11 um 17:37
In Antwort auf clea_12185695

Mein Freund
mag den Kleinen sehr. Die zwei begrüßen sich auch immer auf Augenhöhe - also am Boden

Er mag meinen Tiger fast mehr als seine beiden Hunde. Ich denke das sollte keine sorge sein

Danke für die lieben Antworten!!!

Die zwei begrüßen sich auch immer auf Augenhöhe
Dann steht dem Glück ja nichts mehr im Weg

Gefällt mir

C
clea_12185695
27.09.11 um 16:40

Nein
mein Kater ist ein reiner Stubentiger. Und draußen lauern zwei Hunde die nicht gern mit Katzen verkehren ...

Ich hoffe mein Emil bleibt mein Emil, auch vom Verhalten her und das die Umgewöhnung nicht zu schlimm für ihn wird.

Liebe Grüße und Danke für die Antworten!
heju

Gefällt mir

Anzeige
K
kiera_12082118
12.10.11 um 15:07

Das klappt schon
Bist du schon umgezogen oder komme ich mit meiner Nachricht noch früh genug

Ich bin im Juli umgezogen...aus einer Wohnung (Kleinstadt) in ein Haus (Dorf) und es hat wider Erwartungen total super geklappt.

Ich habe mir natürlich auch Wochen vorher die totalen Gedanken gemacht zumal mein Kater auch Freigänger ist...Naja wir wollten dann am Sonntag die erste Nacht in unserem neuen Haus verbringen, die Zimmer waren noch nicht eingerichtet aber der Kater musste mit

ich habe ihn dann mit seinen bekannten Decken und sonst. Spielzeugen (und natürlich Katzenklo) in einem extra Raum "eingesperrt" und da blieb er dann erstmal für 1-2 Stunden...danach (als alle Umzugshelfer weg waren) durfte er dann das Haus erkunden...wir waren ja dabei und er konnte uns auch immer sehen...ich denke das hat ihn beruhigt

Ich glaube er hat sich im Endeffekt ganz schnell eingelebt...Ich wollte ihn ca. 2-3 Wochen mindestens im Haus behalten aber am 2. Tag ist er bereits durchs Dachfenster übers Dach getürmt...ich konnte ihn aber glücklicherweise wieder einfangen , am 3. Tag hat er wie verrückt rumrandaliert (Sofas, Schränke, etc. angekratzt) und am Freitag bin ich dann mit ihm gemeinsam rausgegangen...wir sind dann den ganzen Garten zusammen abgelaufen und danach war es gut... ...seit dem denke ich dass wir "Dosenöffner" uns immer viel mehr Gedanken machen als nötig

Glaub mir, es wird alles gut mit deinem Kater und er wird sich schneller wohlfühlen als du denkst...schließlich bist du ja bei ihm

glg Numa

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige