Anzeige

Forum / Tiere

Angst beim Springen und teilweise auch beim galoppieren

Letzte Nachricht: 18. April 2011 um 17:10
L
lesly_12452407
21.01.11 um 22:09

Hi,
ich reite schon seit über 5 Jahren,habe aber leider oft Angst beim Springen und teilweise auch beim galoppieren.Es war schonmal deutlich besser,bin dann aber mal gestürzt und dann wurde es wieder schlimmer,das geht mit total auf die nerven.Da hilft dann auch alles bemühen nix,kann mich dann einfach nicht überwinden,auf den Sprung zuzureiten Bin manchmal ganz verzweifelt,und mach mir echt sorgen,dass ich das nicht in den Griff kriege.Hat jemand eine gute Idee,wie man das überwinden kann????
Grüßle

Mehr lesen

T
trix_12956652
22.01.11 um 9:34

Vorher schon Angst
Normalerweise würde ich Dir dazu raten, Dir Zeit zu lassen, kleine Schritte oder in Deinem Fall Sprünge zu machen und zu warten, bis das Gefühl der (Selbst-)Sicherheit bei Deinem Sport wieder zurückkehrt.

In Deinem Fall aber... weiss ich nicht, ob der Tipp hilft. Du hattest ja vorher schon Angst vor hohem Tempo und Sprüngen.

Ich habe Platzangst in sehr engen, kleinen, vollgestopften Räumen. Wenn ich mich zusammenreisse, dann halte ich den Aufenthalt in der Enge natürlich aus. Man merkt mir auch nichts an, aber wohl fühle ich mich deswegen in der Situation trotzdem nicht. Ich denke, wenn ich diese generelle Angst wirklich überwinden wollte, bräuchte ich dazu die Hilfe eines Profis. Da meine Angst mich im Alltag aber nicht einschränkt, lebe ich einfach damit.

Vielleicht hast Du Dir für Dich selbst den "falschen Reitsport" ausgesucht? Hast Du schon mal daran gedacht, auf's Freizeit- oder besser Westernreiten umzusteigen, wo's im Allgemeinen etwas ruhiger zugeht?
Ich bin vor Jahren ein paar Mal auf den "Western-Pferd" einer Bekannten geritten und war überrascht, wie stabil und sicher sich der Sitz in einem solchen Sattel anfühlt.
Macht Dir Dein Reitsport denn überhaupt richtig Spass, wenn Du immer wieder in Situationen kommst, in denen Du Dich fürchtest?

Gefällt mir

T
tracey_12259456
31.01.11 um 22:15

..
Wovor hast du denn Angst? Davor das du die Kontrolle verlierst, das dein Pferd stehen bleibt oder wo liegt die Angst? Wenn du vor der Geschwindigkeit Angst hast, dann liegt es wohl daran das du das Pferd nicht im Griff hast. Du musst erstmal lernen, dein Pferd zu REITEN, das heißt, du musst dein Pferd in allen Gangarten an den Hilfen haben! Du kannst Übungen machen, wie Schritt, Galopp, Galopp, Trab etc. viele Übergänge reiten, damit du lernst, das Pferd einschätzen zu können und auch deine Hilfen richtig zu setzen. Wenn du merkst, das sich dein Pferd im Galopp selbstständig macht, dann bleib ruhig sitzen und pariere einfach zum Trab durch, Trab 2 Runden auf dem Zirkel und zur geschlossenen Zirkelseite galopiert du wieder an. Das machst du immer wieder. Das tut dir gut, weil du vertrauen fassen kannst und dem Pferd auch. Mach den Rücken frei!

Gefällt mir

L
lesly_12452407
02.02.11 um 22:47
In Antwort auf tracey_12259456

..
Wovor hast du denn Angst? Davor das du die Kontrolle verlierst, das dein Pferd stehen bleibt oder wo liegt die Angst? Wenn du vor der Geschwindigkeit Angst hast, dann liegt es wohl daran das du das Pferd nicht im Griff hast. Du musst erstmal lernen, dein Pferd zu REITEN, das heißt, du musst dein Pferd in allen Gangarten an den Hilfen haben! Du kannst Übungen machen, wie Schritt, Galopp, Galopp, Trab etc. viele Übergänge reiten, damit du lernst, das Pferd einschätzen zu können und auch deine Hilfen richtig zu setzen. Wenn du merkst, das sich dein Pferd im Galopp selbstständig macht, dann bleib ruhig sitzen und pariere einfach zum Trab durch, Trab 2 Runden auf dem Zirkel und zur geschlossenen Zirkelseite galopiert du wieder an. Das machst du immer wieder. Das tut dir gut, weil du vertrauen fassen kannst und dem Pferd auch. Mach den Rücken frei!

Danke
Ja,liegt daran,dass ich oft das Gefühl habe,die Kontrolle zu verlieren.Ich geh jetzt ab und zu auch außerhalb des Unterrichts reiten,da hab ich dann nicht so viel Druck und kann eher so reiten,wie ich es mir auch zutraue.das mit den Übergängen hört sich gut an,das werd ich nächstes mal gleich mal so machen
Danke

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jernej_12144890
06.02.11 um 16:18

Jo
Hey, ich bin zwar ein junge und auch erst 14 aber ich empfehle dir mal nen richtig schönen ausritt zu machen, am besten im urlaub am meer da kann man so richtig alles "rausgaloppieren" und hat seinen spass. Danach wollte zumindest ich eigentlich nur noch "den äusseren fuss nach hinten nehmen" , wenn du verstehst, was ich meine

Gefällt mir

A
an0N_1293438299z
09.02.11 um 18:16
In Antwort auf lesly_12452407

Danke
Ja,liegt daran,dass ich oft das Gefühl habe,die Kontrolle zu verlieren.Ich geh jetzt ab und zu auch außerhalb des Unterrichts reiten,da hab ich dann nicht so viel Druck und kann eher so reiten,wie ich es mir auch zutraue.das mit den Übergängen hört sich gut an,das werd ich nächstes mal gleich mal so machen
Danke

!
Naja aber schau mal, dein Pferd muss letztendlich deine "Ängste" ausbaden, was auch nicht wirklich toll ist. Das Pferd will vllt sogar springen oder galoppieren und du hältst es zurück; reisst vorm Sprung vllt sogar vor Angst an den Zügeln oder was weiss ich. Sowas hat erstmal das Pferd nicht verdient und es bringt dich auch nicht wirklich weiter, wie du bestimmt gemerkt hast. Ich hatte einmal ein kleines Mädchen in unserer Reitgruppe- die war knapp 10. Saß auf einem unserer Reitschulpferde und galoppierte los- peng, weg war die Kleine. Eine Woche später musste sie sich auf ein anderes Pferd setzen. Weil sie aber kein VERTRAUEN ZUM PFERD hatte, hat sie sich nicht getraut, zu galoppieren. Und da muss ich ganz ehrlich sagen, solche Mädels tun mir zwar Leid, aber man kann sie nicht auf einem gut ausgebildeten Pferd lassen, dazu gewöhnen sich Pferde zu schnell irgendwelche Macken an und bleiben wohlmöglich beim nächsten Reiter automatisch im Trab, weil sie gemerkt haben "Die TRAUT sich garnicht, also muss ich auch nichts tun!"
Tu dir und deinem Pferd den Gefallen und lass es nicht soweit kommen! Setz dich einfach mal auf ein anderes Pferd. Oder andersrum, mal eine Frage: Vertraust du deinem Pferd? Oder denkst du, dein Pferd hört nicht mehr auf deine Hilfen,wenn es einmal anfängt, zu galoppieren?
Denk an das Wohl des Tieres und an deins. Wenn du dich nicht traust, lass es- auch wenn es jetzt hart klingt, aber dein Pferd hat sicher keine Angst vorm Springen und galoppieren.

Du packst das schon. Schnapp dir doch einfach mal dein Pferd, Halfter drauf, Strick ran und dann zu Fuß einen Spaziergang gemacht. Vertrauen ist alles!!! Wenn du fest davon überzeugt bist, dass du auf deinem Pferd sicher bist, klappt das auch.

Liebe Grüße und lass den Kopf nicht hängen!

Gefällt mir

B
bibinn_11966626
18.04.11 um 17:10

Also,
probier doch erstmal aus dich wieder langsam an Stangen und cavaletti ranzutasten, lege dir erst ein paar Stangen auf den boden und trabe darüber, und als tipp, mache das wirklich mehrere wochen lang, du wirst ganz schnell merken wie sicher du wirst. Später legst du dir eine einzelne Stange auf den Boden und galoppierst einfach drüber ( im leichten Sitz). auch das wiederholst du mehrere Tage ,Ruckzuck wirst du immer sicherer werden. weiter gehts dann mit Cavaletti : mache das auf die tiefste stufe und trabe drüber, aber mach dich natürlich drauf gefasst, das er drüber springen wird, also auch hier logisch im leichten Sitz, wiederhols einfach so lange und du wirst schnell sehen wie die Angst langsam verschwindet

Gefällt mir

Anzeige