
Ist das denn mit der Besitzerin abgesprochen, dass du ihn daran gewöhnst in Anlehnung zu gehen? Manche sind da ziemlich eigen in ihrer Reitweise und werden sehr schnell grantig. Gut wäre auch Reitunterricht zu nehmen, wenn es die Möglichkeit bei euch im Stall gibt
In jedem Fall würde ich erstmal versuchen schrittweise den Zügen kürzer zu nehmen und nicht von jetzt auf gleich das Zügelmaß verkürzen. Ich kann mir vorstellen, dass es ganz gut klappen könnte, wenn du zwischenzeitig das Zügelmaß für bsp. eine Runde auf dem Zirkel verkürzt und anschließend wieder auf das gewohnte verlängerst, so ein bisschen wie Zügel auf der Hand kauen lassen. Je nach dem, wie gut es sich anstellst, kannst du natürlich die Strecke etwas verlängern, in der du den Zügel aufnimmst und natürlich wie weit du ihn wieder aufnimmst.
Fängt er denn nur an schneller zu werden, wenn du den Zügel aufnimmst, oder welchselt er direkt die Gangart? Ich würde auf keinen Fall versuchen, ihn dann mit dem Zügel über halbe Paraden oder ähnliches auszubremsen. Das könnte dann eher kontraproduktiv sein. Was bei Pferden, die von sich aus sehr eilig sind meistens hilft, ist die klassische Ablenkung. Erstmal nicht groß irritieren lassen und alles an Lektionen in die Arbeit einbringen, die dir einfallen. Das können Hufschlagfiguren sein wie Zirkel verkleinern, aus dem Zirkel wechseln, Volten, Schlangenlinien (auch hier lassen sich Volten einbauen), dir länge der Bahn wechseln mit Volten links und recht - lass dir was einfallen! Du kannst es auch mit Übergängen versuchen, Schulterreihen, irgendwas, was ihn beschäftigt.
Viel Erfolg
.
Gefällt mir