Anzeige

Forum / Tiere

Alter Hund ist schwer krank

Letzte Nachricht: 18. Juli 2012 um 9:13
S
sigrun_12292343
15.07.12 um 9:04

Ich habe eine 14 jährige Papillonhündin und sie ist seit gestern Abend sehr schlecht drauf. Sie steht nicht mehr auf, wenn wir sie nicht dazu zwingen und zittert teilweise unkontrolliert..Während dem Schlafen ist sie alle 2 Stunden schreiend aufgewacht und wollte nicht mehr hinliegen. Ich hab ihr Schmerzmittel gegeben (zwar welche für Menschen, aber richtig dosiert, hatte nichts anderes zu Hause.).Es geht ihr nicht besser. Beim laufen krümmt sie ihren ganzen Rücken extrem ein und stolpert dahin... Ich weis echt nicht was das ist! Gestern dachte ich das ist die Arthrose, aber nun denke ich sie hat probleme mit den Organen. Manchmal zittert sie auch kurz mit den Augen (könnte eventuell Epilepsie sein?). Irgendwie weis ich das das nicht mehr gut ausgeht.... Natürlich gehe ich so schnell ich kann in die Tierklinik, aber ich muss bald noch arbeiten gehen... Manchmal rutschen ihr auch die Beine weg.

Hat irgendjemand ähnliche Dinge mit seinem Hund erlebt? Was wurde unternommen, auf welche Tests muss ich bestehen?
Natürlich ist der Hund schon sehr alt, aber ich habe sie erst seit ca. einem dreiviertel Jahr. Sie hat sich so toll entwickelt das darf noch nicht einfach so vorbei sein

Ich brauche dringend Hilfe!
Liebe Grüsse

Mehr lesen

A
an0N_1275184499z
15.07.12 um 11:51

Dien tierarzt
wird dir schon sagen was man unbedingtmachen sollte aber falls nicht würde ich auf einen ultrashall bestehen und neurologische dinge abklären lassen also reflexe prüfen usw. und ein großes blutbild

unser dackel hatte damals epilepsie das hört sich für mich sehr ähnlich an gibt es bei euch einen mobilen tierarzt? also tierettung oder so

das hört sich tatsächlich nicht gut an aber ich hoffe für euch das alles wieder gut wird

Gefällt mir

S
sigrun_12292343
15.07.12 um 14:14

Danke für die schnellen Antworten..
bin schon vom arbeiten zurück, und der Hund ist jetzt hauptsächlich am Schlafen. Ich wohne in der Schweiz und hier haben wir leider keine Tierrettung... Aber sie sieht schon besser aus und läuft auch wieder, sie stolpert auch nicht mehr. Gestern ist meine Mutter mit ihr an einem Garten entlang spaziert und ich vermute das sie dort irgendetwas aufgenommen hat. Sie zeigt Bauchschmerzen. Neurologisch scheint alles wieder ok, nur als ich ihren Bauch abgetastet habe, hat sie wieder gezittert (also vom Schmerz).
Das Herz hört sich ok an, der Bauch ist total am grummeln (hab ein Stetoskop und weis wie es sich etwa anhören sollte). Ich selbst habe kein Auto und kann erst morgen mit ihr in die Klinik. wenn sich die Situation jedoch wieder verschlimmert muss ich halt weiterschauen... Das mit dem Ultraschall ist eine gute Idee. Bluttest wird sowieso gemacht.
Kann man eigentlich etwas zur Unterstüzung geben wegen Epilepsie?
Also ich hatte eigentlich keine Hoffnug mehr für meine Joy, aber vielleicht schafft sie es doch...

Gefällt mir

S
sigrun_12292343
15.07.12 um 15:55

Also
jetzt ist sie schon fast wieder die Alte, sie isst auch gut. trinken tut sie auch jedoch ein bisschen zu wenig, desshalb geben wir ihr Wasser mit der Spritze ein (dazu noch Bachblütentropfen). meine Mutter hat ein Auto, darf aber momentan nicht fahren, da sie starke Medikamente einnehmen muss (sie hat Multiple Sklerose). Unsere Nachbarn verstehen die meisten noch nicht einmal deutsch und haben Angst vor Tieren ...
Mein grosser Bruder kommt morgen glücklicherweise von den Ferien nach hause, dann fährt er mich.
Zum Glück sieht sie schon besser aus, obwohl sie noch wie erschlagen zu sein scheint von dieser Höllennacht...
Ach ja Reis ist schon in der Pfanne

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1275184499z
15.07.12 um 16:20
In Antwort auf sigrun_12292343

Also
jetzt ist sie schon fast wieder die Alte, sie isst auch gut. trinken tut sie auch jedoch ein bisschen zu wenig, desshalb geben wir ihr Wasser mit der Spritze ein (dazu noch Bachblütentropfen). meine Mutter hat ein Auto, darf aber momentan nicht fahren, da sie starke Medikamente einnehmen muss (sie hat Multiple Sklerose). Unsere Nachbarn verstehen die meisten noch nicht einmal deutsch und haben Angst vor Tieren ...
Mein grosser Bruder kommt morgen glücklicherweise von den Ferien nach hause, dann fährt er mich.
Zum Glück sieht sie schon besser aus, obwohl sie noch wie erschlagen zu sein scheint von dieser Höllennacht...
Ach ja Reis ist schon in der Pfanne

Angst vor einem papillon?
aber da hört sich doch soweit schon mal ganz gut an wenn sie sich so verebssert hat reicht es bestimmt wenn du erst morgen gehst

schreib doch dann nochmal wie es ausgegangen ist.

trotzdem weiterhin gute besserung an die kleine

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
sigrun_12292343
16.07.12 um 0:25

So...
der kleinen gehts immer noch ok. Ach ja meine Nachbarn haben nicht nur panische Angst vor dem 4kg Hund sondern auch vor unseren Katzen und unsere Meerschweinchen dürfen nur den Balkon als Auslauf benützen da sonst die Nachbarn sich nicht mehr in den Garten trauen
Also alles was sich bewegt macht Angst. Wir konnten sogar live erleben, wie die Kinder den Meerschweinchen Steine und Erdbrocken in den Auslauf geschmissen haben
Ich hab diese Kinder so zusammengeschissen das sie nun totale Panik vor MIR haben. Aber sowas vertrage ich einfach nicht... Gut haben sie den Hund bis jetzt in Ruhe gelassen

Also ich hoffe die Nacht verläuft ruhig und Joy kann sich erholen. Ich schreib, was der TA gesagt hat...

Gefällt mir

S
sigrun_12292343
16.07.12 um 13:48

Bin vom TA zurück
und bin total beruhigt. Sie wurde abgetastet und zeigte bei einem Wirbel Schmerzen. Also ist ein Nerv ein wenig eingeklemmt, desswegen auch das plötzliche Aufjaulen bei einer falschen Bewegung. Sie hat nun starke Schmerzmittel die auch den Rücken lockern sollen. Den Magen hat sie sich warscheinlich nur ein wenig verdorben, sodass sie jetzt einfach Schonkost braucht.
Aber auf ein Blutbild habe ich trotzdem bestanden und die Ergebnisse werden heute oder Morgen da sein. Ich hatte wirklich Angst das sie Eingeschläfert werden muss, aber da ist mir ein verklemmter Nerv lieber
Die neorologischen Ausfälle sin auf Sauerstoffmangel zurückzuführen, da sie sich bei Stress und Schmerzen so aufregt und zu wenig Luft bekommt. ( sie hat eine Instabile Luftröhre...) Also das Ergebniss des Bluttest werde ich auch noch senden ; )

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1275184499z
16.07.12 um 14:03
In Antwort auf sigrun_12292343

Bin vom TA zurück
und bin total beruhigt. Sie wurde abgetastet und zeigte bei einem Wirbel Schmerzen. Also ist ein Nerv ein wenig eingeklemmt, desswegen auch das plötzliche Aufjaulen bei einer falschen Bewegung. Sie hat nun starke Schmerzmittel die auch den Rücken lockern sollen. Den Magen hat sie sich warscheinlich nur ein wenig verdorben, sodass sie jetzt einfach Schonkost braucht.
Aber auf ein Blutbild habe ich trotzdem bestanden und die Ergebnisse werden heute oder Morgen da sein. Ich hatte wirklich Angst das sie Eingeschläfert werden muss, aber da ist mir ein verklemmter Nerv lieber
Die neorologischen Ausfälle sin auf Sauerstoffmangel zurückzuführen, da sie sich bei Stress und Schmerzen so aufregt und zu wenig Luft bekommt. ( sie hat eine Instabile Luftröhre...) Also das Ergebniss des Bluttest werde ich auch noch senden ; )

Na also
dann hast sicher noch ein weilchen zeit mit ihr der nerv wird sich bestimmt entklemmen wenn sie lockernde schmerzmittel bekommt weil sie sich ja dann auch wieder normaler bewegt so das der nerv überhaupt wieder zurück rutschen kann

zum glück ist noch mal alles gut gegangen als ich das gestern gelesen habe dachte ich erst oh je das hört sich echt besch****** an und hab mir echt gedacht das es gut möglich sein könnte das sie eingeschläfert wird schön das so ne story auch mal ganz gut enden kann ( ich mein die diagnose kann man ja verkraften, bei einem 14 jährigen hund)

Gefällt mir

D
derval_12716877
18.07.12 um 9:13

Oh nein, die Arme !!!
Das erscheint mir wirklich schon ein hohes Alter!

Wir haben u.a. einen 13 jährigen Dogo Canario. Der hatte auch ganz schlechte Zeiten hinter sich. Er lief sehr schlecht und hatte auch kaum noch Kraft um aufzustehen. Bei einem Bluttest wurden Mangelerscheinungen festgestellt, woraufhin wir das Futter umstellen mussten. Er bekommt zusätzlich nun Grünlippenmuschelpulver, was gut sein soll für seine Knochen und Gelenke sein soll. und seit dem geht es ihm immer besser... er blüht wieder auf !!!
Mir ist auch klar dass es in naher Zukunft sicher wieder bergabgehen wird, da er leider nicht ewig leben kann, aber wenn er sich bis dahin bester Gesundheit erfreut, freu ich mich auch.

das Futter, sowie den Zusatz haben wir von
www.tee-hundehaus.de
die uns super beraten haben und sich sogar danach noch nach ihm erkundigt haben.

viel erfolg und alles gute !!!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige