Anzeige

Forum / Tiere

Alte und junge Katze zusammen???

Letzte Nachricht: 17. Juli 2007 um 10:54
S
sabina_12380488
04.11.05 um 14:31

Wer hat da schon Erfahrungen gemacht? Ich hab einen 15 Jahren alten Kater, der sich sowieso nur noch für sein fresschen interessiert. Würde ihn da eine kleine junge Mieze denn stören?

Mehr lesen

D
dale_12315579
05.11.05 um 16:29

Selten so einen Blödsinn gelesen....
...schade, daß es immer noch Leute gibt, die ihr soziales Verständnis 1:1 auf Katzen übertragen wollen.

Vermutlich wird der Kater einige Tage fauchen und dem Zwerg klarmachen, wer der Boss im Hause ist. Für beide Tiere wäre es am besten, wenn Du zu dem alten Kater ein Jungtier setzt, weil dann am wenigsten Hierarchie-Probleme auftreten werden. Bei einem gleichaltrigen Tier haben beide schon ihren Dickkopf und werden sich länger beharken - oder vielleicht nie verstehen. Also ruhig ein Jungtier nehmen, ich habe noch nie Katzen gehabt, die sich nach max. drei Wochen nicht doch irgendwie arrangiert haben - wenn nicht sogar super vertragen. LG Jule

Gefällt mir

A
alev_609193
05.11.05 um 21:28
In Antwort auf dale_12315579

Selten so einen Blödsinn gelesen....
...schade, daß es immer noch Leute gibt, die ihr soziales Verständnis 1:1 auf Katzen übertragen wollen.

Vermutlich wird der Kater einige Tage fauchen und dem Zwerg klarmachen, wer der Boss im Hause ist. Für beide Tiere wäre es am besten, wenn Du zu dem alten Kater ein Jungtier setzt, weil dann am wenigsten Hierarchie-Probleme auftreten werden. Bei einem gleichaltrigen Tier haben beide schon ihren Dickkopf und werden sich länger beharken - oder vielleicht nie verstehen. Also ruhig ein Jungtier nehmen, ich habe noch nie Katzen gehabt, die sich nach max. drei Wochen nicht doch irgendwie arrangiert haben - wenn nicht sogar super vertragen. LG Jule

....
kann das nur bestätigen!! ich habe aucj drei katzen die zwischen 8 und 11 sind und eine 5monate alte klapp nach ein paar reiberein bestens)

Gefällt mir

S
sabina_12380488
05.11.05 um 23:46

DANKE
für eure Antworten. ALso mein Kater ist ja wie gesagt schon sehr alt. Bis vor ienm Jahr hatte er noch eine Schwester, mit der er sich Zeit seines Lebens gestritten hat. Jetzt ist er aber so senil, dass er wirklich nur noch friedlich schläft uns kuschelt und frisst. Wir hatten letztens auch eine Katze hier, weil eine Nachbarin gestorben ist. Das hat er gar nicht mitbekommen. Ich denke auch, dass es ihm vielleicht ganz gut tut, wenn man ihm einen kleinen Zwerg dazu legt. Hab nämlich schon oft gehört, dass ältere Katzen sich den jungen annehmen und ganz glücklich damit sind.

Ich frage deshalb, weil eine Cousine fünf junge Kätzchen in einem verlassenen Stadel entdeckt hat. Sie hat sie bisher gefüttert. Da es jetzt aber kalt wird, müssen die da raus und sollen eben verteilt werden. Ich würde gerne eine davon nehmen. Aber im Moment ist meine Mutter noch dagegen. ich glaube einfach, sie hat Angst sich wieder so sehr an die Miezekatze zu gewöhnen. Klar ist es schlimm, wenn Tiere sterben. Aber das ist nunmal der Lauf der Dinge. Aber bevor diese sterben, hat man doch erst einmal ein paar schöne Jahre vor sich. Und ich hätte gern wieder eine Katze die schnurrt. Das tut mein Kater nämlich nicht mehr.

Naja, vielleicht kann ich ja noch den Rest der Familie überzeugen. Mein Papa meinte nur kurz "Wir brauchen eine Katze" und meine kleine Schwester hatte auch Bedenken. Mal sehen.
Ein fröhliches Miau an euch alle!!!

Gefällt mir

Anzeige
H
hafsa_12312842
06.11.05 um 11:19
In Antwort auf sabina_12380488

DANKE
für eure Antworten. ALso mein Kater ist ja wie gesagt schon sehr alt. Bis vor ienm Jahr hatte er noch eine Schwester, mit der er sich Zeit seines Lebens gestritten hat. Jetzt ist er aber so senil, dass er wirklich nur noch friedlich schläft uns kuschelt und frisst. Wir hatten letztens auch eine Katze hier, weil eine Nachbarin gestorben ist. Das hat er gar nicht mitbekommen. Ich denke auch, dass es ihm vielleicht ganz gut tut, wenn man ihm einen kleinen Zwerg dazu legt. Hab nämlich schon oft gehört, dass ältere Katzen sich den jungen annehmen und ganz glücklich damit sind.

Ich frage deshalb, weil eine Cousine fünf junge Kätzchen in einem verlassenen Stadel entdeckt hat. Sie hat sie bisher gefüttert. Da es jetzt aber kalt wird, müssen die da raus und sollen eben verteilt werden. Ich würde gerne eine davon nehmen. Aber im Moment ist meine Mutter noch dagegen. ich glaube einfach, sie hat Angst sich wieder so sehr an die Miezekatze zu gewöhnen. Klar ist es schlimm, wenn Tiere sterben. Aber das ist nunmal der Lauf der Dinge. Aber bevor diese sterben, hat man doch erst einmal ein paar schöne Jahre vor sich. Und ich hätte gern wieder eine Katze die schnurrt. Das tut mein Kater nämlich nicht mehr.

Naja, vielleicht kann ich ja noch den Rest der Familie überzeugen. Mein Papa meinte nur kurz "Wir brauchen eine Katze" und meine kleine Schwester hatte auch Bedenken. Mal sehen.
Ein fröhliches Miau an euch alle!!!

Hallo!!!
Ich selbst habe 3 Katzen und einen Hund. Ich muss dir echt raten nimm ein Katzenjunges funktioniert so am besten. Einige Tage wird es Reibereien geben die sich dann aber wieder legen werden.
Viel Glück!

Gefällt mir

A
alev_609193
06.11.05 um 18:47

????
kstzen sind nur einzelgänger wenn es nicht genug zu essen gibt selbst in der statd wenn es genug zu fressen hat tun sie sich in gruppen zusammen, ich habe vier katzen, und die sind ein herz und eine seele. sowas kann man nicht stur auf alle katze übertragen, es mag einzelfähle geben aber meistens komm katzen ganz miteinander klar!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kailey_12486350
06.11.05 um 19:02

So
ein Schwachsinn, habe ich ja noch nie gehört. Kopfschüttel! Klar gibt es unter Katzen auch Einzelgänger, aber warum soll man Katzen in Wohnnugshaltung möglichst paarweise halten? Spreche da nämlich aus Erfahrung! Mein großer war auch das erste Jahr alleine , und man hat echt gemerkt das Ihn ein Katzenkumpel fehlt. Kaum war der Kleine da blühte er wieder richtig auf. Endlich jemand mit dem man auch mal richtig rum toben kann. Gerade jetzt liegen sie auf dem Sofa und schmusen miteinander!

Gefällt mir

Anzeige
D
dale_12315579
06.11.05 um 19:20

Nee, is klar
...deswegen rotten sich bei uns die Miezen auch zusammen, pennen gemeinsam in einem Korb, obwohl genug Platz vorhanden ist, putzen sich gegenseitig.....
Leider ist es immer noch in den meisten Köpfen fest verankert, daß Katzen Einzelgänger sind. Fakt ist, daß die meisten Katzen eher Gesellschaft mögen und nur einzelne Tiere überhaupt keinen Bock auf Artgenossen haben - habe aber auch keine Lust, mich jetzt darüber zu streiten.
Grüße, Jule

Gefällt mir

S
sabina_12380488
07.11.05 um 16:51

Na wenn ich das gewusst hätte...
dass ihr hier zu "streietn" (oder auch nicht) anfangt. Mittlerweile hab ich meine Mutter kurz vorm Ja sagen. Jetzt muss nur noch mein Papa überzeugt werden. Aber wenn der so ein armes kleines heimatloses Kätzchen sieht, dann wird er schon nicht widerstehen können.

Gefällt mir

Anzeige
D
dale_12315579
07.11.05 um 18:31

War ich
..ein wenig zu harsch im Ton? Sorry - nicht böse gemeint
LG Jule

Gefällt mir

M
mya_11985441
17.07.07 um 10:54

Hi
Also ich denke, du kannst Menschen nicht mit Katzen vergleichen. Denn ein 66-jähriger Mann würde sich ohne Umschweife um das Kleinkind kümmern!!!

Gefällt mir

Anzeige