In Antwort auf sabina_12380488
DANKE
für eure Antworten. ALso mein Kater ist ja wie gesagt schon sehr alt. Bis vor ienm Jahr hatte er noch eine Schwester, mit der er sich Zeit seines Lebens gestritten hat. Jetzt ist er aber so senil, dass er wirklich nur noch friedlich schläft uns kuschelt und frisst. Wir hatten letztens auch eine Katze hier, weil eine Nachbarin gestorben ist. Das hat er gar nicht mitbekommen. Ich denke auch, dass es ihm vielleicht ganz gut tut, wenn man ihm einen kleinen Zwerg dazu legt. Hab nämlich schon oft gehört, dass ältere Katzen sich den jungen annehmen und ganz glücklich damit sind.
Ich frage deshalb, weil eine Cousine fünf junge Kätzchen in einem verlassenen Stadel entdeckt hat. Sie hat sie bisher gefüttert. Da es jetzt aber kalt wird, müssen die da raus und sollen eben verteilt werden. Ich würde gerne eine davon nehmen. Aber im Moment ist meine Mutter noch dagegen. ich glaube einfach, sie hat Angst sich wieder so sehr an die Miezekatze zu gewöhnen. Klar ist es schlimm, wenn Tiere sterben. Aber das ist nunmal der Lauf der Dinge. Aber bevor diese sterben, hat man doch erst einmal ein paar schöne Jahre vor sich. Und ich hätte gern wieder eine Katze die schnurrt. Das tut mein Kater nämlich nicht mehr.
Naja, vielleicht kann ich ja noch den Rest der Familie überzeugen. Mein Papa meinte nur kurz "Wir brauchen eine Katze" und meine kleine Schwester hatte auch Bedenken. Mal sehen.
Ein fröhliches Miau an euch alle!!!
Hallo!!!
Ich selbst habe 3 Katzen und einen Hund. Ich muss dir echt raten nimm ein Katzenjunges funktioniert so am besten. Einige Tage wird es Reibereien geben die sich dann aber wieder legen werden.
Viel Glück!
Gefällt mir