Anzeige

Forum / Tiere

Alte Dame nach Tod der Schwester allein und verändert

Letzte Nachricht: 11. Mai 2012 um 12:22
A
an0N_1270836099z
11.05.12 um 0:10

Hallo,
ich mache mir Sorgen um meine bald 19 Jahre alte Katze. Vor einigen Wochen mussten wir ihre Schwester einschläfern. Die beiden waren ihr Leben lang zusammen. Die verstorbene Katze war immer die verschmustere und lauter. Aber auch Jeanny lies sich knuddeln und genoss Streicheleinheiten. Oft haben wir uns alle zusammen ins Bett gelegt und gekrault bis zum geht nicht mehr. Sie liebte besonders, wenn mein Mann sie kraulte. Auch sonst hat sie viel mit mir und auch ohne mich auf meinem Kissen geschlafen und war sehr nah bei uns.
Seit ihre Schwester tot ist, schreit sie häufig, seit ein paar Tagen besonders auffällig. Sie ist sehr distanziert. Mag nicht gekrault werden. Schläft auch im Bett möglichst weit weg oder gar nicht in unserer Nähe.Für mich ist das wirklich furchtbar, weil ich meine Prinzessin so nicht kenne und mir ihre Nähe sehr fehlt.
Sie war eigentlich nie sonderlich verträglich mit anderen Katzen, geschweige denn Hunden. Ist immer so ein bisschen zickig. Aber ganz allein war sie auch nicht. Und jetzt ist sie eigentlich jeden Tag oft mehrere Stunden allein.
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ist ein neues Kätzchen oder Katzenpärchen für sie gut?

Mehr lesen

S
stacie_11962926
11.05.12 um 10:45

Das
mit dem schreien ist vermutlich trauer oder einsamkeit. als mein tigerchen starb schrie mein verbliebener kater buchstäblich die nächte durch..
wie war das verhältnis der beiden? hingen sie sehr aneinander?

liegt sie evtl viel an den lieblingsplätzen ihrer verstorbenen schwester? sucht sie die plätze ab wo diese oft war?

von einem einzelnen kätzchen würde ich ehrlich gesagt abraten. sie ist jetzt 19, ein stolzes alter für eine katze. eine richtige seniorin... mit einem pubertären teenager kann sie vermutlich nicht viel anfangen. 2 katzenkinder würde vermutlich besser funktionieren. die merken vermutlich schnell dass man besser miteinander spielen kann als mit der alten. und die alte hatg esellschaft und unterhaltung.
eine andere möglichkeit wäre eine weitere seniorin zu holen. so 15 jahre aufwärts. wichtig wäre da dass diese seniorin nicht ihr ganzes leben allein gelebt hat, denn dann kann sie mit ihresgleichen vermutlich nicht merh sooviel anfangen.

es tut mir leid um eure katze

Gefällt mir

A
an0N_1270836099z
11.05.12 um 11:07

Hallo
hab gerade mal mit meiner Tierärztin telefoniert, sie rät von einer weiteren Katze ab. Meinte in dem Alter würde sie das nicht ehr machen. Ich muss auch noch sagen, dass meine beiden Damen Ne Schilddrüsenüberfunktion haben. Beide haben Tabletten bekommen und kriegen auch schon Nierendiätfutter.
Jeanny läuft manchmal ein wenig ratlos wirkend durch die Gegend. Die ersten Tage hat sie mich auch irgendwie sogar aufgefordert und mich unter anderem ins Kinderzimmer geführt, wo sich eigentlich nur Lisi aufgehalten hat. Aber sonst haben beide immer überall rumgelegen.
Also die Beziehung der beiden war nicht kuschelig. Sie haben nie dicht beieinander gelegen, ausser wenn sich beide auf mein Kopfkissen gequetscht haben. Es war auch eigentlich immer so, dass wir 3 sehr eng beieinander, meist eine an meinem Kopf und die andere an den Beinen oder der Seite oder Obendrauf, gelegen haben. Die sind auch schlißlich schon über 18 Jahre bei mir. Deswegen bricht es mir auch das Herz! Ich vermisse Lisi sehr und irgendwie vermisse ich auch Jeanny, da sie so distanziert ist.

Gefällt mir

S
stacie_11962926
11.05.12 um 11:26
In Antwort auf an0N_1270836099z

Hallo
hab gerade mal mit meiner Tierärztin telefoniert, sie rät von einer weiteren Katze ab. Meinte in dem Alter würde sie das nicht ehr machen. Ich muss auch noch sagen, dass meine beiden Damen Ne Schilddrüsenüberfunktion haben. Beide haben Tabletten bekommen und kriegen auch schon Nierendiätfutter.
Jeanny läuft manchmal ein wenig ratlos wirkend durch die Gegend. Die ersten Tage hat sie mich auch irgendwie sogar aufgefordert und mich unter anderem ins Kinderzimmer geführt, wo sich eigentlich nur Lisi aufgehalten hat. Aber sonst haben beide immer überall rumgelegen.
Also die Beziehung der beiden war nicht kuschelig. Sie haben nie dicht beieinander gelegen, ausser wenn sich beide auf mein Kopfkissen gequetscht haben. Es war auch eigentlich immer so, dass wir 3 sehr eng beieinander, meist eine an meinem Kopf und die andere an den Beinen oder der Seite oder Obendrauf, gelegen haben. Die sind auch schlißlich schon über 18 Jahre bei mir. Deswegen bricht es mir auch das Herz! Ich vermisse Lisi sehr und irgendwie vermisse ich auch Jeanny, da sie so distanziert ist.

Re
behalte sie genau im auge. rückzugsverhalten kann (muss nciht aber kann) auch ein anzeichen für eine krankheit sein.

ich denke allerdings dass sie trauert. das ist auch ok so.. immerhin hat auch sie eine lebensgefährtin verloren.

mit tierärzten und verhalten ist das so ne sache. die haben meist tiermedizin studiert, nicht tierverhalten. und von der psychologie einer katze nicht unbedingt ahnung. tierverhaltenstherapeut ist wieder ein eigener studiengang..

http://www.gtvt.de/10/verhaltenstieraerzte-in-ihrer-naehe.htm evtl ist davon einer in der nähe und du könntest dich dort kurz beraten lassen. die leute dort sind auf tierverhalten spezialisiert.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1270836099z
11.05.12 um 11:45


Danke für den Tipp, sind aber alle zu weit weg. Ich muss sagen ich halte sehr viel von meiner Tierärztin. Ich kenne einige und die denkt echt mit. Findet immer ne gute finanzielle Lösung, zwingt mir nichts auf und hat nen unheimlich guten Draht und extrem angenehmen Umgang zu den Tierchen. Sie meinte halt auch, sie will sie lieber sehen, um zu schauen, dass es ihr körperlich gut geht, weil es wohl auch sein kann, dass es bei ihr ging, solange die Lisi da war und sie jetzt aber gesundheitlich abbaut. Das ist schon echt ein fieses Thema. Sie läuft auch die letzten 2 Stunden ganz viel hier rum, aber mich zu ihr legen darf ich nicht, dann geht sie weg. Und geschrien hat sie auch schon wieder.

Gefällt mir

S
stacie_11962926
11.05.12 um 12:22
In Antwort auf an0N_1270836099z


Danke für den Tipp, sind aber alle zu weit weg. Ich muss sagen ich halte sehr viel von meiner Tierärztin. Ich kenne einige und die denkt echt mit. Findet immer ne gute finanzielle Lösung, zwingt mir nichts auf und hat nen unheimlich guten Draht und extrem angenehmen Umgang zu den Tierchen. Sie meinte halt auch, sie will sie lieber sehen, um zu schauen, dass es ihr körperlich gut geht, weil es wohl auch sein kann, dass es bei ihr ging, solange die Lisi da war und sie jetzt aber gesundheitlich abbaut. Das ist schon echt ein fieses Thema. Sie läuft auch die letzten 2 Stunden ganz viel hier rum, aber mich zu ihr legen darf ich nicht, dann geht sie weg. Und geschrien hat sie auch schon wieder.

Re
sicher kann das passieren. und ne zusammenführung ist immer zusätzlicher stress.

kurzfristig würd ich eh dasselbe sagen wie die ärztin. das arme alte mädel trauern lassen auf ihre weise. ihr extraleckerchen geben. extraspielstunden sofern sie das möchte. und ihre gesundheit im auge behalten.

langfristig ist das, was du beschreibst, aber wohl kein schöner zustand, weder für dich noch für die katze. und dann muss man sehen was man tun kann. du könntest zb auch bachblüten probieren... schau obs in der umgebung jemanden gibt der sich damit auskennt

Gefällt mir

Anzeige