Anzeige

Forum / Tiere

Allergie eindämmen?!

Letzte Nachricht: 6. November 2006 um 7:35
K
kelly_11859066
31.08.04 um 14:26

Hallöchen Ihr da draußen,
gestern habe ich erfahren, dass mein Freund eine Katzenhaarallergie hat - vor 4 Wochen habe ich aber ein Kätzchen bekommen und nun haben wir den Salat. Wir haben extra vorher alles abgeklärt und er meinte, bei den Katzen von Bekannten hatte er nie Allergie - warum jetzt bei meiner?! Gibt es irgendwelche Möglichkeiten die Allergie einzudämmen o.ä.? Hat jemadn schon mal das Febrez-Spray aus der Werbung (AntiAllergene) probiert? Habt Ihr ein paar Tipps für uns?! Das Letzte was ich machen würde, wäre die Katze abgeben!!!!!!

Mehr lesen

V
vada_12683779
31.08.04 um 14:50

Dein Freund soll mal den
Hausarzt befragen.
Viele Chancen sehe ich da aber nicht.
Es gibt zwar die Möglichkeit einer Eigenbluttherapie, allerdings recht aufwendig und auch nicht immer erfolgreich.

Woher weiß er, dass er eine Allergie hat - vom Arzt?
Wohnt ihr zusammen? Wenn er die Katze nicht verträgt, würde ich es vermeiden, jemals zusammenzuziehen.

Auf manche Katzenhaare reagiert man leichter als auf andere - das erklärt, warum er bei der Katze der Bekannten keine Probleme hat.
Ist eure eine Langhaarkatze?

Wie auch immer, ich weiß nicht, was ich dir raten soll - ausser den Besuch beim Arzt.

Gruß
parfum

Gefällt mir

N
niu_12253528
31.08.04 um 15:02

Katzenhaarallergie
Na dann willkommen im Club

Auch ich leide daran, musste meinen Schmuser deshalb weggeben. Leider sit meine Allergie so stark, dass es mich fast das Leben gekostet hat...

Es gibt die Möglichkeit einer Desensibilisierung. Hab ich gegen den Heuschnupfen gemacht, hat ganz gut gewirkt. Dabei werden die Allergene unter die Haut gespritzt, damit der Körper antigene produziert und immun wird. Bei Katzenallergien liegen allerdings die Erfolgschancen bei etwa 40%

Wie wirkt sich denn die Allergie aus? Die kann übrigens auch erst dadurch auftreten, dass er jetzt ständig dem Allergen ausgesetzt ist, was er ja vorher nicht war. Und leider kann die auch noch schlimmer werden

Gefällt mir

K
kelly_11859066
31.08.04 um 16:18
In Antwort auf vada_12683779

Dein Freund soll mal den
Hausarzt befragen.
Viele Chancen sehe ich da aber nicht.
Es gibt zwar die Möglichkeit einer Eigenbluttherapie, allerdings recht aufwendig und auch nicht immer erfolgreich.

Woher weiß er, dass er eine Allergie hat - vom Arzt?
Wohnt ihr zusammen? Wenn er die Katze nicht verträgt, würde ich es vermeiden, jemals zusammenzuziehen.

Auf manche Katzenhaare reagiert man leichter als auf andere - das erklärt, warum er bei der Katze der Bekannten keine Probleme hat.
Ist eure eine Langhaarkatze?

Wie auch immer, ich weiß nicht, was ich dir raten soll - ausser den Besuch beim Arzt.

Gruß
parfum

...
...er hat gestern nen Allergietest gemacht, weil seine Augen getränt haben und seine NAse gejuckt hat. Daraufhin wurde die Allergie festgestellt.
Punkt 1: wir wohnen bereits zusammen
Punkt 2: es ist eine Kurzhaarkatze (schwarz und 14 Wochen alt) -> habe nämlich mal gelesen, dass Allergiker auf dunkle und vor allem junge Katzen besonders krass reagieren - vielleicht geht die Allergie ja auch weg?!?

Gefällt mir

Anzeige
K
kelly_11859066
31.08.04 um 16:19
In Antwort auf kelly_11859066

...
...er hat gestern nen Allergietest gemacht, weil seine Augen getränt haben und seine NAse gejuckt hat. Daraufhin wurde die Allergie festgestellt.
Punkt 1: wir wohnen bereits zusammen
Punkt 2: es ist eine Kurzhaarkatze (schwarz und 14 Wochen alt) -> habe nämlich mal gelesen, dass Allergiker auf dunkle und vor allem junge Katzen besonders krass reagieren - vielleicht geht die Allergie ja auch weg?!?

Volltreffer
...würd ich sagen, oder?!?!? :,(

Gefällt mir

G
grid_12542802
07.09.04 um 12:13
In Antwort auf kelly_11859066

...
...er hat gestern nen Allergietest gemacht, weil seine Augen getränt haben und seine NAse gejuckt hat. Daraufhin wurde die Allergie festgestellt.
Punkt 1: wir wohnen bereits zusammen
Punkt 2: es ist eine Kurzhaarkatze (schwarz und 14 Wochen alt) -> habe nämlich mal gelesen, dass Allergiker auf dunkle und vor allem junge Katzen besonders krass reagieren - vielleicht geht die Allergie ja auch weg?!?

Katzenallergie
Also, ich habe auch ein Katzenallergie bekommen. Hab seit klein an eine Milbenallergie. Ich reagiere allerdings kaum auf meine Katze. Dafür um so mehr auf die meiner Bekannten. Das die Allergie nicht von den Haaren kommt ist klar. Es ist aber bewiesen das Allergiker warum auch immer mehr auf dunkle Katzen reagieren. Ich denke das hat auch etwas mit der Rasse zu tun. Ich reagiere z.B. auch auf Schäferhunde, aber nicht auf Dackel oder andere Hunde. Schau mal auf die Seite http://www.loetzerich.de/ musst ein wenig suchen, unter Katzenallegie. Tipps wie man trotz Katzenallergie Katzen halten kann. Katzenalergene gibts schliesslich auch wo keine Katzen leben. (Leider) Viel Glück!!

Gefällt mir

G
grid_12542802
07.09.04 um 12:15
In Antwort auf kelly_11859066

...
...er hat gestern nen Allergietest gemacht, weil seine Augen getränt haben und seine NAse gejuckt hat. Daraufhin wurde die Allergie festgestellt.
Punkt 1: wir wohnen bereits zusammen
Punkt 2: es ist eine Kurzhaarkatze (schwarz und 14 Wochen alt) -> habe nämlich mal gelesen, dass Allergiker auf dunkle und vor allem junge Katzen besonders krass reagieren - vielleicht geht die Allergie ja auch weg?!?

Das neue Febreze...
.. hat übrigens bei meiner Allergie geholfen... obs an dem Zeug liegt oder weil ichs gehofft hab kann ich Dir nicht sagen.

Gruss

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
felipa_12064753
11.08.06 um 11:34

Katzenallergie
Hey tricky211
Wir haben das gleiche problem mein verlobter und ich haben am 4.7 2 baby kätzchen bekommen von 6 wochen alt man gewöhnt sich so schnell an die kleinen dinger aber nun mein verlobter hat auch eine katzen allergie ihn läuft die nase er hustet und so weiter es hört sich etwas blöd an aber versucht das zu bekämpfen indem er sich es einredet das er keine allergie hat bei seinem cousin hat dasd geklappt jedenfalls wir haben in der ganzen wohnung laminat etwas kostspielig aber es wirkt.jeden tag staubsauge ich und gehe mit dem swiffer staub/haare über den boden dieses frebrez ist auch eine gute alternative besonders auf der couch oder an den gardienen.wenn es garnicht geht dann sollte er es mal versuchen mit den anti allergie pillen von Reactin probieren.ich wünsche euch viel glück den die katzen wieder wegzugeben ist echt hart aber ihr müsst mit allen mitteln gegen an gehen ich werde mich mal über tgerapie gegen katzen allergien informieren ciao

Gefällt mir

M
minta_12926190
27.09.06 um 23:18

Entscheide dich...
...was dir wichtiger ist! Die Gesundheit deines Freundes oder das Tier. Was wäre, wenn er nen Hund hätte, der dich nicht mag und dich immer anknurrt und du Angst hättest vor ihm und davor, dass er dich beissen könnte...wäre ebenfalls ne Gefährdung deiner Gesundheit...würdest bestimmt toll finden, wenn er sich für das Tier entscheidet oder?
So ne Allergie kann echt extrem werden, hab selbst über 80. Hättest vorher mit ihm testen müssen ob er wirklich nicht drauf reagiert...ist also deine Schuld!

Gefällt mir

Anzeige
H
hecate_12287393
22.10.06 um 23:37
In Antwort auf kelly_11859066

...
...er hat gestern nen Allergietest gemacht, weil seine Augen getränt haben und seine NAse gejuckt hat. Daraufhin wurde die Allergie festgestellt.
Punkt 1: wir wohnen bereits zusammen
Punkt 2: es ist eine Kurzhaarkatze (schwarz und 14 Wochen alt) -> habe nämlich mal gelesen, dass Allergiker auf dunkle und vor allem junge Katzen besonders krass reagieren - vielleicht geht die Allergie ja auch weg?!?

Katzenallergie
Hallo,
zu diesem Thema kann ich einiges berichten. Auch ich bin eine echte Katzenfanatikern und bin mit dieser Allergie schon seit 16 Jahren geschlagen. Sie war anfangs recht schlimm, hab mich dann mit Cortison einmal im Jahr impfen lassen, so dass ich die Katzen behalten konnte (hatte damals 2 Stück, die keine Freigänger waren). Heute spritzt man kein Cortison mehr, da zu viele Nebenwirkungen. Von meinen Katzen habe ich mich NIE getrennt, denn ich könnte mir ohne sie kein Leben vorstellen!
Leider geht die Allergie nicht mehr weg, leider!
Aber, ich habe von Leuten gehört, die z.B. kein Fleisch mehr gegessen haben und es ging ihnen dann bedeutend besser.
Mein Körper hatte sich nach ca. 4-5 Jahren an die Katzen gewöhnt und ich hatte kaum noch Probleme. Mein Hauptproblem war das ständige Nasenjucken und der Schnupfen. Mit leichten Asthma muss ich leider auch kämpfen, aber das ist nicht dramatisch.
Mittlerweile habe ich 2 neue Stubentiger, an die sich mein Körper auch erst wieder gewöhnen muss.
Übrigens, man ist NICHT gegen die Tierhaare allergisch, sondern gegen den Speichel der Katze, genauer gesagt, gegen das Eiweiß darin. Mein Allergologe sagte mir, dass er Desensibilisierungen gegen Katzenallergien nicht durchführt, da diese zu gefährlich seien, sie werden nur bei Tierärzten beispielsweise gemacht.
Ich habe zum Glück eine tolle Alternative gefunden, denn auch bei mir haben alle anderen "Experimente"
nichts gebracht! Ich nehme heute alle 4-5 Tage (das reicht bei mir) ein geniales Nasenspray mit dem Namen "Beclametason-ratiopharm Nasal 50" (gibt es z.B. von Ratiopharm!
Es enthält einen Cortisonabkömmling, aber absolut ungefährlich und ohne Nebenwirkungen!!!
Ich kann dieses Medikament nur empfehlen, es ist allerdings verschreibungspflichtig. Ich bekomme es von meinem Hausarzt verschrieben, denn es hilft bei jeglicher Art von allergischem Schnupfen.
Also, wenn Ihr Eure Katze behalten wollt, versucht es damit. Ich weiß, wie schwer die andere Entscheidung sein kann, würde es aber niemals über's Herz bringen.

Es stimmt jedenfalls nicht, dass man auf dunkle oder junge Katzen besonders allergisch reagieren würde.

Ich wünsche Euch viel Glück!!!
Für weitere Fragen, steh ich gerne zur Verfügung.

Gefällt mir

M
mirjam_12446162
31.10.06 um 15:58

Es gibt nichts zum Eindämmen!!!
Hallo.. Hatte 2 Katzen und habe nicht auf den Arzt gehört.
Am Ende wäre ich fast an der Allergie erstickt. Natürlich versucht man alles um die Katzen zu behalten. Dein Freund wird auf jeden Fall ganz langsam immer stärkere allergische Reaktionen haben, am Anfang geht das alles noch, aber im laufe der Zeit schleicht sich dann Asthma ein und er wird auf jeden Fall immer mehr Beschwerden bekommen.
Du musst Dich von Deiner kleinen Katze trennen. Mach nicht den selben Fehler wie ich und gebe sie ab wenn sie schon älter ist. Dann wird sie die Welt nicht mehr verstehen. Die Haare Deiner Katze werden nach dem sie weg ist noch lange Monate überall verteilt sein, da diese so eine Art Wiederhaken besitzen.
lieben gruß minitally

Gefällt mir

Anzeige
M
mirjam_12446162
31.10.06 um 16:04

Ach und
Eine Allergie geht nicht weg!!!!!!!
Diese Geschichte mit Blut oder Haarfarbe ist ganz egal, denn der Mensch reagiert z.b auf den Schweiß, Duftdrüsen eines Tieres! Glaub mir wenn die Katze bleibt wirst Du die Schuld daran haben das Dein Freund erkrankt...
Das ist nicht bös gemeint, ich kenn mich halt aus wenn es um Allergie geht.....

Gefällt mir

F
filou_12740256
06.11.06 um 7:35

Habe selber ne allergie und drei katzen....
und lebe immer noch hab auch ne katzenhaarallergie, konnte es aber nicht übers herz bringen unsre katze wegzugeben. jetzt hat sie junge bekommen. je mehr ich mit den katzen mache, desto weniger schlimm is meine allergie...
aber was man sonst so dagegen machen kann, hab ich leider keine ahnung.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige