Anzeige

Forum / Tiere

Aggressives Weibchen: Abgeben oder Hilfe

Letzte Nachricht: 12. Januar 2010 um 21:22
F
flora_12440379
10.01.10 um 1:32

Ich habe mir gegen Anfang 2009 zwei Zwergkaninchen zugelegt. Ein Männchen und ein Weibchen. Beide vom selben Züchter, Jungtiere. Er ist ein ganz lieber: will immer Lecken und Schnuppern, ist verfressen und verspielt und manchmal ein richitges Schlitzohr. Sie kam später dazu, er hat sich sehr gefreut . Es lief alles gut, jedoch hatten und haben wir große Mühe sie zahm zu kriegen, doch das ist nicht das Problem. Damit kann ich mich abfinden. Doch September/Oktober 2009 musste ich für ca. eine Woche weg. Als ich wiederkam, war sie so aggressiv, dass ich nicht einmal Essen für die beiden reintun konnte. An der Versorgung konnte das nicht gelegen haben, eine sehr liebe und fürsorgliche Nachbarin hat sich um sie gekümmert. Die Aggressivität nahm dann ab, doch die Zutraulichkeit, die sie vorher mühsam gewonnen hatte, konnte nicht zurückgewonnen werden. Ein oder zwei Wochen nach meiner Rückkehr begann sie den Kleinen blutig zu beißen und ich habe sofort einen neuen Käfig geholt, als wir feststellten, dass sie ihn nicht nur zwickt. Er erholte sich und sie kam an, wenn ich Futter brachte, doch jetzt ist sie wieder so aggressiv, dass ich ihren Käfig nicht reinigen kann, geschweige denn ihre Krallen schneiden und es wird Zeit zum Schneiden - höchste

Mehr lesen

M
mette_12041133
10.01.10 um 8:25

Re
Hallo,

ich würde Dir gerne ein paar Fragen stellen. Du hast die beiden von einem Züchter. Wie alt waren die beiden da?

War sie ein Zuchttier und hatte schon Babys? Wie war die Haltung dort?
Du schreibst, dass die beiden jeweils in einem separaten Käfig leben. Wie groß ist der Käfig und wie lange dürfen die beiden täglich raus, um zu hoppeln?

Ich kann Dir nicht genau sagen, warum sie so aggressiv ist, aber ich vermute, dass es mehrere Faktoren sind.

Am Anfang haben sie sich gefreut miteinander. War da irgendetwas anders als jetzt? Die Wendung kam ja anscheinend mit deiner Reise.
Zwei Wochen sind für ein Tier eine lange Zeit. Auch bei noch so liebevoller Versorgung könnte es sein, dass die Abläufe anders waren. Kaninchen lieben Rituale. Wenn etwas anders läuft, dann werden sie unruhig.
Stell mal Deine Möbel um, dann weißt Du was ich meine. Sie mögen die Routine. Wenn Du ihnen immer morgens etwas Frischfutter gibst, dann haben sie sich darauf eingestellt. Wenn die Nachbarin aber erst mittags kam, dann gerät das Weltbild aus den Fugen.

Ich empfehle Dir Deinen Ninchen 24 Std. Freilauf. Sie brauchen eigentlich keinen Käfig. Sind Deine Nins stubenrein?
Im Grunde muss man nicht viel tun, um Ihnen Freiraum zu schenken. Kabel weg, nix rumliegen lassen.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass es so gut klappen kann. Meine beiden können sich auch mal aus dem Weg gehen. Das ist bei einer Käfighaltung nicht der Fall.
Wenn eines von den beiden seine Ruhe möchte, dann hoppelt es einfach weg und ruht sich irgendwo aus.
Ich dachte anfangs, dass sie sicher nur rumrennen. Ist aber nicht so. Die meiste Zeit flensen sie irgendwo gemeinsam rum. Manchmal bekommen sie einen Rappel und rennen wie die Wilden. Aber das ist nicht oft der Fall.
Sie sind auf jeden Fall sehr ausgeglichen. Will damit sagen, versuche doch einen Raum zu schaffen, wo die beiden Platz haben und sich aus dem Weg gehen können. Beobachte dann mal genau, ob es besser wird.

Alles Gute, und mit Geduld und ein wenig mehr Freiraum wird das sicher.

Gruß
Ganesha

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
U
urania_12347846
12.01.10 um 21:22

Sie hat recht..
die Aggressivität kann an dem Platzproblem liegen: jedes Kaninchen braucht möglichst viel Platz, und das 24 Stunden am Tag! Die handelsüblichen Käfige reichen dafür nicht aus. Der Tierschutz empfiehlt 2 qm/Tier, also bei zwei Tieren 4 qm rund um die Uhr. Oder wie der Vorschlag schon kam, ein ganzes Zimmer, das kaninchensicher gemacht wird.

Die 4 qm bekommst du, indem du entweder ein Gehege aufstellst (diese für den Garten). Meist reicht eines nicht aus, um auf die 4qm zu kommen, dann kannst du zwei zusammenbauen. Oder du oder ein handbegabter Mann baust/baut es gleich selber
So schaut es dann aus:

http://www.sweetrabbits.de/f101/dyn.html?x=1464816304&_TID=453 1

Dann kam mir der Gedanke, ob deine Häsin wirklich ganz sicher eine Häsin ist? Das würde ich nochmal von einem Arzt bestätigen lassen. Denn gleichgeschlechtliche Tiere vertragen sich oft nicht dauerhaft.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass eines der Tiere irgendetwas hat, was der andere merkt bzw. weswegen das Tier selbst aggressiv ist. Also einfach mal checken lassen (Zähne usw.)


Ich würde die Häsin nicht weggeben, solange du es nicht mit anderen Haltungsbedingungen für eine Weile probiert hast! Mit einem neuen Tier würden die Probleme möglicherweise weitergehen wegen des Platzmangels (ich red hier wirklich von dem Platz, der 24h vorhanden ist, nicht dem Auslauf). Und Einzelhaltung wäre sowieso keine Lösung.

Viel Erfolg und berichte mal!

Gefällt mir

Anzeige