Anzeige

Forum / Tiere

Abgezockt???

Letzte Nachricht: 30. August 2004 um 9:11
N
nadya_12038013
25.08.04 um 20:35

Hallo an alle Katzenbesitzer oder - liebhaber!
Ich war vor 4 Wochen mit unserer damals 10 Wochen alten Katze beim Tierarzt, sie wurde geimpft gegen Katzenseuche,-schnupfen und -leukämie. Die Impfung kostete 32,90 EUR, die Tierärztin sagte mir aber, dass die zweite Impfung nach 4 Wochen im Preis enthalten wäre. Verantwortungsbewusst ging ich heute mit Mieze wieder zum Impfen, diesmal war der Ehemann der Ärztin (Gemeinschaftspraxis) dort, Katze geimpft ... und 35 EUR verlangt! Meine Argumente von wegen Zweitimpfung im Preis enthalten und, und, und ließ er nicht gelten, sowas wäre noch nie üblich... blah, blah! Ich habe notgedrungen bezahlt, fühle mich aber ganz schön abgezockt! Hat jemand Erfahrung mit den Kosten für solche Impfungen? Ist das wirklich so teuer?`
Bankrotte Grüße!

Mehr lesen

V
vada_12683779
25.08.04 um 20:56

Mmmhh...
ich überlege gerade, was ich immer für meine Impfungen gezahlt habe.
Vorab: gegen Leukämie kann man nicht impfen, weder Mensch noch Tier.

Meine beiden Katzen haben eine Kombiimpfung gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche und Tollwut. Kostenpunkt auch so um die 30 Euro, jetzt bekommen sie diese nur einmal jährlich. Ob ich beim ersten Mal nach 4 Wochen wiederkommen musste, weiß ich nicht mehr. Und ich weiß auch nicht mehr, ob ich dann nochmal zahlen musste. Sorry, da verläßt mich das mein Gedächtnis.

Vor einiger Zeit wurden meine Miezies noch gegen FIP und Leukose geimpft. Das war teurer.
Die vorherige Laboruntersuchung kostete 79 Euro (Rechnung bekam ich vom Labor, also 79 insgesamt für beide Tiere).
Als dann das erste Mal geimpft wurde, kostete mich das 72 Euro - auch für beide zusammen. Ein paar Wochen später habe ich bei der Nachimpfung nochmal 70 Euro gezahlt. Soweit ich weiß, hatte dabei alles seine Richtigkeit.

Wenn du dir unsicher bist, kannst du die Tierärztin nochmal anrufen. Mein Tierarzt schreibt jeden Besuch in der Karteikarte auf, was gemacht wurde und wieviel er verlangt hat. Ich nehme an, dass das bei deinem Arzt auch gemacht wurde und sich somit nachvollziehen lässt, wenn du fälschlicherweise 2 mal gezahlt hast?
Nichts desto trotz solltest du dir darüber im Klaren sein, dass Katzen teuer sein können. Impfungen müssen regelmäßig sein, und die sind noch am günstigsten.
Teuer wird es, wenn sie dauerhaft erkranken (z. B. Diabetes) und teure Medikamente benötigen.
Oder wenn sie operiert werden müssen (Knochenbrüche oder sonstiges). Das kann gleich mal ein paar hundert Euro kosten.
Für dich vorab zur Info - Kosten für die Kastration bei meinem Arzt:
Kätzin: 69 Euro
Kater: 49 Euro

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG
parfum

Gefällt mir

N
nadya_12038013
25.08.04 um 21:33
In Antwort auf vada_12683779

Mmmhh...
ich überlege gerade, was ich immer für meine Impfungen gezahlt habe.
Vorab: gegen Leukämie kann man nicht impfen, weder Mensch noch Tier.

Meine beiden Katzen haben eine Kombiimpfung gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche und Tollwut. Kostenpunkt auch so um die 30 Euro, jetzt bekommen sie diese nur einmal jährlich. Ob ich beim ersten Mal nach 4 Wochen wiederkommen musste, weiß ich nicht mehr. Und ich weiß auch nicht mehr, ob ich dann nochmal zahlen musste. Sorry, da verläßt mich das mein Gedächtnis.

Vor einiger Zeit wurden meine Miezies noch gegen FIP und Leukose geimpft. Das war teurer.
Die vorherige Laboruntersuchung kostete 79 Euro (Rechnung bekam ich vom Labor, also 79 insgesamt für beide Tiere).
Als dann das erste Mal geimpft wurde, kostete mich das 72 Euro - auch für beide zusammen. Ein paar Wochen später habe ich bei der Nachimpfung nochmal 70 Euro gezahlt. Soweit ich weiß, hatte dabei alles seine Richtigkeit.

Wenn du dir unsicher bist, kannst du die Tierärztin nochmal anrufen. Mein Tierarzt schreibt jeden Besuch in der Karteikarte auf, was gemacht wurde und wieviel er verlangt hat. Ich nehme an, dass das bei deinem Arzt auch gemacht wurde und sich somit nachvollziehen lässt, wenn du fälschlicherweise 2 mal gezahlt hast?
Nichts desto trotz solltest du dir darüber im Klaren sein, dass Katzen teuer sein können. Impfungen müssen regelmäßig sein, und die sind noch am günstigsten.
Teuer wird es, wenn sie dauerhaft erkranken (z. B. Diabetes) und teure Medikamente benötigen.
Oder wenn sie operiert werden müssen (Knochenbrüche oder sonstiges). Das kann gleich mal ein paar hundert Euro kosten.
Für dich vorab zur Info - Kosten für die Kastration bei meinem Arzt:
Kätzin: 69 Euro
Kater: 49 Euro

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG
parfum

Hallo parfum!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Mir ging es nicht vordergründig um den Betrag, sondern WIE das Ganze abgelaufen ist. Ich habe inzwischen auch schon gehört, dass eine Impfung gegen Leukämie nicht möglich ist, was hat die mir für einen Quatsch erzählt? FIP wollte sie mir auch aufdrücken, ich habe es damals aufgeschoben und bin jetzt erst recht misstrauisch! Ist diese Impfung sinnvoll? Ich werde ganz bestimmt die Praxis wechseln, irgendwie ist das Vertrauen weg!
Es ist unsere erste Katze, bisher haben wir nur "Hundeerfahrung".
Liebe Grüße, finki1.

Gefällt mir

N
nona_12253863
25.08.04 um 22:10

Hallo Finki,
Du meinst sicher die Leukose, nicht Leukämie...
Rein preislich ist das auch der Betrag, den wir für die Dreifachimpfung zahlen (1. + 2. Impfung ca. 60 Euro pro Katze). Die Impfung ist auch empfehlenswert für Wohnungskatzen. FIP können Katzen auch trotz Impfung bekommen, da ist die Impfung kein 100%iger Schutz. Es ist allerdings auch nur auf direktem Wege, also von Katze zu Katze, übertragbar und nicht wie Katzenseuche, -schnupfen und Leukose auch über Dritte, z.B. Dreck an den Schuhen. Und es erkranken fast nur immungeschwächte Tiere, also junge Kätzchen, alte Katzen oder bereits an anderen Krankheiten oder auch Stress leidende Katzen.
Du kannst Dich ja mal bei Katzenbesitzern umhören, welchen TA sie bevorzugen, ansonsten vielleicht mal über ein Katzenforum oder anderes Haustierforum nachfragen. Die Art, wie Dir die Kosten der Impfung erklärt wurde, ist nämlich definitiv nicht ok. Ein fairer TA hätte Dir gleich den Gesamtpreis genannt, aber vielleicht hatte die TÄ Angst, dass Du dann die Impfung nicht machen lässt....:/. Ich würde eventuell auch nochmal ein paar Takte mit der TÄ reden, in erster Linie wars ja in Bockmist der Frau. Und ein TA-Wechsel ist in dieser Situation sicher gerechtfertigt und angebracht.
Aber sei froh, Du hast nur eine Katze. Wir haben 3 von der Sorte. Manchmal ein teurer Spaß.....

LG und alles Gute für Euer Katzenkind. Falls es aber eine reine Wohnungskatze werden soll, würde ich an Eurer Stelle gleich noch ein Zweites dazuholen (Eventuell aus dem Tierheim, die sind dann im Normalfall schon geimpft)

Igelbaby

Gefällt mir

Anzeige
N
nadya_12038013
25.08.04 um 22:54
In Antwort auf nona_12253863

Hallo Finki,
Du meinst sicher die Leukose, nicht Leukämie...
Rein preislich ist das auch der Betrag, den wir für die Dreifachimpfung zahlen (1. + 2. Impfung ca. 60 Euro pro Katze). Die Impfung ist auch empfehlenswert für Wohnungskatzen. FIP können Katzen auch trotz Impfung bekommen, da ist die Impfung kein 100%iger Schutz. Es ist allerdings auch nur auf direktem Wege, also von Katze zu Katze, übertragbar und nicht wie Katzenseuche, -schnupfen und Leukose auch über Dritte, z.B. Dreck an den Schuhen. Und es erkranken fast nur immungeschwächte Tiere, also junge Kätzchen, alte Katzen oder bereits an anderen Krankheiten oder auch Stress leidende Katzen.
Du kannst Dich ja mal bei Katzenbesitzern umhören, welchen TA sie bevorzugen, ansonsten vielleicht mal über ein Katzenforum oder anderes Haustierforum nachfragen. Die Art, wie Dir die Kosten der Impfung erklärt wurde, ist nämlich definitiv nicht ok. Ein fairer TA hätte Dir gleich den Gesamtpreis genannt, aber vielleicht hatte die TÄ Angst, dass Du dann die Impfung nicht machen lässt....:/. Ich würde eventuell auch nochmal ein paar Takte mit der TÄ reden, in erster Linie wars ja in Bockmist der Frau. Und ein TA-Wechsel ist in dieser Situation sicher gerechtfertigt und angebracht.
Aber sei froh, Du hast nur eine Katze. Wir haben 3 von der Sorte. Manchmal ein teurer Spaß.....

LG und alles Gute für Euer Katzenkind. Falls es aber eine reine Wohnungskatze werden soll, würde ich an Eurer Stelle gleich noch ein Zweites dazuholen (Eventuell aus dem Tierheim, die sind dann im Normalfall schon geimpft)

Igelbaby

Hallo Igelbaby!
Habe gerade nochmal nachgeguckt, selbst im Impfpass steht Katzenleukämie! Trotzdem vielen Dank für deine Ratschläge! Wenn unsere Katze etwas älter ist, wird sie sicher raus gehen (Haus&Garten vorhanden), aber soweit ich bisher weiß, gab es in der unmittelbaren Umgebgung bisher keine FIP-Fälle, werde mich aber noch mal sachkundig machen. Eine weitere Katze ist nicht geplant, selbst diese haben wir (weil ausgesetzt!!!) durch Zufall bekommen. Ihre liebsten Gefährten sind z.Z. unser Hund ( ein riesen Tier, aber soooo genügsam) und unsere kleine Tochter. Ich hätte nie gedacht, was kleine Katzen so mit sich machen lassen, z.B. Ausfahrten im Puppenwagen! Ist eine echte Bereicherung und schon deshalb werden wir bestimmt jeden ERFORDERLICHEN Euro investieren!
Schönen Abend noch!finki1

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

W
winnie_12164884
28.08.04 um 22:51
In Antwort auf nona_12253863

Hallo Finki,
Du meinst sicher die Leukose, nicht Leukämie...
Rein preislich ist das auch der Betrag, den wir für die Dreifachimpfung zahlen (1. + 2. Impfung ca. 60 Euro pro Katze). Die Impfung ist auch empfehlenswert für Wohnungskatzen. FIP können Katzen auch trotz Impfung bekommen, da ist die Impfung kein 100%iger Schutz. Es ist allerdings auch nur auf direktem Wege, also von Katze zu Katze, übertragbar und nicht wie Katzenseuche, -schnupfen und Leukose auch über Dritte, z.B. Dreck an den Schuhen. Und es erkranken fast nur immungeschwächte Tiere, also junge Kätzchen, alte Katzen oder bereits an anderen Krankheiten oder auch Stress leidende Katzen.
Du kannst Dich ja mal bei Katzenbesitzern umhören, welchen TA sie bevorzugen, ansonsten vielleicht mal über ein Katzenforum oder anderes Haustierforum nachfragen. Die Art, wie Dir die Kosten der Impfung erklärt wurde, ist nämlich definitiv nicht ok. Ein fairer TA hätte Dir gleich den Gesamtpreis genannt, aber vielleicht hatte die TÄ Angst, dass Du dann die Impfung nicht machen lässt....:/. Ich würde eventuell auch nochmal ein paar Takte mit der TÄ reden, in erster Linie wars ja in Bockmist der Frau. Und ein TA-Wechsel ist in dieser Situation sicher gerechtfertigt und angebracht.
Aber sei froh, Du hast nur eine Katze. Wir haben 3 von der Sorte. Manchmal ein teurer Spaß.....

LG und alles Gute für Euer Katzenkind. Falls es aber eine reine Wohnungskatze werden soll, würde ich an Eurer Stelle gleich noch ein Zweites dazuholen (Eventuell aus dem Tierheim, die sind dann im Normalfall schon geimpft)

Igelbaby

Leukose ...
... ist doch katzen-leukämie, oder nicht?

liebe grüße

Gefällt mir

A
an0N_1188355699z
29.08.04 um 9:07
In Antwort auf nadya_12038013

Hallo parfum!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Mir ging es nicht vordergründig um den Betrag, sondern WIE das Ganze abgelaufen ist. Ich habe inzwischen auch schon gehört, dass eine Impfung gegen Leukämie nicht möglich ist, was hat die mir für einen Quatsch erzählt? FIP wollte sie mir auch aufdrücken, ich habe es damals aufgeschoben und bin jetzt erst recht misstrauisch! Ist diese Impfung sinnvoll? Ich werde ganz bestimmt die Praxis wechseln, irgendwie ist das Vertrauen weg!
Es ist unsere erste Katze, bisher haben wir nur "Hundeerfahrung".
Liebe Grüße, finki1.

Das hat seine Richtigkeit,
die Tierärztin muss doch den 2ten Impstoff auch bezahlen. Ich habe 2 mal im Jahr Katzenbabys und zahle für die 1.Imfung 21 Euro für die 2. Impfung 23 Euro.
Heut gibts nix mehr geschenkt.......

Gefällt mir

Anzeige
V
vada_12683779
29.08.04 um 20:42
In Antwort auf winnie_12164884

Leukose ...
... ist doch katzen-leukämie, oder nicht?

liebe grüße

Nein,
zwar sind die anfänglichen Symptome ähnlich wie bei der menschlichen Leukämie, aber die Leukose bei Katzen wird durch den feline Leukosevirus ausgelöst, also einen Erreger.

Somit ist es kein Blutkrebs. Krebs entsteht nicht durch Viren, sondern durch veränderte Zellen (ehemals gesunde Zellen), die dann widerum neue veränderte, bösartige Zellen bilden.

Deshalb kann gegen Krebs (noch) nicht geimpft werden - weder bei Tieren noch bei Menschen.

LG
parfum

Gefällt mir

W
winnie_12164884
30.08.04 um 9:11
In Antwort auf vada_12683779

Nein,
zwar sind die anfänglichen Symptome ähnlich wie bei der menschlichen Leukämie, aber die Leukose bei Katzen wird durch den feline Leukosevirus ausgelöst, also einen Erreger.

Somit ist es kein Blutkrebs. Krebs entsteht nicht durch Viren, sondern durch veränderte Zellen (ehemals gesunde Zellen), die dann widerum neue veränderte, bösartige Zellen bilden.

Deshalb kann gegen Krebs (noch) nicht geimpft werden - weder bei Tieren noch bei Menschen.

LG
parfum

stimmt ...
das macht sinn

ich frag mich nur, wieso bei katzen oft beides in einem zusammenhang genannt wird.

liebe grüße für dich

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige