Abgestumpft auf zügelhilfen - was tun?
hallo zusammen!
ich habe seit ca 3 jahren eine RB bzw pflegepferd bei einem Bauern auf dem hauptsächlich ich reite.
eine ca. 13 jährige norikerfuchsstute.
sie ist grundsätzlich total brav und gutmütig beim reiten und auch im umgang.
doch sie wird im winter auch eingespannt und dadurch ist sie EXTREM abgestumpft was zügelhilfen betrifft..
wenn ich auf dem platz reite reagiert sie jedoch super auf zügelhilfen und im sommer beim ausreiten auch. (da ist sie den ganzen tag auf der weide und ist ausgelastet)
doch nun, da das wetter umschlägt ist sie auf 180 und bei den galoppstrecken ist sie dann so gut wie nicht mehr zu halten. da kann ich mit den zügeln machen was ich will, sie reagiert 0!
im winter ist das nochmal schlimmer, da steht sie die meiste zeit in der box und hat hald ein paar stunden am tag auslauf auf einer eher kleinen koppel.
nun wäre meine frage, was ich machen könnte, dass sie wieder mehr auf hilfen reagiert?
ich weis mir nähmlich schönlangsam nicht mehr zu helfen..
und was soll ich tun wenn ich sie mal nicht mehr halten kann und sie einfach nicht aufhört zu traben.?? (vom galoppieren kann ich sie meist noch gut abhalten aber dann trabt sie hald und nach einer gefühlten ewigkeit geht sie dann endlich schritt...)
bin dankbar über jeden gut gemeinten ratschlag!!
ganz liebe grüße!
Mehr lesen
also ich finde es grundsätzlich nicht gut mit den zügel das pferd zu steuern, aber das ist ja jedem selbs überlassen
ich reite zb nur mit gewichtsverlagerung und meinen beinen, zügel kommen nur im äussersten notfall zum einsatz.
wenn du dein pferd nicht bremsen kannst, dann setzt dich ganz tief in den sattel und und mach die beine locker, kannst auch mit einem komando arbeiten...
Gefällt mir
also ich finde es grundsätzlich nicht gut mit den zügel das pferd zu steuern, aber das ist ja jedem selbs überlassen
ich reite zb nur mit gewichtsverlagerung und meinen beinen, zügel kommen nur im äussersten notfall zum einsatz.
wenn du dein pferd nicht bremsen kannst, dann setzt dich ganz tief in den sattel und und mach die beine locker, kannst auch mit einem komando arbeiten...
Ahm
das geht vielleicht bei nem warmblut aber ich reit nen noriker, das noch dazu nie richtig ausgebildet worden ist xD naja xD
Gefällt mir
Ahm
das geht vielleicht bei nem warmblut aber ich reit nen noriker, das noch dazu nie richtig ausgebildet worden ist xD naja xD
das hat nix mit der rasse des pferdes zu tun oder gar mit dem typ. wir hatten einen belgier und einen jütländer (beide ja ähnlich wie noriker)bei uns, die beiden wurden sozusagen nie geritten, waren reine zug-tiere. und die wussten nach 2,3 mal anwenden (anfangs mit zügelhilfe), was ich von ihnen wollte wenn ich mein gewicht und meine beine einsetzte...
bei dem belgier wars nach einiger zeit sogar so, das ich ihn ganz ohne zügel, nur mit halfter auf dem platz reiten konnte...
Gefällt mir
das hat nix mit der rasse des pferdes zu tun oder gar mit dem typ. wir hatten einen belgier und einen jütländer (beide ja ähnlich wie noriker)bei uns, die beiden wurden sozusagen nie geritten, waren reine zug-tiere. und die wussten nach 2,3 mal anwenden (anfangs mit zügelhilfe), was ich von ihnen wollte wenn ich mein gewicht und meine beine einsetzte...
bei dem belgier wars nach einiger zeit sogar so, das ich ihn ganz ohne zügel, nur mit halfter auf dem platz reiten konnte...
Am platz
funktionierts bei mir auch super, da reagiert sie auch auf die feinsten zügel nd schenkelhilfen, reagiert auch super auf stimme nd manchmal gehts auch ganz ohne zügel... aber im gelände, wenn sie laufen will, ist das bei ihr was ganz anderes..
Gefällt mir
Am platz
funktionierts bei mir auch super, da reagiert sie auch auf die feinsten zügel nd schenkelhilfen, reagiert auch super auf stimme nd manchmal gehts auch ganz ohne zügel... aber im gelände, wenn sie laufen will, ist das bei ihr was ganz anderes..
hmm... versuch doch mal sie auf dem platz aus zu powern bevor du ausreiten gehst..
Gefällt mir
hmm... versuch doch mal sie auf dem platz aus zu powern bevor du ausreiten gehst..
Ja
die gleiche idee hatte ich auch schonmal.. hab sie dan vorher aufm platz longiert und bin anschließend ausreiten gegangen.. hat aber auch nicht wirklich was genützt^^
aber danke für die gut gemeinten ratschläge
Gefällt mir
ich noch mal
ich hab vorhin mit unserem pferdetrainer über dein problem gesprochen.
er meinte das wirkungsvollste was du tun kanns ist nur einen zügel zu ziehen und nicht beide..so muss das pferd den kopf /hals seitwerts nach hinten drehen und kann somit nicht mehr richtig gehen, daher sollte es automatisch zum stillstand kommen.
aber übe dies am besten zuerst auf dem platz, binde deinem pferd 2 genügend lange seile ans gebiss, so das du gefahrlos hinter dem pferd gehen kanns.
dann ziehst du vorsichtig an einem seil, sobald das pferd den kopf nach hinten bewegt sofort das seil lockern.. ein paar mal abwechslungsweise auf der rechteb und linken seite versuchen damit das pferd dieses komando "lernt".
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
ich noch mal
ich hab vorhin mit unserem pferdetrainer über dein problem gesprochen.
er meinte das wirkungsvollste was du tun kanns ist nur einen zügel zu ziehen und nicht beide..so muss das pferd den kopf /hals seitwerts nach hinten drehen und kann somit nicht mehr richtig gehen, daher sollte es automatisch zum stillstand kommen.
aber übe dies am besten zuerst auf dem platz, binde deinem pferd 2 genügend lange seile ans gebiss, so das du gefahrlos hinter dem pferd gehen kanns.
dann ziehst du vorsichtig an einem seil, sobald das pferd den kopf nach hinten bewegt sofort das seil lockern.. ein paar mal abwechslungsweise auf der rechteb und linken seite versuchen damit das pferd dieses komando "lernt".
Danke
wow, dass du gleich deinen reitrainer fragst ist echt nett!
dankeschön
ich muss dich aber leider schon wieder enttäuschen, ich hab das auch schon probiert und es klappt auch nur leider sind die wege auf denen ich reite ziemlich schmal und wenn ich dann nur einen zügel annehme und sie den kopf zur seite neigt rennt sie fast gegen nen baum (ich reite im wald).. das ist das problem dabei aber auf breiteren wegen funktioniert das durchaus
Gefällt mir
Versuchs mal...
... gebisslos oder nur mit halsring
Gefällt mir
Wann genau macht sie das denn?
Will sie immer durchgehen oder vielleicht speziell auf dem Heimweg?
Ich habe auch mal öfter ein Pferd zum ausreiten mitgenommen, der häufig Kutsche gefahren wird und dadurch auch sehr stumpf an der Hand war.
Beim ersten Mal ausreiten ist er mir im Galopp auch voll durchgegangen und reagierte auf nichts mehr, vor allem nicht auf Zügel.
Ich habe dann festgestellt, dass er das nur macht, wenn es schon Richtung Heimweg geht, wobei ich jetzt wirklich nur die Richtung meine, auch wenns noch sehr weit weg ist.
Er wusste das einfach! Vom Hof weg sozusagen kann man ganz ruhig mit ihm Galoppieren.
Hast du darauf vielleicht mal mit deiner Stute geachtet? Probiere doch mal direkt nach dem Hof , vom Hof weg zu galoppieren, ob sie dann auch so rennt...
Manchmal muss man einfach versuchen, das ganze mal aus Pferdesicht zu betrachten
Liebe Grüße
Gefällt mir
Warum steht sie denn im Stall??
Es ist doch ne Norikerstute, die dürfte eig genügend Winterfell haben um auf der Wiese stehen zu können, oder?! Und sonst könnte man ja ne Decke drauftun. Draußen ist natürlich intressanter Ich fänd es auch ausgesprochen langweilig den ganzen Tag im Stall zu stehen und nichts zu tun..
Und da finde ich es eig auch ganz klar, dass sie versucht die Zeiten, in denen es nicht langweilig ist, auszudehnen! Ich denke longieren hilft da nicht wirklich, ein gut trainiertes Pferd musst du unglaublich lang longieren um es ansatzweise müde zu bekommen (und ich denke nicht, dass du Lust hast erstmal ne Stunde zu longieren
) Außerdem wäre es ja schöner wenn du gleich entspannt los könntest, oder?!
Was natürlich auch noch ein Grund sein könnte, wäre das Futter. Ich weiß ja nicht, was ihr füttert, aber so wie sich das anhört scheint sie ja eher ein Freizeitpferd zu sein, das jetzt keine besonders harte Arbeit leistet. Da reicht es eig im Winter ordentlich Heu zu füttern und falls sie dann doch mal ein bisschen mehr geleistet hat, kann man ja auch noch ne handvoll Pellets zufüttern Sollte sie allerdings z.B. Hafer bekommen, ist es klar, wenn sie mehr Kraft hat als sie eig braucht und sie sprichwörtlich "der Hafer sticht"
Vielleicht hilft es außerdem wenn du sie vom Köpfchen her ein bisschen mehr belastest. Bodenarbeit bei der du dir einen Parkour aus Stangen und Hütchen baust und sie mitdenken muss, macht vielen Pferden Spaß! Außerdem ist das mal ne Ablenkung zu der ewigen Arbeit mit dem Reiter obendrauf
Vielleicht hättet ihr ja auch Spaß an so "Zirkusübungen", z.B. Kompliment oder auf Befehl hinlegen... Das würde sich sicherlich auch positiv auf euer Vertrauen auswirken
Ansonsten kann ich nurnoch sagen, dass du nicht erwarten solltest, dass deine Süße im Winter genauso entspannt ist wie im Sommer. Im Winter sind doch alle ein bisschen ausgeflippt Man muss sich ja schließlich aufwärmen
Viel Erfolg mit der hübschen
LG, Farina
Gefällt mir
Zügel sind keine Bremsen
Das liegt vielleicht daran, dass die Zügel nicht zum Bremsen gedacht sind. Reagiert sie denn nicht auf Sitzhilfen?
Warum bringst du ihr nicht ein Stimmkommando bei? Das dauert natürlich nicht nur 2-3 Tage, aber wenns sitzt ist das für beide Parteien angenehmer. Am einfachsten geht das auf einem eingezäunten Platz, zuerst im Schritt vom Boden aus mit einem Leckerli. Falls du keinen Platz hast, kannst du es natürlich auch draussen probieren.
Überleg dir ein Stimmkommando, auf das sie anhalten soll. Sei dir aber bewusst, dass du verschiedene Kommandos brauchst, zB zum vom Galopp in den Trab zu wechseln usw. Zuerst würde ich jedoch das Halt Kommando einüben, so dass du damit irgendwann aus jeder Gangart aus anhalten kannst.
Wenn du sie führst, gibst du deine normalen Hilfen zum Anhalten plus das Stimmkommando. Wenn sie anhält, gibt es ein Leckerli. Das würde ich 2-5 Tage etwa 10-30 Mal üben und danach vom Sattel aus im Schritt weitermachen. Wenn das klappt, dann im Trab usw. Wenn es im Trab nicht mehr so gut klappt, wieder einen Schritt zurück und wieder im Schritt üben.
Zudem würde ich nicht mehr traben oder galoppieren, wenn du sie nicht halten kannst, sondern erst, wenn das Halten aus dem Schritt zuverlässig und unmittelbar klappt.
Falls sie durchbrennt, gibt es eine Art Notstop, denn du ihr aber ebenfalls vorher zeigen musst. Du nimmst einen Zügel ganz weit vorne und ziehst ihn zu dir hin. Damit muss das Pferd den Hals drehen und kann nicht mehr so davonstürmen. Wenn sie es nicht kennt, wird sie jedoch den Hals einfach steif machen.
Was bei mir auch noch gut funktioniert hat: Seitengänge. Wenn das Pferd davonstürmen wollte, gab ich die Hilfen fürs Schenkelweichen. Meine Araberstute hat es dann trotzdem noch geschafft, relativ schnell seitlich zu galoppieren, wenn auch viel langsamer als im vollen Galopp. Irgendwann konnte ich dann jedoch abspringen und sie anhalten.
Gefällt mir
Dressur
Du musst sie vermehrt Dressur reiten, und nutze dazu ein schärferes Gebiss, denn das geht nun garnicht das das Tier einfach los rennt. Wenn es dann immer noch nicht klappt soltrdt du zusätzlich zum Gebiss noch eine Serreta an schnallen.
Gefällt mir